thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Piers Morgan-Interview mit Jackson-Brüder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piers Morgan-Interview mit Jackson-Brüder

    Edit: Dieser Beitrag in Post 1 aus einem Blog hat wie sich im Nachhinein raustellte inhaltlich nicht direkt mit dem IV zu tun, lasse ihn aber trotzdem als Meinung des Bloginhabers stehen. Das Interview ist dann in den Folgeposts eingestellt.


    Piers Morgan hatte gestern die Jackson-Brüder (Jackie, Tito, Jermaine, Marlon) zu Gast.
    Das Transcript des Interviews können wir sicherlich bald bei CNN abrufen:


    Piers Morgan Tonight is on CNN at 23:00

    Warum die Medien immer noch Michael Jackson angreifen -
    Brüder heute Abend auf Piers Morgan

    Verfasst am: 2012.05.10 in Michael Jackson!

    Diese Woche wollte ich nicht auf die Lügenverbreitung von Michael Jacksons "Bodyguard"eingehen . Letzte Woche hatte ich mehrere Artikel geschrieben, die Mark Fiddes als Lügner und Betrüger entlarven, der nie wirklich für Michael gearbeitet hat. Aber die Art wie alle Medien diese Geschichte als Evangelium verbreiten macht mich krank. Obwohl der Mann im Jahr 2009 starb versuchen die Medien nach wie vor sein Andenken zu trüben. Sie versuchen, effektiv nach seinem Tod zu tun was sie nicht schaffen konnten als er noch am Leben war: seinen Ruf zu ruinieren. Seine wahren Fans, die sein Leben kennen und die Leute, die wirklich für ihn gesorgt haben wissen die Fakten von der Fiktion zu trennen. Aber wie geht es seinen neuen und den Gelegenheits-Fans? Welches Bild werden sie von dem Mann haben mit dem wir aufgewachsen sind und ihn als magisch, unschuldig und kindlich kennen lernen durften? Es ist traurig zu sehen, dass sie versuchen einen Fuß in die Tür zu bekommen, jetzt wo er sich nicht mehr den verleumderischen Anschuldigungen wehren kann.
    Selbst die Nachrichten-Blogger drucken Fiddes Geschichten als Evangelium, denn "hey, er war sein Leibwächter und das alles".

    Ja, sie arbeiten wirklich hart daran seinen Platz in der Geschichte zu löschen. Warum sonst denken Sie, dass Adele so gehypt wird als die, die Michaels Rekorde bricht? doch, was sie übersehen, ist, dass dies niemand wirklich kann. Michael war nicht nur ein Sänger, Tänzer und Songwriter: Er inspirierte Generationen, er schuf eine neue Form der Performance (jedes Tanz-Video verwendet immer noch die Choreographien, die er erschuf.)

    Heute Abend auf Piers Morgan werden Michaels Brüder Jackie, Tito, Jermaine und Marlon über die Lügen und Behauptungen auf Piers Morgan zu sprechen kommen. Hoffentlich werden sie in de Lage sein, die Wahrheit zu verbreiten. Jermaine hat gesagt: "Wir freuen uns darauf, mit Dir wieder zusammen zu sein Piers Morgan. "

    Piers Morgan Tonight ist auf CNN um 23:00 Uhr


    Zuletzt geändert von Lena; 13.05.2012, 14:19. Grund: Edit

  • #2
    Ich stelle im folgenden noch das Transkript ein. Eine Übersetzung mache ich nicht mehr. Aber vielleicht jemand anders? Zum Thema aus Post 1 wurde nichts gesagt. Ein größerer Teil des IV`s handelt über Joe. Die Brüder sind sich einig. Joe hat einen fantastischen Job gemacht was man ja an Ihnen sieht. Es gab nichts unangemessenes in ihrer Kindheit, keine verlorene Kindheit. Piers hebt dann noch hervor, dass es an den Brüdern nichts seltsames gibt. Sie sind alle so normal.
    Thema: TII-shows. Michael ging es gesundheitlich gut. Grundsätzlich hatten sich bei Michael eigentlich immer nur Sorge welche Leute ihn umgaben.
    Thema Conrad Murray. Tito vergiebt Conrad Murray, er vergisst nicht, aber er vergibt ihm. Jermaine sieht es anders. Murray war so nachlässig. In dieser Beziehung kann er nicht vergeben. Reunion-Tour. Sie werden alle bekannten songs singen. Wie wird Michael ersetzt. Marlon. Das geht nicht. Er war der Beste. Jermaine. Er wird in Bildern dabei sein und in songs. Thema Hologram. Jackie wurde in einem IV danach gefragt und er hat geantwortet, vielleicht auf einer der nächsten Touren und die Presse machte daraus das MJ als Holgramm bei der Tour dabei ist.
    Zwischendrin erwähnt Piers auch immer wieder Kathrine, denn er hat auch ein IV mit ihr gemacht, dass Montag ausgestrahlt wird. Auch sie wird wohl wie es in Piers Worten durchschimmert Joe`s Erziehung preisen und am Ende des IV`s dann auch schon Vorabausschnitte aus Kathrine`s IV. Ein interessanter Satz. Ob andere außer Murray in Michael`s Tod involviert sind. Sie weiß es nicht, aber sie fühlt es.



    b]MORGAN: [/B]When we come back, my primetime exclusive interview with the Jacksons, together again and performing on stage after nearly three decades.
    (COMMERCIAL BREAK)

    MORGAN: The Jackson 5 recording I Want You Back. It was their first release on Motown. After they left Motown, they became the Jackson's. Now they're going on tour for the first time in almost three decades and paying tribute to their brother, Michael.
    Joining me now for a primetime exclusive, Tito, Jackie, Marlon, and Jermaine Jackson. It's their first interview together since Michael's death.
    Welcome to you all.

    JERMAINE JACKSON: Thank you.

    MORGAN: It's fantastic to see you.

    JE. JACKSON: It's great to see you.

    MORGAN: It's a real thrill. You know I grew up with your music. You know, I mean the moment I hear that I want to get up and start but I won't because no one wants to see that.
    But it's also -- it's a bittersweet moment because seeing the four of you together without Michael, you know for everyone that loved all you guys, a very bittersweet moment but for you in particular, this was your brother. How does it feel for you going back on tour, on the road and Michael's no longer here?

    JE. JACKSON: Well, we miss him. We're excited to keep the legacy going, the music going. But we miss him so much. But it's something that he would want us to do is to keep it going.
    And I guess the challenge, right, guys, was trying to decide what music we were going to do. That was the biggest challenge.

    JACKIE JACKSON: That's what the fans wanted us to tour. You know after getting so many e-mails from the fans around the world. I think we owe it to them as well to go out there and perform for our fans. They wanted to -- they want to sing the songs with us and entertain, so ...

    MARLON JACKSON: I think with the brothers and each one of us might have, you know our own reason of [lexicon]Why[/lexicon] -- how we feel on stage without having our brother up there. Because so many years we've always performed and he was right there.
    So for me, you know when I'm on stage, I think -- I think about well, Michael used to be right here and now he's no longer but in spirit he will be there with us.

    MORGAN: And Tito, how do you feel?

    T. JACKSON: Well, I agree with Marlon with what he was saying. What's beautiful about this tour is that we're going to be doing some of the venues that we played prior to Motown like Apollo theatre.

    JA. JACKSON: Oh, we're excited about that.

    MORGAN: In New York.

    JE. JACKSON: We started there.

    T. JACKSON: So many shows with Michael prior to I Want You Back made me see so.

    JA. JACKSON: Six shows a day, six shows a day.

    T. JACKSON: Yes, we know -- we know he'll be there with us.

    MORGAN: Six shows a day?

    JA. JACKSON: Six shows a day.

    MORGAN: Is that right?

    JE. JACKSON: Yes.

    M. JACKSON: (INAUDIBLE) trying to make it, yes.

    MORGAN: Well, tell me this. I mean, we'll come back to Michael a little later but when you think of the Jacksons -- I suppose the impression that everybody has is that you guys never really had a childhood.
    This thing exploded when you were young and that you've all in some way been damaged by that fact that you never had the chance to be normal. And yet, I've only just met three of you now, I've met Jermaine before. You seem remarkably undamaged on the outside.
    You seem like happy guys.

    JA. JACKSON: (INAUDIBLE).

    MORGAN: I'm not looking (INAUDIBLE) at people and thinking you guys are damaged. So what is the truth about being a Jackson.

    M. JACKSON: Well, what is abnormal? See what is abnormal?

    MORGAN: Well, that's a very good point.

    T. JACKSON: You know, my theory on all of that is that I've always said that I think my father prepared us for manhood. You're only a child up to 18 but you have the rest of your life to be a man. And he prepared us to be men for that extra ...

    MORGAN: Well, he's had a tough rap.

    T. JACKSON:
    ... 40 or 50 years.

    MORGAN: Yes.

    T. JACKSON: You know we -- we're men.

    MORGAN: Has he had too hard a rap, your father? I mean I've interviewed Jermaine. I've interviewed Latoya, Janet.

    T. JACKSON: I think so. I feel so, for sure. Absolutely.

    MORGAN: Yes, because I can tell you now, I've done an interview with your mother, which is airing on Monday, which is an extraordinary interview.

    M. JACKSON: Yes.

    MORGAN: She's an extraordinary woman but of the many things she said, which I found extraordinary it was her defense of her husband, your father, which I found one of the most moving. She was like, when you guys grew up, where you grew up, you had a choice as parents. You let your kids run riot, go out on the streets and get into [lexicon]Trouble[/lexicon], and end up maybe getting shot or jailed or whatever it may be, or you got a grip of your children and you disciplined them and you gave them another life.

    JA. JACKSON: Gave us chores to do. Yeah.

    MORGAN: How do you honestly feel? Do you feel your father went too far on occasion? Or do you now -- now that you are older and you have had kids, some of you yourselves, do you get it?


    JA. JACKSON:
    I get it totally. When you are a kid, sometimes you feel your father has gone too far, because you are a kid. But now when you look back, he's done a wonderful job. Look where we are.


    M. JACKSON:
    I think when you have so many kids in the family. I mean we were -- have -- what was it, 11 of us in the home in Gary, Indiana. So somewhere along the way, you have to have a grip on the family. And he saw something in -- let me rephrase that. I'm going to put it, my mom saw something in her kids that my father did not see, which was they have some type of talent.
    After convincing him over a few months that their ids do have talent, and once she did that and convinced them, then it was on for us.

    MORGAN: When you say that -- as you sit here now, you're all in your late 50s, 60 in one -- you are the oldest right?

    JA. JACKSON: I'm the oldest.

    MORGAN: You are weathering well. How old are you, 60, 61?

    JA. JACKSON: Sixty one.

    MORGAN: All of you. Give me all your ages, come on.

    T. JACKSON:
    58.

    M. JACKSON: Fifty five.

    JE. JACKSON: Fifty seven.

