thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tim Burton - Ein großer Regisseur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tim Burton - Ein großer Regisseur

    Einer DER Filmemacher der heutigen Zeit.

    Ohne ihn hätte Johnny Depp nicht den Status, den er heute besitzt.
    Beide sind quasi unzertrennlich.


    Was James Steward für Hitchcock war,

    Oder Robert de Niro, Leonardo DiCaprio für Martin Scorsese sind,

    ist Johnny Depp für Burton.


    Hier eine Liste (Wikipedia) seiner Filme:

    Regisseur
    1971: The Island of Doctor Agor (Kurzfilm)
    1979: Stalk of the Celery Monster (Kurzfilm)
    1982: Luau (Kurzfilm)
    1982: Vincent (Kurzfilm)
    1982: Fearie Tale Theatre (Serie/ Episode „Aladdin and his Wonderful Lamp“)
    1982: Hansel and Gretel (Fernsehfilm)
    1984: Frankenweenie (Kurzfilm)
    1985: Alfred Hitchcock Presents (Serie, Episode „The Jar“)
    1985: Pee-Wee's irre Abenteuer (Pee-wee's Big Adventure)
    1988: Beetlejuice (Beetlejuice) (dt. Verweistitel: Lottergeist Beetlejuice)
    1989: Batman
    1990: Edward mit den Scherenhänden (Edward Scissorhands)
    1992: Batmans Rückkehr (Batman Returns)
    1994: Ed Wood
    1996: Mars Attacks!
    1999: Sleepy Hollow
    2000: The World of Stainboy (Animations-Kurzfilme)
    2001: Planet der Affen (Planet of the Apes)
    2003: Big Fish
    2005: Charlie und die Schokoladenfabrik (Charlie and the Chocolate Factory)
    2005: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche
    2007: Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street)


    Produzent
    1989: Beetlejuice (TV-Animationsserie); ausführender Produzent
    1993: Family Dog (TV-Animationsserie); ausführender Produzent
    1993: Nightmare Before Christmas; Produzent, Drehbuch (Story und Charaktere)
    1994: Cabin Boy
    1995: Batman Forever
    1996: James und der Riesenpfirsich
    2000: Lost in Oz; ausführender Produzent, Drehbuch
    2009: 9

    Demnächst kommt noch der Film "Alice im Wunderland" (mit J. Depp)

    In den jeweiligen Listen sind die Filme blau markiert, die ich als absolut sehenswert betrachte.
    Zum Beispiel Sweeney Todd, einfach tolles Musical.
    Oder auch das herrliche Charlie und die Schokoladenfabrik.

    Nebenbei bringe ich nochmal dieses Thema ins Gespräch, wo ich mir immer vorgestellt habe, daß Burton der richtige Mann für Michaels Schauspielambitionen gewesen wäre.



    Rot sind für mich die Flops, die sich jeder Regiesseur mal leistet.
    Nicht markierte sind zwar einen Blick wert, sind aber (für mich) nicht von interesse, bzw. habe ich noch nicht gesehen.


    Was haltet ihr von ihm?

  • #2
    Für mich sind Burton & Depp ebenfalls das Dream-Team!
    "Edward mit den Scherenhänden" z.B. finde ich ganz zauberhaft. Es ist so, wie Annika so treffend bemerkt hat. Plötzlich wird aus dem morbide anmutenden Sonderling ein warmherziger, gütiger Mensch... man muß sich nur die Mühe machen, genauer hinzuschauen, versuchen, zu verstehen.
    Paßt vielleicht nicht hierher, aber ich erkenne da Parallelen zu MJ's Leben
    Auch "Charlie und die Schokoladenfabrik" ist so ein Klassiker. J.Depp spielt so herrlich verschroben, die Geschichte ist super umgesetzt, ich hab den Film auf DVD und schau ihn mir immer wieder gern an... und krieg immer wieder unwiderstehliche Lust auf Schokolade...

    Aaaach und "Sleepy hollow"... habe selten so guten Horror gesehen. Da werden wirklich alle Facetten bedient: Grusel, Humor, Erotik, atemberaubende Spannung,undundund...

    Ich weiß überhaupt keine negative kritik anzubringen (in Bezug auf Burton/Depp)

    Kommentar


    • #3
      Johnny Depp gehört zu meinen Lieblingsschauspielern und dadurch bin ich auch auf Tim Burton gekommen. Die zwei sind wirklich das Dreamteam schlechthin!

      Besonders mag ich ebenfalls "Edwards Scissorhands" und "Charlie & the Chocolate Factory". Alle beide leicht skurill und schräg, aber auf den zweiten Blick steckt verdammt viel dahinter.
      "Sweeney Todd" hab ich noch nicht gesehen, will ich aber auf jeden Fall nachholen.

      Sonst habe ich noch "Big Fish" gesehen. Einfach zauberhaft.

