thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michaels Spirit, Magie und Spiritualität in seinem Leben ~ reloaded

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Und ich glaube, dass Michael seine Identität in seinen Songs verwirklichen musste.

    Er war meiner Meinung nach Hochspirituell (Man in the Mirror, Keep the Faith, Heal the World, Earth Song, The Lost Children).

    Auch Michael machte seine Fehler, wie jeder andere Mensch auch. Er war Mensch, kein Heiliger.
    (Heilige wurden übrigens von der Kath. Kirche ernannt. Heilige waren auch nur Menschen, die zu ihrer Lebenszeit auch ihre Fehler machten. Die guten Taten zu Lebzeiten eines späteren "Heiligen" waren für ihre Heiligsprechung entscheidend.)

    LG
    In seinen Songs seine Identität zu verwirklichen spielte wohl eine ebenso große Rolle. Das ist wohl ein fließender Prozess, der aber auch innere Erkenntnisse voraussetzt, um es so charismatisch, überzeugend und authentisch zu verkörpern, wie es Michael getan hat.

    Solche Songs "verkörpern" das wahre, innere Wesen Michaels, selbst wenn er dem im realen Leben nicht immer gerecht wurde, aber er konnte dieses ehrliche Gefühl, dieses authentische Feuer glaubhaft transportieren, das ihn angetrieben hat, das so viele Menschen mit gerissen hat, das viele mit in ihr eigenes Leben "retten" konnten und können, das ihnen Antrieb und Hoffnung gibt.

    Das allein in seiner Potenzierung ist schon gute Tat, die etwas bewirkt, weil diese Menschen uns in unserer Welt nicht oft die Ehre erweisen.

    Das meinte ich mit der ehrlichen, authentischen und überzeugenden inneren Sehnsucht bei ihm, und dem hohen Ideal dieses Anspruchs, dem im realen Leben gerecht werden zu können, an dem wir alle mehr oder weniger scheitern.
    Und was für ihn wohl auch ein Problem gewesen ist, denn er hat ja auch auf vielen Ebenen ein sehr widersprüchliches Leben geführt, das auch kritisiert wurde.

    Aber das seine Songs auf spiritueller Ebene Wirkung zeigen KÖNNEN, da GLAUBE ich persönlich, das es bei ihm auf einer BEWUSSTEN Auseinandersetzung mit dem Thema zu tun hatte, in der Hoffnung etwas von diesem bewussten Prozess weitergeben und andere "infizieren" zu können.

    Die Frage, ob solche Songs einem bewussten spirituellen, inneren Prozess entsprangen, für mich eindeutig mit ja zu beantworten, daran scheiden sich aber immer wieder die Geister, wie man an diesem Thread wieder einmal beobachten kann.

    Irgendwann war ihm klar, das er die Sympathien für seine Musik und ihn selbst, "nutzen" kann, auf seine Sehnsucht, sein inneres Feuer aufmerksam zu machen.

    Mit dem Begriff Heilig habe ich persönlich meine Schwierigkeiten, auch wenn Menschen posthum von der Kirche heilig gesprochen werden.
    Denn wäre es massgebend, wieviel gute Taten dafür verantwortlich sind, heilig gesprochen zu werden, gäbe es viele Namenlose, denen diese Ehre tagtäglich zu Teil werden müsste.

    Jedenfalls gibt es für mich keinen Weg, weder hier im Thread noch anderswo, von Michaels Spiritualität zu überzeugen, überhaupt zu überzeugen, dass eine spirituelle Sicht auf das Leben und die Welt in JEDEM schlummert.

    Der NOCH "schlummernde" Mensch kann, will (und das ist kein Vorwurf) es nicht wahrnehmen, weil es ein Gefühl ist, das entweder irgendwann, aus welchen Gründen auch immer, da ist, oder weiter schlummert.
    Und es ist nicht ein besser oder schlechter, wie der nicht spirituell denkende Mensch Michael betrachtet, sondern ein anderer.
    Und es nimmt viele Wege, kann viele Gründe haben, sich für die spirituelle Sicht auf das Leben, oder z. B. auf Michael, zu öffnen oder auch nicht.

