thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Musikvideo & Songs unter der Lupe - Top or Flop?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von mittelmeerkatze Beitrag anzeigen
    Dann schreite ich zur (Nicht) Tat.

    Sorry, aber ist das jetzt schlimm, dass ich mit diesen Remixes nichts anfangen kann???

    Ich lass es einfach, wobei es mich wurmt, dass ich da so ganz anders ticke als ihr.
    Mir gehts genauso wie dir, mittelmeerkatze.
    Ich kann Remixe aufn Tod nicht ausstehen. Für mich sind sie nur eine Vernichtung perfekter Lieder.

    Kommentar


    • Zitat von mittelmeerkatze Beitrag anzeigen
      Sehr berechtigte Frage, die ich ohne großes Lamentieren an Hec weiterleiten möchte.
      WIE bitte !?!



      Frechheit! (Shut up, Du nimmermehrglatze! )
      Zuletzt geändert von Hector; 10.02.2010, 00:49.

      Kommentar


      • Botdf

        Das ist wirklich nett von dir, Hector, dass du mal ein Foto von dir hier einstellst, lol.
        Irgendwie hatte ich eine völlig andere Vorstellung von dir..........


        Nochmal zurück zu den Remixes. Wie ich schon geschrieben hatte, arbeitet - nach meiner Anfängermeinung und subjektivem Empfinden - ein guter Mix den wahren Charakter eines Songs nochmal besser heraus. Oder beleuchtet ihn von einem anderen Aspekt. Ich finde, das kann man sehr gut beim Annie Mix von Smooth Criminal hören:

        Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


        Der Originalsong, den ich sehr liebe, sieht Annies Schicksal von außen, es wird von einem Betrachter, Michael, geschildert.

        Den Mix empfinde ich so, dass Annie ihre Geschichte selbst erzählt. Man hört Annies Verzweiflung, die kriminelle Handlung.

        Ich finde das wirklich spannend, nicht einfach zu denken: was haben die mit dem Song gemacht, sondern sich zu fragen: von welcher Seite kann man den Song noch beleuchten. Ich glaube aber, dass das nur bei wirklich guten Mixes der Fall ist. So viele kenne ich ja noch nicht. Aber das ist meine Sicht der Dinge.


        BOTDF: Was gibt es zu den fünf neuen Songs noch zu sagen? Ghosts ist auch ein Wahnsinnssong. Kennt jemand den Film dazu? Gibst ja scheinbar nur auf VHS
        - und wer kann das noch abspielen?

        Zu Superfly Sister habe ich hier im Forum einen eigenen Thread entdeckt (Suchfunktion!) http://forum.mjackson.net/forum/show...uperfly+Sister
        Auch interessant, der Song als solcher gefällt mir aber nicht so besonders.

        BOTDF, den Song, hatten wir ja hier auch schon beleuchtet.

        Morphine haut mich immer wieder um. Das muss ich sehr laut hören, ich finde den Song irre schön. Besonders an Tagen, an denen es die Hölle ist, an Michael zu denken, kann man mit diesem Song gegen die Gefühle anlaufen. Auch hierzu gibt's einen hauseigenen Thread:


        Und Is It Scary ist eigentlich mein Lieblingssong auf dieser CD. Denn könnte ich immerzu hören.

        Zuletzt geändert von Chantal; 10.02.2010, 15:42.

        Kommentar


        • Ich sehe das mit den Remixes wiederum anders.

          Michael hat als Künster versucht, und es auch geschafft, ganz bestimmte Emotionen und Gefühle beim Hörer auszulösen. Und ich bin mir sicher, dass es seine ganz eigenen waren, die er durch seine Kompositionen transportieren wollte.

          Wenn ich ein Remix höre, löst dieser aber nicht die selben Emotionen und Gefühle, im Gegensatz zu dem Original, aus. Mehr noch, ich habe ganz andere Assoziationen. Deshalb habe ich persönlich immer ein ganz differenziertes Erleben. Die Botschaft ist verfälscht.

          Ich könnte mir vorstellen, dass das sein Problem mit den Remixes war.

          Kommentar


          • Zitat von Imhotep Beitrag anzeigen
            Ich sehe das mit den Remixes wiederum anders.

