thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GUILTY: Dr. Conrad Murray schuldig gesprochen (Die Diskussion)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Memphis
    antwortet
    Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Auch wenn Murray eine viertel Million gezahlt hätte, es wäre zu wenig für den Aufwand an Zeit und die umfassenden Themen die zu bearbeiten waren"[/url]
    jetzt weiß ich auch warum da so viele unschuldig hingerichtet werden
    (meinung=unabhängig von CM-prozess)
    Zuletzt geändert von Memphis; 21.11.2011, 04:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Upps, auch Chernoff wird Murray nicht bei einer Berufung vertreten. Chernoff meint es ist besser, wenn ein neuer Anwalt den Fall übersieht. Chernoff u. Flanagan verweigern Auskünfte über ihre Forderungen an Murray. Aber Chernoff sagt:" Auch wenn Murray eine viertel Million gezahlt hätte, es wäre zu wenig für den Aufwand an Zeit und die umfassenden Themen die zu bearbeiten waren"

    Discord Over Strategy on Dr. Conrad Murray's Defense Team

    The lawyers representing Dr. Conrad Murray in Los Angeles Superior Court had no reason to cheer on Nov. 8, but it wasn't just the guilty verdict that created tension on the trial team.

    For much of the trial, discord dominated relations between Houston lawyer Ed Chernoff, who led the criminal-defense team for Murray, and his co-counsel J. Michael Flanagan of Glendale, Calif.'s Flanagan Unger Grover & McCool. Neither lawyer plans to represent Murray on appeal.

    "This is the first time I've done a case with co-counsel in 30 years, and we had a difference of opinion about how the case should be handled," Flanagan says.

    The California criminal trial of Murray ended with the jury convicting him of one count of involuntary manslaughter related to the death of pop star Michael Jackson. Citing Murray's significant ties outside the state of California (Murray formerly had a practice in Houston) and public safety concerns, Los Angeles Superior Court Judge Michael E. Pastor remanded Murray into custody, noting sentencing would occur on Nov. 29.

    Chernoff of Stradley Chernoff & Alford sat at the defense table with Flanagan for the entire six weeks of the trial. At the start, Chernoff lived at Flanagan's home to save on expenses, but after several weeks Chernoff says he moved out. The cause of the strained relationship? Disagreements over trial strategy, specifically how to handle the examination of expert witnesses, among other things. Plus, Chernoff says, "You can only impose on co-counsel for so long."

    Flanagan says, "Dr. Murray got Monday morning-quarterbacking on his doctoring, so I don't want to be Monday morning-quarterbacking Ed's lawyering." But he notes that he disagreed with Chernoff over whether Murray should testify on his own behalf: Flanagan thought he should, but Chernoff said no. In the end, Murray did not take the stand.

    "You had a doctor providing an unusual drug under unusual circumstances for an unusual person. We could never get past that as logical as we tried to be. And as much as we tried to differentiate the case from that, we couldn't get past it. There was an elephant in the room and we could never feed it enough peanuts," Chernoff says, referring to the decision not to have Murray testify.

    But Flanagan says, "I think the elephant was the need for the doctor to explain what he did."

    Flanagan says he also proposed a different tack for cross-examining the last prosecution witness: Dr. Stephen Shafer, an anesthesiologist. "I thought we ought to go after Shafer real hard. Ed didn't," Flanagan says. At trial, it was Chernoff who cross-examined Shafer — instead of Flanagan, as the defense team initially had planned.

    The tension between Chernoff and Flanagan was apparent in the documentary "Michael Jackson and the Doctor: A Fatal Friendship," which recently aired on MNSBC and other networks. In one scene, Chernoff prepares to leave Flanagan's house as Flanagan curses at Chernoff, then admonishes him saying he has the trial strategy "all mapped out. . . ."

    Chernoff says "the carnival atmosphere" put more pressure on the defense team and on Murray. "The press tried to create drama; the whole thing was a reality show," Chernoff says. Thankfully, the Los Angeles County Sheriff's Department helped the defense team use "backdoor entrances" to avoid the press, he says. "They took my client and me away from the hordes of people out there when they could have done nothing."