    Der eine sagt, er wurde vom spirituellen Gefühl gefunden, der andere sagt er habe sich bewusst geöffnet.
    So oder so, es setzt jedenfalls immer etwas in Gang, das einen alles oder vieles anders betrachten lässt, als es vorher der Fall war.
    Zuletzt geändert von Mysterious; 29.12.2012, 18:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
    Und ich GLAUBE, das Michael solche Songs GENAU aus diesem Grund gesungen hat.
    Und ich glaube, dass Michael seine Identität in seinen Songs verwirklichen musste.

    Er war meiner Meinung nach Hochspirituell (Man in the Mirror, Keep the Faith, Heal the World, Earth Song, The Lost Children).

    Auch Michael machte seine Fehler, wie jeder andere Mensch auch. Er war Mensch, kein Heiliger.
    (Heilige wurden übrigens von der Kath. Kirche ernannt. Heilige waren auch nur Menschen, die zu ihrer Lebenszeit auch ihre Fehler machten. Die guten Taten zu Lebzeiten eines späteren "Heiligen" waren für ihre Heiligsprechung entscheidend.)

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Spiritualität ist die personale Aneignung einer Heilsbotschaft, wie sie z.B. im Lied "Heal The World" zum Ausdruck kommt.

    LG
    Gerade in diesem Song ( in den man eben nicht irgend einen "Quatsch" hinein interpretieren kann) spiegelt sich eine spirituelle Grundhaltung, die meiner Meinung nach ganz sicher kein Zufall ist, sondern aus einer spirituellen Auseinandersetzung und aus spirituellem Interesse entstanden ist.

    Jedes Mal wenn ich diesen Song höre, jedes Mal wenn er gesungen wird, "hört das ganze Universum mit".
    Jedes Mal wenn diese Worte aus tiefstem Herzen, aus tiefster Sehnsucht und Übezeugung gefühlt werden, "fühlt das Universum mit".

    QUANTENVERSCHRÄNKUNG

    Und ich GLAUBE, das Michael solche Songs GENAU aus diesem Grund gesungen hat.

    Nachtrag: Ich glaube, das Michael den Song AUCH, NICHT NUR aus diesem Grund gesungen hat.
    Zuletzt geändert von Mysterious; 29.12.2012, 23:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
    Ich bin allerdings sicher, das mein Beitrag die Dskussion hier auch nicht vereinfachen wird, weil einige in den Begriff Spiritualität zu viel HOHES hinein interpretieren, obwohl es es eigentlich nur das Ziel des SICH findens und dabei in Balance mit der Welt und sich selbst zu sein beinhaltet.
    Dem kann ich mich nur anschließen, liebe Mysterious.

    Es ist vollkommen egal, welcher Konfession ein spiritueller Mensch angehört oder nicht angehört.
    Spiritualität ist die Wahrnehmung von Wirklichkeit als Einheit und die geistige Realität eines Menschen.
    Spiritualität ist die bewusste Beschäftigung mit Sinn- und Wertfragen des Daseins, der Welt und der Menschen, der eigenen Existenz und seiner Selbstverwirklichung im Leben.
    Spiritualität ist die personale Aneignung einer Heilsbotschaft, wie sie z.B. im Lied "Heal The World" zum Ausdruck kommt.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von Senfi0606 Beitrag anzeigen
    a) Ich glaube es eben nicht und muss auch gar nicht begründen, tue es aber trotzdem.
    Und zwar mit einem Teil eines Satzes von dir.


    b) Wir wissen z. B., dass er sehr viel für Kinder getan hat.
    Wir wissen aber auch, dass er das liebend gern in der Öffentlichkeit getan hat.
    Also das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden.
    Also zumindest ich kann da nichts spirituelles erkennen.


    c) Richtigerweise müsste an der fetten Stelle im dritten Zitat "gewesen sein könnte" stehen.
    a) Du musst es ja auch nicht glauben und auch nicht begründen, allerdings ist es nicht besonders hilfreich, wenn in solch einem Thread seitenweise jeder nur schreiben würde ich glaube es, ich glaube es nicht, ich glaube es, ich glaube es nicht....

    b) Michael hat sowohl in der Öffentlichkeit, SOWIE viel abseits der Öffentlichkeit Engagement gezeigt.
    Das ist für mich kein Gegenbeleg MEINER Vermutung, das er dies aus der von mir erwähnten Intention heraus getan hat, denn dafür BRAUCHT es Öffentlichkeit. Widerlegt jedoch nicht die Absicht, die da möglicherweise seinerseits hinter stand.

