thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie seid ihr zu/an Michael herangekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie seid ihr zu/an Michael herangekommen?

    Mich würde mal interessieren, wie ihr zu Michael gefunden habt, was euch so an ihm fasziniert hat, und was Euch so bewegt hat so sehr an ihn zu glauben, und vor allem ihm überhaupt zu glauben, denn das tun ja bekanntlich nicht alle...............

    Seit wann seit Ihr Fans, war es seine Musik,, die Euch berührt hat, oder war es eher seine interessante Persönlichkeit, und was daran findet ihr so toll?

    Mal kurz gefasst von mir erzählt.........

    Bin ja nun die MJ -Generation schlechthin.............1982 (Billie Jean) war ich 14, klar wir haben ihn damals alle gehört..........fand seine Musik auch immer klasse, hab mich aber weiter eigentlich nie interessiert..............war nur seine Musik interessant.............bis in die 90er, da war ich auch mal auf nem Konzert von ihm, und war der Hammer.............

    Dann hab ich halt auch andere Sachen gehört, und MJ eigentlich gar nciht mehr so...............

    Tja...........bis nach seinem Tod, leider, tut mir jetzt auch echt irgendwie leid, und irgendwie hab auch ich ihn als skurilen Freak gesehen, wenn auch nie mit boshaften Gedanken, er hat mich nie interessiert, und wenn mal ne Mledung kam, dann dachte ich eigentlich nur, meine Güte, der is ja auch ganz schön crazy..........

    Wenn man sich nicht weiter für ihn interessiert, dann ist es denke ich normal so zu denken................das ist eben das Bild was einem vermittelt wird, und wenns einen nicht interessiert, dann hinterfragt man eben auch nciht...........

    Ich muss sagen, ich musste mir meinen Weg zu MJ ziemlich erkämpfen, sozusagen erarbeiten..............um mir ne Meinung darüber zu bilden...........ich hab auch immer wieder an den Vorwürfen 1993 und 2005 gezweifelt...............mittlerweile bin ich mir eigentlich 100%ig sicher, dass da ne ziemlich üble Sache gegen ihn lief............

    Um MJ auch nur halbwegs oder ansatzweise zu verstehen muss man sich schon intensiv mit ihm auseinandersetzen.............hab ich gemacht..........und ich kann nur sagen, ich glaube ich hätte ihn sehr gern gekannt, nicht als Liebhaber oder so, einfach nur als Freund als Mensch .................glaub er war schon ein toller Mensch.............leider viel zu naiv, und ja, irgendwie eben auch schon sehr infantil..............jeder soll sein wie er möchte, aber die Leute in seiner Umgebung haben ihn eben ausgenutzt, und er, keine Ahnung, er scheint immer noch an das Gute im Menschen geglaubt zu haben..........und was hat ihm das gebracht? .............

    Ich glaube auch mittlerweile nicht mehr, dass er schwul war..........das sieht nur auf den ersten Blick so aus...........auch wenn uns seine Sexualität ja nix angeht, und wir trotzdem natürlifch alle schon gern wüssten, was denn da nun war ;-), ich glaub schlicht und einfach, er war früher sehr schüchtern, und irgendwann war für ihn einfach der Punkt überschritten, da war er zu alt (und zu berühmt) um noch nen Mädel mit ins Bett zu nehmen und zu sagen:"Du das ist mein erstes Mal". Ich glaube er hat das Thema irgendwann für sich abgehakt und sich anderen Dingen gewidmet (Karitatives und den Kindern)................ist eben auch nur meine Meinung............

    Naja, was ich damit nur sagen wollte............so bin ich zu michael gekommen, ich hab mir das echt erarbeitet..............war net einfach so.............

    und wie wars bei euch so?

  • #2
    gute Frage Mission X

    Bei mir war es seine Musik in Verbindung mit seiner Performance.