    Occasional weekends home in Houston and several excursions to the beach in California also eased the stress, Chernoff says.

    "In a trial like this you are going to have some disagreements among the counsel, and the lead counsel has to make the decisions," Chernoff says. "And that's the way it was happening at this trial. I had to make some decisions."

    Back to California

    Within 48 hours of the verdict in People of the State of California v. Conrad Robert Murray , Chernoff had flown back to Houston, welcomed by his law partners who needed him to get back to work right away. But it isn't just Murrays' sentencing that will have Chernoff and partner Matt Alford back in California on Nov. 29.

    Judge Pastor has ordered Alford to appear before him at a hearing related to Alford's September appearance on NBC's "Today" show. Pastor had issued a gag order in Murray's case. "In my 20 years of practice I have never knowingly or otherwise violated a court order," Alford says.

    Chernoff says of the hearing, "I think it's bullish and typical."

    Chernoff and Flanagan will represent Murray at his Nov. 29 sentencing hearing, where Murray faces up to four years in prison. Chernoff says he has turned to a sentencing specialist with a background in the California justice system for help preparing. He has not decided if he will present any witnesses at the hearing. Unlike Texas, California juries do not participate in sentencing, he says.

    Sandi Gibbons, a spokeswoman for the Los Angeles County District Attorney's Office, which prosecuted Murray, did not return a telephone call and an email seeking comment.

    Chernoff says he has received telephone calls from prospective clients who watched him defend Murray. "I've already got a couple calls from California," notes Chernoff, who passed the California bar exam last year. [See "Houston Meets Hollywood," Texas Lawyer , Jan. 31, 2011, page 1.]

    But he has no plans to take on any more California cases. "I'm not saying there is not another case; I reckon I will. But it's going to have to be a special case."

    It is unknown who will represent Murray in his appeal, Chernoff says. Flanagan says he prefers trial work. Chernoff says he already has spent three months away from his Houston firm, and his partners and family "deserve better than that." Plus he has a trial set to begin in a Houston court on Dec. 15.

    He believes a new lawyer who wasn't involved with the trial will have a fresh perspective and be better equipped to develop an effective appellate strategy for Murray.

    Citing attorney-client privilege, Chernoff and Flanagan decline to discuss how much they charged Murray in legal fees. But so far, the financial remuneration for representing Murray has not been equal to the task, Chernoff says. "If Dr. Murray had paid me a quarter-million dollars, it was entirely too little considering the amount of work that was involved and the collateral issues that were attached," Chernoff says.

    In January, Chernoff told Texas Lawyer, "If I walk out with my client at the end of the trial, it's going to have a tremendous impact on my practice. If I don't walk out [with him], I'm going to be the guy who lost the biggest trial since O.J. Simpson's." Now that Murray's trial is over, Chernoff sticks by that sentiment.

    "I'm glad I did it," he says, "but, yes, it's a big loss. But as a defense attorney you are not worth a crap if you don't try these things. Defense attorneys often lose, but what differentiates those attorneys are those who are willing to get on the bull in the first place."

    Law.com delivers news, insights and resources that allow legal professionals to anticipate opportunities, adapt to change, and prepare for future success.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brandon
    antwortet
    Zitat von Hippolytos Beitrag anzeigen
    Mir war nur wichtig, dass ich das mal schreibe über meine Sicht auf Michaels Eigenanteil (weil ich ja mitunter hier als die große "Sockelhieverin" empfunden werde.
    Das ist nitnichten so, aber zur Zeit will ich das für mich ausklammern.
    Lach, als "Sockelhieverin" hab ich dich nun eher nicht wahrgenommen, eher als lebendes Archiv.
    Deine Sicht in Post 633 fand ich gut dargestellt und kann auch persönlich was rausziehen. Der Eigenanteil von MJ gehört hier wirklich nicht hin, denn er ist viel zu komplex und würde den "Schuldig-Thread" verwässern. Ich denke aber auch, daß es für einen eigenen Thread zu dem Thema "Michael spielt das Lied vom Tod" noch viel zu früh ist. Über seine Entscheidungen und Verantwortungen kann man vielleicht zu späteren Zeiten mal diskutieren, wenn das Thema nicht mehr so emotional belegt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrueCrypt
    antwortet


    Discord Over Strategy on Dr. Conrad Murray's Defense Team

    Unstimmigkeiten in der Strategie, na da steckt wohl mehr dahinter im Königreich CM....

