thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michaels Spirit, Magie und Spiritualität in seinem Leben ~ reloaded

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • plantpowergirl
    antwortet
    Guten Abend!

    Wollt euch mal um eure Meinung bitten, da sich sonst wenige in meinem Umfeld wirklich mit Michael auskennen.

    Dass Michael spirituell war, glaube ich. Nun ist es so, dass man sich im Jahr 2012 mit dem Mayakalender beschäftigt und ich las einige Bücher von Wissenschaftlern, Mayapriestern, etc..

    Besonders sind mir die Vorträge und das Buch von der Mayapriesterin Nah Kin im Kopf geblieben, die ausführlich erklärt, was die Mayas im Jahre 2012 erwarten. Der Mensch soll am Ende dieses Zyklus die Erde so geschädigt haben, dass die Sonne den Menschen so beeinflussen soll, dass der Mensch im Jahr 2012 einen Bewusstseinssprung erleben soll. Dies ist durch die Sonnenumpolung, Sonnenwinde und -stürme und natürlich durch die Erdumpolung begründet. Dass wir dieses Jahr auch eine besondere Planetenkonstellation erleben, sodass die Strahlungen des Kosmos und der Galaxie unser Bewusstsein - wie gesagt - beeinflussen soll. Nun, gut, darüber will ich jetzt nicht reden und ob dies unser Bewusstsein so stark verändern wird, sei dahin gestellt.

    Das Wichtige ist, dass der Bewusstseinssprung schon ca. seit 2011 angefangen hat und seine Hochphase am 21.12.12 erleben wird. Die Menschen sollen so etwas wie die "Harmonie/Liebe" des Universums kennenlernen und somit mehr Weisheit empfangen. Allerdings gab es in der Vergangenheit schon öfters Sonnenumpolungen, die die Psyche des Menschen verändert haben soll; bei einigen mehr, bei anderen weniger.

    Nun aber zu Michael. In "Another Part Of Me" singt er:

    We're Sendin' Out
    A Major Love (Die Mayas sagten, dass nun die Menschen aus der Liebe des Kosmos lernen und nicht mehr aus der Angst.)
    And This Is Our
    Message To You
    (Message To You)
    The Planets Are Linin' Up (die neue Anordnung der Planeten um obiges Ziel zu erreichen)
    We're Bringin' Brighter Days Laut der Mayaphilosophie
    They're All In Line
    Waitin' For You
    Can't You See . . .?
    You're Just Another Part Of Me Passend zu der Mathematik der Fraktale, die die Mayas höchst geschätzt haben
    Another Part Of Me ...


    Was meint ihr?

    Ich dacht erst, ich sei verrückt, aber auf Youtube äußerst mehr englischsprachige Fans die selbe Vermutung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Mir persönlich führt es zu weit, spiritualität und charismatik gleichsetzen zu wollen und mein innerstes wehrt sich dagegen, es gar als das selbe zu betrachten.

    MJ würde ich in die reihe der positiven charismatiker stellen, die ihr gnadengeschenk annahmen und gaben.

    Wenn ich an die reihe der negativen charismatiker denke, die radikalen und unmenschlichen diktatoren, die ganze völkergenerationen in entmenschlichte kriege führten, die ganze territorien zerstörten und gewachsenes bis zur unendlichkeit zerstückelten und unendliches leid zu den menschen brachten und es noch immer tun, dann ist der begriff charisma einer der mindestens 2 gesichter zeigen kann.
    Schon allein wegen dieser negativen seite der charismatik bin ich nicht in der lage, charisma mit spiritualität zu verbinden.

    Ich denke, spiritualität ist nicht unbedingt fest mit einem religiösen glauben verbunden, kann natürlich trotzdem.
    Ich denke, spirituelle menschen sind in der lage ihr bewusstes sein ohne scheu und mit neugier und selbstvertrauen zu erforschen, wohin immer es sie führen mag. Ich bin mir da nicht sicher, aber ich denke, sie sind in der lage, viel mehr von dem was uns allen an bewusstsein gegeben ist, zu nutzen. Ist ein sehr innerlicher prozess, der aber auch gleichzeitig nach aussen strahlt.
    Und andere spüren das damit verbundene charisma.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 02.12.2012, 10:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aurelia
    antwortet
    Charismatische Aura trifft für mich auch auf Michaels Stimme zu