    Für Michael überhaupt etwas zu tun, ohne öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen war ja bekanntermaßen sowieso nicht einfach, kann man ihn dann in dem Zusammenhang auch nicht unbedingt vowerfen.

    Denn Spiritualität findet nicht in geheimen Zirkeln, im stillen Kämmerlein unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, insbesondere vor dem Hintergrund der Grundregel eines spirituellen Menschen, das ALLES miteinander in Kommunikation steht.

    c) Bezüglich meiner falschen grammatikalischen Formulierung pflichte ich Dir bei.

    Wobei aber aus dem Gesamtzusammenhang meines Posts hervorgeht, das ich lediglich von MÖGLICHEN Gedankenkonstrukten ausgehe, die sich aus meiner PERSÖNLICHEN Wahrnehmung zusammen setzen, insofern ist es eigentlich eindeutig, das es sich bei der Formulierung um einen grammatikalischen FLÜCHTIGKEITSFEHLER handelt.

    Ob Michael TATSÄCHLICH NACHWEISLICH spirituell war, spielt für mich auch keine Rolle.

    Er hat jedoch viele Menschen, DIE DAVON BERICHTEN, während seines Lebens und insbesondere auch nach seinem Tod, in irgendeiner Form positiv berührt, was zumindest, diese vielen Menschen die davon berichten und das so für sich empfinden, als spirituell wahrnehmen.

    Und dafür musste ER NICHT annähernd perfekt sein. Dafür musste er noch nicht einmal Vorbildcharakter haben, sondern nur die Authentizität (das WAHRE Gefühl in ihm selbst) wieviel ihm bestimmte Dinge im INNERSTEN WIRKLICH bedeuteten und den Mut zu haben dies nach aussen zu tragen, denn nur so war er in der Lage ZU BERÜHREN, unabhängig davon wieviel in seinem eigenen Leben schief gelaufen ist.

    SEINE Erkenntnis, SEINE tiefe und ehrliche Sehnsucht allein hat Menschen berührt, denn selbst das, diese Winzigkeit an Authentizität, dieses innere Feuer und die Leidenschaft, ist bei vielen noch nicht einmal ansatzweise vorhanden, die glauben uns Vorbild sein zu müssen oder zu wollen.

    Auch anderen Personen, wie Ghandi, Martin Luther King, Kennedy etc. konnte man negative Aspekte in ihrem Leben vorwerfen, es ändert jedoch nichts an dem positiven Feuer das sie entfacht haben.

    Wenn ich an Martin Luther King denke, denke ich nicht an seine von ihm mit anderen Frauen betrogene Ehefrau, ich denke auch nicht daran, das er für seine, sagen wir mal "sehr traditionelle" Haltung gegenüber Frauen kritisiert wird.

    Bei Ghandi denke ich auch nicht daran, das man ihm vorwarf am Ende seines "Kampfes" ungewollt Konflikten zwischen Pakistan und Indien Vorschub geleistet zu haben.

    Und bei Kennedy denke ich auch nicht an seine Affären, sondern an seine Träume, die er ZUMINDEST geträumt hat.

    Michael gehörte zu den Menschen, die den Mut hatten vom vielleicht unerreichbaren zu träumen und das in der Öffentlichkeit zu formulieren.
    Vermeintlich unerreichbare Visionen und Ideale werden zu gerne ignoriert und lächerlich gemacht, weil sie uns mit unserer Unfertigkeit und Unperfektheit konfrontieren, mit unseren Unzulänglichkeiten und unseren Unfähigkeiten.
    Sie werden aber auch immer wieder Antriebsfeder und Motivation sein, inneres Feuer und Leidenschaft zu entfachen und aufrecht zu erhalten.
    Zuletzt geändert von Mysterious; 29.12.2012, 20:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senfi0606
    antwortet
    Ich nutze bewußt den Begriff glauben, da wir wie bei vielen Themen die Michael betreffen nicht von wissen sprechen können.
    Ich glaube es eben nicht und muss auch gar nicht begründen, tue es aber trotzdem.
    Und zwar mit einem Teil eines Satzes von dir.

    War es nur die Ehre, die ihm zu Teil wurde, war es die Freude, dies mit 70.000 Kindern zu singen, war es sein Ego, zu wissen MICH sehen und hören 100 Mill. Menschen ?
    Wir wissen z. B., dass er sehr viel für Kinder getan hat.
    Wir wissen aber auch, dass er das liebend gern in der Öffentlichkeit getan hat.
    Also das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden.
    Also zumindest ich kann da nichts spirituelles erkennen.

