thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Captain EO" ab 2010 wieder in Disneyland Resort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Captain EO" ab 2010 wieder in Disneyland Resort

    Sonntag, 20. Dezember 2009 | Newsman | MJackson.NET | Disney Parks Blog |

    posted on December 18th, 2009 by Heather Hust Rivera, Manager, Print and Social Media, Disneyland Resort - Disney Parks Blog

    Captain EO ist Zurück

    Vor dreiundzwanzig Jahren, auf dem Höhepunkt seiner phänomenalen Unterhaltungskarriere, schloß sich Michael Jackson mit Disney zusammen, um "Capitän EO," ein 17-minutigen 3D Filmereignis zu schaffen.

    Wir sind aufgeregt, um zu bestätigen, dass der Klassiker musikalisch sensationell, der Disneyland Park-Gäste von 1986 - 1997 erschauern ließ, für eine exklusive, beschränkte Verpflichtung am Disneyland Park zurückkehren wird, der im Februar 2010 beginnt!

    Captain EO aus dem Jahre 1986 von Francis Ford Coppola und George Lucas, der in den Disney-Vergnügungsparks gezeigt wurde, gilt als der aufwändigste 3D-Film aller Zeiten. Es handelte sich dabei um einen Kurzfilm von ca. 17 Minuten Länge. Der Film lief im:

    * Epcot 12. September 1986 bis 6. Juli 1994
    * Disneyland 18. September 1986 bis 7. April 1997
    * Tokyo Disneyland 20. März 1987 bis September 1996
    * Disneyland Paris 12. April 1992 bis 17. August 1998
    * schon bald 2010 ??
    Inhalt
    Captain EO – von Michael Jackson inspiriert und gespielt – wird mit seiner chaotischen Crew, zu der die doppelköpfige Navigatorin Idee und Odee, der elefantenähnliche Hooter, der roboterähnliche Offizier Major Domo und ein Wuscheltier namens Fuzzball gehören, ausgesandt, um der bösen Königin (Anjelica Huston) eines grauen Maschinenplaneten ein Geschenk zu bringen.

    Nachdem die Gruppe um Captain EO dort ankommt, will die Königin die Eindringlinge zunächst in den Kerker werfen lassen. Doch diese bauen ihre mitgebrachten futuristischen Musikinstrumente auf und Michael Jackson beginnt zu singen und zu tanzen. Dabei werden selbst die verrosteten Maschinenherzen der Bewohner weich und der Planet verwandelt sich in ein blühendes Paradies.
    Sonstiges
    Die Regie sollte erst Steven Spielberg führen, konnte die Aufgabe dann aber aus Termingründen nicht übernehmen.

    Obwohl der Film nur 17 Minuten lang ist, werden die Produktionskosten auf 17 bis 30 Millionen US-Dollar geschätzt, was Captain EO zu dem damaligen Zeitpunkt zum teuersten Film aller Zeiten machte (auf Basis „Kosten pro Minute Film“).

    Der Film enthielt zwei Lieder von Michael Jackson: We Are Here To Change The World (auf dem Album The Ultimate Collection) und Another Part Of Me (auf dem Album Bad).

    Obgleich die Präsentation des Filmes nur für circa 4 Jahre vorgesehen war, wurde er aufgrund des ungebrochenen Publikumsinteresses erst 1998 nach 12-jähriger Laufzeit von der Disney-Verwaltung abgesetzt und aufgrund der Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten von einem neuen 3D-Film ersetzt. Auch trug wohl die Diskussion um das Privatleben von Michael Jackson zu der Entscheidung bei.

    Im Musik-Fernsehsender MTV wurde der Film in einer „flachen“ Version gezeigt.
    Der 3D-Film wurde nie veröffentlicht auf DVD, VHS od. sonstige Tonträger es erschien jediglich ein ein Comic Buch "Captain Eo Official 3d Comic Book" sowie eine Luxusausgabe - Captain EO The Collector Book .

    Quelle: Wiki/Captain EO & Disney Park Blog

    In Verbindung stehende Themen:


    Diskussionsthema:
    Angehängte Dateien

thread unten

Einklappen
Lädt...
X