            Michael hat als Künster versucht, und es auch geschafft, ganz bestimmte Emotionen und Gefühle beim Hörer auszulösen. Und ich bin mir sicher, dass es seine ganz eigenen waren, die er durch seine Kompositionen transportieren wollte.

            Wenn ich ein Remix höre, löst dieser aber nicht die selben Emotionen und Gefühle, im Gegensatz zu dem Original, aus. Mehr noch, ich habe ganz andere Assoziationen. Deshalb habe ich persönlich immer ein ganz differenziertes Erleben. Die Botschaft ist verfälscht.

            Ich könnte mir vorstellen, dass das sein Problem mit den Remixes war.

            Ja, andererseits hatte Michael sicherlich größere Probleme im Leben, als Mixes...

            So sehr dagegen schien er zudem auch nicht gewesen zu sein, sonst hätte er es durchgesetzt, dass so was eben nicht vertrieben werden darf. (zumindest noch in den 80ern sowie Anfang der 90er, als noch alles und jeder nach seiner Pfeife tanzte).

            Michael wollte aber natürlich auch Geld verdienen. Und so hat er eben wohl verstanden, dass Mixes für die Vermarktung eines Songs nötig sind.

            Zum Rest: Stimmt alles, dennoch bin ich hier sehr dafür, stärker zu differenzieren.

            Wie ich schon sagte, sind die Remixes ab der Dangerous-Ära in der Tat hochproblematisch.

            Jedoch einfach lapidar dahin zu sagen "Remixes sind scheiße" ist wiederum platt, denn: genau genommen sind auch die Album-Versionen Mixes!

            Wie gesagt, man kann nur auf die Bad-Ära verweisen. Jemand, der z.B. die Original-Album-Version von dem Song BAD mag, oder den Bad-Videoclip mag (auch diese Version ist ein Mix, unterscheidet sich hier und da von der Album-Version), wird die auf der Maxi enthaltenen Mixes lieben.

            Ich kenne glaube ich kaum jemanden, der die Mixes aus der Bad Zeit nicht mag.

            Das Problem, das ab der Dangerous-Zeit zu beobachten war, war meines Erachtens, dass nunmehr häufig völlig fremde Leute, die mit der ursprünglichen Produktion der Songs (wie etwa Bruce Swedien in der Bad-Zeit!) nichts mehr zu tun hatten, wohl einfach drauf losmixten, Hauptsache es klang irgendwie anders, ob gelungen, ist wiederum eine andere Frage.

            So sehr ich viele Mixes ablehne, so höre ich mir dennoch im Vorfeld alle an, weil ich immer auf der Suche nach Interessantem bin. Hätte ich das nicht getan, wäre ich wohl kaum auf hochinteressante Dinge wie den Dallas Main Extended Mix von TTA gestoßen. Oder die tollen Konstantino Mixes. Viele Leute genießen z.B. auch Michaels reinen Gesang, da könnt Ihr Euch vorstellen, was für die Acappella-Versionen bedeuten... Hochinteressant finde ich generell auch Instrumental-Versionen, weil man oft Stellen zu hören bekommt, die man teilweise auf den Original-Album-Versionen nicht wahrnimmt.

            Im Grunde sind meist die Versionen hochinteressant, die nah am Original sind. Oder hauptsächlich mit Elementen arbeiten, die nur im Original zu hören sind.

            Aber in der Tat kein widerliches Zerstören der Original-Werke, wie etwa die Fälle Jam, oder Stranger In Moscow...

            Oder nehmen wir Smooth Criminal... die Version, die wir im Clip hören, ist ebenso ein Mix, aber so was von! Hat mir der Album-Version zunächst nicht mehr sehr viel am Hut. Wurde sozusagen weiterentwickelt, länger gemacht, entfernt sich aber nicht zu stark weg vom Original, sondern entwickelt es lediglich weiter, wird verlängert, unterbrochen, um wiederzukommen, usw.
            Und diese ist in jeder Hinsicht phänomenal. Oder bevorzugt etwa jemand die kurze Zeitraffer-Version des Clips, wo man in der Tat die Original-Album-Version hört? Wohl kaum.