    MORGAN: You are all -- I've got to say, guys, you are aging well, like a fine bottle of Chattletour (ph). You get -- exactly. Exactly what I'm thinking. Again, I come back to your upbringing, because we can come to what happened next a little later. But do you think that -- when you see your father now, because he's such an extraordinary iconic figure I think in American entertainment.
    He's the guy who has always had the mean tough guy reputation. Brutalizing his children, driving them to fame and fortune. The more I talk to people around your family, the less I feel that. The more I feel like he just wanted you guys to come out of life well.

    JE. JACKSON: He got behind us. He supported us.

    MORGAN: How do you get along with him now?

    JE. JACKSON: Very well.

    M. JACKSON: He kept us busy. He used to work two jobs. When he was away, we had cylinder blocks in our backyard. He made us move them -- I mean, we had hundreds of them. We had to move them from one side of the yard to the other side. That took all day.
    After you get older and you realize what he was doing, just keeping you out of the streets.

    MORGAN: What are the values he instilled in you, do you think?

    (CROSS TALK)

    JE. JACKSON:
    Respect other people.


    M. JACKSON
    : Respect other people is the main one.

    JE. JACKSON: Be honest and doing what you're told to do exactly how you're told to do it. And just be -- just the discipline.

    MORGAN: Your mother said to me -- again, this is not airing until Monday, so it's slightly in reverse. But I think it's relevant. She said to me that she despairs in modern America in terms of parental control of children. That now you can't do anything to discipline your kids without sometimes kids ringing up and complaining about their own parents.
    She said unfairly. Obviously sometimes there is fairly. And there is abuse out there and so on. But she felt strongly that there isn't enough discipline.

    M. JACKSON: I don't think kids today respect adults the way they did when we were coming up as kids. I think that's important. I see kids today, they don't step aside and let their older -- elderly go in front of them or pass them, open doors for them.
    They have no sense of that. That comes from in our house. Your parents instilling values and things of that nature in the kids. It's not happening, because sometimes the parents are too busy trying to be kids themselves.


    MORGAN:
    Totally agree. Let's take a break, chaps. Let's come back and talk about -- a bit more about Michael. I want to know what plans you have for the tour, how you're going to remember him. There is a suggestion you're going to have some kind of hologram of him on stage.
    OK, well, let's get to the truth behind all the rumors that are flying after the break.
    (COMMERCIAL BREAK)
    (SINGING)
    Zuletzt geändert von Lena; 13.05.2012, 14:17.

    Kommentar


    • #3
      Wegen der Übersicht Fortsetzung des Transcripts im Zusatzpost:

      MORGAN: The Jacksons performing "I'll Be There" during the Motown 25th Anniversary Special, back in 1983. I am joined by the four Jackson brothers. when you see there, I mean, I've got brothers. And I think if my little brother had suddenly broken out as this huge megastar, part of me would be really irritated.
      Were you? Be honest, lads.

      JE. JACKSON: No.

      M. JACKSON: No.

      MORGAN: No little part of you going, [lexicon]Why[/lexicon] him? He's the little one.

      JE. JACKSON: You see that? That was the platform of the Jackson 5. That's what started it all. It gave him that platform to do what he did.

      MORGAN: When you saw how phenomenal Michael became as a global superstar, I mean, arguably the most famous entertainer of them all ever, and I would include Elvis and the Beatles -- when you saw that, did you worry about him, knowing that he is your little brother? Did you worry that it was too much for one person to take?

      JE. JACKSON: We had worries about just -- later during the circle of people, but not so much of what he was achieving. We knew that he knew what to do. But it was just certain people around that we weren't too happy about.

      MORGAN: And the circumstances leading up to his death, I know for legal reasons we can't get into too much of this. But were you guys concerned about what was happening in his life? The build up to the tour, 50 dates, huge commitment for someone like Michael, with the energy he puts into those show.
      I mean, how did you feel as brothers?

      JA. JACKSON: Well, I was wondering how he was going to do 50 dates, first of all. I said if he is going to do that, we can give him some help. Just call the brothers and we can --

      M. JACKSON:
      Jackie wanted to get up on stage.

      MORGAN: Did you feel he was OK and himself?

      JA. JACKSON: I thought he was fine, yeah. He was fine. He was very fine.

      M. JACKSON:
      I think you have to pace yourself. I don't know if he was, you know -- you know, being rushed to make sure that they're -- the time was coming of being rushed into things. But health wise, he was fine.

      MORGAN: What do you feel, Tito, about Conrad Murray?

      T. JACKSON: Well, I feel that -- like we're supposed to have forgiving hearts. Doesn't mean I have to forget.
      (CROSS TALK)

      MORGAN: Do you forgive him?

      T. JACKSON: Sure, I forgive him. I am supposed to.

      MORGAN: Do you all feel that way?

      JE. JACKSON: No.

      MORGAN: You don't, Jermaine?

      JE. JACKSON: No, I don't feel that way at all.

      MORGAN: What do you feel?

      JE. JACKSON: I feel like it's just negligence and not on his -- it's on his part plus others. And we're yet to know what really, really happened. But I'm not -- I'm a forgiving person, but not when it comes to that.

      MORGAN: Tito, how can you forgive him? He's your little brother.

      T. JACKSON: I'm not saying that I'm not upset about what happened. But I can't go around angry and upset and want to get revenge and all these things like that. You know, things happen and I'm made to forgive. So I have to forgive.
      It doesn't mean I have to forget. I haven't forgot what happened. It hurts me dearly. Were there some terrible things done? Absolutely. But I have to forgive. I can't be angry.

      MORGAN:
      You know, that's interesting. I interviewed a number of Conrad Murray's patients who all defended him to the hilt. The impression I got, looking from the outside, was that he got offered a massive payday and it may have clouded his judgment, a judgment that until then had been very sound, and that something just went wrong with him. And he was cutting corners and doing stuff with Michael he shouldn't have been doing in a private home. That was how it seemed to me.

      JE. JACKSON: I agree with that. There is so much we can talk about when it comes to this. And --

      JE. JACKSON: That's just not all of it, though. It's just the beginning.

      M. JACKSON: I will say this, and I think my brothers will concur. You know, as time goes on, it's a little healing, but there's a void that will always be in your heart, because your brother is not here any more.

      JA. JACKSON: Exactly.

      MORGAN:
      But it has to be a huge void, because he was -- you know you all loved your brother. To the rest of the world, he was Michael Jackson the superstar. For you guys, you'd all been huge stars yourselves. But he was your little brother in the end. Nothing can change that. That is your feeling towards him.

      JA. JACKSON:
      Just how you phrase that; people look at Michael as the big superstar. But to him, us he was just our brother. That's how it was, our brother. And he is a big superstar, for years.

      MORGAN: How did you feel about all the trials and tribulations he went through? The accusations, The molestation charge, all that kind of thing, did it have a very bad impact on him, do you think?

      JE. JACKSON: Yes.

      (CROSS TALK)
      M. JACKSON: I think what we do here on planet Earth is that we are too quick to judge. I think the lord put us on the Earth to love one another, not to judge one another. That's his job to do, to judge people. When you do leave this planet, you are going to be judged on what you have done for yourself -- I mean not for yourself, what you've done for others, the things that you've done, and not for ridiculing people and things of that nature.
      That's what we do. That's what we do wrong.

      MORGAN: Let's take another break. Let's come back and talk about the tour. And let's talk about happier things with Michael, about the kind of music you are going to be playing. I want to know what your favorite Jackson songs were. I have a whole long list myself. But I want to know. I want to find which one each of you would choose.

      JE. JACKSON: And we want to know your favorite.

      MORGAN:
      We'll be right back.

      (COMMERCIAL BREAK)
      (SINGING)
      MORGAN: The Jacksons on their Victory Tour in 1984, performing "Shake Your Body." That was the last time the brother ever performed on tour together. That is my favorite Jackson song.

      M. JACKSON:
      "Shake Your Body"?

      MORGAN:
      Yes. And I have shaken my body all over the world to that song, in a terrible manner, certainly not in the way you guys did. Here's what strikes me about you four: the -- even in the commercial breaks, you're just great mates, aren't you? Even now, despite everything you have been through.
      I am supposed to be looking at these tormented, ruined souls, destroyed by fame, fortune. You know, you're the Jackson, apparently the most dysfunctional family out there.
      (LAUGHTER)

      MORGAN: Here's a secret I've unraveled from interviewing half of you: you are no more dysfunctional than most families I know. In fact, if anything, you're less dysfunctional. Do you feel -- You laugh when you hear that. But does it make you laugh when --

      M. JACKSON: It makes you laugh.

      MORGAN: -- assumes you're so dysfunctional. Here I see four brothers getting along great.

      JA. JACKSON: They don't know us.

      M. JACKSON
      : They don't know us.

      MORGAN: Is there anything weird about you, Marlon.

      JA. JACKSON:
      He is the funniest guy in the world right here. This guy right here.
      (CROSS TALK)

      MORGAN: Do you ever have arguments?

      JA. JACKSON: Of course. Of course.

      MORGAN: When was the last time you actually physically fought?

      (CROSS TALK)
      JA. JACKSON: We don't fight like that.

      MORGAN: You don't do that?
      (CROSS TALK)
      JA. JACKSON: We might put on boxing gloves.

      MORGAN: Who would win if you were to fight?

      JE. JACKSON: I would.

      JA. JACKSON: Me.

      MORGAN
      : You all say you would win. OK. Let's cut to the real story, the favorite Jackson song of them all? Tito?

      T. JACKSON: I like the old stuff, like "I Want You Back" and "ABC," "The Love You Save," the Motown stuff.

      MORGAN: I love that. But here's the deal with this question: you can only have one song.

      T. JACKSON: One song? "I Want You Back."

      JA. JACKSON: "I'll Be There."

      M. JACKSON: Since Jackie took one of mine, I'm going to say -- go to Jermaine.

      JE. JACKSON:
      No, Marlon, because you're going to say the same thing I say. Go. Go.

      M. JACKSON: I like "Maybe Tomorrow." .

      MORGAN:
      Yes, great call.

      JE. JACKSON
      : No. "Never Can Say Good-Bye."

      MORGAN: Really?

      JE. JACKSON: Yes.

      MORGAN: But you see, there's so many to choose from, aren't there? Are we going to hear all these on the tour?
      (CROSS TALK)

      T. JACKSON
      : Yes.

      MORGAN:
      All the hits?

      T. JACKSON:
      Yes.

      JE. JACKSON:
      We're very excited, Piers. We're very excited because there are so many songs. Right, guys? Taking through so many -- there's songs that -- my God, that we know, like "Looking Through The Windows," that we performed with Michael. And now we're doing it now.

      MORGAN: Let me ask you about that. How are you going to commemorate Michael on tour, in terms of the actual tour, do you think?

      M. JACKSON: I don't think you really can. I mean, you just have to -- Michael is the best --

      JA. JACKSON:
      -- pictures and there will be songs.

      MORGAN: The hologram thing is a rumor that's not true?

      JA. JACKSON:
      Here's what happened. I did an interview one time.

      JE. JACKSON: Jackie started this thing.

      JA. JACKSON: No, I didn't.

      JE. JACKSON: Yes, you did.

