thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DANGEROUS - Die FanAnalyse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Dangerous ist auch ein absolut geniales Album.

    Mein Lieblingslied ist "Who Is It", da krige ich immer Gänsehaut! "Black Or White", "Remember The Time" und "Dangerous" gehören auch zu meinen Favoriten. Bei "Will You Be There" geht mir einfach das Herz auf

    Wie schon von Cybertronic und Schafi77 ist "Dangerous" live ein absolutes Highlight mit der "Smooth Criminal"-Sequenz und den Einspielern von Janet

    Viele Grüße von Sonne!

    Kommentar


    • #17
      Ich schließe mich hiermit mal der Dangerous = bestes Album - Reihe an!!
      Ich finde es ist im positiven Sinne "lauter" und "aggressiver" (zumindest im ersten Teil) als Thriller und Bad und durch Give in to me oder In the closet auch sexyer (wie steigert man sexy???).
      Zu meinen Favoriten zählen hier vor allem Will you be there, Keep the faith, Black or white und Dangerous (am liebsten natürlich live!!), wobei das ganze Album natürlich einfach nur ist!!

      Kommentar


      • #18
        Zitat von little_ghost Beitrag anzeigen
        (wie steigert man sexy???).
        mit „Michael Jackson”

        Kommentar


        • #19
          Ich liebe Dangerous, ja, es ist von Zeit zu Zeit mein Lieblingsalbum, aber ich es gibt etwas, was mich an Dangerous stört und das ist der Bruch nach can't let her get away. Das Album ist nicht run. Nach can't let her get away kommt erstmal heal the world, es folgen songs wie who is it und black or white, die nix mehr mit den Nummern zuvor zu tun haben. Die ersten Stücke sind richtig cool mit vielen verspielten Sounds und beats. Davon hätte ich mir ein paar mehr gewünscht, die sicherlich auch in der Schublade ruhen - siehe 2Bad, was ja auch aus der Dangerous-Zeit stammt. Dann kommen die beiden "Gospel-Nummern", dann das wunderbare gone too soon und dann mit dem Titelstück erst wieder ein etwas beatlastigeres Lied, wobei die Beats hier relativ karg gehalten sind. Das ist zwar sehr vielseitig, aber nicht rund in meinen Ohren

          Insofern mag ich Invincible mit jedem Höhren immer mehr. Dieses Album ist auch runder in sich, auch wenn hier von Lied zu Lied viel anders ist.

          Kommentar


          • #20
            DANGEROUS ist ein HAMMER Album!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

            Zuerst das Booklet: Wundervoll passt einfach zu den Songs, richtig super gemacht mit den Formen der Texte. Cover: seine Augen im Hintergrund *WOW* Sehr Ausdruckstark, Michael hat schöne Augen, Verzaubern mich!!!!

            Jetzt zu den Songs: Nochmal *WOW* Fantastisch

            Jam rockt einfach, schon Alleine der Anfang, kann ich Echt Nicht Stillstehen
            Why You Wanna Trip On Me Super
            In The Closet ´
            She Drives Me Wild Cool
            Remember The Time ja das tue ich, wenn ich Deine Songs höre; Das Video ist echt Gute Laune Garantie
            Can´t Let Her Get Away Klasse
            Heal The World sooooooooo Fantastisch Genial GÄNSEHAUT
            Black Or White WELTKLASSE; Das Video TOP
            Who Is It WOW GÄNSEHAUT HAMMERMÄSSIG
            Give In To Me Live zum dahinschmelzen
            Will You Be There GÄNSEHAUT PUR; Der Chor TRAUMHAFT, WUNDERSCHÖN der Sprechgesang, Live gesehen kommen einem die Tränen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
            Keep The Faith SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖNNNNNNNNNN
            Gone To Soon, passt zur aktuellen Situation
            Dangerous A Touch A Kiss SOOOOOOOOOOOOOOO COOL und Live auhhh

            DANGEROUS ist mein Lieblingsalbum, es macht einfach Spass es zu hören!!!!!! Stillestehen geht Nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

            Kommentar


            • #21
              Zitat von benderr2 Beitrag anzeigen
              Ich liebe Dangerous, ja, es ist von Zeit zu Zeit mein Lieblingsalbum, aber ich es gibt etwas, was mich an Dangerous stört und das ist der Bruch nach can't let her get away. Das Album ist nicht run. Nach can't let her get away kommt erstmal heal the world, es folgen songs wie who is it und black or white, die nix mehr mit den Nummern zuvor zu tun haben. Die ersten Stücke sind richtig cool mit vielen verspielten Sounds und beats. Davon hätte ich mir ein paar mehr gewünscht, die sicherlich auch in der Schublade ruhen - siehe 2Bad, was ja auch aus der Dangerous-Zeit stammt. Dann kommen die beiden "Gospel-Nummern", dann das wunderbare gone too soon und dann mit dem Titelstück erst wieder ein etwas beatlastigeres Lied, wobei die Beats hier relativ karg gehalten sind. Das ist zwar sehr vielseitig, aber nicht rund in meinen Ohren