    Ich denke, nur die Musik, die schon unglaublich ist, häte mich persönlich nicht so fasziniert. Es war für mich seine Bühnenpräsenz und seine Schönheit, sowohl innerlich als auch NATÜRLICH äußerlich, seine Geschmeidigkeit beim Tanzen, seine Freude am Auftreten, das alles eben.
    Und automatisch habe ich mich näher mit ihm beschäftigt. Es gab Zeiten, da wäre ich am liebsten ins nächst beste Flugzeug gestiegen und hätte mich irgendwo in seine Nähe aufgebaut und gewartet, dass er mal vorbeikommt...

    Na ja, er war für mich wirklich das Non plus Ultra, was ich bei keinem anderen Künstler je so empfunden habe, obwohl ich viele Künstler toll finde und deren Musik höre. Aber seit Michaels Tod höre ich ausschließlich ihn...weil ich keine andere Musik ertragen kann.

    LG

    mmk
    Zuletzt geändert von mittelmeerkatze; 02.10.2009, 21:14.

    Kommentar


    • #3
      1983 mit Thriller.
      Was soll ich sagen:
      Damit und natürlich MTV,
      (Das ist der Sender, bei dem inzwischen nur
      noch Klingeltöne verkauft werden!),
      fing es an.
      3 Konzerte.
      Ihr wißt es ja auch...
      Seine Stimme, seine Musik, seine Performance,
      sein Charisma, sein schöner Körper...
      Und jetzt das.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von missionX Beitrag anzeigen
        Mich würde mal interessieren, wie ihr zu Michael gefunden habt, was euch so an ihm fasziniert hat, und was Euch so bewegt hat so sehr an ihn zu glauben, und vor allem ihm überhaupt zu glauben, denn das tun ja bekanntlich nicht alle...............

        Seit wann seit Ihr Fans, war es seine Musik,, die Euch berührt hat, oder war es eher seine interessante Persönlichkeit, und was daran findet ihr so toll?

        Mal kurz gefasst von mir erzählt.........

        Bin ja nun die MJ -Generation schlechthin.............1982 (Billie Jean) war ich 14, klar wir haben ihn damals alle gehört..........fand seine Musik auch immer klasse, hab mich aber weiter eigentlich nie interessiert..............war nur seine Musik interessant.............bis in die 90er, da war ich auch mal auf nem Konzert von ihm, und war der Hammer.............

        Dann hab ich halt auch andere Sachen gehört, und MJ eigentlich gar nciht mehr so...............

        Tja...........bis nach seinem Tod, leider, tut mir jetzt auch echt irgendwie leid, und irgendwie hab auch ich ihn als skurilen Freak gesehen, wenn auch nie mit boshaften Gedanken, er hat mich nie interessiert, und wenn mal ne Mledung kam, dann dachte ich eigentlich nur, meine Güte, der is ja auch ganz schön crazy..........

        Wenn man sich nicht weiter für ihn interessiert, dann ist es denke ich normal so zu denken................das ist eben das Bild was einem vermittelt wird, und wenns einen nicht interessiert, dann hinterfragt man eben auch nciht...........

        Ich muss sagen, ich musste mir meinen Weg zu MJ ziemlich erkämpfen, sozusagen erarbeiten..............um mir ne Meinung darüber zu bilden...........ich hab auch immer wieder an den Vorwürfen 1993 und 2005 gezweifelt...............mittlerweile bin ich mir eigentlich 100%ig sicher, dass da ne ziemlich üble Sache gegen ihn lief............

        Um MJ auch nur halbwegs oder ansatzweise zu verstehen muss man sich schon intensiv mit ihm auseinandersetzen.............hab ich gemacht..........und ich kann nur sagen, ich glaube ich hätte ihn sehr gern gekannt, nicht als Liebhaber oder so, einfach nur als Freund als Mensch .................glaub er war schon ein toller Mensch.............leider viel zu naiv, und ja, irgendwie eben auch schon sehr infantil..............jeder soll sein wie er möchte, aber die Leute in seiner Umgebung haben ihn eben ausgenutzt, und er, keine Ahnung, er scheint immer noch an das Gute im Menschen geglaubt zu haben..........und was hat ihm das gebracht? .............

