Solche Songs "verkörpern" das wahre, innere Wesen Michaels, selbst wenn er dem im realen Leben nicht immer gerecht wurde, aber er konnte dieses ehrliche Gefühl, dieses authentische Feuer glaubhaft transportieren, das ihn angetrieben hat, das so viele Menschen mit gerissen hat, das viele mit in ihr eigenes Leben "retten" konnten und können, das ihnen Antrieb und Hoffnung gibt.
Das allein in seiner Potenzierung ist schon gute Tat, die etwas bewirkt, weil diese Menschen uns in unserer Welt nicht oft die Ehre erweisen.
Das meinte ich mit der ehrlichen, authentischen und überzeugenden inneren Sehnsucht bei ihm, und dem hohen Ideal dieses Anspruchs, dem im realen Leben gerecht werden zu können, an dem wir alle mehr oder weniger scheitern.
Und was für ihn wohl auch ein Problem gewesen ist, denn er hat ja auch auf vielen Ebenen ein sehr widersprüchliches Leben geführt, das auch kritisiert wurde.
Aber das seine Songs auf spiritueller Ebene Wirkung zeigen KÖNNEN, da GLAUBE ich persönlich, das es bei ihm auf einer BEWUSSTEN Auseinandersetzung mit dem Thema zu tun hatte, in der Hoffnung etwas von diesem bewussten Prozess weitergeben und andere "infizieren" zu können.
Die Frage, ob solche Songs einem bewussten spirituellen, inneren Prozess entsprangen, für mich eindeutig mit ja zu beantworten, daran scheiden sich aber immer wieder die Geister, wie man an diesem Thread wieder einmal beobachten kann.
Irgendwann war ihm klar, das er die Sympathien für seine Musik und ihn selbst, "nutzen" kann, auf seine Sehnsucht, sein inneres Feuer aufmerksam zu machen.
Mit dem Begriff Heilig habe ich persönlich meine Schwierigkeiten, auch wenn Menschen posthum von der Kirche heilig gesprochen werden.
Denn wäre es massgebend, wieviel gute Taten dafür verantwortlich sind, heilig gesprochen zu werden, gäbe es viele Namenlose, denen diese Ehre tagtäglich zu Teil werden müsste.
Jedenfalls gibt es für mich keinen Weg, weder hier im Thread noch anderswo, von Michaels Spiritualität zu überzeugen, überhaupt zu überzeugen, dass eine spirituelle Sicht auf das Leben und die Welt in JEDEM schlummert.
Der NOCH "schlummernde" Mensch kann, will (und das ist kein Vorwurf) es nicht wahrnehmen, weil es ein Gefühl ist, das entweder irgendwann, aus welchen Gründen auch immer, da ist, oder weiter schlummert.
Und es ist nicht ein besser oder schlechter, wie der nicht spirituell denkende Mensch Michael betrachtet, sondern ein anderer.
Und es nimmt viele Wege, kann viele Gründe haben, sich für die spirituelle Sicht auf das Leben, oder z. B. auf Michael, zu öffnen oder auch nicht.
Der eine sagt, er wurde vom spirituellen Gefühl gefunden, der andere sagt er habe sich bewusst geöffnet.
So oder so, es setzt jedenfalls immer etwas in Gang, das einen alles oder vieles anders betrachten lässt, als es vorher der Fall war.
Einen Kommentar schreiben: