November 03, 2009 | Newsman | MJackson.NET | ZDF | newsclick.de |
Ein streng gehütetes Geheimnis ist gelüftet: Die Stadtwette für die ZDF-Show "Wetten dass...?" findet am Samstag auf dem Braunschweiger Schlossplatz statt. 1000 Menschen sollen zu Ehren des im Juni gestorbenen Sängers, Tänzers und Komponisten Michael Jackson in einer Massenchoreographie tanzen. Dies gab das ZDF am Dienstag bekannt.
Demnach habe sich Michael-Jackson-Fan Michelle Hunziker die Wette ausgedacht. Die Ko-Moderatorin von "Wetten dass...?" forderte ihren Kollegen Thomas Gottschalk wie folgt heraus: "Thomas, ich wette, dass Braunschweig und ich es gemeinsam schaffen, mindestens 1000 Menschen auf dem Braunschweiger Schlossplatz zu versammeln, um dort gemeinsam zu dem Michael-Jackson-Song 'Thriller' zu tanzen."
Gottschalk hält dagegen - er glaubt nicht daran, dass Braunschweig zu "Thriller" zu bewegen ist: "Die Wette ist erst gewonnen, wenn die Tänzer in den typischen Zombie- oder Halloween-Kostümen oder Michael-Jackson-Outfits zu 'Thriller' tanzen", betonte der Moderator laut ZDF-Pressemitteilung.
Wer sich durch Gottschalks Skepsis bei der Ehre gepackt fühlt, ist ausdrücklich aufgerufen, am Samstagabend auf den Braunschweiger Schlossplatz zu kommen. Dort soll die Choreographie einstudiert und am Ende der Sendung aufgeführt werden. Zur Belohnung für die Mühe plant das ZDF, den Teilnehmern und Zuschauern auf dem Schlossplatz exklusiv den aktuellen Kinofilm "This is it" zu zeigen. Der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen bei Michael Jacksons letzten Konzertproben.
Zu der "Wetten dass...?"-Ausgabe aus Braunschweig werden am Samstag unter anderem Fernsehmoderator Harald Schmidt, Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel, Schauspieler John Cusack und Regisseur Roland Emmerich erwartet. Für die Musik sorgen Robbie Williams, die Black Eyed Peas, Lily Allen und Spandau Ballet.
Für "Wetten dass...?" ist die Ausgabe vom kommenden Samstag eine Rückkehr: Bereits am 26. Januar 2002 wurde die Show aus der Braunschweiger Volkswagen-Halle gesendet. Einen ausführlichen Rückblick finden Sie in den Mittwochsausgaben (4. November) unserer Zeitung.
******
Kommentar