            Wir hören in der Clip-Version des Songs zudem eine nie zuvor gehörte neue Strophe von Smooth Criminal (die Stellen "Every time I tried to find him, he's leaving no clues left behind him, and he had no way of knowing of the suspect or what to expect"), diverse integrierte Instrumental-Passagen, ja Michael setzt sogar mal live und acappella an! Neben dem Bad-Clip, wo er ja sogar minutenlang am Ende live improvisiert, eines der wenigen Male, dass Michael in einem Clip so etwas macht.

            Kommentar


            • Zitat von Chantal Beitrag anzeigen
              Das ist wirklich nett von dir, Hector, dass du mal ein Foto von dir hier einstellst, lol.
              Irgendwie hatte ich eine völlig andere Vorstellung von dir..........


              Nochmal zurück zu den Remixes. Wie ich schon geschrieben hatte, arbeitet - nach meiner Anfängermeinung und subjektivem Empfinden - ein guter Mix den wahren Charakter eines Songs nochmal besser heraus. Oder beleuchtet ihn von einem anderen Aspekt. Ich finde, das kann man sehr gut beim Annie Mix von Smooth Criminal hören:

              Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


              Der Originalsong, den ich sehr liebe, sieht Annies Schicksal von außen, es wird von einem Betrachter, Michael, geschildert.

              Den Mix empfinde ich so, dass Annie ihre Geschichte selbst erzählt. Man hört Annies Verzweiflung, die kriminelle Handlung.
              Hmm, ja, der Annie Mix ist auch OK, wobei das im Grunde eine leicht veränderte Extended Version von Smooth Criminal ist.

              Ich finde das wirklich spannend, nicht einfach zu denken: was haben die mit dem Song gemacht, sondern sich zu fragen: von welcher Seite kann man den Song noch beleuchten. Ich glaube aber, dass das nur bei wirklich guten Mixes der Fall ist. So viele kenne ich ja noch nicht. Aber das ist meine Sicht der Dinge.
              Ja, wobei das von Dir beschriebene so gut wie nur Bruce Swedien konnte.

              Die Smooth Criminal Mixes sind auch gut, kommen aber meines Erachtens nicht ganz an die von Bad heran.

              Liegt vielleicht daran, dass ein Mix wie der Extended Dance Mix feat. false fade von BAD schlicht nicht zu toppen ist. Vor diesem erscheint etwa die Extended Version von Smooth Criminal etwas blass.

              Sie ist zwar auch OK, aber irgendwie redundant, v.a. am Ende. Minutenlang laufen im wesentlichen gleiche Passagen, es passiert ansonsten aber nicht viel Neues.

              Schade auch, dass Michael für diesen offenbar keine zusätzlichen Takes freigab, wie etwa für Bad. Selbst die besonderen Lyrics aus der Clip-Version gab Michael für die Mixes wohl nicht frei, offenbar legte er Wert darauf, dass diese eben nur im Clip zu hören sind.

              Dennoch wollte Bruce Swedien ja eine Extended Version von Smooth Criminal erstellen, und hat eben paar gebastelte Instrumental-Passagen am Ende hinzugefügt. (Ebenso hat er übrigens auch die Ext. Version The Way You Make Me Feel gemacht, keinerlei neuer Gesang, aber langes Wiederholen von im wesentlichen bekannten Instrumental-Teilen)


              BOTDF: Was gibt es zu den fünf neuen Songs noch zu sagen? Ghosts ist auch ein Wahnsinnssong. Kennt jemand den Film dazu? Gibst ja scheinbar nur auf VHS
              - und wer kann das noch abspielen?

              Zu Superfly Sister habe ich hier im Forum einen eigenen Thread entdeckt (Suchfunktion!) http://forum.mjackson.net/forum/show...uperfly+Sister
              Auch interessant, der Song als solcher gefällt mir aber nicht so besonders.
              Superfly Sister ist ein reiner Füller, eigentlich ein Scherz!

              BOTDF, den Song, hatten wir ja hier auch schon beleuchtet.

              Morphine haut mich immer wieder um. Das muss ich sehr laut hören, ich finde den Song irre schön. Besonders an Tagen, an denen es die Hölle ist, an Michael zu denken, kann man mit diesem Song gegen die Gefühle anlaufen. Auch hierzu gibt's einen hauseigenen Thread:


              Und Is It Scary ist eigentlich mein Lieblingssong auf dieser CD. Denn könnte ich immerzu hören.