    The lawyers representing Dr. Conrad Murray in Los Angeles Superior Court had no reason to cheer on Nov. 8, but it wasn't just the guilty verdict that created tension on the trial team.
    For much of the trial, discord dominated relations between Houston lawyer Ed Chernoff, who led the criminal-defense team for Murray, and his co-counsel J. Michael Flanagan of Glendale, Calif.'s Flanagan Unger Grover & McCool. Neither lawyer plans to represent Murray on appeal.
    "This is the first time I've done a case with co-counsel in 30 years, and we had a difference of opinion about how the case should be handled," Flanagan says.

    Font Size:
    Discord Over Strategy on Dr. Conrad Murray's Defense Team

    Miriam Rozen ContactAll Articles
    Texas LawyerNovember 21, 2011
    Print Share Email Reprints & Permissions Post a Comment

    Ed Chernoff of Houston's Stradley, Chernoff & Alford
    Image: John Everett

    The lawyers representing Dr. Conrad Murray in Los Angeles Superior Court had no reason to cheer on Nov. 8, but it wasn't just the guilty verdict that created tension on the trial team.

    For much of the trial, discord dominated relations between Houston lawyer Ed Chernoff, who led the criminal-defense team for Murray, and his co-counsel J. Michael Flanagan of Glendale, Calif.'s Flanagan Unger Grover & McCool. Neither lawyer plans to represent Murray on appeal.

    "This is the first time I've done a case with co-counsel in 30 years, and we had a difference of opinion about how the case should be handled," Flanagan says.

    The California criminal trial of Murray ended with the jury convicting him of one count of involuntary manslaughter related to the death of pop star Michael Jackson. Citing Murray's significant ties outside the state of California (Murray formerly had a practice in Houston) and public safety concerns, Los Angeles Superior Court Judge Michael E. Pastor remanded Murray into custody, noting sentencing would occur on Nov. 29.

    Chernoff of Stradley Chernoff & Alford sat at the defense table with Flanagan for the entire six weeks of the trial. At the start, Chernoff lived at Flanagan's home to save on expenses, but after several weeks Chernoff says he moved out. The cause of the strained relationship? Disagreements over trial strategy, specifically how to handle the examination of expert witnesses, among other things. Plus, Chernoff says, "You can only impose on co-counsel for so long."

    Flanagan says, "Dr. Murray got Monday morning-quarterbacking on his doctoring, so I don't want to be Monday morning-quarterbacking Ed's lawyering." But he notes that he disagreed with Chernoff over whether Murray should testify on his own behalf: Flanagan thought he should, but Chernoff said no. In the end, Murray did not take the stand.

    "You had a doctor providing an unusual drug under unusual circumstances for an unusual person. We could never get past that as logical as we tried to be. And as much as we tried to differentiate the case from that, we couldn't get past it. There was an elephant in the room and we could never feed it enough peanuts," Chernoff says, referring to the decision not to have Murray testify.

    But Flanagan says, "I think the elephant was the need for the doctor to explain what he did."

    Flanagan says he also proposed a different tack for cross-examining the last prosecution witness: Dr. Stephen Shafer, an anesthesiologist. "I thought we ought to go after Shafer real hard. Ed didn't," Flanagan says. At trial, it was Chernoff who cross-examined Shafer — instead of Flanagan, as the defense team initially had planned.

