Es sollte das erste sein, was diesmal nicht mit Quincy Jones produziert wurde.
Nachdem Bad in puncto Verkaufzahlen Thriller nicht toppen konnte, entschied man sich neue Wege zu gehen, die man mit QJ nicht gegangen wäre.
Neue Musikrichtungen und Stile haben sich in der Zeit entwickelt wie der New Jack Swing. Zusammen mit Teddy Riley und Bill Bottrell machte sich MJ an die Arbeit.
Resultat:
Neue, frische Töne. Hits wie "Black or White" untermauerten die neue musikalische Richtung.
Geheimtips wie "Give in to me" und der Charity Hit schlechthin "Heal the World" prägen heute noch die Musik und machten das seinerzeit eher bei Kritikern durchwachsen ankommende Album heute zu einem absoluten Klassiker.
Es folge natürlich wie bei BAD die Welttournee.
DANGEROUS ist heute das Album von MJ was sich nach THRILLER am meisten verkaufen konnte. Es hat sich verglichen mit BAD schneller und besser verkauft. Es hatte somit durchaus das Potential am Thron von THRILLER zu rütteln.
Dazu wurde einiges getan. Teure, stimmungsvolle Videos, Die schon erwähnte Tour, der legendäre SuperBowl Auftritt und das Oprah Interview, was damals 1993 Rekordeinschaltquoten erzielte.
Zudem erhielt er 1993 bei den Grammys den "Legend Award" und sein "Black or White" Video den Preis als bestes Musikvideo.
Liste:
1. "Jam" René Moore, Bruce Swedien, Michael Jackson, Teddy Riley 5:39
2. "Why You Wanna Trip on Me" Riley, Bernard Belle 5:24
3. "In the Closet" (feat. Vashawn) Jackson, Riley, rap lyrics by Vashawn 6:31
4. "She Drives Me Wild" Jackson, Riley, rap lyrics by Aquil Davidson 3:41
5. "Remember the Time" Riley, Jackson, Belle 4:00
6. "Can't Let Her Get Away" Jackson, Riley 4:59
7. "Heal the World" Jackson 6:25
8. "Black or White" (feat. Slash on guitar) Jackson, rap lyrics by Bill Bottrell 4:14
9. "Who Is It" Jackson 6:34
10. "Give In to Me" (feat. Slash on guitar) Jackson, Bottrell 5:29
11. "Will You Be There" Jackson 5:55
12. "Keep The Faith" Glen Ballard, Siedah Garrett, Jackson 5:57
13. "Gone Too Soon" Larry Grossman, Buz Kohan 3:22
14. "Dangerous" Jackson, Bottrell, Riley 6:59
Anders als bei den Vorgängern kam auf der 2001 Special Edition kein Sondermaterial raus.
Einzig die Anzahl an Hitsingles in den US Charts Top 100 fiel gemessen an der Hitfabrik BAD mäßig aus.
Nur ein #1 Hit (Black or White) kam raus. Andere potentielle Hits und heutige Klassiker wie Remember the Time (#3), JAM (#26) und sogar Heal the World, ein weltweiter Tophit schaffte es in den USA nur auf den 27 (!) Platz.
Was war los? War die USA MJ müde? Wenn es nur das gewesen wäre.
Im Jahr 1993 schaffte es "Will You be There" immerhin auf Platz 7.
Aber 1993 ist letztenendes der Beginn des langsamen Mordes (ja, ich bediene mal die Ecke der Verschwörungstheoretiker) eines der größten Musikalischen Genies unserer Zeit. Jeder kennt die Geschichte, und soll bitte nicht in diesem Thema diskutiert werden. (BITTE!!)
Was bleibt?
Mit über 32 Millionen Exemplaren ist es seine zweiterfolgreichste Platte (Tendenz steigend).
Wäre '93 nicht der Skandal gekommen und die Tour aus diesen und Gesundheitlichen Gründen abgebrochen worden, hätte dieses Werk einiges mehr bewegt.
Wie findet ihr DANGEROUS heute?
Weitere Analysen?
Andere Alben Analysen folgen später.
EDIT:
Zu BEN findet ihr hier:
Zu FOREVER, MICHAEL findet ihr hier:
Zu VICTORY findet ihr hier:
Zu OFF THE WALL findet ihr hier:
Zu THRILLER findet ihr hier:
Zu BAD findet ihr hier:
Zu HIStory findet ihr hier:
Zu Blood on the Dancefloor findet ihr hier:
Zu INVINCIBLE findet ihr hier:
Zu NUMBER ONES findet ihr hier:
Zu THE ULTIMATE COLLECTION findet ihr hier:
Kommentar