      Kommentar


      • #4
        Man könnte nun auch noch ALICE IN WONDERLAND in die Liste hinzufügen, er hat da als Produzent fungiert grossartiger Film, wobei ich bei der 3D Version irgendwie enttäuscht war
        Beetlejuice liebe ich seit ich Kind bin ^_^ Dazu gabs auch ne Comic Serie

        Kommentar


        • #5
          Da Johnny Depp mMn einer der besten Schauspieler ist und ich mich dementsprechend auch für seine Filmografie interessiere, sind mir natürlich einige Burton Streifen nicht entgangen. Edward mit den Scherenhänden gefällt mir recht gut, Ed Wood ist lustig, Sleepy Hollow hab ich zwar gesehen, gefiel mir aber nicht (gut, war kein Wunder - ich mag keine Horrorfilme), Sweeney Todd hingegen schon - die ganze Grafik, die Musik, Sweeney Todd selbst - hat einfach was.

          Aber am besten von den aufgelisteten Filmen gefällt mir Charlie und die Schokoladenfabrik. Ist zwar vom Bild her auch teils extrem künstlich, aber die Geschichte ist klasse. Nicht zuletzt natürlich Johnny Depp in seiner Rolle, in der er allerdings an manchen Stellen dem "alten" Freddie Mercury verblüffend ähnlich sah! (zu schade, dass er bei dem kommenden Queenfilm doch nicht Freddie spielt...)

          Kommentar


          • #6
            Hier sei kurz erwähnt, dass "Edward mit den Scherenhänden" einer von MJs Lieblingsfilmen war !!!
            Hat MJ des öfteren erwähnt...

            Ich könnte mir gut vorstellen, dass er ihm aufgrund der Außenseiterrolle von Edward gut gefallen hat (ich glaube, MJ hat sich da ein Stück weit wiedergefunden).

            Und zu Johnny Depp:
            Wer DEN cool findet, dem kann ich nur "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" empfehlen... einer der besten Filme der 90er...
            Darüber hinaus, im gleichen Film.... Leo Di Caprio in seiner ersten Oscarnominierung... er spielt einen behinderten Jungen dermaßen gut, dass ich damals dachte, der Schauspieler ist wirklich behindert... (damals war Leo noch völlig unbekannt)

            Kommentar


            • #7
              Tim Burton filme mag ich auch.

              Zitat von Soundchaser Beitrag anzeigen
              Da Johnny Depp mMn einer der besten Schauspieler ist und ich mich dementsprechend auch für seine Filmografie interessiere......
              weiss du ob aus diesen projekt etwas wird ?
              Zuletzt geändert von Memphis; 25.04.2011, 00:41.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Volkinator Beitrag anzeigen
                Hier sei kurz erwähnt, dass "Edward mit den Scherenhänden" einer von MJs Lieblingsfilmen war !!!
                Hat MJ des öfteren erwähnt...

                Ich könnte mir gut vorstellen, dass er ihm aufgrund der Außenseiterrolle von Edward gut gefallen hat (ich glaube, MJ hat sich da ein Stück weit wiedergefunden).

                Und zu Johnny Depp:
                Wer DEN cool findet, dem kann ich nur "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" empfehlen... einer der besten Filme der 90er...
                Darüber hinaus, im gleichen Film.... Leo Di Caprio in seiner ersten Oscarnominierung... er spielt einen behinderten Jungen dermaßen gut, dass ich damals dachte, der Schauspieler ist wirklich behindert... (damals war Leo noch völlig unbekannt)
                Kann ich mir gut vorstellen, dass Michael den Film u.a. auch deswegen so gern mochte. Ist ja allgemein eh oft so, dass man Filme favorisiert, deren Rollen einem selbst ähneln...

                Gilbert Grape ist ebenfalls sehr gut, auch ich finde hier Leonardo diCaprio am beeindruckensten - die Rolle des behinderten Jungen spielt er absolut meisterhaft!

                Mein absoluter Lieblingsfilm mit Johnny Depp bzw. auch allgemein einer meiner großen Favoriten ist übrigens ein Film ohne Tim Burton - Blow. Ein verdammt guter Film - ich hatte damals das Glück, den Film ohne jegliches Vorwissen im Fernsehen spontan am Anfang "anzuzappen" und seitdem hatte mich der Film bis noch Tage nach dem tragischen Ende nicht mehr losgelassen. Dieser Film erhält auch eine ganz besondere verstärkende Wirkung dadurch, wenn man ein wichtiges Detail nicht schon am Anfang weiss...kann den Film nur empfehlen!