    The tension between Chernoff and Flanagan was apparent in the documentary "Michael Jackson and the Doctor: A Fatal Friendship," which recently aired on MNSBC and other networks. In one scene, Chernoff prepares to leave Flanagan's house as Flanagan curses at Chernoff, then admonishes him saying he has the trial strategy "all mapped out. . . ."

    Chernoff says "the carnival atmosphere" put more pressure on the defense team and on Murray. "The press tried to create drama; the whole thing was a reality show," Chernoff says. Thankfully, the Los Angeles County Sheriff's Department helped the defense team use "backdoor entrances" to avoid the press, he says. "They took my client and me away from the hordes of people out there when they could have done nothing."

    Occasional weekends home in Houston and several excursions to the beach in California also eased the stress, Chernoff says.

    "In a trial like this you are going to have some disagreements among the counsel, and the lead counsel has to make the decisions," Chernoff says. "And that's the way it was happening at this trial. I had to make some decisions."

    Back to California
    Within 48 hours of the verdict in People of the State of California v. Conrad Robert Murray , Chernoff had flown back to Houston, welcomed by his law partners who needed him to get back to work right away. But it isn't just Murrays' sentencing that will have Chernoff and partner Matt Alford back in California on Nov. 29.

    Judge Pastor has ordered Alford to appear before him at a hearing related to Alford's September appearance on NBC's "Today" show. Pastor had issued a gag order in Murray's case. "In my 20 years of practice I have never knowingly or otherwise violated a court order," Alford says.

    Chernoff says of the hearing, "I think it's bullshit and typical."

    Chernoff and Flanagan will represent Murray at his Nov. 29 sentencing hearing, where Murray faces up to four years in prison. Chernoff says he has turned to a sentencing specialist with a background in the California justice system for help preparing. He has not decided if he will present any witnesses at the hearing. Unlike Texas, California juries do not participate in sentencing, he says.

    Sandi Gibbons, a spokeswoman for the Los Angeles County District Attorney's Office, which prosecuted Murray, did not return a telephone call and an email seeking comment.

    Chernoff says he has received telephone calls from prospective clients who watched him defend Murray. "I've already got a couple calls from California," notes Chernoff, who passed the California bar exam last year. [See "Houston Meets Hollywood," Texas Lawyer , Jan. 31, 2011, page 1.]

    But he has no plans to take on any more California cases. "I'm not saying there is not another case; I reckon I will. But it's going to have to be a special case."

    It is unknown who will represent Murray in his appeal, Chernoff says. Flanagan says he prefers trial work. Chernoff says he already has spent three months away from his Houston firm, and his partners and family "deserve better than that." Plus he has a trial set to begin in a Houston court on Dec. 15.

    He believes a new lawyer who wasn't involved with the trial will have a fresh perspective and be better equipped to develop an effective appellate strategy for Murray.

    Citing attorney-client privilege, Chernoff and Flanagan decline to discuss how much they charged Murray in legal fees. But so far, the financial remuneration for representing Murray has not been equal to the task, Chernoff says. "If Dr. Murray had paid me a quarter-million dollars, it was entirely too little considering the amount of work that was involved and the collateral issues that were attached," Chernoff says.

    In January, Chernoff told Texas Lawye r, "If I walk out with my client at the end of the trial, it's going to have a tremendous impact on my practice. If I don't walk out [with him], I'm going to be the guy who lost the biggest trial since O.J. Simpson's." Now that Murray's trial is over, Chernoff sticks by that sentiment.

    "I'm glad I did it," he says, "but, yes, it's a big loss. But as a defense attorney you are not worth a crap if you don't try these things. Defense attorneys often lose, but what differentiates those attorneys are those who are willing to get on the bull in the first place."


    Chernoff hat also noch einen Spezialisten ( mit einem Hintergrund in der kalifornischen Justiz ) hinzugezogen und beide bereiten sich auf den 29. November vor......