    Ich lese zwar häufiger kurze Antworten, aber speziell bei diesem Thema habe ich noch keine PLAUSIBLEN Gegenargumente gelesen, warum spirituelles Interesse bei Michael NICHT vorhanden gewesen sein soll.
    Richtigerweise müsste an der fetten Stelle im dritten Zitat "gewesen sein könnte" stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von Elizabeth Beitrag anzeigen
    Senfi, ich mag dich...
    Du bringst meistens mit wenigen Worten die Dinge auf den Punkt...
    Ich lese zwar häufiger kurze Antworten, aber speziell bei diesem Thema habe ich noch keine PLAUSIBLEN Gegenargumente gelesen, warum spirituelles Interesse bei Michael NICHT vorhanden gewesen sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Ich gehöre, wie ich ja schon in meinem Post zuvor erwähnte, zu der Fraktion der Fans, die Michael für einen spirituellen, oder zumindest spirituell SUCHENDEN und INTERESSIERTEN halten. Bzw., ich GLAUBE, das er es WAR, um nicht in der Gegenwart zu formulieren.

    In nutze bewußt den Begriff glauben, da wir wie bei vielen Themen die Michael betreffen nicht von wissen sprechen können.
    Mein Glaube beruht jedoch auch NUR auf einigen Auschnitten aus Michaels Leben, die wenn ich sie zusammenfüge, für mich persönlich diesen Eindruck stärken, das Spiritualität einen Platz in Michaels Leben hatte.
    Wie viel Raum dafür in seinem Leben bestand, sei dahin gestellt, aber ich bin sicher, das Raum mal mehr und mal weniger da war.

    a) eine religiöse Prägung (damit nicht zwingend auch eine spirituelle Prägung, denn Religion und Spiritualität sind nicht das gleiche) hat er von Kindesbeinen an erfahren. Auch wenn er sich vom Glauben der Jehova löste, auch wenn er sich Zeit seines Lebens danach zu keiner anderen Konfession bekannte, seine Äußerungen zur Person Jesus, lassen darauf schließen, das er ihm, als einer religiösen und auch spirituellen Figur Raum in seinem Leben gewährt, wenn vielleicht nicht als Führer so doch als Vorbild, dessen Leben und Handeln er VERSUCHTE nachzueifern.

    b) Michael war belesen.
    Sicher waren in seiner privaten Bibliothek, die ja tausende Bücher umfssen sollte, nicht nur Belletristik zur Erheiterung seines Gemütes zu finden.
    Ich denke von den großen Philosophen, über naturwissenschaftlichen Werken bis zu religions-u. grenzwissenschftlichen Werken und großen Klassikern der Literatur, hätten wir in seinen Regalen alles gefunden.
    Viele von Michaels Zitaten lassen im übrigen darauf schließen, das er sich mit diesen Themen auseinander gesetzt hat.
    Denn sind es nicht einfachere, im positiven Sinn, plakativere, für alle verständliche Zitate und Sinnzusammenhänge, die Philosophen und spirituelle Führer detaillierter, komplizierter, aus vielen Ecken und Perspektiven beleuchten und in die verschiedensten Lebenszusammenhänge bringen, dazu noch in einer Sprache und Formulierungsvielfalt, die das Denken teilweise überfordert ?

    c) Zumindest zeitweise hat Michael, auch wenn er sich dann distanzierte, die Nähe zu spirituell-religiösen Menschen gesucht, oder hat zumindest deren Nähe zugelassen und sich ihnen, so wie ja bekannt, auch geöffnet.
    In der Hoffnung AUF WAS ? Und mit welchem Interesse ? Spirituelles Interesse ? Die Frage darf man natürlich stellen.
    Als spirituell Suchender oder einfach nur um sich über Gott und die Welt auszutauschen ?, offene Ohren für seinen Kummer, seine Nöte und Ängste zu erfahren ?, die er sonst nicht fand oder weil er andere Menschen in seinen Augen damit überfordert hätte ?
    Die Hoffnung, das solcher Art Menschen IHN mit anderen Augen sehen, IHM mit anderen Ohren zuhören, da es IHRE AUFGABE wäre, EINFACHER WÄRE den Star Michael Jackson aus IHRER Sicht auf ihn, außen vor zu lassen ?
    Das auch sie sein Vertrauen missbraucht haben, ist eine andere Geschichte.

