Düsseldorf. Sie ist „die Schwester von Michael Jackson“, genaugenommen eine der Schwestern. Dem Marktwert von La Toya Jackson nutzt das immens - auch wenn sie bei einem PR-Termin in Düsseldorf zunächst alle warten lässt. Und dann kommt sie: La Toya Jackson mit der La-Toya-Jackson-Maske.
Vom Schwestersein lebt sich’s ganz gut. Wenigstens, wenn der Bruder Michael Jackson heißt. Würden sich sonst hundert Menschen Zeit nehmen, um La Toya Jacksons freudiges Geplapper über eine neue Handcreme zu verfolgen?
Die 53-Jährige, die sich mal nackt in den Playboy legte und ansonsten der Musikwelt eher mitleiderregende Platten beschert hat, stiefelte am Freitag im schwarzen Kostümchen und auf hohen Wildlederhacken über die „Beauty”-Messe in Düsseldorf, dem Treffpunkt der Branche, die die Not zur Jugend macht.
Die „Nagel-Königin“
„Extra aus Los Angeles eingeflogen”, flötet Silvia Troska (50), vom Ansager, der’s bestimmt nur gut meint, als „Nagel-Königin“ angepriesen und Chefin des Unternehmens, dessen Produkt für Frau Jackson angerührt wurde.
Mit 169 Euro fürs 100 Milliliter-Glas nicht unbedingt beim nächsten Aldi zu finden. Dafür mit Diamantstaub. Weil man sich’s wert ist. „Die Scheichs haben schon großes Interesse gezeigt”, erzählt Frau Troska, „und die Amerikaner.” Bei 269 Euro bekämen sicher auch die Russen Lust.
„Sie braucht halt länger in der Maske“
Eine halbe Stunde lässt die Jackson Journalisten, Nagellackierer und Meisterfriseurinnen schmoren. „Sie braucht halt länger in der Maske als ich”, entschuldigt Silvia Troska. Es gab schon nettere Komplimente. Dafür sind die Schönheitsexperten gnadvoller, als La Toya Jackson mit der La-Toya-Jackson-Maske die Bühne betritt. „Besser als erwartet”, raunt eine Visagistin, die Expertin vom Friseurmagazin meint am bleichen Wesen, dessen Haare etwa die Hälfte des Körpergewichts ausmachen, Ähnlichkeit mit Wencke Myhre zu entdecken. Nun ja.
La Toya findet alles aufregend und wonderful und liebenswert und ist dann mal weg. Mit ihren zehn Bodyguards. Nach 14 Minuten. Die Creme bleibt. Und der Tiegel, besetzt mit 278 Svarovski-Steinchen. Wenn er leer ist, kann man ihn ja mit der Aldi-Creme auffüllen.
Quelle: Prominent / MJackson.NET
Du kannst dieses Thema HIER im Forum diskutieren!