    Wieviele Spezialisten, werden denn noch rangekarrt um NUR DIE ENTSCHEIDUNG IN DEN STRAFMASS ZU FÄLLEN! Wo führt das noch hin Was kommt dabei rum??
    CM erwartet sein Strafmass, 1,2,3 oder 4 Jahre, Entzug seiner Lizenz als Arzt oder nicht....was folgt sind wieder werden Spezialisten eingeladen zur Beratung, um ALLES daran zu setzen ein " Guten Abschuss für CM rauszuschlagen " !!
    Michael hatte da keinen Spezialisten an Seiner Seite und auch keine Chance weiter die TII Tour zumachen.
    Ich Frage nicht nach der Fairness, es würde nur wieder in einer Endlosschleife zum Gedanken kommen und zum Schluss wieder zum Ausgangspunkt kommen.
    Gerechtigkeit.....und Einsicht bei dem Menschen der es verursacht hat.....aber auch das wäre wieder nur ein Wunsch von mir.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hippolytos
    antwortet
    @ Brandon:

    Dieses "Brandon, was willste von mir hören..." war nur so ne Floskel. Besser wäre gewesen: "Brandon, was soll ich sagen.." oder so was ähnliches.

    Mir war nur wichtig, dass ich das mal schreibe über meine Sicht auf Michaels Eigenanteil (weil ich ja mitunter hier als die große "Sockelhieverin" empfunden werde.
    Das ist nitnichten so, aber zur Zeit will ich das für mich ausklammern. ich esse zwar hin und wieder gern Eintopfgerichte, aber nicht alles eignet sich für Eintopfkocherei....

    Einen Kommentar schreiben:


  • helen mj
    antwortet
    @ rip. michael,
    ist schon alles okay. Ich habe es auch irgendwann gemerkt. Hat nur etwas gedauert. Ich habe mich ja einfach so dazwischen geklingt und bin halt moch nicht so lange dabei. Aber hippolytos hat es ja auch ganz deutlich gemacht, wobei es in diesem Thread geht. Jetzt habe ich es geschnallt
    Vielleicht sollte ich das nächste Mal mal ein paar Seiten zurückblättern und mich etwas genauer informieren, bevor ich mich in eine Diskussion einklinke
    Zuletzt geändert von helen mj; 20.11.2011, 14:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Liebe helen mj,
    ich hoffe du bist einverstanden, wenn ich meine anmerkungen zu deinem post in diesem thread mache.
    Es geschieht aus dem grund, da das am thema "Guilty - Urteil" vorbeiführt.

    With L.O.V.E. and respect
    Lg rip.michael
    Zuletzt geändert von rip.michael; 20.11.2011, 10:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brandon
    antwortet
    Zitat von Hippolytos Beitrag anzeigen
    Brandon, was willst Du von mir hören:
    Hippo, ich hatte dir doch zugestimmt. Mein Nichtverstehen bezog sich nicht auf die ganze Murray Thematik, sondern auf die Aussagen von Leuten wie z.B. Jones und Wiesner und warum die oft bei Usern hier nicht gut ankommen. Und das lag eben an meinem selektiven Lesen.
    Zu MJs Schuld oder Nicht-Schuld, zur Rechtmäßigkeit des Urteils hatte ich mich gar nicht äußern wollen.


    Erstaunlich, dass Murray, wie ich gerade im Posting von Dreamerdancerin las, in seiner Dokumentation erzählt, Michael habe ihm gesagt, die Schläge seinen nicht alles gewesen, was er in seiner Kindheit habe erleiden müssen. Ob es Michael bei dieser Andeutung beließ oder aber Murray in seinem Film, es sei dahingestellt.
    Schlimm, daß dieses düstere Kapitel nun auch wieder an die Oberfläche kommt (war hier vor zwei Jahren schon heftig und schmerzhaft Thema).