    d) Der Begriff der LIEBE hatte in Michaels Leben eine zentrale und VIELSCHICHTIGE Bedeutung, wenn er selber auch immer auf der Suche danach schien, so wusste er um die Vielschichtigkeit und die GROßE und ZENTRALE BEDEUTUNG darum, im philosophischen, gesellschaftlichen, privaten, religiösen, sozialen und auch politischen Sinn.
    Es ist meine PERSÖNLICHE ÜBERZEUGUNG, das er dieses Wort nicht nur aus einem persönlichen Bedürfnis immer wieder in den verschiedensten Zusammenhängen benutzt hat, sondern das es einer Überzeugung entsprang, die zumindest auf einer spirituellen Grundhaltung beruhte, die sich auch aus den Grenzwissenschaften der Physik speist.

    Was glaubt ihr hat Michael der Superbowl bedeutet, bei dem 70.000 Kinder Heal The World gesungen haben ?
    Und was hat es ihm bedeutet, das dieses Heal The World von ca. 100 Mill. Menschen gehört wurde ?
    War es nur die Ehre, die ihm zu Teil wurde, war es die Freude, dies mit 70.000 Kindern zu singen, war es sein Ego, zu wissen MICH sehen und hören 100 Mill. Menschen ?

    Nein, ich PERSÖNLICH bin überzeugt, er beschäftigte sich mit Quantentheorien, damit, das Gedanken und ausgesprochene Worte eine eigene, unzerstörbare Energie besitzen, die sich in der Weite des Universums als positive Kraft manifestiert.
    Ich erinnere mich an die bewegenden Momente während des Superbowls, an die Tränen, an die durch und durch gehenden Worte von Michael bevor alle gesungen haben.
    Für Michael war das DAS Ereignis, in wenigen Minuten die millionenfache Potenzierung von positiven Gedanken zu erreichen, die um die Welt gehen.

    Würde Michael heute noch leben, dann hätte er die jüngste Nachricht der Quantenphysiker, den Beweis für die Quantenverschränkung sicher mit einem Freudensprung vernommen, zwar kein Beweis für die eigenständige Kommunikationsfähigkeit der Gedanken, aber immerhin ein ernst zu nehmender Hinweis auf eine Interaktion, welche Ursache dies auch haben mag.

    Für mich persönlich war Michael ein spiritueller Mensch, kein Heiliger, vielleicht sogar mit noch mehr kleinen und größeren Fehlern, als wir sie jemals gewahr werden oder als sie manche wahr haben wollen.

    Manche sollten sich hier von der Vorstellung verabschieden, das Michael auf ein Podest gehoben wird, wenn er als spirituell bezeichnet wird.

    Denn spirituell zu sein, heißt NICHT zwingend besser zu sein, sich aber bestimmter Dinge bewußter zu sein.
    Spirituell zu sein heißt auch NICHT zwingend mit sich selbst im Reinen und ohne Probleme zu sein.
    Spirituell zu sein heißt auch NICHT zwingend Probleme mit sich und anderen besser lösen zu können.

    Spiritaulität ist jedoch die Sehnsucht auf eine andere Sicht, eine Erkenntnis und Sehnsucht, die von INNEN gespeist wird.

    Völlig unerheblich wie viele Fehler Michael besass, völlig unerheblich ob er dem Anspruch in allen oder vielen Bereichen Vorbild zu sein gerecht wurde, er hat Menschen POSTIV berührt, manchmal nur für Momente, manchmal für ein ganzes Leben.

    Selbst wenn ich nicht mit Sicherheit sagen kann, MICHAEL war spirituell, so hat er zumindest, jedenfalls nach den vielen Berichten von Fans, insbesondere auch nach seinem Tod, eine spirituelle, positive Wirkung auf Menschen gehabt und hat sie noch.

    Um es mit dem Thema Quantenverschränkung zu verbinden, Michaels Tod hat seine UNSTERBLICHEN Millionen Male positiven Gedanken in all den, vielleicht manchmal nur kurzen Momenten in denen Menschen in Sympathie und Zuneigung an ihn dachten, in sie einfliessen lassen, denn nach der Theorie der Quantenverschränkung passiert diese Interaktion immer zum exakt gleichen Zeitpunkt.