        Ich glaube auch mittlerweile nicht mehr, dass er schwul war..........das sieht nur auf den ersten Blick so aus...........auch wenn uns seine Sexualität ja nix angeht, und wir trotzdem natürlifch alle schon gern wüssten, was denn da nun war ;-), ich glaub schlicht und einfach, er war früher sehr schüchtern, und irgendwann war für ihn einfach der Punkt überschritten, da war er zu alt (und zu berühmt) um noch nen Mädel mit ins Bett zu nehmen und zu sagen:"Du das ist mein erstes Mal". Ich glaube er hat das Thema irgendwann für sich abgehakt und sich anderen Dingen gewidmet (Karitatives und den Kindern)................ist eben auch nur meine Meinung............

        Naja, was ich damit nur sagen wollte............so bin ich zu michael gekommen, ich hab mir das echt erarbeitet..............war net einfach so.............

        und wie wars bei euch so?
        Sorry, aber was hast du mit infantil gemeint?

        infantilzu sein ist ein Geschenk, daß keiner zu schätzen weiß. Ein freier Geist, der sagt was er fühlt, .........
        Oder:
        Als Infantilismus bezeichnet man auch die Neigung einer Person, sich selbst in sexuellen Fantasien als Kind vorzustellen. Ein Ausleben dieser Neigung ist denkbar in Form von Rollenspielen, in denen die betreffende Person wie ein Kind behandelt wird. Die Partner sind oft älter, weil das die gesuchte Rollenidentität unterstreicht.

        Häufige Ursache für diese Neigung dürfte ein früh (vor dem üblichen Alter der Pubertät) erwachter Sexualtrieb sein (vgl. Infantile Sexualität nach Freud), denn viele Menschen haben lebenslang Fantasien mit Bezug auf die intensiv empfundene Phase des ersten sexuellen Interesses.

        Infantilismus darf nicht mit Pädophilie verwechselt werden. Der Pädophile ist ein Erwachsener, der sich zu Kindern hingezogen fühlt, die zum Infantilismus neigende Person ist (in der eigenen Wahrnehmung bzw. im Selbstbild) das Kind. Infantile wählen deshalb häufig (deutlich) ältere Partner, damit die Altersdifferenz spürbar ist.


        Oder:

        kindlich
        unentwickelt, unterentwickelt, zurückgeblieben
        kindisch
        blöd, unreif, unterentwickelt, zurück, zurückgeblieben, albern, grün, naiv

        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: affig | Art: Adjektiv

        geckenhaft, lächerlich, fade, ausgelassen, aufgekratzt, eitel, närrisch, hanswurstig, flapsig, blödsinnig, kokett, abgeschmackt


        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: albern | Art: Adjektiv

        töricht, verrückt, läppisch, herumalbern, dämlich, kälberig, damisch, scherzen


        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: beschränkt | Art: Adjektiv

        degeneriert, mit Einschränkungen, eng, kleinbürgerlich, unduldsam, geistig minderbemittelt, eingeschränkt, relativ, fanatisch, kleinstädtisch, rückständig, unter Vorbehalt, begrenzt, kleinkariert, ungebildet, nicht voll entwickelt, bedingt, örtlich, intolerant, unbeweglich, kindlich unreif, vorbehaltlich, engstirnig, kleinlich


        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: jung | Art: Adjektiv

        knabenhaft, sportlich, unfertig, kindlich, heranwachsend, unmündig, unerfahren, unwissend sein, blühend, lausbübisch, grün, unreif, unentwickelt, jungenhaft, frisch, keinen Schimmer haben, ahnungslos, halbwüchsig, mädchenhaft, naiv, unwissend, jugendlich


        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: kindisch | Art: Adjektiv

        zurück, lachhaft, grotesk


        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: kindlich | Art: Adjektiv

        jung, unterentwickelt, klein, zurückgeblieben


        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: töricht | Art: Adjektiv

        idiotisch, stumpfsinnig, stieselig, dumm, einfältig, beschränkt, kindisch, tölpelhaft, albern, doof, unvernünftig, blöd, vernagelt, unbedarft