    Wie gesagt, es ging um eine -nicht provokante- Verstehensfrage, die mir von dir und anderen Usern gut beantwortet wurde. Danke dafür

    Einen Kommentar schreiben:


  • helen mj
    antwortet
    @ hippolytos:
    Du meinst sehr wahrscheinlich dei standards of care, die es in CA gibt, wenn du von den Übereinkünften sprichst, die es in CA gibt. Genau deswegen Wurde CM angeklagt: Wegen der fahrlässigen Verletzung und Nichtachtung des standards of care. Da ist z. B. festgehalten, dass er Monitore gebraucht hätte, um Michaels Vitalzeichen zu überwachen, dann hätte er diese aufschreiben müssen, um Trends erkennen zu können, falls es Michael schlecht bzw. schlechter geht, dann hatte er keine Wiederbelebungsmedikamente und in ausreichender Form -apparate, dann seine fehlende Anwesenheit, dann die Herzmassage, trotzdem er einen Puls gefühlt hat, dann die Herzmassage auf dem Bett, die eigentlich auf einem harten Untergrund ausgeführt werden muss, usw.
    Ich bin froh, dass er in diesen Anklagepnkten schuldig gesprochen wurde. Sogar mancher Laie weiß, dass eine Herzmassage auf einem harten Untergrund durchgeführt werden muss. Und die wäre ja eigentlich gar nicht notwendig gewesen. da CM selber angegeben hat, noch eine Puls gefühlt zu haben. Einfache Sauerstoffzufuhr hätte vielleicht gereicht, um Michaels Leben zu retten. Wie kann CM sich nur Arzt nennen. Jetzt werden wenigstens andere potentielle Patienten vor ihm geschützt, denn praktizieren darf er ja nie wieder.
    Zuletzt geändert von helen mj; 20.11.2011, 03:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hippolytos
    antwortet
    Brandon, was willst Du von mir hören:

    Dass Mj selbst kräftig dabei mitgeholfen hat, sein Leben zu verkürzen?
    Ja, hat er, und ich mache mir nicht mal die Mühe, über "bewusst" oder "unbewusst" nachzugrübeln, weil es für mich einfach nicht vorstellbar ist, dass nicht wenigstens EINER von diesen "40" Ärzten, und da beziehe ich auch C. Murray mit ein, MJ über die Gefahren des dauerhaften Gebrauchs von Propofol aufgeklärt hat.
    Außerdem war MJ allem Anschein nach geistig nicht minderbemittelt und hatte, auch im Hinblick auf Medikamente, und konnte selbst eine Gefahrenabschätzung vornehmen. Vielleicht hat er es getan und ist zu dem Schluss gekommen, trotzdem nicht auf Propofol verzeichten zu wollen. Wir wissen es nicht; es ist 50:50 möglich.
    Keiner stellt wohl in Frage, dass er massive Schlafprobleme hatte, und keiner stellt auch seine besondere psychische Belastung in den mindestens 15 letzten Jahren seines Lebens in Frage. Dass ihm nichts anderes mehr eingefallen ist an Möglichkeiten, als Propofol lässt nicht nur auf seinen erstaunlichen Glauben an die Schulmedizin schließen in der er seinen letzten Ausweg sah, seiner Schlaflosigkeit bei zu kommen.

    Erstaunlich, dass Murray, wie ich gerade im Posting von Dreamerdancerin las, in seiner Dokumentation erzählt, Michael habe ihm gesagt, die Schläge seinen nicht alles gewesen, was er in seiner Kindheit habe erleiden müssen. Ob es Michael bei dieser Andeutung beließ oder aber Murray in seinem Film, es sei dahingestellt.
    Es sieht so aus, als habe Michael sich ganz bewusst mit den Ursachen für sein Schlafproblem nicht professioneller Hilfe anvertrauen wollen oder können und lieber bereit war, jede Nacht aufs Neue einen kleinen Tod zu sterben, immer mit der Hoffnung, wieder zurückzukehren ---- und vielleicht auch das Gegenteil. Wir wissen das nicht.