      JA. JACKSON:
      Will there be a hologram of Michael. I said no, nothing like that, but maybe later on some other tours in the future, there might be something like that. The next day, it was all over the papers that Michael was going to be a hologram on tour.

      MORGAN: You started all that?

      JE. JACKSON: He started all that.

      MORGAN: But one thing's for sure, he will be there in spirit with you guys. It will be an incredibly moving experience, I think. You have announced three shows at the moment. June 18th, Louisville, Kentucky; June 28, New York at the Apollo -- that will be amazing. I'm coming to that. You going to sort me some good seats? I want to be there for that. And 22nd of July, Los Angeles.

      M. JACKSON: Can we bring you on the stage?

      MORGAN: Yes.

      M. JACKSON: Can we bring you on the stage for "Shake Your Body?"

      MORGAN: Yes! Now you're talking. Guys, we are talking. Listen, best of luck with the tour.

      M. JACKSON: Thank you.

      JE. JACKSON: Thank you.

      MORGAN: It is going to be very exciting. I think a lot of fans out there can't wait to see this. Great to see you all back. Great to see you looking not very dysfunctional.


      JA. JACKSON:
      OK, thank you.


      MORGAN:
      Send my regards to all the family. And I appreciate you coming in. Good luck, guys.

      M. JACKSON: We want to tell the fans out there we love them, and thank you for supporting our family. We really appreciate it.

      MORGAN: Well, they can come and see you in action, which is what they would love more than ever. Guys, thank you all very much. Jacksons, a great interview.

      And on Monday night, I sit down with their mother, Katherine Jackson. It's an exclusive and extraordinarily emotional hour with the woman who knew Michael Jackson better than anybody else. Listen to what she said about his death.
      (BEGIN VIDEO CLIP)
      MORGAN: Will you ever get over this, Katherine, do you think?

      KATHERINE JACKSON, MOTHER OF MICHAEL JACKSON: Never. Every morning, all through the day, I think about Michael. If I wake up through the night, my mind is there. But --
      MORGAN: What do you think when you think of him?


      K. JACKSON:
      I just miss him. But being a Christian and believing in the resurrection, I feel that I'll see him again. I'm sorry. I just --

      MORGAN: It's perfectly understandable. You're his mother, you know. It -- I can't imagine a worse thing. I'm a parent myself, to four kids. I can't even imagine how horrendous it must be to lose a child.
      It's so unnatural, isn't it?

      K. JACKSON: Yes, it is. And I've -- and it should be.
      (END VIDEO CLIP)

      MORGAN: Katherine Jackson also makes some explosive charges about Conrad Murray, who was convicted of involuntary manslaughter in Michael's death.
      (BEGIN VIDEO CLIP)

      MORGAN:
      What are your feelings towards Dr. Conrad Murray? Do you blame him?

      K. JACKSON: You know what? I can't even describe the way I feel about him. He did a terrible thing. And it might have been others involved. I don't know that. But I feel that. You know, I'd rather not answer that question.
      The only thing he did -- for a person's life, four years in jail is not enough.
      (END VIDEO CLIP)

      MORGAN: That's my world exclusive interview with Katherine Jackson on Monday night. Coming up, Only in America
      Zuletzt geändert von Lena; 11.05.2012, 21:12.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Lena Beitrag anzeigen
        Ja, sie arbeiten wirklich hart daran seinen Platz in der Geschichte zu löschen. Warum sonst denken Sie, dass Adele so gehypt wird als die, die Michaels Rekorde bricht?
        danke für den artikel. aber dieser satz (fett gedruckt, verstehe ich wieder gar nicht). wieso wird adele gehypt? man erwähnte nur, dass sie einen michael jackson record gebrochen hat....wo ist das problem? das macht michael nicht besser und auch nicht schlechter oder?
        Zuletzt geändert von Memphis; 12.05.2012, 00:53.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Memphis Beitrag anzeigen
          danke für den artikel, den ich ja interessant fand (kommt nicht oft vor - allgemein). aber dieser satz (fett gedruckt, verstehe ich wieder gar nicht). wieso wird adele gehypt? man erwähnte nur, dass sie einen michael jackson record gebrochen hat....wo ist das problem? das macht michael nicht besser und auch nicht schlechter oder?
          also vielleicht kann man mir ja eine sehr subjektive Sicht vorwerfen, aber ich persönlich nehme es so wahr, das es immer noch in erster Linie weiße Künstler sind die gehypet WERDEN.
          Bei schwarzen Künstlern stürzt man sich in erster Linie auf ihre "Skandälchen , Skandale und Fehltritte."
          Es sei denn weiße Künstler sind unangepasst und brechen aus dem bekannten Schema und dem ihnen vorgeschriebenen Image aus, siehe Britney Spears oder Lindsay Lohan, dann bekommen auch sie die Knute zu spüren.
          Man könnte natürlich das Argument anführen Michael ist als Schwarzer gehypet worden, bei dem ganzen Medienrummel, der vorallem in den 80ern und 90ern um ihn gemacht wurde.
          Ich persönlich sehe es allerdings so, das ER SICH DEN HYPE ERKÄMPFT HAT und das ist ein Unterschied zum GEHYPT WERDEN.
          Vor allem schwarze Künstler, die sich engagieren, die sich in der Öffentlichkeit kritisch zu gesellschaftspolitischen Aspekten äußern stehen schnell in der Kritik.

          Wie sagte Lionel Richie vor einigen Tagen in einem Interview, das ich im Radio gehört habe.
          "Politik in der Unterhaltungsindustrie interessiert ihn nicht".
          So gern ich Lionel Richie mag, so sympatisch ich ihn auch finde als Künstler und wie er als Mensch wirkt, aber dies ist sicher ein Grund, warum er nie negativ in die Schlagzeilen geraten ist. Das gleiche gilt auch für Quincy Jones.

          Kommentar


          • #6
            Das Interview finde ich auch interessant.
            Obwohl ich für mich inzwischen, bei der Vielzahl der unterschiedlichen Sichtweisen die von Familienmitgliedern, engeren Freunden und musikalischen Weggefährten Michaels geäußert werden, zu der Feststellung komme, das sie eigentlich nur der Spiegel der unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen der vielen Fans darstellen, die ja auch sehr vielfältige Meinungen und auch konträre Sichtweisen haben.

            Wenn selbst in Michaels engstem Familienkreis so unterschiedliche Wahrnehmungen der einzelnen Familienmitglieder über die verschiedensten Aspekte und Zeitabschnitten aus Michaels Leben existieren, wird in der Öffentlichkeit immer Stoff für Diskussionen und Spekulationen bleiben.

            Kann sich die Frage stellen, ist es Strategie der Jackson Familie BEWUßT dieses widersprüchliche Bild der Familie aufrecht zu erhalten oder hat tatsächlich jeder von ihnen eine so unterschiedliche Wahrnehmung ?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
              also vielleicht kann man mir ja eine sehr subjektive Sicht vorwerfen, aber ich persönlich nehme es so wahr, das es immer noch in erster Linie weiße Künstler sind die gehypet WERDEN.
              ich darf daran erinnern, dass es ein "schwarzer" war - der anfang der 50er eine revolution in der musikwelt auslöste und die menschen einfach nur wissen wollten wer dieser musiker war. keiner kannte ihn vorher und man hörte ihn "jetzt" im radio. alle hielten diesen mann für einen "schwarzen" und man stürmte die radiostation weil man unbedingt wissen wollte wer dieser musiker war. erst später stellte sich heraus, dass dieser mann ein weißer war ( nichts mit "weißer" vorteil).

              ehrlich gesagt, ich habe nicht mal darüber nachgedacht, dass adele eine weiße ist. dass man es mit (schwarz/weiß-denken) vergleicht kann ich ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. auch finde ich nicht, dass es michael schwerer hatte als der durchschnitt der weißen. sicherlich gab es andeutungen...aber ob sie allein sein "schwarz" sein zuzuordnen sind, das glaube ich nicht. viele "weiße" musiker hatten auch große schwierigkeiten sich durchzusetzen ("außer sie kamen aus guten hause").

              das man sich bei schwarze künstlern zuerst auf ihre "skandälchen , skandale und fehltritte." stürzt, das kann ich überhaupt nicht sehen. und das schwarze heute noch schlechter gestellt sind als weiße......dazu kann ich nur eins sagen "ich liebe alle" - egal ob schwarz, weiß, lila, gelb, grün, rot.....aber manchmal wünsche ich mir "schwarz" zu sein. wenn ich mich in meine umgebung umschaue, dann stelle ich immer wieder fest, dass 99% der "schwarzen" einen besseren job haben als ich. aber das liegt nicht daran, weil sie "schwarz" sind, sondern weil ich

              ich finde man sollte "michael hatte es schwerer weil er schwarz war" einfach mal sein lassen! damit stellt man ihn auf eine falsche stufe (ich denke, michael machte daraus ein größeres problem als es wirklich war). er wurde kritisiert weil er forderungen stellte, die sich nicht mal weiße zugetraut hätten. dies war kein speciales schwarz/weiß-problem, sondern das "persönliche" problem eines michael jackson.
              Zuletzt geändert von Memphis; 12.05.2012, 04:22.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Memphis Beitrag anzeigen

                ich finde man sollte "michael hatte es schwerer weil er schwarz war" einfach mal sein lassen! damit stellt man ihn auf eine falsche stufe (ich denke, michael machte daraus ein größeres problem als es wirklich war). er wurde kritisiert weil er forderungen stellte, die sich nicht mal weiße zugetraut hätten. dies war kein speciales schwarz/weiß-problem, sondern das "persönliche" problem eines michael jackson.
                da hast du wenig nachgedacht, das alles was Michael der Musik Industrie gab, was er alles leistete hat MJ im Verhältnis sehr wenig gefordert. Dank einem Michael Jackson hat die Musikindustrie viel Kohle verdient. Punkt.
                Zuletzt geändert von MJ-owski; 12.05.2012, 07:07.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Memphis Beitrag anzeigen
                  ...
                  auch finde ich nicht, dass es michael schwerer hatte als der durchschnitt der weißen. sicherlich gab es andeutungen...aber ob sie allein sein "schwarz" sein zuzuordnen sind, das glaube ich nicht. viele "weiße" musiker hatten auch große schwierigkeiten sich durchzusetzen ("außer sie kamen aus guten hause")
                  ....
                  das man sich bei schwarze künstlern zuerst auf ihre "skandälchen , skandale und fehltritte." stürzt, das kann ich überhaupt nicht sehen. und das schwarze heute noch schlechter gestellt sind als weiße......

                  ich finde man sollte "michael hatte es schwerer weil er schwarz war" einfach mal sein lassen! damit stellt man ihn auf eine falsche stufe (ich denke, michael machte daraus ein größeres problem als es wirklich war). er wurde kritisiert weil er forderungen stellte, die sich nicht mal weiße zugetraut hätten. dies war kein speciales schwarz/weiß-problem, sondern das "persönliche" problem eines michael jackson.
                  Das sehe ich auch so, Memphis.

                  @ Mysterious,
                  Du schreibst.
                  "Bei schwarzen Künstlern stürzt man sich in erster Linie auf ihre "Skandälchen , Skandale und Fehltritte."

                  Mir selbst fehlt fehlt da das nötige Wissen und ich kann das nicht beurteilen. Ganz allgemein aber, nach dem, was ich so am Rande immer mal mitbekomme, trifft das auf alle zu, und zwar nicht nur auf Menschen in der Unterhaltungssparte, sondern auf alle, die im Licht der Öffentlichkeit stehen.
                  Das schreibst Du ja auch selbst und widerrifst damit den gerade zitierten Satz:
                  "Es sei denn weiße Künstler sind unangepasst und brechen aus dem bekannten Schema und dem ihnen vorgeschriebenen Image aus, siehe Britney Spears oder Lindsay Lohan, dann bekommen auch sie die Knute zu spüren."

                  Die Gewissheit, mit der, wie oft zu lesen ist, ein "Opfer" war, "weil er schwarz war", geht mir zu weit. Es gibt (für mich) keine handfesten Anhaltspunkte dafür, und da bin ich sogar geneigt, die Anklage gegen ihn z.T. mit einzuschließen.

                  Das Interesse der Öffentlichkeit an Michael Jackson war außerordentlich groß und die Presse kam der Nachfrage der Öffentlichkeit nach Neuigkeiten über ihn nach.
                  Michael selbst hatte, wenn er sich denn überhaupt mal äußerte, niemals viel Neues zu sagen. Das kann man sehr gut feststellen, wenn man seine vergleichsweise wenigen Interviews miteinander vergleicht. Was Michael sagte, scheint auch gar nicht so wichtig gewesen zu sein, denn viel interessanter für die Öffentlichkeit waren Michaels rasante äußerlliche Veränderungen, sein ganz und gar nicht der Norm entsprechendes Leben.

                  Die Wurzel, warum mit MJ so verfahren wurde wie geschehen, liegt meiner Einschätzung nach in ihm selbst.
                  Dieser Tage las ich dieses Interview:
                  Beat It –Interview aus 1982 in der Zeitschrift Ebony
                  http://www.mjackson.net/forum/showth...961#post509961

                  1982 war Michael 24 Jahre alt, und er erzählt also dort solche Sachen wie:
                  - Und ich fantasiere viel in meinem Leben, weißt du, sehr Ritter und Prinzessin-mäßig. Sehr Märchenbuch-mäßig.
                  - Ich liebe unsere Fans. Jeden, der unsere Platten kauft.
                  - Manchmal fürchte ich mich vor Menschen. Es ist ein ganz anderes Leben, das ich nicht wirklich kenne. So etwas wie Freundschaft ist eine Sache, die ich erst beginne zu erfahren. Ich bin auf der Bühne aufgewachsen, und dort fühle ich mich wohl. Und alles andere ist mir fremd.

                  Nun KÖNNTE die Menschheit sich gesagt haben: "Da lebt also in unserer Welt eine zarte einzigartige Orchidee und wir müssen sie hegen und pflegen und beschützen, damit sie keinen Schaden nimmt....
                  So ist aber die Menschheit nicht! Sie erhebt und macht nieder mit der gleichen Begeisterung.
                  Michaels "Fehler" war, dass arglos Sätze sagte, mit denen er sich angreifbar machte. Er liebte seine Fans, weil die sein Platten kauften; er träumt mit 24 Jahren von Rittern und Prinzessinnen; er deutet an, dass er auf das Leben nicht vorbereitet wurde, weil ihm die wesentlichen Kindheits- und Jugenderfahrungen von den Eltern versagt wurden.
                  Allein die 3 obigen Spiegelstriche forderten nicht nur die wohlmeinenden Menschen dazu heraus, tiefer zu graben.


                  Was die Präsenz des unsäglichen Fiddes in der Presse unserer Tage betrifft, so sehe ich das in keiner Weise als einen Versuch der Presse, Michaels Ruf zu ruinieren.
                  Nach dem, was ich gelesen habe davon, lässt sie Fiddes reden, enthält sich selbst einer Kommentierung und stellt eher die Person Fiddes geringschätzig dar..... Und auch hier wieder: Offensichtlich ist das, was Fiddes da verkauft, für Michael-Fans von großem Interesse.
                  Also eine Angelegenheit von Nachfrage und Angebot....

                  Kommentar


                  • #10
                    Hier die Aufzeichnung des Interviews in 3 Teilen:





                    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


                    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.



                    385603_3918541847979_1412511066_3490320_1548210633_n.jpg 181880_3918243400518_1412511066_3490127_1531038121_n.jpg


                    Harrison Funk says:

                    "Shooting the Jacksons with one of my favourite presenters ever, Piers Morgan - a fellow Arsenal supporter. The Jacksons were fantastic on his show tonight, doing one of their best interviews ever!!!"
                    Zuletzt geändert von geli2709; 12.05.2012, 13:15.

                    Kommentar


                    • #11
                      Michael Jackson war ein Schwarzer. Er war direkter Nachfahre der aus Afrika ins weiße Amerika verschleppten Sklaven. Und btw. gibt es immer noch Rassendiskriminierung in den USA. Ihr könnt doch nicht im Ernst glauben, dass das keinerlei Einfluss auf sein Leben hatte.

                      Hört euch seine Texte an. Seht euch seine Videos an. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich nur sehr wenige von seinen Fans überhaupt damit auseinandersetzen.

                      Hier mal einige Aussagen, in denen sich manche die Mühe machen, den Menschen Michael Jackson kennen zu lernen und vor allem dessen Background – und wer sich dafür interessiert, der findet noch mehr:


                      Michael Jackson — Music, Race, Politics the legacy, von Dr. Lez Henry, director of Nubeyond, July 2009

                      Dr. William ‘Lez’ Henry was born in Lewisham, South east London, England of Jamaican Parents and is an experienced youth worker, a poet, writer and is Lezlee Lyrix, one of the pioneer, British, Reggae-dancehall Deejays. Dr. Henry is a Social Anthropologist who lectured in the Department Of Sociology, Goldsmiths College for a number of years and is now a Visiting Research Fellow. Dr. Henry is a researcher, consultant and staff trainer for Nu-Beyond Ltd: Learning By Choice!

                      Es tut mir weh festzustellen, dass einer der meisttalentiertesten Mitglieder der menschlichen Familie, unser Bruder Michael Jackson, die Welt auf diese Weise verlassen musste, wie er es tat.

                      Jackson – ein direkter Nachfahre von Maffa
                      Nachdenkend über den Tod eines – wenn nicht des grössten – musikalischen Talents, das die Welt je erlebt hat, sagt Henry…
                      Ich weiß, viele von euch möchten das nicht hören, aber seine Veränderungen in der Färbung und seiner Haarbeschaffenheit hatten immer eine Bedeutung für viele von uns im ähnlichen Alter.
                      So, wie wir stolz waren auf die Dicke, Beschaffenheit und absoluten Schwärze unserer „FRO“ (Afro) [Anm.: mit „FRO“ ist der sogenannte Afro-Look, die Frisur, gemeint.], war es schwierig, diese Verwandlungen mit uns zu vereinbaren.

                      Für diejenigen, denen es möglicherweise nicht bewusst ist: Er ist ein direkter Nachfahre der als Eigentum versklavten Afrikaner in Amerika. Und diese Tatsache kann nicht übersehen werden in Erwähnung seines Lebens, seiner Karriere und seines vorzeitigen Todes.
                      (Der transatlantische Sklavenhandel, heute weithin anerkannt als das afrikanische Holocaust oder Maffa, bildeten eine der dunkelsten Perioden der menschlichen Geschichte und wurde anerkannt als Verbrechen gegen die Menschlichkeit von der 2001-Weltkonferenz der Vereinten Nationen in Durban, Südafrika. – Autoren-Anmerkung)

                      Ich habe die Berichte gesehen und außer einem Kommentator, der völlig zu Recht erwähnte, dass er als Schwarzer Performer der erste war, der auf MTV gesendet wurde und viele Türen für schwarze Künstler geöffnet hatte, gab es sonst keinerlei Erwähnung ob der Rasse in all den Berichten, die ich sonst gesehen habe.

                      Thriller – das erste schwarze Video, das auf MTV gesendet wurde
                      Fakt ist, es dauerte über zwei Jahre, bis MTV ein Musikvideo eines schwarzen Performers gesendet hat. Und es gibt viele Gründe, warum gerade Thriller schließlich gesendet wurde. Nicht zuletzt wegen der Tatsache, dass es zu der Zeit das teuerste Video war, das hergestellt wurde – es kostete 500.000 Dollar und war 13 Minuten lang.
                      Warum ich das erwähne: Es war ein perfektes Beispiel für das innovative Genie unseres Bruders und das ist es, warum seine Arbeit, die er auch für schwarze Musiker weltweit getan hat, geschätzt werden sollte.

                      Er revolutionierte so viele Aspekte der Musikindustrie, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll, um ihm gerecht zu werden.

                      Doch das ist auch der tragischste Teil für mich: Sein hoher Ruhm und sein selbstverletzendes Verhalten wurde immer wegdiskutiert mit seiner fehlenden Kindheit oder der Misshandlungen durch seinen Vater. Bis zu einem gewissen Punkt, mag das stimmen. Aber wie kann man sich damit versöhnen oder übereinstimmen, dass jemand gelobt wird, als der schwarze „King of Pop“ in dem Bewusstsein und der ständigen Erinnerung daran, in einem Land geboren und aufgewachsen zu sein, das schwarze Menschen hasst?

                      Das ist die Realität dessen, was es heißt, in einer weiß dominierten Welt zu leben, in der es keine Rolle spielt, wie erfolgreich du bist. Es wird Druck auf dich ausgeübt, ähnlich dem, den Ausländer ausgesetzt sind, und den sogenannte Experten einfach wegwischen, wenn sie die physische und psychische Verfassung unseres Bruders auswalzen.

                      Jackson massakriert von Mainstream-Medien
                      In allen sinnvollen Diskussionen über das Leben unseres Bruders brauchen wir hier ein wenig mehr Ehrlichkeit und, was das wichtigste ist, dass wir die harten Lehren aus seinem tragischen Tod ziehen.

                      Fünfzig Jahre sind kein natürliches Alter um zu sterben. Und ja, es mag sein, dass er seinen Körper übermäßig beansprucht hat. Aber, was genauso bedacht werden muss, ist die Art und Weise, wie die weiß-dominierenden etablierten Medien ihn massakrierten, wie auch die meisten anderen schwarzen kulturellen Ikonen, die ich kenne – bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

                      Lehn dich zurück und überlege. Denn wir wissen, dass diese Medien gemacht wurden, um zu erschaffen und zu zerstören, aufzubauen und niederzureißen. Aber, während sie weißen Berühmtheiten schnell wieder Chancen geben – auch wenn unser Bruder in allem freigesprochen wurde – „nnah fi dem system“* (nein Kinder, es ist nicht unseres); wurde ihm je öffentlich vergeben?

                      Seine Erlösung basierte immer auf der Macht des Volkes in seiner globalen Haltung und späteren beispiellosen Fangemeinde. Und das ist es, warum sie ihn nicht zerstören oder verdrängen konnten.

                      In dem Bewusstsein des vorher Gesagten, weiß ich, dass, während dieses traurigen Moments, eines der schwierigsten Dinge war, meiner Enkeltochter auf die Frage, warum sie Michael Jackson einen schwarzen Performer nennen, sehend wie er war als er starb, ihr zu sagen, als er so alt war wie sie, sah er so aus wie sie.

                      Meine tiefempfundenen Gedanken gehen an seine Familie und jene, welche unseren Bruder wirklich liebten.

                      Peace and Blessings
                      *Das ist jamaikanischer Slang und bedeutet hier: Nein zu derem System – Anm. des Übersetzers.

                      Unauthorisierte Übersetzung: mjreputation

                      Originalartikel: http://www.blackmentalhealth.org.uk/...ics-the-legacy
                      Blog: http://drlez.wordpress.com/
                      ©mjreputation (http://mjreputation.wordpress.com)

                      ********************

                      2. Auszug aus: Conversations about Michael Jackson, his art and social change
                      http://dancingwiththeelephant.wordpress.com

                      Sie dachten, sie hätten wirklich die Kontrolle über mich – Teil 2

                      (They Thought They Really Had Control of Me – Part 2)
                      25/01/2012

                      Willa: Also, ich will offen und ehrlich sein und sagen, dass Joie und ich schrecklichen Bammel vor dem Post dieser Woche hatten – die Große Depression, wie Joie es genannt hat. Er behandelt ziemlich ausführlich einige sehr schmerzvolle Vorgänge in der Geschichte unserer Nation, einschließlich jener Vorgänge von Rassenunterdrückung und sexuellem Missbrauch. Aber wir hatten das Gefühl, dass es notwendig ist, diesen Zusammenhang herzustellen, um zu verstehen, was 1993 passierte und auch alles, was danach daraus folgte.


                      Joie: Und Willa macht keine Scherze, wenn sie sagt, dass uns dies in eine Große Depression gebracht hat. Dies war die schwierigste Diskussion, die wir je geführt haben, und es brachte einige wirklich negative Gefühle bei uns beiden an die Oberfläche. Eine Zeit lang wussten wir nicht, ob wir das durchstehen würden; wir hatten sogar Angst, dass wir die Gefühle des anderen verletzen würden.


                      Willa: Auch möchten wir niemanden, der dies liest, verletzten oder verärgern, und wir sind besonders besorgt um neue Leser, die uns noch nicht so gut kennen. Wir haben eine ganze Menge neue Leser und Zustimmung durch den Sexappeal Post in den letzten Wochen erhalten, welcher so viel Spaß gemacht hat, ein richtiger Wohlfühl-Post zum Schreiben. Joie und ich hatten einen Wahnsinnsspaß damit, und wir haben vor, bald mit einigen Spaß bringenden Themen zurückzukommen. Tatsächlich befassen wir uns in der nächsten Woche mit einem Rückblick auf Off the Wall.


                      Aber wir glauben beide ganz stark, dass man manchmal einfach aufstehen und die Wahrheit sagen muss, auch wenn es unerfreulich und verstörend ist. Wir glauben, dass die Weigerung der Öffentlichkeit, sich mit diesen unerfreulichen Dingen zu befassen, Bezirksstaatsanwalt Tom Sneddon erlaubte, die Macht seines Amtes so lange Zeit zu missbrauchen. Während es also sehr schmerzhaft war, dies zu schreiben, und während wir versuchten, so sensibel wie möglich damit umzugehen, fühlten wir uns gezwungen, ganz ehrlich auf spezielle Aspekte des Rassismus und Missbrauchs in der schrecklichen Geschichte unserer Nation einzugehen.


                      Joie: Also setzen wir in dieser Woche unsere Unterhaltung über Michael Jackson als Sexsymbol fort und erörtern, warum dies sowohl wesentlich als auch gefährlich für sein Leben war. Wir haben diese Diskussion in der letzten Woche mit der Zeitperiode von 1970 bis 1982 beendet, als Michaels Karriere mit der Veröffentlichung von Thriller förmlich explodierte. – und wie die kulturelle Haltung zu jener Zeit im Wandel begriffen war. Die Dinge verschoben sich ein wenig, und die Zeit war gekommen für jemanden mit Michaels breitgefächertem Crossover Appeal, und er zögerte nicht eine Sekunde. Er drehte auf, nutzte den Moment und wurde der größte Star, den die Welt je gesehen hat.


                      Willa: Dann, im Jahr 1993, klagte ihn ein Weißer Mann, Evan Chandler, wegen eines sexuellen Verbrechens an. Es ist bedeutsam, dass Chandler in einem geheim aufgezeichneten Telefongespräch zugab, Leute bezahlt zu haben, „einen Plan auszuführen, der nicht mein eigener ist“. Er sagte:


                      „Da sind andere Leute in gewissen Positionen involviert, die auf meinen Telefonanruf warten. Ich habe sie dafür bezahlt, das zu tun. Alles geht gemäß einem Plan, der nicht nur mein eigener ist.“


                      Er sagte auch: „Es wurde mit mir geprobt, was ich sagen soll und was nicht“, und er sagt weiter, dass „es ein Massaker geben wird, wenn ich nicht das bekomme, was ich will“, und das waren 20 Millionen Dollar. Dies ist ganz eindeutig ein Erpressungsversuch.


                      Um zu verstehen, was als nächstes passierte, müssen wir in unserer nationalen Geschichte zurückgehen und uns einige wahrhaft grauenhafte Szenen ansehen. Und wir wissen, dass es schwierig zu lesen ist. Es war unglaublich schwer, es zu schreiben. Aber wir haben beide das Gefühl, dass wir ohne diesen Hintergrund nicht wirklich verstehen können, was 1993 passiert ist.


                      Wie wir schon zuvor erwähnt haben, gibt es eine kulturelle Erzählung, die besagt, dass Schwarze Männer eine Bedrohung für Weiße Frauen seien, und diese Erzählung wurde als Vorwand benutzt, Schwarze Männer zu unterdrücken, zu erniedrigen und zu missbrauchen, um sie gefügig zu machen. Schwarze Männer, die sich nicht entsprechend untergeben verhielten, konnten gequält und getötet werden. Es ist bedeutend, dass die Qualen, die diese Männer aushalten mussten, sich meistens auf die Körperteile bezogen, die wir als sexuell ansehen, und ihre verstümmelten Körper wurden danach oft öffentlich zur Schau gestellt als Warnung für andere Schwarze Männer.


                      Also wurden Schwarze Männer nicht nur körperlich misshandelt; sie wurden sexuell misshandelt und auf eine sehr öffentliche Art vorgeführt. Und diese Art der sexuellen Erniedrigung war nicht beschränkt auf nur ein paar Einzelfälle. Es wurde systematisch gemacht, und es war ein fester Bestandteil der Rassenunterdrückung in den Vereinigten Staaten.


                      In städtischen Gegenden, wie in New Orleans, gab es Prügelhäuser (Häuser, in denen Menschen ausgepeitscht wurden), und wenn du ein Sklave warst, dann konntest du durch die Laune deines Besitzers dort hingeschickt werden, für so etwas Triviales wie einen „herausfordernden Blick“. Der Sinn solcher Orte war, deinen Geist zu brechen und dich mit Gewalt zu der Vorstellung zu zwingen, dass du ein Sklave bist. Beide, Männer und Frauen, wurden zu solchen Plätzen geschickt, und sie peitschten dich nicht durch die Kleidung hindurch aus. Wenn du eine Frau warst und dorthin geschickt wurdest, hattest du mit nackter Brust vor einem brutalen Mann zu stehen, der seinen Lebensunterhalt damit verdiente, Menschen zu verletzen. Er würde deine Hände über deinem Kopf zusammengebunden haben, um dich aufrecht zu halten während du ausgepeitscht würdest, aber er könnte dich auch auf Arten bestrafen, die weniger physisch schmerzhaft, sondern wahrscheinlich eher psychisch verletzend waren. Er konnte dich (sexuell) belästigen. Er konnte dir deine Kleidung wegnehmen. Er konnte dich zwingen, für Stunden so da stehen zu bleiben. Er konnte dich erniedrigen und demütigen, so viel er wollte. Und dies war ein öffentlicher Ort mit Galerien für Zuschauer, also waren da wahrscheinlich eine Menge rauer, höhnisch johlender Männer, die sich an solchen Plötzen versammelten, nur um zu beobachten, wie andere Menschen verletzt und gedemütigt werden.


                      In Onkel Toms Hütte deutet Harriet Beecher Stowe an, dass die Intensität der Demütigung, die Frauen (und Männer) an diesen Orten erfuhren, auf ihre Art eine genauso grausame Bestrafung waren wie der physische Schmerz, den sie durch die Peitschenhiebe aushalten mussten. Ein wunderbarer Teenager, Rosa, wird dabei erwischt, wie sie ein Kleid anprobiert, das ihrer Herrin Maria gehört. Als Bestrafung befiehlt Maria, dass Rosa zum Prügelhaus geführt werden soll, um 15 Peitschenhiebe zu erhalten, „leicht“ angewandt. Eine ältere Frau versucht, in Rosas Sinn zu intervenieren und sagt „Aber könntest du sie nicht auf andere Weise bestrafen – auf eine Art, die weniger beschämend für sie wäre?“ Maria antwortet:


                      „Ich habe die Absicht, sie zu beschämen; das ist genau das, was ich will. Sie hat sich ihr Leben lang auf ihre Zartheit verlassen, auf ihr gutes Aussehen, auf ihr damenhaftes Getue, bis sie vergessen hat, wer sie ist - und ich gebe ihr die eine Lektion, die sie wieder auf den Boden zurückholt, denke ich!“


                      Die intensive Beschämung, die Rosa an diesem Ort erfahren wird, ist nicht zufällig: wie Maria sagt „Ich habe die Absicht, sie zu beschämen; das ist genau das, was ich will.“ Diese extreme öffentliche Erniedrigung geschieht absichtlich und ihr Zweck ist, sie „herunter zu holen“ – ihre Gedanken genauso zu abzubrennen wie ihren Körper und sie gefügig zu machen – indem sie gezwungen wird, den Gedanken, dass sie machtlos ist – und eine Sklavin - zu akzeptieren und zu verinnerlichen.


                      Joie: Du weißt ja, Willa, ich habe Onkel Toms Hütte nicht mehr gelesen seit der High School, aber ich kann sagen, nur der kleine Ausschnitt, den du erwähnt hast, erinnert mich daran, wie unwohl – und wütend und empört und entsetzt und schockiert und verletzt – ich mich damals gefühlt habe. Es ist kein angenehmes oder leichtes Buch für eine Schwarze Person.