    Man sagt, dass Deepak Chopra Michael die Meditation lehrte.
    Vllt. half auch diese, den Prozess überhaupt zu überstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Letzte Woche hatte ich an einem Tag eine längere Zugfahrt in eine Stadt, in der ich einen Termin hatte und wieder zurück nach Hause, zurückzulegen. Mit dabei hatte ich die Ausgabe des Spiegels von vor rund drei Wochen. Das Titelthema dieses Heftes war "Charisma", auf dem Titelbild sind Barack und Michelle Obama zu sehen. Jedenfalls nutzte ich die Zeit, u.a. um dieses Thema durchzulesen und die letzten Beiträge brachten es wieder in den Vordergrund meiner Gedanken. Ich las dort so eindrucksvolle Sätze wie:

    "Charisma ist nicht messbar. Aber in einer durchrationalisierten Welt ist es der pure Widerstand".

    "Charismatiker wecken oft übergroße Hoffnungen - sie sollen für uns die Welt retten, mindestens".

    "Der Charismatiker ist immer auch eine Zumutung, er brennt für seine Vision und tanzt aus der Reihe".

    Zumindest waren diese Worte für mich beeindruckend, in gewisser Weise haben sie sich mir seitdem ins Gehirn gebrannt. Und ich finde sovieles davon, wenn nicht alles, kann man auch auf MJ projizieren und ich mußte sofort beim Lesen daran denken.

    Außerdem las ich noch, dass Charisma die griechische Bezeichung für "Gnadengeschenk" ist. An der betreffenden Stelle im Artikel wird zuvor das Geschehen am Pfingsttag beschrieben und sie endet mit: "An diesem Tage haben sie alle "Charisma" (Gnadengeschenk) erhalten, um es weiterzugeben, denn es soll, wie es Paulus, der Politikchef des christlichen Glaubens, in seinem Korintherbrief sagt, den "anderen nützen". Müssen nicht auch Politiker nützen? Müssten nicht auch sie für ein Pfingstfest sorgen?

    Übrigens habe ich beim Thema "Spiritualität" insbesondere in Bezug auf Micheal schon vor einiger Zeit darüber nachgedacht, ob nicht damit "Charisma" gemeint sein könnte? Für mich persönlich wäre es der "griffigere" Begriff, aber davon abgesehen, könnte es nicht dasselbe sein? Gerade auch von der Wirkung Michaels auf andere Leute her betrachtet?
    Zuletzt geändert von November; 01.12.2012, 20:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hope?
    antwortet
    Ich denke, Michaels Glaube war für ihn und sein Schaffen immens wichtig. In einigen Interviews sprach er davon, dass er versucht, "Jesus-gleich" zu handeln, er verwies dann z.B. auf einen Auszug aus folgender Bibelpassage:

    "Sie brachten aber auch Kindlein zu ihm, damit er sie anrühre. Da es aber die Jünger sahen, schalten sie sie. Aber Jesus rief sie zu sich und sprach: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret es ihnen nicht; denn für solche ist das Reich Gottes. Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind, wird gar nicht hineinkommen."

    Im Scream-Video offenbart er seine Gefühle, Ängste und sein Leid in unterschiedlichen stilistischen Formen, unter anderem zeigt er auch seine spirituelle Seite. Die Sequenzen der Meditation deuten z.B. stark auf einen Jesus-Vergleich hin. Das runde Licht, welches hinter Michaels Kopf exakt so ausgerichtet ist als sei es ein Heiligenschein, ist meiner Meinung nach kein Zufall.

    -Scream-michael-jackson-32673138-400-215.jpg

    Sehr eindringlich finde ich eine extrem kurze Sequenz in Scream, in der Michael mal wieder sein unglaubliches
    Vermögen unter Beweis stellt, sich anhand von Körpersprache interkulturell auszudrücken. Es handelt sich dabei um ein "Bild", welches er mit seinem gesamten Körper erzeugt. Diese Körperhaltung steht meiner Meinung nach metaphorisch für den gekreuzigten Jesus.
    Diese eine kurze Szene spricht Bände. Eine einzige Geste, die seine gesamte Gefühlswelt wiederspiegelt und gleichzeitig eine Warnung an die Medien zu sein scheint: Seht her, was ihr mir antut.