              Yo, Ghosts mag ich übrigens auch gerne. (Kam soweit ich mich erinnere recht spät aufs Album, war lange Zeit auf vorläufigen Tracklists nicht drauf)

              Was Is It Scary angeht, besorg Dir mal den "Eddie's Love Mix" davon!

              Nachtrag: da isser:

              <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/2fEMC0CxvzE&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/2fEMC0CxvzE&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>


              Dürfte vermutlich auch polarisieren (Ich weiß, kommt nicht wirklich an das brillante Original heran), dennoch angesichts des sonstigen div. Remix-Schrotts aus der HIStory-Zeit, kommt dieser sogar ganz gut weg. Persönlich mag ich ihn durchaus!
              Zuletzt geändert von Hector; 10.02.2010, 22:27.

              Kommentar


              • Zitat von Hector Beitrag anzeigen
                Ja, andererseits hatte Michael sicherlich größere Probleme im Leben, als Mixes...

                So sehr dagegen schien er zudem auch nicht gewesen zu sein, sonst hätte er es durchgesetzt, dass so was eben nicht vertrieben werden darf. (zumindest noch in den 80ern sowie Anfang der 90er, als noch alles und jeder nach seiner Pfeife tanzte).

                Michael wollte aber natürlich auch Geld verdienen. Und so hat er eben wohl verstanden, dass Mixes für die Vermarktung eines Songs nötig sind.

                Zum Rest: Stimmt alles, dennoch bin ich hier sehr dafür, stärker zu differenzieren.

                Wie ich schon sagte, sind die Remixes ab der Dangerous-Ära in der Tat hochproblematisch.

                Jedoch einfach lapidar dahin zu sagen "Remixes sind scheiße" ist wiederum platt, denn: genau genommen sind auch die Album-Versionen Mixes! ...
                Ich wurde nicht verstanden.
                Was soll's!

                Kommentar


                • Zitat von Imhotep Beitrag anzeigen
                  Ich wurde nicht verstanden.
                  Was soll's!
                  Doch, wurdest Du, ich hab mich aber nicht nur auf Dich bezogen, nahm Dein Posting lediglich als Anlass dazu, mich mal wieder zum Thema Remixes allgemein auszulassen.

                  Kommentar


                  • Also Leute,

                    ich habe mich nun nochmals durch diverse Mixes gewühlt und alle brav angehört.

                    Und soll ich euch sagen, wie mein Fazit lautet?

                    Ich geb's auf und bleibe lieber bei den Originalen. Ich komme an die Dinger nicht ran, keinen Zentimeter näher. Das muss ich jetzt schweren Herzens akzeptieren. Mein absolut letztes Wort zu diesem Thema.

                    Was Morphine betrifft, @ Chantal, ganz meine Meinung. Ich liebe diesen Song auch sehr und höre ihn ausschließlich laut, wie ich sowieso alles was gut ist, nur laut hören kann, sehr laut. (Meine Nachbarn wissen, wovon ich spreche )
                    Dieser Song ist der absolute Wahnsinn. Und ich verstehe ihn auch erst jetzt so richtig, nach Michaels Tod und der sehr wahrscheinlichen persönlichen Betroffenheit in Bezug auf diverse Mittelchen...

                    Kommentar


                    • Erst nochmal, wie fast immer: merci Hector, für deine Ausführungen zu den Remixes. Für mich ist das wahnsinnig spannend, ich werde mich damit auf jeden Fall weiter beschäftigen, und mir auch die Remixes von BAD noch anhören, die ich bisher nicht kenne.

                      Was den Annie Mix angeht: kannst du nicht Annies Panik hören? Für mich war das sofort ganz deutlich. Sicher, man denkt, es hat sich nicht viel geändert im Vergleich zum Original, das ja, nach deiner Ausführung, auch ein Mix ist. Aber wenn du den Mix über Kopfhörer anhörst, bekommst du wirklich Gänsehaut.
                      Was man sich bei dieser Zeitraffer Version des Clips gedacht hat, ist mir ein absolutes Rätsel. Man erkennt ja keinen einzigen move. Einfach nichts.