                      Willa: Oh Gott, Joie. Einige dieser Szenen sind einfach schrecklich zu lesen. Ich war über 40, und es war immer noch wirklich schwer für mich zu ertragen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es, wenn du es als Schwarzes Teenager Mädchen liest eines völlig andere Erfahrung ist, als wenn du es als Weiße Frau mittleren Alters liest. Die meisten der schlimmsten Dinge passieren hinter den Kulissen – zum Beispiel, als eine weinende Rosa zum Prügelhaus geschickt wird, und wir sehen sie dann nicht wieder – aber trotzdem, es ist wirklich schmerzhaft und unbehaglich. Sehr viele Weiße Leute mögen das Buch auch nicht lesen, einfach weil es so schmerzhaft ist, und natürlich auch, weil es außerdem sehr viele Gefühle kollektiver Schuld aufwühlen kann.


                      Ich erinnere mich, als ich als Weißes Mädchen aus den Südstaaten etwas über die Sklaverei erfuhr, fühlte ich mich, als hätte ich herausgefunden, dass meine Mutter eine Mörderin war. Ich konnte es kaum begreifen. Und es war noch gar nicht so lange her. Meine Großmutter liebte ihren Großvater und erzählte mir gerne Geschichten über ihn und wie gütig er war. Wenn ich jetzt zurückschaue, realisiere ich, dass er zwölf Jahre alt war, als der Bürgerkrieg begann. Er war sechzehn, als durch die Verabschiedung des 13. Verfassungszusatzes die Sklaverei abgeschafft wurde. Wir neigen dazu, zu denken, dass dies lang vergangene Geschichte ist, aber es war wirklich nicht vor langer Zeit. Der Großvater meiner Großmutter lebte zu jener Zeit, und wir gehen mit einer ganzen Menge dieser Grundhaltungen noch heute um.


                      Joie: Nein, das ist nicht lange her. Der Urgroßvater meiner Mutter ist verschwunden durch die Sklaverei. Er wurde verkauft an einen anderen Sklavenhalter, und man hörte nie wieder etwas von ihm. Das war vor nur vier Generationen.


                      Willa: Oh Gott, Joie, das ist furchtbar.


                      Joie: Und sogar obwohl das Buch erfunden ist, basiert es auf sehr realen Erfahrungen mit der Sklaverei in unserem Land. Und es ist weitgehend verantwortlich dafür, die meisten der rassenbezogenen Stereotypen über Schwarze, die wir heute kennen, erschaffen und im kollektiven amerikanischen Gedächtnis verwurzelt zu haben.


                      Willa: Du hast Recht, es ist Fiktion, aber es bezieht sich auf die Erfahrungen realer Menschen. Stowes Ehemann besuchte ein Prügelhaus in New Orleans und schrieb über das, was er gesehen hatte, einschließlich einem nackten Teenager Mädchen – ein Mädchen wie Rosa – und Szenen von unaussprechlicher Grausamkeit. Also kommen eine Menge der Ideen für Stowes Roman von realen Lebenserfahrungen.


                      Aber viele der rassenbezogenen Stereotypen, die du erwähnt hast – besonders das Rollenklischee des Onkel Tom – kommt nicht von Stowes Roman, wenigstens nicht direkt. Ihr Roman war unglaublich populär – der bekannteste Roman des 19. Jahrhunderts – und die Vaudeville-Nummern, die auf ihrem Roman basierten, wurden ebenfalls sehr populär. Jene Nummern zeigten oft Weiße Schauspieler mit geschwärzten Gesichtern, die die Rolle von glücklichen Sklaven spielten, einschließlich eines glücklichen Onkel Tom, und daher kommen diese Klischees, aber darauf darf man ihren Roman nicht reduzieren. Stowes Tom ist kein Onkel Tom. In Wirklichkeit wird er gequält und getötet von seinem Besitzer, weil er sich weigert, andere Sklaven zu peitschen oder ihm zu verraten, wo sich zwei geflohene Sklaven verstecken. Onkel Toms Hütte aufgrund dieser Vaudeville-Klischees zu beurteilen ist so, als würde man Michael Jackson basierend auf Weird Al Yankowic beurteilen.


                      Joie: Da widerspreche ich dir völlig. Während es stimmen mag, dass Stowe wahrscheinlich für die Figur des Tom die Rolle des ‚edlen Helden’ beabsichtigt hat, wurde das Klischee von ihm als unterwürfigem alten Narr, der sich wie ein guter kleiner Sklave beugt und alles dafür tut, dass sein Weißer Herr glücklich ist, durch die vielen Bühnenproduktionen, auf die Stowe keinen Einfluss hatte, weiterentwickelt, und so ist ihr Roman doch voll verantwortlich für viele andere rassenbezogene Stereotypen. Der faule, sorgenfreie „Happy Darky“ („fröhliche Dunkle“). Die tragische Figur der attraktiven hellhäutigen Mulattin, die von all den Weißen Männern als Sexobjekt benutzt wird. Die mollige, mütterliche, dunkelhäutige „Mammy“ mit dem um den Kopf gewickelten Tuch wie bei Aunt Jemima (Aunt Jemima ist eine Handelsmarke für Pfannkuchenteig und andere Lebensmittel, die zur Quaker Oats Company of Chicago gehört. Auf den Verpackungen sind Schwarze Frauen abgebildet). Sogar die „*****baby“ Stereotype von Schwarzen Kindern – „wollene Köpfe und funkelnde Augen“. Es ist unglaublich anzüglich, und es kam direkt von den Beschreibungen und Illustrationen in diesem Buch. Und wie du schon herausgestellt hast, war es zur damaligen Zeit der einzig populäre Roman des 19. Jahrhunderts.


                      Ich will seine Bedeutung als unschätzbare Stellungnahme gegen die Sklaverei nicht schmälern. Ich möchte nur seine Beteiligung an der Erschaffung und Beibehaltung all dieser rassenbezogenen Stereotypen, mit denen wir noch heute kämpfen, betonen.

                      Willa: Weißt du, ich möchte Onkel Toms Hütte nicht besser machen, als es ist. Es wurde an einem ganz anderen Ort, zu einer ganz anderen Zeit und mit einer ganz anderen geistigen Haltung geschrieben, und ich gebe zu, ich bin während des Lesens ein wenig zusammengezuckt. Aber ich denke, Stowe entlarvt eine Menge dieser Stereotypen als falsch, indem sie uns mitnimmt in die Gedankenwelt dieser Charaktere und aus ihnen reale, menschliche und komplexe Menschen macht. Die Figur der Mammy, Chloe, ist eine kluge, sachliche Frau, die einige ziemliche subversive Dinge sagt, und wenn es nach Cassie gegangen wäre, dann hätte sie einen Pfahl durch das Herz des Mannes gestoßen, der sie gezwungen hatte, seine Geliebte zu sein. Sie bleibt eine eigenständige Persönlichkeit und wird nie zu dem, wie er sie haben will. Sie ist kein Sexkätzchen. Und Cassie ist eine Schlüsselfigur. Einer der Gründe, die ich so wichtig bei Stowe finde und warum ich mich so sehr auf sie beziehe ist der, dass sie durch Figuren wie Rosa und Cassie die Verbindungen zwischen Sklaverei und Sexualität aufzeigt – besonders, wie kompliziert Macht in Sachen Rasse, Geschlecht und Sexualität miteinander verflochten sind.


                      Joie: Okay. Zuerst mal habe ich niemals die Charaktere der Mulattinnen als Sexkätzchen bezeichnet, ich sagte, sie seien Sexobjekte (das ist ein großer Unterschied) und ein Rassenklischee. Zweitens, und am Wichtigsten, wir werden über dieses Buch niemals übereinstimmen oder uns in der Mitte treffen, also sollten wir vielleicht einfach weitermachen.


                      Willa: Okay, ich hätte nicht so heftig darauf eingehen sollen. Ich entschuldige mich.

                      Der Gedanke, den ich versuche klarzumachen ist, dass Rassismus und Sklaverei falsche Ideologien sind – künstliche menschliche Konstrukte – die mit der menschlichen Gedankenwelt zutiefst unvereinbar sind. Alles in uns rebelliert bei dem Gedanken, ein Sklave zu sein, und es braucht brutale Maßnahmen, uns bis zu dem Punkt zu brechen, an dem wir es akzeptieren. Und im amerikanischen Süden wurden brutale Maßnahmen angewandt.

                      Und hier ist der entscheidend wichtige Punkt, der Grund, warum es so wichtig ist, auf diese grauenhafte Geschichte zurückzublicken: Jene falschen Ideologien wurden „real gemacht“, indem sie auf reale menschliche Körper „geschrieben“ wurden. Jene Ideologien wurden buchstäblich in die Narben der Peitschenhiebe oder Ketten und der Brandeisen geschrieben, aber sie wurden auch auf weniger offensichtliche Weise geschrieben durch sexuellen Missbrauch oder sogar durch das öffentliche Starren der Weißen Männer, die dachten, sie hätten das Recht, die Körper Schwarzer Männer und Frauen zu dominieren und sich weigerten, deren Menschlichkeit anzuerkennen. Und diese andere Art des „Schreibens“ auf den Körper verletzt wahrscheinlich mehr die Psyche als das physische Leiden, denn es konzentriert sich auf die Bereiche des Körpers, die wir als sexuell ansehen. Diese Bereiche sind intimer (vertraulicher) und deswegen enger mit dem inneren Sein und dem Selbstempfinden verbunden, also verletzt es mehr auf psychischer Ebene, wenn diese Bereiche missbraucht werden.


                      Dies ist Teil des schrecklichen Erbes des rassen-/ sexualbezogenen Missbrauchs unserer Nation, und dies ist der Hintergrund für das, was Michael Jackson 1993 widerfuhr. In jenem geheim aufzeichneten Telefongespräch sagt Evan Chandler:


                      „Der Anwalt, den ich gefunden habe – ich suchte den fiesesten Mistkerl, den ich finden konnte. Alles was er will, ist dies so schnell er kann in die Öffentlichkeit zu bringen, so groß wie möglich und so viele Menschen wie möglich zu demütigen. Er ist gemein, er ist gerissen, und er ist hungrig nach öffentlicher Aufmerksamkeit.“


                      Mit anderen Worten, Chandler wollte Michael Jackson beherrschen – er wollte ihn gefügig machen und ihn zwingen, sich seinen Wünschen zu beugen – indem er ihm drohte, ihn auf eine sexuelle Art öffentlich zu „demütigen“ dadurch, dass er ihn wegen eines sexuellen Verbrechens anklagte. Dies ist ganz einfach eine Fortsetzung dessen, was Maria der Rosa in Onkel Toms Hütte antun wollte. Als Maria sagt „Es ist meine Absicht, sie zu beschämen; das ist genau das, was ich will.“ Und bei Michael Jacksons letztem Treffen mit Chandler, als er sich weigert, ihm das Geld zu zahlen, das dieser verlangt, zeigt Chandler mit dem Finger auf ihn und sagt „Du wirst untergehen, Michael. Du wirst am Boden liegen.“ Nochmal, dies ist einfach eine moderne Variante dessen, was Maria über Rosa gesagt hat mehr als ein Jahrhundert früher: „Ich werde ihr eine Lektion erteilen, die sie wieder auf den Boden herunterholt, glaube ich.“


                      Als Michael Jackson sich weigert, auf Chandlers Forderungen einzugehen, wurde die Polizei ins Spiel gebracht, geleitet durch einen Weißen Bezirksstaatsanwalt mit Namen Tom Sneddon. Sneddon akzeptierte blind Chandlers Beschuldigungen trotz all der Beweise dafür, dass es sich um einen Erpressungsversuch handelte, und er ergriff mit Chandler Partei gegen Michael Jackson. Sneddon nutzte dann seine Position als Bezirksstaatsanwalt, um einen Strip Search (Leibesvisitation) anzuordnen. Einige Tage vor Weihnachten 1993 wurde Michael Jackson gezwungen, nackt auf einer Plattform zu stehen, während die intimsten Körperteile – die Bereiche, die als sexuell angesehen werden – fotografiert und auf Video aufgenommen werden. Wäre der Zivilprozess vor Gericht gekommen, hätten diese Fotografien und Videobänder als Beweismittel in einem Gerichtssaal öffentlich gemacht werden können.