        --------------------------------------------------------------------------------

        Bedeutung: unfertig | Art: Adjektiv

        anhängig, primitiv, unabgeschlossen, unvollkommen, ungelöst, unvollendet, lückenhaft, unausgegoren, halb fertig, unvollständig, kümmerlich, fragmentarisch, unerledigt, unbeendet

        Kommentar


        • #5
          Also, als ich 10 war stand bei meinem Bruder die BAD-Platte rum. Außerdem hat er mir damals für Reisen oder so immer Kasetten bespielt. Und an eine erinnere ich mich ziemlich gut, da war nämlich Dirty Diana drauf!! die BAD Platte hatte bald Zimmer und Besitzer gewechselt und wurde von mir auch nicht mehr hergegeben!! Zugegeben, ich mochte damals Michael auf dem Cover überhaupt nicht leiden, aber die Musik!

          Als nächstes erinnere ich mich, dass ich ab 14 vieles im Fernsehen aufgenommen hab, was über ihn lief (hab die VHS heute noch). Vor allem Moonwalker und das Dangerous-Konzert hab ich mir immer wieder angeschaut und wollte MJ unbedingt mal live sehen. 1997 war es dann endlich soweit! History-Konzert in Kiel - der Hammer!

          Mit der Zeit hatte ich alle Soloalben auf CD, die ich mir auch immer wieder gerne angehört habe.

          Während des ersten Prozesses war ich erst verunsichert und überlegte, ob ich ein schlechtes Gewissen haben müßte, weil ich ihn weiterhin gerne hörte... da konnte man sich von manchen Gleichaltrigen ja was anhören... hab dann (v.a. nach MJs Videoaufruf) den Eindruck gewonnen, dass MJ da hochgenommen werden soll und hab ihn dann wieder mit gutem Gewissen gut gefunden.

          Beim zweiten Prozess hab ich spät nachts vor dem Fernseher gesessen (war das CNN??) und hab auf das Urteil gewartet! ich hab mich soooo über den Freispruch gefreut (gut, konnte man spät nachts jetzt nicht wirklich feiern)!!

          Danach war ja Ruhe und die hab ich ihm dann auch gelassen. Ich hab mir gedacht, dass es ihm sicher gut geht und es ja auch positiv ist, mal nichts von ihm zu hören... (Privatleben halt)

          Über die Ankündigung der Konzerte hab ich mich sehr gefreut (und gehofft, dass es vielleicht doch nicht die letzten sind).. und dann tja.... kam der 25.6.2009

          Ich finde MJ natürlich als Sänger und Tänzer klasse. Besonders ist aber eher sein warmherziger, menschenfreundlicher Charakter, der ihm wohl leider sein Leben eher erschwert hat...
          Zuletzt geändert von little_ghost; 03.10.2009, 17:37.

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Also bei mir war es so...
            Zu meiner Teenagerzeit war es irgendwie "uncool", Michael Jackson zu hören. Das war so zu "Dangerous"-Zeiten. Es gab zwar ein paar Lieder, die ich ganz gern hörte, aber das wars dann auch schon.
            Mich hat MJ nie wirklich interessiert, die paar Schlagzeilen, die ich ab und zu hörte, berührten mich kaum. Tja, bis dann zu dem Zeitpunkt, als die Gedenkfeier im Fernsehen lief... . Ich wollte einfach mal sehen, wie so etwas zu Ehren eines so berühmten Menschen ablief. Und mit jeder Minute, die ich länger vorm TV saß, wuchs mein Interesse. Klingt vielleicht jetzt blöd, aber ich wurde sozusagen über Nacht zum Fan. Es hat mich tief bewegt, wie die einzelnen Menschen über ihn sprachen, mit welchen Emotionen.
            ich war fasziniert von den Bildern und von der Stimmung. Und hatte mir fest vorgenommen, mehr über diesen Menschen zu erfahren. Zunächst besorgte ich mir einen I-Pod, und lud mir ein paar CD's von ihm drauf. Musikalisch wars da schon um mich geschehen. Ich konnte nicht mehr nachvollziehen, warum mir solch eine fantastische Musik die ganzen Jahre entgangen ist.
            Ich begann dann auf Youtube Videos zu schauen, und war abermals so sehr von der Präsenz, dem Tanz und der ganzen Intensität, welche Michael ausstrahlte, fasziniert. Ich konnte an nix anderes mehr denken.
            Als ich dann auch noch verschiedenes über ihn als Menschen erfuhr, welch eindrucksvolle und liebevolle Persönlichkeit er war, wars ganz um mich geschehen.
            Das ist mir noch nie passiert,... .