    Ich bin allerdings sicher, das mein Beitrag die Dskussion hier auch nicht vereinfachen wird, weil einige in den Begriff Spiritualität zu viel HOHES hinein interpretieren, obwohl es es eigentlich nur das Ziel des SICH findens und dabei in Balance mit der Welt und sich selbst zu sein beinhaltet.

    Das ist aber eine große Aufgabe, die Michael scheinbar für sich selbst auch nicht IMMER zufriedenstellend erfüllen konnte.
    Obwohl ich nicht davon ausgehe, das er sein komplettes Leben als reines Unglück wahr genommen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • plantpowergirl
    antwortet
    Zitat von Volkinator Beitrag anzeigen
    Hmm. Grundsätzlich glaube ich, dass sich MJ viel mit Spiritualität auseinandergesetzt hat und versucht hat, diese zu leben.
    Er spricht dies ja in vielen Interviews an.
    Das Buch Dancing the dream, dass Anfang der 90er von ihm erschien, geht ja in eine ähnliche Richtung.
    Ein Song, der mir spontan einfällt, in dem er konkret Spiritualität anspricht, ist "Shout".

    Dass er allerdings schon Ende der 80er in "Another Part of me" auf 2012 bzw. die Mayas anspielt.... hmmm. Klingt für mich zumindest im ersten Moment ein wenig weit hergeholt.... aber ...who knows...
    Vielleicht war es damals eher allgemein gemeint, dass sich was ändern wird (soll?!) in der Welt...


    Naja, die Sache ist ja die: in allen spirituellen Hochkulturen hatte man eine ähnliche, wenn nicht selbe Auffassung vom Kosmos und von Fraktalen. Ich hätte auch sc hreiben können, dass Michael sich auf die Philosophie der Griechen, Sumerer, und andere Philosophen bezieht. Ich glaube, ab einem gewissen Punkt Spiritualität ist alles etwas ähnlich.

    Ich habe nur an die Mayas gedacht oder sie erwähnt, weil das Thema ja sehr aktuell war.

    Auch wie Michael über die Art, Songtexte zu schreiben, spricht, zeigt auch, dass er wie viele Spirituelle eine ähnliche Ansicht über den Kosmos hatte.

    So wie viele Menschen, die sich mit dem Kosmos und seiner Wirkung auf uns beschäftige, könnte man in das Lied Another Part Of Me interpretieren, dass Michael von der Idee eines harmoniewollenden und intelligenten Kosmos begeistert war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Ich finde die Diskussionen zu diesem und ähnlichen Themen im Zusammenhang mit Michael immer wieder interessant und irgendwie, trotz der immer wieder kehrenden "heißen" Situationen, auch irgendwie erheiternd.

    Weil JEDER, das in Michael hinein interpretiert, womit er SICH SELBER IDENTIFIZIERT.
    Bei Michael scheint eben zu diesen Themen nichts SO KLAR, wäre es so, würde jede Aussage zu diesen Themen auf klaren Fakten beruhen, die Michael betreffen.
    Im Gegenteil, er und seine Kunst geben den Raum, Menschen dazu zu motivieren zu spekulieren und ins Gespräch zu kommen.
    Zu welchem Schluss dabei jeder für sich kommt, ist unerheblich.
    Er bietet jedoch immer wieder den Anlass sich auch über solche Themen aus zu tauschen und so die verschiedensten Standpunkte anderer WENIGSTENS wahr zu nehmen, die einem selbst vielleicht nicht in den Sinn kommen würden.

    Spiritualität schliesst das nämlich ein, WENIGSTENS die Standpunkte anderer wahr nehmen zu wollen, und sie nicht zu ignorieren, auch wenn sie für einen selbst provokant erscheinen.

    Und das finde ich persönlich, die Michael für einen spirituell interessierten Menschen hält toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Keine sorge @senfi ... ich akzeptiere deine meinung, so wie sie ist.
    Man wird sehen, wie sich der austausch hier entwickelt.

    Tu mir bitte einen gefallen @senfi: wenn du mich schon zitierst, lass bitte das zitat unverändert und füge nichts hinzu.
    Das entspricht keiner zitierregel. Mag penibel klingen, ich schreib dir das trotzdem, auch wenn von dem einen zugefügten wörtchen die welt nicht untergeht ... auch nicht am 22.12.