                      Die intensive Demütigung, die auszuhalten Michael Jackson während des Strip Search gezwungen war, und der er sich während eines Zivilprozesses hätte aussetzen müssen, stimmt völlig mit der grauenhaften Geschichte des rassenbezogenen / sexuellen Missbrauchs in unserer nationalen Geschichte überein. Und noch einmal, es ist bloß eine Fortsetzung der Demütigung, denen die Sklaven in den öffentlichen Prügelhäusern ausgesetzt waren, wenn die intimsten Bereiche ihres Körpers – Bereiche, die als sexuell bezeichnet werden – auf eine öffentliche Plattform gestellt werden.


                      Joie: Du hast absolut Recht, Willa. Und du weißt, es fällt mir immer sehr schwer, Berichte über den Strip Search zu lesen, und für eine ganze Weile habe ich gedacht, es wäre deswegen, weil es sich so wie der Bericht einer Vergewaltigung anfühlt. Und so ist es. Ich meine, wenn du dich in Michaels Lage versetzt, während du liest, was während des Strip Search passierte, fühlt es sich gerade so an, als wäre es eine Gruppenvergewaltigung durch jeden in dem Raum gewesen – die Fotografen, die Videografen, der Arzt des Staatsanwaltes, die Polizisten, die in dem Raum waren – durch jeden. Es ist einfach so unangenehm das zu lesen; es ist solch eine Entehrung.


                      Aber, bis wir mit der Arbeit an diesem Post begonnen hatten, habe ich niemals darüber nachgedacht, dass es vielleicht einen anderen Grund gibt, warum ich mich so unwohl fühle beim Lesen über den Vorfall ist, weil es mich so sehr daran erinnert, wie sich ein Sklave fühlen muss, der öffentlich beurteilt und misshandelt und erniedrigt wird, bevor er verkauft oder ausgepeitscht wird. Ich glaube, Aldebaran und ich sprachen in den Kommentaren vor einigen Wochen kurz darüber.


                      Weißt du, für viele Schwarze Amerikaner ist es sehr schwierig, über Sklaverei auf eine tiefe und bedeutungsvolle Art zu lesen, etwas im Fernsehen anzusehen oder auch nur darüber zu sprechen, und sie fühlen sich sehr unwohl dabei. Und wie du weißt, Willa, fiel es mir wirklich schwer, meine Zustimmung zu dieser speziellen Diskussion zu geben. Ich fühlte mich wie gelähmt dadurch. Als du es das erste Mal erwähnt hast, dass wir darüber sprechen wollen, habe ich das Thema wochenlang gemieden. Und ich war dadurch sehr verwirrt für eine lange Zeit, bis ich mich wirklich hingesetzt und über die Gründe dafür nachgedacht habe. Warum fällt mir dieses Thema so schwer? Und schließlich war mir bewusst, dass es für mich aus mehreren Gründen so unerfreulich ist. Sklaverei ist abstoßend, und ich will darüber nicht reden. Und Vergewaltigung ist abstoßend, und ich WILL darüber nicht reden. Und zu versuchen, eine bedeutungsvolle Diskussion darüber zu führen, wie jemand, den du liebst und verehrst, gedemütigt und vergewaltigt wird, dazu gebracht wird, sich wie ein gewöhnlicher Sklave zu fühlen ist … unangenehm. Gelinde gesagt. Es ist widerwärtig, und ich will nicht darüber reden.


                      Willa: Weißt du, ich fühlte lange Zeit auf die gleiche Art. Ich habe immer eine tiefe Verbundenheit zu Michael Jackson gefühlt, seit ich neun Jahre alt war, und ich habe immer geglaubt, dass er unschuldig ist, aber ich wollte keine Details wissen. Es war zu hässlich, außerdem hatte ich das Gefühl, sein Privatleben soll privat bleiben. Ich habe niemals Biografien über ihn gelesen, als er noch lebte – tatsächlich habe ich nichts dergleichen gelesen, bis ich dabei war, M Poetica zu schreiben und bemerkte, dass seine späteren Werke zurückwiesen auf 1993. Dann hatte ich das Gefühl, dass ich mich informieren müsste über das, was passiert war, so dass ich verstehen konnte, auf was er sich bezog, so dass ich eine Vorstellung davon bekam.


                      Und es war schockierend. Ich wusste nichts über den Strip Search. Als ich eine Beschreibung darüber las, was an dem Tag passiert war, fühlte ich mich für Stunden körperlich krank, innerlich wie ausgehöhlt – ich kann es nicht mal beschreiben. Und ich wusste definitiv nichts von den Fotografien und Videoaufnahmen. Als ich alles darüber herausfand, dachte ich, natürlich hat er den Fall beilegen lassen. Natürlich. Ich hätte es auch getan.


                      Aber ich wusste nichts über sie oder über die Aufnahme, auf der Evan Chandler sagt „Alles passiert gemäß einem Plan, der nicht nur mein eigener ist“, und er sagt, er hat Leute bezahlt, die helfen den Plan auszuführen. Ich wusste nicht, dass Chandlers Sohn die Beschuldigungen bejaht hat, nachdem er narkotisiert worden war, und ich wusste nichts über die Details, wie Chandler seinen Sohn befragt hat – wie er log und ihm drohte und ihn manipulierte, bis dieser schließlich den Anschuldigungen zustimmte. Ich habe immer gehofft, dass irgendwann einmal Beweise auftauchen würden, die zeigen würden, dass er unschuldig sei. Ich hatte keine Ahnung, dass es diese Beweise schon gab, aber die Polizei und die Presse haben sie ignoriert.


                      Zurückblickend denke ich, es war Tom Sneddon möglich, die Macht seines Amtes zu missbrauchen – und Michael Jackson zu missbrauchen und zu schikanieren – weil eine Menge Leute wie ich sich weigerten, auf die Beweise zu sehen und darauf, was da gerade passierte. Du warst sehr viel besser daran als ich, Joie – du hast durch den Fan Club daran gearbeitet, die Menschen aufmerksam zu machen, aber wenn ich zurückschaue, habe ich das Gefühl, als wenn ich absichtlich bedauerlich ignorant war.


                      Joie: Naja, damals habe ich noch nicht für den MJFC gearbeitet. Es gab keinen MJFC 1993.


                      Willa: Ich spreche nicht nur über 1993.Ich spreche über die ganze Zeit ab 1993. Tom Sneddon jagte ihn jahrelang.

                      Joie: Ja, das ist sehr wahr; er verfolgte ihn mit aller Macht, und ich glaube wirklich, er war besessen von Michael. Aber ich war wirklich sehr im Thema bei allem, was passierte, auch bevor ich anfing, mit dem MJFC zu arbeiten. Ich hatte es mir zur Aufgabe gemacht, alles zu verfolgen, was passierte. Aber wie du, wollte ich von den Details nichts wissen. Ich glaube nicht, dass irgend jemand sich die Details näher ansehen wollte, weil es solch eine abstoßende Anschuldigung war. Und ich habe das Gefühl, ich sollte das Wort beibehalten – abstoßend – und ich entschuldige mich dafür, aber ich kann bei dieser Unterhaltung nicht davon wegkommen.

                      Aber um zu beweisen, von dem wir wissen, dass es wahr ist – dass Michael unschuldig war – und um andere über die Wahrheit aufzuklären (weil die Sensationsnachrichten es sicher nicht tun werden) müssen wir uns die Fakten ansehen; wir haben keine Wahl. Und die Fakten weisen ganz klar auf Erpressung. Und wie Sneddon und seine Gefolgsleute das ignorieren konnten und stattdessen eine Hexenjagd begannen, haut mich immer noch um. Und es besteht für mich kein Zweifel daran, dass Michael gewonnen hätte, wäre der Fall vor Gericht gekommen. Aber ich verstehe absolut, warum er nach dem Strip Search plötzlich den Fall stoppte, und ich kann ihm das nicht vorwerfen. Ich würde wahrscheinlich genau dasselbe getan haben. Sogar obwohl ihn das Beilegen des Falles schuldig aussehen ließ. Und es lässt mich an die Stelle in Frank Cascios Buch My Friend Michael denken, wo er darüber spricht, dass Michael das Thema bei einer Gelegenheit ansprach und sagt:

                      „Die ganze Welt denkt, ich bin ein Kinderbelästiger. Du weißt nicht, wie es sich anfühlt, fälschlich beschuldigt zu sein.“


                      Willa: Das denke ich auch, Joie. Ich würde den Fall beigelegt haben. Wenn dieser Zivilprozess vor Gericht gekommen wäre, stell dir vor, wie das gewesen wäre. Nicht nur, dass es unerträglich erniedrigend gewesen wäre, es hätte auch als Warnung für andere Schwarze Männer gedient, was passieren kann, wenn sie nicht aufpassen. Mit anderen Worten, es wäre eine Fortsetzung der Botschaft, übertragen durch die Körper Schwarzer Männer, die in der Vergangenheit als Warnung zum Gehorsam gelyncht wurden. Wie bei all den früher besprochenen Machtmissbräuchen, war der Zweck dieser intensiven sexuellen Demütigung, seinen Geist zu brechen – ihn unter Kontrolle zu haben, ihn zu unterdrücken und zu zwingen, die kulturelle Position zu akzeptieren, die für ihn vorgesehen ist – durch das „Schreiben“ der Ideologie auf seinen Körper, durch das Schreiben, wie machtlos er war, als es um die intimsten Bereiche seines Körpers ging.


                      Aber es funktionierte nicht. Er wurde nicht gebrochen, es unterwarf ihn nicht und es machte ihn nicht gefügig. Stattdessen wurde er trotzig – trotziger als jemals zuvor. Die Presse nannte ihn unbezwingbar, unverschämt. Es ist auffallend für mich, wie viele Artikel geschrieben wurden, die besagten, dass er jemanden brauchen würde, der ihn unter Kontrolle hat – seine Familie, seine Manager, irgend jemanden. Und hier geht es nicht um eine Person, die Waffen schwingt oder Menschen bedroht oder massiv fremdes Eigentum beschädigt. Er lässt die Leute sich einfach nur unwohl fühlen durch das, was er „exzentrische Seltsamkeiten“ nannte.