    Die Szene ist so kurz, dass man sie fast übersehen könnte. Ich habe mal einen Screenshot davon gemacht.

    mj-scream-jesus.jpg

    mj-jesus-scream.jpg



    Ich bin immer wieder überwältigt, wie viele Botschaften Michael allein mithilfe seiner Gestik und Mimik übermittelt hat. Es gibt unzählige (versteckte) Messages von ihm an die Welt. Er ließ sich als Künstler nicht in Ketten legen. In der Prison-Version von TDCAU zeigt er per Gebärdensprache, was er (in den USA) nicht in Worten ausdrücken durfte: Die Geste, in der er unter seinem Kinn eine Faust hält und sie schnell öffnet während er seinen Kopf ruckartig etwas nach hinten wirft, heißt in Gebärdensprache "fuck off!".
    Gut da bin ich jetzt vom Thema abgekommen. Ich finde einfach, die Tatsache, dass er die Körpersprache genutzt hat, um in aller Welt verstanden zu werden - von denen, die ihn verstehen WOLLEN - birgt einfach etwas sehr Spirituelles in sich.

    Ich persönlich bin nicht gläubig, nehme aber den Glauben anderer Menschen sehr ernst. Michael wäre nicht der Michael, so wie wir ihn kannten, wenn er nicht gläubig/spirituell gewesen wäre.
    Zuletzt geändert von hope?; 22.12.2012, 07:15. Grund: Bild hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von aurelia Beitrag anzeigen
    @Danke November, dass Du darüber geschrieben hast, da ich mir die Fotos vor und nach dem Freispruch gestern angesehen habe.
    Ich denke Du hast Recht, Scham und große Traurigkeit, alles das, wofür er gekämpft hat, wurde ins Gegenteil verkehrt.
    Ein zaghaftes Lächeln, nur dieses erreichte die Augen nicht......und das Festhalten an dem Arm seiner Mutter.
    Nun, zumindest wurde der versuch unternommen, einige von Michaels maximen anzugreifen und durch die unrechten anschuldigungen auf den kopf zu stellen.
    Durch den freispruch hatten die anschuldigungen keine grundlage mehr, die negative aura ihrer blieb jedoch über lange zeit erhalten, nicht zuletzt deswegen, weil immer wieder angefeuert und geschürt wurde.
    Ob Michael wegen diesem ganzen akt scham und traurigkeit in erster linie seiner selbst willen empfand .. ich weiss nicht ... mein gefühl geht da nicht zu 100% mit @@ November und aurelia.

    Die anschuldigungen '93 wurden von ihm anders gehändelt. Er wusste, dass das kein zweites mal möglich gewesen wäre und er wollte es auch nicht, er wollte sich den vorwürfen stellen und durch den prozess gehen mit starken partnern an seiner seite. Sicher war ihm sehr bewusst, wie hart das für ihn werden würde und es zehrte ihn seelisch wie körperlich fast auf. Ich sehe noch heute die bilder vor mir, wie er wie versteinert aus dem gericht kam - so wirkte es jedenfalls für mich. Ich glaube, in einer solchen situation hat nicht einmal mehr zorn oder wut raum. Vertrauen gegeben, vertrauen genommen, vertrauen missbraucht .... selbstvertrauen, gottvertrauen ausgefranst ..??
    Dass man in einer solchen unsäglichen ausnahmesituation an die grenzen seiner selbst geführt wird, das kann ich mir vorstellen. Ich denke, die liebe zu seinen kindern, zu allen kindern, hat ihn stets gewärmt und gestärkt und wie ein licht in ihm geleuchtet und ihm ein stück verlorens vertrauen wieder verliehen.

    Ich hab keine vorstellung, in welcher weise oder ob überhaupt ihn sein spirit und seine spiritualität zu tragen vermochte, als es damals finster um ihn wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    @November
    gefällt mir, deine Beschreibung.
    Ja, Michael lieferte sich aus...dem Höheren,
    er dankte Gott, dass die Show? gut war, oder ähnlich....
    Pure Hingabe...............