              Insofern mag ich Invincible mit jedem Höhren immer mehr. Dieses Album ist auch runder in sich, auch wenn hier von Lied zu Lied viel anders ist.
              Dieser Bruch ist doch gerade das tolle!
              Man betritt nach Cant Let Her Get Away die zweite Ebene des Albums, wo es Balladig, Rockig und pompös wird.

              Kommentar


              • #22
                Obwohl mit HIStory mein Fanatismus begann, und Bad aufrund der Hitdichte bei mir einen hohen Stand haben, ist Dangerous (wenn ma es so ausdrücken mag) nach Thriller Michaels wichtigstes Album.

                Während BAD mit Quincy Jones dazu da war den Vorgänger zu toppen und den Status zu festigen, war DANGEROUS eine Neuausrichtung ohne Jones.
                Michael hatte vor ein Kunstwerk für die Ewigkeit hinzulegen. Was ihm gelungen ist, trotz des kommerziellen Rückschlags von ´93.

                Kommentar


                • #23
                  7 Punkte von 10

                  DANGEROUS

                  = Michaels Versuch, es auch ohne Quincy zu schaffen, Ergebnis eher durchwachsen, neben einigen Perlen (Black or White, Remember the Time) viel Belangloses bis hin zu ärgerlichem Synthesizer-Firlefanz - der King of Pop schwächelt, sowohl künstlerisch als auch kommerziell.

                  Ich vergebe 7 Punkte von 10 für ein Album mit Licht und Schatten.

                  Kommentar


                  • #24
                    Oja Dangerous, ich liebe es.

                    Vorallem "Give in to me" ist bis heute eines meiner absoluten Lieblingslieder.

                    Warum ich auch nicht verstehe, dass diesem Song so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

                    Kommentar


                    • #25
                      Mein persönliches Lieblingsalbum! Kann ich immer, überall, bei jedem Wetter, jeder Laune, jeder Aktivität hören, kommt mir niemals nicht zu den Ohren raus!
                      Ich mag jedes einzelne Lied auf dem Album, für mich persönlich ist es daher das beste Album von ihm... mag aber auch damit zusammenhängen, dass das eben meine Michael Ära war... die Zeit als ich Fan wurde, mein Zimmer mit ihm tapeziert und jeden noch so kleinen Zeitungsschnipsel ausgeschnitten und in einem Ordner gesammelt habe. Deshalb ist es für mich auch das Album, mit dem ich die meisten Emotionen verbinde... das Album ist schlichtweg der Soundtrack meiner Jugend!

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Popper Beitrag anzeigen
                        DANGEROUS

                        = Michaels Versuch, es auch ohne Quincy zu schaffen, Ergebnis eher durchwachsen, neben einigen Perlen (Black or White, Remember the Time) viel Belangloses bis hin zu ärgerlichem Synthesizer-Firlefanz - der King of Pop schwächelt, sowohl künstlerisch als auch kommerziell.

                        Ich vergebe 7 Punkte von 10 für ein Album mit Licht und Schatten.
                        Und warum war DANGEROUS dann erfolgreicher als BAD?

                        Er ging mit der Scheibe einen wichtigen/richtigen Weg.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
                          Und warum war DANGEROUS dann erfolgreicher als BAD?

                          Er ging mit der Scheibe einen wichtigen/richtigen Weg.
                          DANGEROUS war nur in zwei Belangen erfolgreicher als BAD: 1.) Es ist die am schnellsten verkaufte Platte aller Zeiten (ich glaube, sogar immer noch). Nach zwei Monaten waren mehr als 10 Mio. Exemplare verkauft (weltweit). 2.) Es hat sich länger in den Charts gehalten als BAD, nämlich fast zwei Jahre lang (96 Wochen gegenüber 84 Wochen). Dies ist jedoch der ausgedehnten Dangerous-Promo sowie der sich dahinziehenden Dangerous-Tour geschuldet. In den USA war Ende '88 Smooth Criminal die letzte BAD-Single, die letzte DANGEROUS-Single war mit Will you be there jedoch noch im Sommer '93 am Start.