    Ich schliesse mich @greatfan an ... mach wat schönes

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senfi0606
    antwortet
    Für mich bleibt es zweierlei schuh', ob man die gedanken/interpretationen anderer zu Michaels spirit und spiritualiät schlicht als blödsinn abtut oder ob man selbst eine einstellung gewonnen hat, dass man mit Michaels spiriualtität und spirit nicht wirklich etwas verbinden kann.
    Na und?
    Selbst wenn es jemand, in dem Fall ich, es als Blödsinn abtut,
    es bleibt eine Meinung, meine Meinung.
    Und die hat jeder zu akzeptieren.
    Ich glaube nicht, dass des @greatfans bestreben ist/war, anderen usern das recht auf freie meinungsäusserung beschneiden zu wollen.
    Kam aber so an.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Das ist sinnfrei und entbehrt der grundlage des hierseines eines jeden.
    Dieser Satz ist sinnfrei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von Senfi0606 Beitrag anzeigen
    ...
    Dieses Recht wurde allen, die weniger mutig sind als ich, durch Greatis Posting schon genommen. ...
    Ich glaub' da bist du auf dem falschen dampfer, @senfi!
    Ich glaube nicht, dass des @greatfans bestreben ist, anderen usern das recht auf freie meinungsäusserung beschneiden zu wollen. Das ist sinnfrei und entbehrt der grundlage des hierseines eines jeden.
    ...Was soll ein Neuankömmling in diesem Forum sich da für einen Reim drauf machen?
    Ich würde auch nicht weiter schreiben wollen. ...
    Wie recht du doch hast, @senfi ... ich würd' mir auch gut überlegen, ob ich künftig schreibe, gleich ob neuer oder alter user. Aus vorgenanntem grund und weil:

    Für mich bleibt es zweierlei schuh', ob man die gedanken/interpretationen anderer zu Michaels spirit und spiritualiät schlicht als blödsinn abtut oder ob man selbst eine einstellung gewonnen hat, dass man mit Michaels spiriualtität und spirit nicht wirklich etwas verbinden kann. Wenn das der persönlichen meinung entspricht, ist es doch ok - genauso wie die gegensätzlichen empfindungen anderer dazu. Seit wann gibt es nur schwarz oder nur weiss??
    ... Es wird ja jede Diskussionsgrundlage entzogen wenn man nicht glaubt, das er spirtituell war.
    Die persönlichen gedanken dazu könne durchaus kontra sein ... warum sollte das auf diesem gebiet anders sein, als bei anderen aspekten um Michaels person und persönlichkeit als künstler und mensch?
    Das hier ist doch keine enklave, wo anders denkende/empfindende keinen zutritt haben *wunderwunder*
    Noch muss man hier einen heiligenschein auf haben ... oder Michael beim eintritt einen aufsetzen, um hier schreiben zu können.
    Für mich ist es immer wieder interessant und ganz und gar nicht oberflächlich, wenn user ihre ureigenen empfindungen schildern, womit/wodurch sie Michaels spirit/spiritualität entdecken/empfinden/spüren/auf der spur bleiben, ohne genau zu wissen, was sie beim nächsten schritt erwartet. Die empfindungen anderer, die genau gegensätzlich sind bzw die eine deutliche schranke wegen einer spiritualität Michaels innerhalb ihrer selbst empfinden ... oder die von M. selbst etwa auszugehen scheint, sind für mich persönlich genauso wertvoll.

    Michael selbst ist und bleibt für mich "zeiger" für pro oder kontra empfindungen zur spiritualität.

    Zugegeben ... die diskussionen und der austausch hier war noch nie wirklich einfach ...
    Ich denke, es liegt in der natur der sache und nicht jeder traut sich dran, zu diesem thema sein innerstes ein wenig nach aussen zu kehren. Ich denke, die verletzbarkeit eines jeden ist die schwelle, ob man das kann oder will.
    Diskussionen/austausch werden auch weiter nicht einfach bleiben ... bei wenig achtsamkeit ist die gefahr gross, dass man sich unbewusst oder bewusst gegenseitig auf die nackten füsse tritt oder sich einfach missverstanden fühlt.

