Millionen MJ-Fans (Verbraucher/Kunden) können sich gegen den Konzern Sony zusammentun und allen voran Kathrine Jackson als Erberechtigte kann gegen die Fälschung und damit die Verschandlung des Vermächtnisses ihrers Sohnes vorgehen. Ihr steht mit Sicherheit Schadensersatz zu, der höher bemessen sein wird als der Plattenvertrag. Und nachgewiesen werden kann dies 100% mit Gutachtern.
Ich finde es auch spannend was uns Friedmann in Kürze für Neuigkeiten zur Dikredidierungskampagne von Taryll Jackson präsentieren will.
Auszug aus dem neusten Friedmann-Artikel:
Das "Michael"-Album ist noch nicht ganz abgeschlossen, wie mir gesagt wurde, sondern erst am Freitag. Im Moment gibt es drei "Cascio" Tracks wie "Breaking News" auf dem Album. Fans beschweren sich über "Breaking News" auf der Webseite, weil es nicht richtig nach ihm klingt. Leute, es ist wirklich Michael der das Lied singt. Die fertige Version auf dem Album mag es besser vermitteln. Ein Teil des Problems kann das Hochladen auf der Webseite gewesen sein.
"Breaking News" gibt es nur als Stream bis Sonntag. Am Montag wird die erste eigentlichen Single veröffentlicht mit Akon genannt "Hold My Hand".
Ich habe eine Menge der Tracks gehört, und ich kann Ihnen sagen, sie sind von Michael. Michaels Neffe, Taryll Jackson, weiß das auch. Trotz seiner Kampagne, um das Album zu diskreditieren, war Taryll dabei als die Tracks zusammengebracht wurden. Mehr dazu kommt in Kürze heraus.Verschwörungstheorien sind lustig, aber wenn sie diese abkaufen betrügen sich wahre Michael Jackson Fans um eine tolle Erfahrung.
"Michael" entwickelt sich zu einem sehr soliden Projekt
Kommentar