                Zitat von Memphis Beitrag anzeigen
                Tim Burton filme mag ich auch.
                weiss du ob aus diesen projekt etwas wird ?
                http://www.rtl.de/medien/information...s-im-kino.html
                Um ehrlich zu sein, hab ich durch Deinen Link zum ersten mal davon gehört. Hm naja, er ist ja momentan sehr gefragt und wenn er so viel Interesse daran zeigt...wer weiss. Allerdings fällt ich mir jetzt zumindest äußerlich eigentlich keine Ähnlichkeit zu Elvis auf, was ja nicht unwichtig dafür ist. Wie gesagt, als Freddie Mercury kann ich ihn mir gut vorstellen, aber als Evlis?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Soundchaser Beitrag anzeigen
                  Kann ich mir gut vorstellen, dass Michael den Film u.a. auch deswegen so gern mochte. Ist ja allgemein eh oft so, dass man Filme favorisiert, deren Rollen einem selbst ähneln...
                  Gut erkannt...
                  ...oder was/wie man gerne sein möchte...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hab´gestern den neuen Film von Tim Burton gesehen....*Dark Shadows*....

                    Er ist, wie immer, schön *schwarz*, gruselig und humorvoll.....Johnny Depp wieder in einer Paraderolle...ihm auf den Leib geschrieben....und soooooooo schön mit seinen über 200 Jahren.....

                    ...Und nicht zu vergessen...Alice Cooper als *wahrlich häßlichstes Frauenzimmer*...

                    Ich freu mich schon auf die nächsten Filme.......

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Soundchaser Beitrag anzeigen


                      Mein absoluter Lieblingsfilm mit Johnny Depp bzw. auch allgemein einer meiner großen Favoriten ist übrigens ein Film ohne Tim Burton - Blow. Ein verdammt guter Film - ich hatte damals das Glück, den Film ohne jegliches Vorwissen im Fernsehen spontan am Anfang "anzuzappen" und seitdem hatte mich der Film bis noch Tage nach dem tragischen Ende nicht mehr losgelassen. Dieser Film erhält auch eine ganz besondere verstärkende Wirkung dadurch, wenn man ein wichtiges Detail nicht schon am Anfang weiss...kann den Film nur empfehlen!
                      Blow ist auch einer meiner Lieblingsfilme mit Johnny Depp.
                      Story, Akteure, Atmosphäre einfach super.

                      Weiterer Favorit von mir mit Johnny Depp ist "Gegen die Zeit" ein super spannender Thriller, wo der Angst-u. Nervositätsschweiß von Johnny Depp regelrecht die Mattscheibe des TV Gerätes beschlagen lässt.

                      Kommentar


                      • #12
                        "Darkshadows" ... muss ich sehn ... muss ich sehn ... liebe Johnny Depp, liebe Tim Burton ... liebe das genre ... augenzwinkernde gruseligkeit, ich verbeuge mich vor dir!
                        Ausserdem kommt im soundtrack T.Rex vor ... Get It On ... und Alice Copper *freufreu*
                        Zuletzt geändert von rip.michael; 17.05.2012, 08:54.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
                          Blow ist auch einer meiner Lieblingsfilme mit Johnny Depp.
                          Story, Akteure, Atmosphäre einfach super.

                          Weiterer Favorit von mir mit Johnny Depp ist "Gegen die Zeit" ein super spannender Thriller, wo der Angst-u. Nervositätsschweiß von Johnny Depp regelrecht die Mattscheibe des TV Gerätes beschlagen lässt.
                          Genau. Und die zentrale Aussage hinter dem ganzen Film wird durch sein Leben und dessen Auswrikungen auch deutlichst rübergebracht (Geld = nur Papier...). Fand ja auch besonders Ray Liotta als seinen Vater unglaublich stark hier.

                          Dark Shadows hab ich auch letzte Woche gesehen - wollte ich zwar anfangs eigentlich erst gar nicht, weil ich (dummerweise^^) dachte, es wär halt ein 0815 Vampirfilm, aber der Trailer hat mich dann doch sehr überzeugt und der Film ist, auch wenn etwas anders als erwartet, doch ganz gut geworden. Johnny Depp ist wie immer klasse, die Gags fand ich super, die Story ging so, aber alles in allem wars doch gut unterhaltend - die Blu-ray wandert dann auf jeden Fall in meine Sammlung.
                          Achja, Alice Cooper hat auch perfekt reingepasst.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von magictree Beitrag anzeigen
                            Johnny Depp wieder in einer Paraderolle...ihm auf den Leib geschrieben....und soooooooo schön mit seinen über 200 Jahren.....
                            Oh Mann ich freue mich so sehr auf diesen Film... so wie ganz besonders auf JD...

                            Der kommt bei mir in meiner Herz-erwärm-skala sofort nach MJ.

                            Was lag näher als ER in einer Rolle als Vampir.... uuahhhh...

                            Muss noch bis nächste Woche warten...

                            Kommentar


                            • #15
                              Heute in ORF1 um 20.15 "Alice im Wunderland"

                              Kommentar

                              thread unten

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X