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Gerade habe ich ein bißchen zurückgeblättert im Thread und da sprang mir das Bild ins Auge, das Du, @Greatfan auf Seite 26 gepostet hattest. Das Foto, das Michael mit ausgebreiteten Armen zeigt und zu welchem Du in einem weiteren Beitrag schreibst, dass es für dich Ausdruck allen Seins darstellt. Weißt Du/wißt ihr, was ich beim Ansehen des Bildes wahrnehme? Es ist in meinen Augen eine Geste des sich Hingebens, wobei das noch viel zu schwach ausgedrückt ist, denn vielmehr denke ich dabei an ein Sich-Ausliefern. Ganz so, als wollte MJ damit ausdrücken "Ich liefere mich aus".
    Zuletzt geändert von November; 29.11.2012, 21:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aurelia
    antwortet
    @Danke November, dass Du darüber geschrieben hast, da ich mir die Fotos vor und nach dem Freispruch gestern angesehen habe.
    Ich denke Du hast Recht, Scham und große Traurigkeit, alles das, wofür er gekämpft hat, wurde ins Gegenteil verkehrt.
    Ein zaghaftes Lächeln, nur dieses erreichte die Augen nicht......und das Festhalten an dem Arm seiner Mutter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Eigentlich weiß ich nicht, ob es hier überhaupt reinpaßt, aber mir fällt gerade kein anderer oder geeigneterer Thread ein, um es zu posten:

    Hat man Michael, dem man Missbrauch vorwarf, durch den Gerichtsprozess und mitsamt der zugehörigen Anwürfe, missbraucht und psychisch vergewaltigt? Ich denke ja.
    Er muß vollkommen traumatisiert gewesen sein. Vielleicht hat er sogar - neben oder statt einer wahnsinnigen Wut - große Scham empfunden. So in etwa, wie sich ein missbrauchtes Mädchen ebenfalls schämt. Vielleicht konnte Michael mit all diesen Gefühlen, die in ihm tobten, nicht mehr vor großem Publikum auftreten. Und er mußte seine Emotionen betäuben, um irgendwie damit zurecht zu kommen.

    Kann sein, dass der/die eine oder andere der/die das liest, sich denkt "das habe ich doch schon lange gewußt und das ist nichts Neues"; mir schoß es gerade siedendheiß durch den Kopf.
    Zuletzt geändert von November; 28.11.2012, 22:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    volker, das Zitat kam aus einem post von rip. vorher
    mein Frage an dich....... humor, humor...
    ohne den gehts mit dem Thema nicht..
    wie rip schon sagte, oder senfi..
    man findet Zugang oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volkinator
    antwortet
    Zitat von greatfan Beitrag anzeigen
    @volkinator

    spätestens jetzt hat doch das Werk den Weg auf deinen Nachttisch gefunden, oder?
    @ greatfan:
    Von wem ist denn das Zitat?

    Nö, Nachttisch nicht.
    Hab DTD seit den späten 90ern glaub ich, einmal auf englisch und einmal auf deutsch
    (wobei wie schonmal erwähnt die deutsche Ausgabe schlecht übersetzt ist).

    Hab schon öfter reingelesen, es aber dann immer wieder weggelegt.
    Hab aber die Inhalte der Texte auch im alten Spiritthraed mitverfolgt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von Senfi0606 Beitrag anzeigen
    Ich konnte mit dem Teil nie was anfangen.
    Und die Welt außerhalb aller MJ Foren scheinbar auch nicht.
    Mir fällt da nur der Begriff schwülstig ein.
    Kann sich jeder selber aussuchen wie er/sie den Begriff deutet.
    ... und wieder mal reiht sich MJ geschmeidig in die reihe der künstler ein, deren werke von manchen schwülstig empfunden werden und einfach nicht ankommen - von anderen werden sie wiederum als phenomenal und total eingängig empfunden.
    Gut, das kunst/künstler vieles gestattet.
    Alles gut @Senfi

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    @volkinator
    Ich kann durchaus verstehen, wenn fan sagt, dass er/sie sich nicht besonders von DTD angesprochen fühlt - ich denke jedoch, dass wenigstens das bücherboard überbleibt, wo draufsteht 'gute lektüre, immer wieder gerne' und DTD dort seinen platz behält.
    spätestens jetzt hat doch das Werk den Weg auf deinen Nachttisch gefunden, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senfi0606
    antwortet
    Ich konnte mit dem Teil nie was anfangen.
    Und die Welt außerhalb aller MJ Foren scheinbar auch nicht.
    Mir fällt da nur der Begriff schwülstig ein.
    Kann sich jeder selber aussuchen wie er/sie den Begriff deutet.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X