                      Wie es aussieht, sind wir hier jetzt nur noch zu viert, von den Mitlesern mal abgesehen. Ist zwar nett mit euch, es hat sowas von einem vertraulichen Gespräch, aber für den Thread ist es eigentlich auch schade. Deshalb habe ich jetzt nochmal dieses post hervorgeholt:

                      Zitat von Nonoka Beitrag anzeigen
                      Ich weiß nicht, obs hier reinpasst, aber man könnte doch auch mal die Dangerous Tour analysieren
                      Vielleicht wurde das schon gepostet, ich habe aber per Suchfunktion nicht viel gefunden.
                      Zum Beispiel ist es doch interessant, mal zu wissen, welche Songs Playback und welche live waren-eine endgültige Analyse. Natürlich finde ich Michaels Performances so oder so total super, aber es ist einfach eine Sache, die mich ziemlich interessiert.....
                      Wie wär´s?
                      Dangerous Tour finde ich auch interessant. Ich kenne von der Dangerous Tour allerdings ausschließlich das Bucharest Konzert. Gibt's davon eigentlich noch weitere Konzertmitschnitte aus anderen Städten? Ich habe noch nie einen gesehen. Deshalb ist vergleichen schwierig.

                      Noch mehr interessiert mich allerdings die History Tour. Besonders weil du, Hector, daran ständig herumkritisierst. Was alles wie und wo falsch gelaufen ist. Bestimmt gibt es aber auch Positives über die History Tour zu sagen (außer dass Michael teilweise sehr schlechte Laune hatte, z.B. in London).

                      Also, gibt's hier jemand, der zu diesen beiden Touren etwas sagen kann?

                      Kommentar


                      • Zitat von Chantal Beitrag anzeigen
                        Erst nochmal, wie fast immer: merci Hector, für deine Ausführungen zu den Remixes. Für mich ist das wahnsinnig spannend, ich werde mich damit auf jeden Fall weiter beschäftigen, und mir auch die Remixes von BAD noch anhören, die ich bisher nicht kenne.
                        Wärmstens zu empfehlen, meine Liebe, wärmstens!!

                        BAD war einfach... hach... eine Glanzzeit einfach, in jeder Hinsicht!

                        Und wenn Du Deinen Bad-Crashkurs hinter Dir hast, meldest Dich wieder bei mir...

                        Dann werde ich Dich an Dinge hinsichtlich der Bad-Ära heranführen, die gewissermaßen, wenn man so will, Spezialisten vorbehalten sind!

                        Was den Annie Mix angeht: kannst du nicht Annies Panik hören? Für mich war das sofort ganz deutlich. Sicher, man denkt, es hat sich nicht viel geändert im Vergleich zum Original, das ja, nach deiner Ausführung, auch ein Mix ist. Aber wenn du den Mix über Kopfhörer anhörst, bekommst du wirklich Gänsehaut.
                        Hehe, nun, es ist schon etwas länger her, dass ich den Annie Mix zuletzt hörte... Hab ihn aber noch soweit in Erinnerung, ähnelt der Extended Version, Instrumentation glaube ich leicht verändert, Anfang acappella, usw.

                        War aber schon von der Bezeichnung "Annie Mix" her interessant, weil ansonsten alle Mixes aus der Bad-Zeit identische Namen haben - Acappella, Instrumental, Dub, Extended, usw. Einen ganz anderen Remix-Namen, wie eben Annie Mix, hatte, soweit ich mich erinnere, kein anderer Mix.


                        Was man sich bei dieser Zeitraffer Version des Clips gedacht hat, ist mir ein absolutes Rätsel. Man erkennt ja keinen einzigen move. Einfach nichts.
                        lach, das ist in der Tat ein Witz... War, wenn ich es richtig weiß, lange Zeit nur im Abspann von Moonwalker integriert...

                        Ich glaube, das hat u.a. damit zu tun, dass einige Sender (v.a. VIVA), die v.a. in ihrer Anfangszeit wenig Geld hatten, und sich etwa im Gegensatz zu MTV, das immerhin den Original-Clip stets halbwegs vollständig (wenn auch der Break leicht gekürzt wurde) ausstrahlte, das Senden von solch langen Clips damals nicht leisten konnten, und eben dann diese kurze, wertlose Version nahmen.