                      Aber seine „exzentrischen Seltsamkeiten“ waren kein Zufall – sie nahmen eine ganz spezielle Form an. Er antwortete auf die Versuche, die Ideologien des Rassismus und der Unterwürfigkeit auf seinen Körper zu schreiben durch vollständiges Auswechseln der Art und Weise, sein Gesicht und seinen Körper zu lesen und zu interpretieren. Er manipulierte die öffentliche Wahrnehmung von seinem Gesicht, bis es nicht mehr auf die herkömmliche Art gelesen werden konnte. War er Schwarz, oder war er Weiß? War er maskulin, oder war er feminin? War er hübsch und begehrenswert, ein Sexsymbol, oder war er zerstört durch plastische Operationen? War er heterosexuell? Homosexuell? Bisexuell? Asexuell? War er ein Pädophiler oder das Opfer? Unschuldig oder schuldig? Jeder, der ihn ansah, sah etwas anderes. Wir haben als Kultur komplett die Fähigkeit verloren, sein Gesicht und seinen Körper zu lesen und zu deuten, weil er die Kennzeichen, die wir zum Lesen benutzen, durcheinander gewürfelt hat.


                      Und das war kein Zufall. Wie er uns ziemlich deutlich durch seine Werke sagt, war es eine künstlerische Entscheidung. Besonders die Sinnestäuschung der Gesichtsoperationen war eine künstlerische Antwort auf die kulturellen Einschränkungen, die ihm aufgezwungen wurden, und es ist brillant. Tatsächlich, so sehr ich seine Musik liebe und seinen Tanz und seine Filme (und ich liebe sie wirklich) glaube ich, sein Gesicht und sein Körper – und die Illusionen, die er damit erzeugt hat – sind sein größtes Kunstwerk. Ich glaube, dass zukünftige Generationen auf Michael Jackson zurückblicken und ihn als eine umgestaltende Persönlichkeit sehen werden und als bedeutendsten Künstler unserer Zeit – nicht den größten Sänger oder Tänzer oder Filmemacher, sondern den größten Künstler, basta, einschließlich der Dichter und Maler und Bühnenautoren. Und ich glaube, sie werden sein Gesicht als sein Meisterwerk ansehen.


                      Allerdings, sein Gesicht ist nicht nur sein ambitioniertestes und wichtigstes Kunstwerk. Es ist auch eine völlig neue Art von Kunst – ein gänzlich neues Kunstgenre. Es gibt uns ein ungutes Gefühl, weil es solch eine neue Art von Kunst ist und wir noch nicht wissen, wie wir das deuten sollen. Aber sie hat das Potential, die Ideologien „umzuschreiben“, die auf unsere Körper geschrieben sind und die Art und Weise zu ändern, wie unser Selbst und unsere Welt einen Sinn ergibt. Und das ist wahrlich revolutionär.


                      Joie: Willa, es stimmt, dass jeder, der ihn ansah, etwas anderes gesehen hat. Aber ich tendiere dazu zu denken, dass das wir selbst waren, nicht er. Jeder sah etwas anderes, einfach weil die Leute das sehen, was sie sehen wollen. Du hast uns selbst während unserer Diskussion von Is it scary gesagt, dass „wenn du jemanden mit Mitgefühl betrachtest, du ihn einfach anders siehst, als wenn du das nicht tust“. Und jene Leute, die ihn ansahen und glaubten, er sei ‚zerstört durch plastische Operationen’ oder schuldig wie die Sünde oder ein verrückter Irrer oder sonst was, wollten ihn einfach auf diese Art sehen.

                      Aber ich stimme dir zu, mit der Zeit wird die Welt realisieren, dass Michael Jackson tatsächlich der bedeutendste Künstler unserer Zeit war. Und dieses Statement hat nichts zu tun mit seiner Musik oder seiner Fähigkeit zu tanzen oder seinen Kurzfilmen. Stattdessen hat es vollständig mit der Tatsache zu tun, dass er – der berühmteste Mann des Planeten, der erfolgreichste Entertainer der Welt – die große Aufgabe hatte, der ganzen Welt zu beweisen, dass Schwarze Menschen und Weiße Menschen gleich sind. Und diese Verantwortung kam mit der Krankheit, für die er verhöhnt, gereizt und gequält wurde für den Rest seines Lebens. Aber er ging damit mit so großer Anmut und Würde und Demut und Tapferkeit um. Und er gab sein Bestes, dies zu nutzen, um uns auf seinem Weg einige sehr tiefsinnige Lektionen beizubringen. Und du hast Recht. Das ist sehr revolutionär.
                      Übersetzung: Lilly, mjjackson-forever.com


                      Man muss nicht mit allen Aussagen, Eindrücken, Interpretationen übereinstimmen. Aber man darf doch nicht verkennen, dass eine Tatsache eine große Rolle spielte:

                      Michael Jackson war Schwarzer! Er wuchs auf in einem weiß-geprägten Land, den USA!

                      Kommentar


                      • #12
                        Memphis, im grossen und ganzen bin ich in weiten teilen bei dir, was das 'schwarz-weiss-ding' betrifft.
                        ... er wurde kritisiert weil er forderungen stellte, die sich nicht mal weiße zugetraut hätten. dies war kein speciales schwarz/weiß-problem, sondern das "persönliche" problem eines michael jackson.
                        Vielleicht magst du diese aussagen noch ein wenig entschlüsseln, ich verstehe leider nicht ganz, wie du's meinst ..

                        ... leider konnte ich die beiträge zwischen dir und mir noch nicht lesen ...

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich stimme mit dem Kommentar in Post 1 auch nicht überein, man versuche nun nach dem Tod Michael`s Ruf zu ruinieren., etwas was zu Lebezeiten nicht gelang. Letztendlich ist ja das Gegenteil der Fall. Posthum klärt sich Michael`s Bild für die Öffentichkeit mehr und mehr und seine Reputation wird wieder hergestellt und das wird sich die nächsten Jahre noch weiter fortsetzen. Da bin ich sehr optimistisch. Und so ein Fiddes wird das nicht verhindern, der sich ja ohnehin mehr und mehr selbst schon zu lächerlichen Figur degaradiert hat.

                          Um mal zum IV mit den J-Brüdern zurückzukommen und dieser Schwerpunkt, der auf Lobpuddelei von Joe gelegt worden ist. Das ist ja eine abgestimmte Sache mit dem Folgeinterview von Kathrine, die es durchaus noch versteht die Söhne unter ihre Fittiche zu nehmen. Das wird dann auch nochmals sehr interessant werden in der Familie, wenn Joe und Kathrine nicht mehr auf dieser Erde weilen. Was dann so ans Tageslicht kommt.

                          Im letzten Vid gibt es ja schon die Vorschau auf das Kathrine Interview. Und siehe da. Wer ist mit Kathrine im Studio? Livingstone-Strong, im Hintergrund ein paar Gemälde. Im Vid ab ca. 4.40 kurz zu sehen.
                          Erinnerung: TohmeTohme hat ja Livingstone-Strong die Kunstsammlung im angelbichen Namen von Michael geschenkt. Der Estate klagt gegen TohmeTohme. Ein Klagepunkt. TohmeTohme hat unrechtmäßig seine POA genutzt und unbefugterweise die Sammlung und Copyright-Rechte an Livington-Strong verschenkt. Da bin ich dann mal gespannt was Kathrine und Livingstone-Strong uns da am Montag für ein Projekt vorstellen wollen???

                          Zuletzt geändert von Lena; 13.05.2012, 14:18.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Memphis Beitrag anzeigen
                            ich darf daran erinnern, dass es ein "schwarzer" war - der anfang der 50er eine revolution in der musikwelt auslöste und die menschen einfach nur wissen wollten wer dieser musiker war. keiner kannte ihn vorher und man hörte ihn "jetzt" im radio. alle hielten diesen mann für einen "schwarzen" und man stürmte die radiostation weil man unbedingt wissen wollte wer dieser musiker war. erst später stellte sich heraus, dass dieser mann ein weißer war ( nichts mit "weißer" vorteil).
                            Lieber Memphis,

                            es besteht ein Unterschied, ob Du von DEN MENSCHEN draußen sprichst, die sich für einen Künstler interessieren oder ob Du von den einflussreichen MEINUNGSMACHERN bei TV Sendern, Zeitungsverlagen und Radiostationen sprichst.

                            Und die sind in den USA, AUCH HEUTE NOCH in erster Linie weiß.
                            Und davon zu sprechen dass das Rassenproblem zu Michaels Zeiten und heute in den USA nicht mehr existiert ist in meinen Augen ignorant. Es ist existent. Ich habe auch schon in verschiedenen anderen Threads auf die Bewegung "Amerika gehört den Weißen" hingewiesen, die erschreckend viele Anhänger hat.

                            Eine Kollegin von mir hat 20 Jahre in den USA gelebt (sie ist weiß) und kann nicht verstehen, das so viele Europäer im Glauben leben, das Rassismus in den USA keine Rolle spielt.
                            Laut ihren Erfahrungen sind Rassismus, Gewalt und Chancenlosigkeiten der sogenannten Unterschicht (viele Schwarze, Latinos und der sogenannte "White Trash") das größte Problem in den USA.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Hippolytos Beitrag anzeigen
                              Das sehe ich auch so, Memphis.

                              @ Mysterious,
                              Du schreibst.
                              "Bei schwarzen Künstlern stürzt man sich in erster Linie auf ihre "Skandälchen , Skandale und Fehltritte."

                              Mir selbst fehlt fehlt da das nötige Wissen und ich kann das nicht beurteilen. Ganz allgemein aber, nach dem, was ich so am Rande immer mal mitbekomme, trifft das auf alle zu, und zwar nicht nur auf Menschen in der Unterhaltungssparte, sondern auf alle, die im Licht der Öffentlichkeit stehen.
                              Das schreibst Du ja auch selbst und widerrifst damit den gerade zitierten Satz:
                              "Es sei denn weiße Künstler sind unangepasst und brechen aus dem bekannten Schema und dem ihnen vorgeschriebenen Image aus, siehe Britney Spears oder Lindsay Lohan, dann bekommen auch sie die Knute zu spüren."
                              Hallo rip,

                              ja aber da zeigt sich eben der Unterschied.

                              Nehmen wir einmal das Beispiel Lady Gaga, die sich für Homosexuelle stark macht, und dann stelle Dir das gleiche Engagement in der Richtung von Michael als schwarzem Künstler vor.

                              Nehmen wir Madonna als Beispiel, deren Engagement für Afrika und Arme von der Medienwelt protokolliert und LOBEND verfolgt wird.
                              Warum wurde Michaels Engagement totgeschwiegen, INSBESONDERE sein Engagement ALS SCHWARZER für Afrika ?

                              Projiziere die "Missetaten" von Britney Spears oder Lindsay Lohan auf Michael.

                              Britney Spears wird INZWISCHEN von den Medien weitestgehend wieder in Ruhe gelassen, Lindsay Lohan steht INZWISCHEN in Verhandlungen zu einem großen Kinoprojekt.

                              Aber was war mit Michaels neuen Chancen in den letzten ca. zehn Jahren seines Lebens ?

                              Kommentar

                              thread unten

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X