    Es glückt noch nicht mal immer, sich dem persönlichen inneren dialog wegen Michaels spirit und spiritualität stellen zu wollen ... manchmal sind die türen zu ... und man muss einfach warten, bis jemand anders mit einem 'schlüssel' kommt und neue einsichten mitbringt. Das macht's weiter spannend und lässt einen nicht in einspurigkeit verharren.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 21.12.2012, 21:14. Grund: RS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volkinator
    antwortet
    Zitat von plantpowergirl Beitrag anzeigen
    Guten Abend!

    Wollt euch mal um eure Meinung bitten, da sich sonst wenige in meinem Umfeld wirklich mit Michael auskennen.

    Dass Michael spirituell war, glaube ich. Nun ist es so, dass man sich im Jahr 2012 mit dem Mayakalender beschäftigt und ich las einige Bücher von Wissenschaftlern, Mayapriestern, etc..

    Besonders sind mir die Vorträge und das Buch von der Mayapriesterin Nah Kin im Kopf geblieben, die ausführlich erklärt, was die Mayas im Jahre 2012 erwarten. Der Mensch soll am Ende dieses Zyklus die Erde so geschädigt haben, dass die Sonne den Menschen so beeinflussen soll, dass der Mensch im Jahr 2012 einen Bewusstseinssprung erleben soll. Dies ist durch die Sonnenumpolung, Sonnenwinde und -stürme und natürlich durch die Erdumpolung begründet. Dass wir dieses Jahr auch eine besondere Planetenkonstellation erleben, sodass die Strahlungen des Kosmos und der Galaxie unser Bewusstsein - wie gesagt - beeinflussen soll. Nun, gut, darüber will ich jetzt nicht reden und ob dies unser Bewusstsein so stark verändern wird, sei dahin gestellt.

    Das Wichtige ist, dass der Bewusstseinssprung schon ca. seit 2011 angefangen hat und seine Hochphase am 21.12.12 erleben wird. Die Menschen sollen so etwas wie die "Harmonie/Liebe" des Universums kennenlernen und somit mehr Weisheit empfangen. Allerdings gab es in der Vergangenheit schon öfters Sonnenumpolungen, die die Psyche des Menschen verändert haben soll; bei einigen mehr, bei anderen weniger.

    Nun aber zu Michael. In "Another Part Of Me" singt er:

    We're Sendin' Out
    A Major Love (Die Mayas sagten, dass nun die Menschen aus der Liebe des Kosmos lernen und nicht mehr aus der Angst.)
    And This Is Our
    Message To You
    (Message To You)
    The Planets Are Linin' Up (die neue Anordnung der Planeten um obiges Ziel zu erreichen)
    We're Bringin' Brighter Days Laut der Mayaphilosophie
    They're All In Line
    Waitin' For You
    Can't You See . . .?
    You're Just Another Part Of Me Passend zu der Mathematik der Fraktale, die die Mayas höchst geschätzt haben
    Another Part Of Me ...


    Was meint ihr?

    Ich dacht erst, ich sei verrückt, aber auf Youtube äußerst mehr englischsprachige Fans die selbe Vermutung.

    Hmm. Grundsätzlich glaube ich, dass sich MJ viel mit Spiritualität auseinandergesetzt hat und versucht hat, diese zu leben.
    Er spricht dies ja in vielen Interviews an.
    Das Buch Dancing the dream, dass Anfang der 90er von ihm erschien, geht ja in eine ähnliche Richtung.
    Ein Song, der mir spontan einfällt, in dem er konkret Spiritualität anspricht, ist "Shout".

    Dass er allerdings schon Ende der 80er in "Another Part of me" auf 2012 bzw. die Mayas anspielt.... hmmm. Klingt für mich zumindest im ersten Moment ein wenig weit hergeholt.... aber ...who knows...
    Vielleicht war es damals eher allgemein gemeint, dass sich was ändern wird (soll?!) in der Welt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senfi0606
    antwortet
    Zunächst mal Danke Cypertronic für deine Unterstützung.
    Wird wohl leider nicht viel nützen.
    haben auch diejenigen das Recht sich dazu zu äußern, die meinen, daß er nicht so spirtituell war, wie es sich manche hier wünschen.
    Dieses Recht wurde allen, die weniger mutig sind als ich, durch Greatis Posting schon genommen.
    Was soll ein Neuankömmling in diesem Forum sich da für einen Reim drauf machen?
    Ich würde auch nicht weiter schreiben wollen.
    Es wird ja jede Diskussionsgrundlage entzogen wenn man nicht glaubt, das er spirtituell war.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X