                        Dangerous Tour finde ich auch interessant. Ich kenne von der Dangerous Tour allerdings ausschließlich das Bucharest Konzert. Gibt's davon eigentlich noch weitere Konzertmitschnitte aus anderen Städten? Ich habe noch nie einen gesehen. Deshalb ist vergleichen schwierig.
                        Meist nur kurze Schnipsel von einzelnen Songs. Allerdings wurde vor Kurzem Buenos Aires 1993 als pro-shot (also TV-Aufnahme, nicht privat) vollständig geleakt.

                        Bukarest 1992 ist in der Tat nicht ganz so toll. (Nicht alle Szenen darin stammen übrigens von Bukarest, nur nebenbei)

                        Vor allem nervt mich, dass zu häufig plärrende Zuschauer gezeigt werden, und man Michaels Choreographie nicht sieht, etwa in Jam. Das nervt furchtbar... Ebenso die teilweise völlig missratene Kameraführung.

                        Das war z.B. ebenso bei den TV-Übertragungen der MSG-Shows von 2001 der Fall... teilweise abwechselnd sekündlich werden Zuschauer eingeblendet... Damit sozusagen dem TV-Zuschauer vermittelt wird, hey, schau mal, der Jackson ist gar nicht so sehr out, schau mal, wie die Leute abgehen... Derart erbärmlich und anbiedernd so was... Als hätte Michael Jackson so was nötig gehabt...

                        Noch mehr interessiert mich allerdings die History Tour. Besonders weil du, Hector, daran ständig herumkritisierst. Was alles wie und wo falsch gelaufen ist. Bestimmt gibt es aber auch Positives über die History Tour zu sagen (außer dass Michael teilweise sehr schlechte Laune hatte, z.B. in London).

                        Also, gibt's hier jemand, der zu diesen beiden Touren etwas sagen kann?
                        Hehe, echt, Michael war schlecht drauf in London? Hmm, wusste ich so gar nicht. Why? Beschissen drauf war Michael aber auch teilweise bei einigen Konzerten 1996.

                        Die HIStory Tour hat schon auch positive Aspekte, so ist es nicht. Auch wenn die Sache mit diesem permanenten Playback schon sehr schwer wiegt. Vor allem etwa You Are Not Alone... das war nur noch mies... zumal er oft meist erst mit ca. 1 Minute Verspätung auf der Bühne erschien, und das Playback aber bereits abspielen ließ... Und in den letzten ca. 30 Sekunden sehr wohl beweist, wie mühelos die ganze Nummer hätte live stattfinden können... Im Grunde sind die letzten 30 Sekunden live reiner Hohn bezüglich der vorherigen 4-5 Vollplayback-Minuten...

                        Und dann die Sache bei dem Mädel auf der Bühne... PANISCH muss er sich permanent ans Mikro halten, damit er ja nicht entlarvt wird... Das hat nun wirklich bei She's Out Of My Life live Dangerous Tour besser funktioniert...

                        Ein Riesen-Vorteil der HIStory Tour war aber meines Erachtens die von Grund auf erneuerte Setlist. Unzählige alte Kamellen hat er gekickt, dafür aber 7 oder 8 neue Songs genommen. Das war schon toll. Auch interessant, wie er es gemacht hat, v.a. am Anfang: abwechselnd ein neuer und ein alter Song. (WBSS, SIM, Smooth Criminal, YANA, usw. )
                        Zuletzt geändert von Hector; 11.02.2010, 06:17.

                        Kommentar


                        • Zitat von Hector Beitrag anzeigen
                          Wärmstens zu empfehlen, meine Liebe, wärmstens!!
                          BAD war einfach... hach... eine Glanzzeit einfach, in jeder Hinsicht!
                          Jepp. Wie recht du hast

                          Und wenn Du Deinen Bad-Crashkurs hinter Dir hast, meldest Dich wieder bei mir...
                          Hehe!

                          Dann werde ich Dich an Dinge hinsichtlich der Bad-Ära heranführen, die gewissermaßen, wenn man so will, Spezialisten vorbehalten sind!
                          Wenn das so ist, kann ich ja wohl nicht nein sagen

                          Hehe, nun, es ist schon etwas länger her, dass ich den Annie Mix zuletzt hörte... Hab ihn aber noch soweit in Erinnerung, ähnelt der Extended Version, Instrumentation glaube ich leicht verändert, Anfang acappella, usw.
                          ......das... und Sirenen, wiederhallende Schreie, 'schlagende' Drums, .......
                          Also: Annie's Sicht der Dinge! Es geht ja wohl in Smooth Criminal darum, dass ein geprellter Ehemann sich an Annie rächt, wenn ich richtig informiert bin? Aber selbst wenn es anders ist, geht es Annie nicht wirklich gut in diesem Song, auch wenn sie die entsprechende Frage mit: 'I don't know' beantwortet.

                          lach, das ist in der Tat ein Witz... War, wenn ich es richtig weiß, lange Zeit nur im Abspann von Moonwalker integriert...
                          Auf der Moonwalker ist aber erfreulicherweise auch die geniale Langfassung zu sehen. Ich liebe es!!! Kann es sein, dass Michael, außer bei der Billie Jean Performance auf der Dangerous Tour, niemals besser war???

                          Meist nur kurze Schnipsel von einzelnen Songs. Allerdings wurde vor Kurzem Buenos Aires 1993 als pro-shot (also TV-Aufnahme, nicht privat) vollständig geleakt.
                          Aha? Muss ich mich im Netz auf die Suche begeben?

                          Bukarest 1992 ist in der Tat nicht ganz so toll. (Nicht alle Szenen darin stammen übrigens von Bukarest, nur nebenbei)
                          Das ist schon an den durchgestylten amerikanischen girls zu sehen. Ich dachte bisher allerdings, dass nur die Zuschauerszenen geschnitten sind. Du meinst, Michaels Auftritt ist auch zusammengeschnitten?

                          Vor allem nervt mich, dass zu häufig plärrende Zuschauer gezeigt werden, und man Michaels Choreographie nicht sieht, etwa in Jam. Das nervt furchtbar... Ebenso die teilweise völlig missratene Kameraführung.
                          Ja, furchtbar. Der Kameramann war absolut unfähig. An den besten Stellen: Schnitt ins Publikum, es ist haarsträubend
                          Ansonsten habe ich eine Schwäche für Live in Bucharest, denn dieses Konzert hat bei mir die Initialzündung ausgelöst, als es am 26.6.09 in der ARD übertragen wurde. Es war sozusagen mein 'erstes Mal' mit Michael - und von diesem Zeitpunkt an hat er mich nicht wieder losgelassen. Was für ein Glück.

                          Hehe, echt, Michael war schlecht drauf in London? Hmm, wusste ich so gar nicht. Why? Beschissen drauf war Michael aber auch teilweise bei einigen Konzerten 1996.
                          Das mag daran gelegen haben, dass seine Ex, LMP, ihn samt Kamerateam backstage besucht hat. http://www.youtube.com/watch?v=UaX607Grc8E
                          Michael sieht echt angefressen aus. Sie hatte sich ja überlegt, ihm doch noch neun Kinder zu schenken. Aber das war für Michael zu dieser Zeit wohl kein so prickelnder Gedanke mehr


                          Die HIStory Tour hat schon auch positive Aspekte, so ist es nicht. Auch wenn die Sache mit diesem permanenten Playback schon sehr schwer wiegt. Vor allem etwa You Are Not Alone... das war nur noch mies... zumal er oft meist erst mit ca. 1 Minute Verspätung auf der Bühne erschien, und das Playback aber bereits abspielen ließ... Und in den letzten ca. 30 Sekunden sehr wohl beweist, wie mühelos die ganze Nummer hätte live stattfinden können... Im Grunde sind die letzten 30 Sekunden live reiner Hohn bezüglich der vorherigen 4-5 Vollplayback-Minuten...
                          Ist das eigentlich zu erklären, wieso er das gemacht hat? Ich meine, singen konnte er ja, erwiesenermaßen