    Wovon ich jedoch gar nichts halte ist, dass diese Fragen über Michaels eigenem Anteil an seinem Tod auf die Ereignisse des 25.06.2009 angewendet werden.
    Nicht für das, was da geschah im Schlafzimmer von MJ stand C. Murray vor Gericht: Es existiert keine Verordnung der Gesundheitsbehörde in USA / Kalifornien, die vorschreibt, Propofol dürfe nur in Krankenhäusern verabreicht werden. Es gibt jedoch offenbar einen Konsens, dass Propofol nur mit einer begleitenden technischen Ausrüstung verabreicht wird und der Patient nicht ohne Aufsicht ist während der narkose. Und diese Ausrüstung war am Carolwood eben nicht vorhanden.
    C. Murray wurde schuldig befunden für das, wie es da geschah in Michaels Schlafzimmer und da fehlte nicht nur die Apparatur während der narkose, sondern es fehlte exakt zum Zeitpunkt des Atemstillstands auch der Conrad Murray.

    Und deswegen sind das zwei ganz verschiedene Themenbereiche: Michaels Eigenanteil und Murrays Schuld.
    Letztere ist auch nicht dadurch zu schmälern, dass immer wieder mal in die Beiträge einfließt, dass Michael in diesem Punkt ein verantwortungsloser Geselle war.
    Ich meine, dass das hier in diesem Thread "Dr. Conrad Murray schuldig gesprochen" einfach nicht rein gehört.

    Liebe Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brandon
    antwortet
    Zitat von Hippolytos

    Deine Erwähnung meines Beitrags im Wiesner Thread jetzt hier im Zusammenhang mit der Äußerung von Q. Jones zeigt, dass Du auch dort die Intention nicht richtig verstehst: Es ging um etwas sehr anderes als um das Bemühen (meinerseits) ja kein schlechtes Licht auf MJ zuzulassen.
    Eben, weil ich es nicht verstanden habe, habe ich ja gefragt. Dank der Antworten ist mir jetzt aber einiges klarer. Ich hatte Q. J. tatsächlich nicht in erster Linie so verstanden, daß er eine Strafe für überflüssig hielt, sondern das der Schwerpunkt seiner Aussage auf den zig anderen Ärzten lag, die den Job gemacht hätten, wenn es eben nicht Murray gewesen wäre. Du hast schon Recht: selektives Lesen.

    Scheren im Kopf sind wenig hilfreich für das Erfassen eines Textes, weil selektives Lesen dieses verhindert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dreamerdancer
    antwortet
    War es nicht auch Quincy Jones, der behauptet hat,Michael hatte keine Vitiligo?Oder, daß er nicht glaubt, daß er es hatte, ist ja auch egal, so richtig ernst nehme ich ihn nicht , der Gute wird halt auch alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helen mj
    antwortet
    @ hippolytos:
    Da hast du wohl Recht, aber dennoch hat Dr. Schäfer genau das, was ich geschrieben habe, erwähnt. Vielleicht wollte die Anklage damit unterstreichen, wie moralisch verwerflich CM insgesamt gehandelt hat, abgesehen von seiner Unfähigkeit, vernünftige Vorkehrungen für den Ernstfall zu treffen und auch im Ernstfall selbst angemessen zu reagieren.
    Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass Michael auch ohne CM leider, leider so ein Ende gefunden hätte. Er hätte schon irgendeinen Arzt gefunden, der für einen gewissen Betrag das tut, was er möchte. Vielleicht ist so der Prozess ja ein Warnschuss für all die vielen Dr.-Feelgoods in L.A., weil sie sehen, dass man nicht immer damit durchkommt.
    @ Despair:
    Wir alle würden uns wünschen, dass ein anderer Arzt fähiger gewesen wäre und so das Leben von Michael hätte retten können. Wenn ich daran denke, wie sehr Michael seine Kinder geliebt hat, und dass er sich dann auf so ein gefährliches Spiel einlässt. Wow! Was geht dann in einem Menschen wohl vor? Welcher Druck liegt wohl auf so einem Menschen?
    Es ist alles nur traurig, sehr traurig!!!
    Zuletzt geändert von helen mj; 20.11.2011, 01:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Despair
    antwortet
    Zitat von Hippolytos
    Mj in Frage zu stellen hinsichtlich seiner Schlafpraxis mit Hilfe von Propofol ist legitim, hat aber doch wohl NICHTS mit dem Arzt Murray zu tun, der kläglich am 25.06.09 versagt hat, oder? Warum vermengt man das miteinander? Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, die getrennt betrachtet werden sollten
    Ich sehe es ganz genauso. Ungeachtet dessen, daß Quincy grundsätzlich recht hat mit der Aussage, daß
    sich auch ein anderer Arzt gefunden hätte, der dieses "Spiel" mitgemacht hätte, ist das ja nicht das Thema.
    Ein anderer Arzt hätte dann vielleicht/hoffentlich besser auf MJ aufgepaßt, sodaß dies alles gar nicht passiert
    wäre. Aber vielleicht wollte man ja auch mal wieder von der Presse erwähnt werden...- wie billig !