                          Ansonsten verkauften sich beide Alben ungefähr gleich, nämlich beide etwas über 30 Mio. (weltweit). In den USA jedoch hat sich BAD bis heute über 10 Mio. mal, DANGEROUS aber nur über 7 Mio. mal verkaufen können. Auch in Großbritannien lief DANGEROUS spürbar schlechter als THRILLER und BAD. Die international etwa ebenbürtige Verkaufszahl zu BAD verdankt DANGEROUS auch der Öffnung neuer Absatzmärkte durch den Wegfall des Eisernen Vorhangs 1989/90. Besonders erfolgreich wurde es nämlich in Osteuropa sowie in Asien abgesetzt, während für BAD in den Jahren 1987 und 1988 diese Möglichkeit nicht bestand.

                          Die mit DANGEROUS beginnenden Absatzprobleme am einheimischen US-Markt werden besonders durch die nachlassenden Single-Verkäufe überdeutlich. Von THRILLER platzierte Jackson alle sieben Singles in die Top-10 und hatte im Jahr 1983 drei gewaltige Nr.1-Hits (Billie Jean, Beat it, Sa Say Say). Von BAD konnte er gleich die ersten fünf Singles auf die 1 bringen (I just can't stop loving you, Bad, The Way you make me feel, Man in the Mirror, Dirty Diana) und hatte mit Smooth Criminal noch einen weiteren Top-10-Hit. Von DANGEROUS schaffte es jedoch nur die erste Single Black or White auf die Spitzenposition, dies allerdings gleich 7 Wochen lang. Remember the Time (#3), In the Closet (#7) und Will you be there (#7) landeten wenigstens noch in der Top-10, doch einige Singles (Jam, Heal the World, Who is it) floppten in den Charts, manche (Give in to me, Gone too soon) wurden erst gar nicht veröffentlicht.

                          Letztendlich würd ich sagen, dass BAD erfolgreicher war als DANGEROUS. Bei DANGEROUS war v.a. der Anfangshype gewaltig, doch der Erfolg ließ für Jacksons Verhältnisse ab dem Frühjahr '92 deutlich nach.

                          Kommentar


                          • #28
                            Dangerous bediente sich neuer Stilrichtungen.
                            Eine Weiterentwicklung war nötig.
                            Der geringere Absatz der Singles, bzw. die wenigen Nummer 1 Hits (zumindest in den USA) kann man nicht mit angeblich schlechterer Qualität begründen.
                            Es gab einen merkbaren Wandel. Musik, die extrem anti-establishment war, wurde immer populärer. Stichwort "Nirvana".
                            Wenn es 93 nicht gegeben hätte, dann wären die Absätze viel höher. Zudem konnte aus bekannten Gründen die D.Tour nicht vollendet werden. Das wirkte sich noch zusätzlich aus.

                            Dangerous liegt, obwohl Bad mehr kommerzielle Hits (in den USA) hatte in den Absätzen dennoch vor letzteren.

                            Die USA ist zudem nicht der Nabel der Welt. "Heal the World", ein weltweiter Tophit, in den USA unter ferner liefen.

                            Nicht die Qualität war schuld, sondern der Wandel. Mal was von Generation X gehört?
                            Bei denen wirkte ein Megastar der 80er eher wie ein rotes Tuch.

                            Kommentar


                            • #29
                              Kurz und knapp...
                              Mein absolutes Lieblingsalbum!
                              Ich liebe fast jeden Song darauf!
                              Daran kann ich mich niemals satthören!
                              Damit begann alles...
                              Zuletzt geändert von borussia; 29.08.2009, 02:27.

                              Kommentar


                              • #30
                                dangerous ist ein tolles Album, bis auf Jam gefallen mir alle Titel. Von Jam finde ich auch das Video nicht so besonders, jedenfalls nicht in voller Länge, bis auf den Teil mit Magic Johnson, wo die beiden sich Tanzen, bzw. Basketball beibringen gegenseitig, der Ausschnitt ist witzig.
                                Nach dem Megaerfolg von 1982 ist es fast unmöglich, auf dem gleichen Level, sprich Verkaufserfolg, weiterzumachen. Ein Künstler muss sich weiterentwickeln, er kann nicht stehenbleiben oder versuchen, so was wie Thriller irgendwie zu wiederholen. Ob ein Album eine gute Qualität hat, hängt bestimmt nicht davon ab, ob die Verkaufszahlen jetzt super waren oder weniger super.Irgendwann gibt es auch mal neue Strömungen, neue Interpreten, neue Anhänger etc. Außerdem war das (Tour-)Jahr 1993 ziemlich besch....

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X