                          Und dann die Sache bei dem Mädel auf der Bühne... PANISCH muss er sich permanent ans Mikro halten, damit er ja nicht entlarvt wird... Das hat nun wirklich bei She's Out Of My Life live Dangerous Tour besser funktioniert...
                          Jetzt machst du mich aber neugierig. Wieso 'entlarvt'. Was meinst du? Ich verstehe einfach nicht, wieso er panisch sein muss, wenn er doch singen KANN

                          Ein Riesen-Vorteil der HIStory Tour war aber meines Erachtens die von Grund auf erneuerte Setlist. Unzählige alte Kamellen hat er gekickt, dafür aber 7 oder 8 neue Songs genommen. Das war schon toll. Auch interessant, wie er es gemacht hat, v.a. am Anfang: abwechselnd ein neuer und ein alter Song. (WBSS, SIM, Smooth Criminal, YANA, usw. )
                          Jepp, ich mag die History Tour. Und das, obwohl es nur Aufnahmen in relativ schlechter Klangqualität gibt. Michael ist halt, wie immer, auch ein optischer Genuß. Vll kann Sony sich ja mal dazu durchringen, das Ganze in bester Qualität als offizielle DVD herauszubringen. Das wäre wirklich sehr zu begrüßen. Auch wenn fast nichts wirklich live ist. Aber allein der mit heiserer Stimme gekrächzte Satz bei In The Closet: one thing in life you must understand.... oder Teile von WBSS, sind es wert, in bester Qualität veröffentlicht zu werden.
                          Zuletzt geändert von Chantal; 11.02.2010, 17:07.

                          Kommentar


                          • Um mal den Hector/Chantal Threat etwas aufzulockern:

                            Remixes sind eine zwiespältige Geschichte.

                            Generell stehe ich auf die Originalversionen. So manche Remixes machen es kaputt.
                            Der HIStory Remix kann man in die Tonne kloppen.
                            Das Original war um längen besser und wäre als Single weit erfolgreicher geworden.
                            Die von Scream finde ich wiederum gut. Aber auch da zählt bei mir in erster Linie das Original.

                            Warum er bei der HIStory Tour des öfteren zum Playback griff?
                            Großer Wert auf die Performance. Das Tanzen, der Pomp, die Effekte.
                            Da ging ihm öfters die Puste aus.
                            Dafür wurde ich mit seiner Darbietung unterhalten. Der Gesang war für mich bei den Touren nebensächlich.
                            Wobei bei der BAD Tour meist live gesungen wurde. Da wurde auch nciht soviel mit Effekten gespielt.

                            Kommentar


                            • Ich hingegen finde den History Remix genial und vielleicht der Beste.

                              Kommentar


                              • Ja, furchtbar. Der Kameramann war absolut unfähig. An den besten Stellen: Schnitt ins Publikum, es ist haarsträubend
                                Also ich mag diesen Live Mitschnitt sehr, auch die Schwenks zu den Fans. Ohne diese wäre der Mitschnitt und die Athmosphäre des Konzertes nicht halb so gut rüber gekommen.
                                Ich liebe es, wie z. B. die Mädels grölen, wenn er Man in the Mirror singt. Wären diese Szenen nicht drin, würde das ganze zu steril wirken.

                                Das mag daran gelegen haben, dass seine Ex, LMP, ihn samt Kamerateam backstage besucht hat. http://www.youtube.com/watch?v=UaX607Grc8E
                                Michael sieht echt angefressen aus. Sie hatte sich ja überlegt, ihm doch noch neun Kinder zu schenken. Aber das war für Michael zu dieser Zeit wohl kein so prickelnder Gedanke mehr
                                Och nee, Chantal, das ist jetzt nicht dein Ernst. Lass mal die ärmste ausm Spiel, denke nicht, dass man sie nun für die Konzerte verantworlich machen kann.

                                Ist das eigentlich zu erklären, wieso er das gemacht hat? Ich meine, singen konnte er ja, erwiesenermaßen
                                Das kann ich in der Tat auch nicht nachvollziehen, dass er nicht mal die Balladen live gesungen hat. Wovor hatte er Angst???

                                Jepp, ich mag die History Tour. Und das, obwohl es nur Aufnahmen in relativ schlechter Klangqualität gibt. Michael ist halt, wie immer, auch ein optischer Genuß.
                                Keine Frage, gerade bei HIStory war er optisch auf dem Höhepunkt - in meinen Augen..

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X