thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chaos mit all den Namen - bitte um Aufklärung !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chaos mit all den Namen - bitte um Aufklärung !

    Also ich bin jetzt etwas irritiert:

    Warum heißt es einmal

    Michael Joe Jackson

    s. hier:

    1. Passport


    2. Anklageschrift


    und dann

    Michael Joseph Jackson

    s. hier:

    1. Testament
    http://94.100.115.107/712000001-7120...221_8_lCZn.pdf

    Zuletzt geändert von Donna; 30.08.2009, 23:17. Grund: Link hat nicht funktioniert

  • #2
    und ebenso mit den Namen der Kinder:

    1. Testament

    Prince Michael Jackson Jr.
    Paris Michael Katherine Jackson
    Prince Michael Joseph Jackson II

    http://94.100.115.107/712000001-7120...221_8_lCZn.pdf

    2. Geburtsurkunden

    Michael Joseph Jackson Jr.
    Paris Michael Katherine Jackson
    http://www.aolcdn.com/tmz_documents/...on_kids_wm.pdf
    Prince Michael Jackson II
    http://www.aolcdn.com/tmz_documents/...birth_2_wm.pdf

    Kommentar


    • #3
      Huh?
      Versteh ich auch nicht ganz... *Kopf kratz*

      Kommentar


      • #4
        Eine gewusste Antwort darauf habe ich auch nicht und hatte mich auch gewundert.

        Aber gerade fiel mir eine mögliche Antwort ein:

        Michael musste seinen Vater "Joseph" nennen, nicht "Dad". Und bekanntlich ist sein Vater keineswegs günstig für Michaels Gefühlslage gewesen.

        Und vielleicht ist das der Grund, das er die Abkürzung "Joe" wählte, weil ihn diese weniger an seinen Vater erinnert.

        Es ist jedoch verwunderlich, dass dies überhaupt anscheinend ging, Joe statt Joseph zu wählen. Und zumindest im Testament, wo es um etwas ging, war es nur richtig, seinen vollen Namen zu nennen.

        Beim ersten Reisepass fällt mir auf, dass Michael anscheinend einen neuen brauchte, um für die Bad-Tour nach Japan reisen zu können (Start: September '87).

        CTE

        Kommentar


        • #5
          Ja, aber wieso ist dann bei Blanket der Name "Joseph" einmal angegeben und einmal nicht O.o

          Ansonsten geht das bei Personalausweisen und Reisepässen, dass man Namen ändert. Mein Vater heißt mit Vornamen eigentlich Rudolf, hat aber im Personalausweis, sowie im Reisepass "Rudi" stehen, weil er so immer genannt wurde. Schon als Kind und heute auch. Bis vor ein paar Jahren wusste ich nichtmal, dass mein Vater nicht tatsächlich auch so heißt. Der wird sogar von offiziellen Stellen mit diesem Namen angeschrieben.

          Aber bei sowas Offiziellem wie einem Testament, da wird man wohl seinen absolut korrekten Namen angeben müssen.
          Zuletzt geändert von Mrs. Järvis; 30.08.2009, 23:58.

          Kommentar


          • #6
            Also eine Anklageschrift finde ich aber auch sehr offiziell !

            Kommentar


            • #7
              Ja schon
              Aber ist ja auch eigentlich wurscht Ob nun Michael JOE Jackson oder Michael Joseph Jackson. Sag einfach King of Pop Dann weiß jeder bescheid

              Kommentar


              • #8
                na suuuuper......

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Mrs. Järvis Beitrag anzeigen
                  Aber ist ja auch eigentlich wurscht Ob nun Michael JOE Jackson oder Michael Joseph Jackson.
                  Hmm... Wär aber auch nicht schlecht wenn man auf diese Frage eine Antwort bekäme.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich finde es auch interessant, dass Prince (der erste ) seiner Geburtsurkunde zufolge gar nicht Prince heißt. Sondern nur Michael Joseph (Jr.). Ist "Prince" also nur sein Ruf- oder Kosename? Wenn ja, dann frag ich mich, wie der Jüngste "in Wirklichkeit" heißt..

                    Kommentar


                    • #11
                      Land der unbegrenzten Möglichkeiten sach ich nur, bei den Amis kommt sich das wohl nicht so genau. Obwohl ich wüßte das auch gerne, vor allem der Name von Prince Michael 2, o. Blanket als Spitzname auch Joseph heißt aber das könnte auch daran liegen das Michael ja auch als 2 Vornamen Joseph hat, muß ja nicht zwangsläufig mit dem Vater von Michael zusammen hängen.
                      Ich glaube das war vom MJ beabsichtigt, so fühlte er sich seinem Sohn enger verbunden, kann doch sein
                      Das Testament finde ich auch sehr interessant, sehe ich zum ersten mal.
                      Finde es auch reichlich früh mit 42 schon ein Testament zu verfassen, aber das war wie wir nun feststellen auch gut so.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Silencio Beitrag anzeigen
                        Das Testament finde ich auch sehr interessant, sehe ich zum ersten mal.
                        Finde es auch reichlich früh mit 42 schon ein Testament zu verfassen, aber das war wie wir nun feststellen auch gut so.
                        Bei berühmten (und reichen) Menschen ist das glaub ich ziemlich normal. Bestimmt hatte er sogar vorher schon andere. (das von 2002 ist ja bloß die aktuellste Fassung).
                        Aufgefallen sind mir auch die Kritzeleien am Rand. Da das Testament am Ende unterschrieben wurde, nehme ich mal an, dass er nicht jeden Absatz einzeln abzeichnen musste. Sieht eher so aus, als hätte er verschiedene Signaturen ausprobiert - und das auf seinem Testament!!

                        Das mit den Namen der KInder finde ich schon recht merkwürdig. Man kann da doch nicht dauernd nach Belieben Namensteile hinzufügen oder wegnehmen! Ist es sicher, dass die Geburtsurkunden echt sind?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Silencio Beitrag anzeigen
                          Finde es auch reichlich früh mit 42 schon ein Testament zu verfassen, aber das war wie wir nun feststellen auch gut so.

                          Ich denke, wenn man Verantwortung für ein Lebewesen hat, macht man das automatisch, damit man es nach seinem Tod versorgt weiß. Ich hab auch schon vor ewigen Zeiten eins gemacht, dass ich immer wieder aktualisiere.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe das Testament mal im Internet gesehen. Ich glaube nicht, dass er Signaturen ausprobiert hat. Eher dass es irgendeine Vorschrift dafür gibt, wo überall unterschrieben werden muss. Bestimmt hat er sein Testament nicht alleine verfasst sondern mit Hilfe von Fachleuten. Zum Glück hat er das Wichtigste festgelegt gehabt, ich möchte mir nicht vorstellen, was das für ein Gezeter und Gezänk gegeben hätte um die Vermögensverwaltung und Sorgerecht für die Kinder. Ich hoffe, dass er mit den bestellten Vermögensverwaltern ein besseres Händchen hat als mit vielen seiner anderen Vertrauten und "Freunden".

                            Kommentar


                            • #15
                              Das alles ist sehr merkwürdig!
                              Besonders mit Signatur am Rand des Testamens - hat Michael überhaupt so ab und zu unterzeichnet - mit `MJ`?

                              Kommentar

                              thread unten

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X