    Wieso Michael sich überhaupt auf all dies eingelassen hat? Ich weiß es nicht und habe mir die Frage auch schon so oft gestellt, aber ich habe auch nicht sein Leben gelebt und habe daher eben auch keine Ahnung bzgl. seiner Ängste etc. Man kann sich als "Normalo" da wahrscheinlich absolut nicht reindenken !!!

    Eine Freundin von mir, die sich mittlerweile die CM-Doku angesehen hat, teilte mir mit, daß CM unter anderem gesagt haben soll: Michael hätte ihm erzählt, daß sein Dad ihm weitaus mehr angetan hat, als ihn nur zu schlagen...und daß das, was Michael in seinem Leben durchgemacht hat, kein Anderer verkraftet hätte.
    Ich bin wahrlich kein CM-Fan, aber ich kann mir durchaus vorstellen, daß MJ sich bezüglich einiger Dinge
    CM anvertraut hat. All dies zu hören tut mir wieder so wahnsinnig weh.... Es ist einfach dieses Gefühl: was
    hat dieser wunderbare Mensch alles erfahren und ertragen müssen....und trotz all dem... er wollte immer nur helfen, die Menschen vereinigen und diese, unsere Welt heilen.

    Wie muß ein Mensch ticken, der auch dann nicht nur an sich denkt, sondern dem unsere Welt das Wichtigste ist ? Und das ist es auch, wofür ich ihn so liebe und den Hut ziehe !!!!!!

    DANKE MICHAEL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senfi0606
    antwortet
    Tja, und ich weiß nicht, was Quincy Jones dazu animiert, solche Aussagen zu machen. Tut das not?
    Er sagt seine Meinung, wie jeder andere auch,
    was ist daran auszusetzen?

    Mag ja sein, daß sich irgendein anderer Quacksalber gefunden hätte, der in der Aussicht auf ein derart üppiges Monatsgehalt nicht lang sein ärztliches Gewissen bemüht hätte, bestimmt sogar -
    Das hatte Mr. Quincy wohl grade nicht auf dem Schirm?
    Meine Fresse, jetzt geht mir langsam der Hut hoch.
    Bei 100 Ärzte sind (von mir) geschätzte 10 dabei,
    die für Kohle alles machen würden.
    Vielleicht für nicht ganz so viel wie sie Michael, AEG oder wer auch immer gezahlt hat.

    Ziemlich offensichtlich hat Michael diese Medikamente gebraucht, gewollt und auch bezahlen können.

    aber hier war es ja doch ein bißchen anders und ging um ein bißchen mehr, nicht wahr!
    Warum?????????
    Weil es Michael Jackson war???
    Seltsam doch auch, dass sämtlich ärztliche Experten (auch die der Verteidigung) im Zeugenstand aussagten für kein Geld der Welt hätten sie die Behandlungen mit Propfol durchgeführt.
    JNSK, ein Arzt wird auch vor laufenden Kameras zugeben,
    das er eine strafbare Handlung vollziehen würde.
    Wie bescheuert ist das denn?

    Nicht nur Murray hat fahrlässig gehandelt, Michael genauso.
    Ich teile deine Meinung.
    Zuletzt geändert von Senfi0606; 20.11.2011, 00:52.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X