            Kommentar


            • #7
              Naja, begonnen hat das bei mir kurz vor meinem achten Geburtstag 1995 als Michael mit "Dangerous" und "Earth Song" bei Thomas Gottschalk aufgetreten ist. Besonders sein Auftritt mit "Earth Song" ist mir immer im Gedächtnis geblieben. Ich habe das in meinem Gedächtnis damals ganz nach hinten geschoben, aber als ich 2005 dann endlich Internet hatte, war dieser Song der Erste, den ich mir gesucht habe. Ich hab das wirklich nie vergessen. Auch seinen Auftritt bei "Wetten dass...?" 1999 habe ich nicht vergessen. Ebenfalls nur irgendwie nach hinten geschoben in meiner Erinnerung. Als ich 2003 dann von den Vorwürfen gegen ihn gehört habe, habe ich von Anfang an so ein Gefühl gehabt, dass er es nicht gewesen ist, dass er unschuldig war. Und ich hab mich richtig gefreut, als er dann 2005 frei gesprochen wurde. Ich wusste, dieses Urteil war das Richtige. Nicht einmal kam mir über die Lippen, er könne schuldig sein. Leider habe ich damals verpasst, mich weiter mit ihm zu befassen. Ich hatte zwar Internet, aber leider erst ab 2007 eine Flatrate und es gab andere Dinge in meinem Leben, die sich in den Vordergrund drängten.

              Das hat sich geändert als Michael starb. Ich hätte es ihm so sehr gegönnt, nochmal allen beweisen zu können, dass der Thron für immer ihm gehören wird und ich habe plötzlich das Gefühl gehabt, als würde etwas fehlen. Ein Mann, der mich unbemerkt durch mein Leben begleitet hat, war plötzlich nicht mehr da. Ich empfinde seinen Tod noch immer als großen und tragischen Verlust. Für mich persönlich und für die Welt und so ganz werde ich mir nie verzeihen, dass ich nicht schon früher damit begonnen habe, mich intensiver mit ihm zu befassen.

              Für mich ist er nichtnur ein begnadeter Sänger und Tänzer gewesen, sondern auch ein wundervoller Mensch, der nicht mehr wollte, als ein bisschen mehr Freude in die Welt zu bringen und den man, bis zu seinem Tod und darüber hinaus, nur verhöhnt und verbal getreten hat. Das zeigt für mich, wie schwach und arm unsere Gesellschaft geworden ist und wo immer er jetzt ist, ich wünsche ihm Frieden, Liebe und Glück! Das hätte ich ihm auch auf dieser Erde gewünscht. Vor allem aber hätte ich ihm auch gewünscht, dass er seine Kinder aufwachsen sieht. Das hat man ihm genommen und drei Kindern hat man den geliebten Vater genommen. Für mich immernoch das, was mich am meisten belastet und trifft. Ich hoffe, dass sie dennoch glücklich werden und dass Michael von dort wo er ist, über sie wacht.

              Rest in peace Michael!

              Kommentar


              • #8
                wie kam ich zu michael?
                fing schon an als kleines kind ,jackson 5..so fings an ..dann billi jean ,triller ,in meiner teenezeit.leider war meine kindheit auch nicht immer so friedvoll und so konnte ich mich gut indentifitieren mit michael und seiner geschichte. dann 1988 bad tour life in basel . danach war es endgültig im mich geschehen! er hatte mich in seinen bann gezogen!
                und er war zum anbeissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                bewunderte seine höfliche respektvolle art mit den menschen umzugehen,seine angagement für benachteiligte und liebte es wie er sich um die welt sorgte und uns dazu bewegen konnte, mit anzupacken, um die welt zu einem besser platz zu machen:er blieb sich immer teu!

                die letzten jahre hatte ich ihn ein aus den augen verloren...bis ich die nachricht hörte.... ich komme zurück auf die bühne.
                Zuletzt geändert von moni 68; 03.10.2009, 14:06.

                Kommentar


                • #9
                  ...Bei mir hat es angefange mit ca 8 Jahre alt...Als ich es im Radio hörte, wie Jackson Five sangen...Mami hier Mami da, sie musste mir immer wieder was kaufen...Habe Sie richtig geärgert...
                  Danach in Süd Amerika fing es total mega an, Plüschtieren von seinen Haustieren zu Kaufen, alles zu Sammlen, Gedichte schreiben, Tagebuch, Kassette, Videos, Bücher, Heften, Poster, Fahne, BIlder, Spiegel,alles was zu kaufen gab... etc, etc..
                  Alles musste ich haben...
                  Irgedwann dann wieder, in der Schweiz paar Jahre später, vor meine erste Lehre...
                  Habe ich alles verschenkt an eine Mädchen, die arm war und mega Fan war...
                  Aber Fan war ich weiterhin, habe auch wieder von Anfang an gesammelt...
                  Und jetzt bin ich 35 Jahre alt, und bin immer noch mega Fan...
                  War nie an einem Konzert, da ich Platz Angst habe(fehlt Luft und Platz) und Asthmatikerin bin(kann keine Millionen versch. Düften Riechen), und ich sehr sehr schüchtern bin...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Mrs. Järvis Beitrag anzeigen
                    Besonders sein Auftritt mit "Earth Song" ist mir immer im Gedächtnis geblieben. Ich habe das in meinem Gedächtnis damals ganz nach hinten geschoben
                    Als ich 2003 dann von den Vorwürfen gegen ihn gehört habe, habe ich von Anfang an so ein Gefühl gehabt, dass er es nicht gewesen ist, dass er unschuldig war. Und ich hab mich richtig gefreut, als er dann 2005 frei gesprochen wurde. Ich wusste, dieses Urteil war das Richtige. Nicht einmal kam mir über die Lippen, er könne schuldig sein.

                    Ich hätte es ihm so sehr gegönnt, nochmal allen beweisen zu können, dass der Thron für immer ihm gehören wird und ich habe plötzlich das Gefühl gehabt, als würde etwas fehlen. Ein Mann, der mich unbemerkt durch mein Leben begleitet hat, war plötzlich nicht mehr da. Ich empfinde seinen Tod noch immer als großen und tragischen Verlust. Für mich persönlich und für die Welt und so ganz werde ich mir nie verzeihen, dass ich nicht schon früher damit begonnen habe, mich intensiver mit ihm zu befassen.
                    Du hast es auf den Punkt gebracht! Mein Gott, genauso ergeht es mir auch...

                    Ich war als kleines Mädel immer fasziniert von Michael. Saß völlig gebannt vorm Fernseh-bildschirm und hielt den Atem an. Fan hatte ich mich nie wirklich genannt. Ich wusste ja nichtmal die Bedeutung. 2005 habe ich echt mit ihm gelitten und war total froh, als es dann Freispruch hieß..danach wurde es eher still und mein Blickwinkel schweifte auch ab auf andere Dinge.
                    Als ich dann hörte, dass es eine PK zu einer 'Comeback-Tour' geben sollte, dachte ich mir nur sowas wie 'Mensch, wie cool. Ist bestimmt toll ihn mal wieder in Action zu sehen, ist ja schon so lange her.' und ehrlich gesagt... *schäm* habe ich im selben Augenblick gedacht, dass diese Konzerte aus irgendeinem Grund abgeblasen werden.
                    Nun gut, aus welchem Grund sie nicht stattfinden, war mir da auch noch nicht klar...als ich dann diesen Sommer von meiner Mutter morgens erfuhr, was geschehen war...ich war völlig umgehauen und konnte seither nicht mehr aufhören an ihn zu denken und unendlich zu weinen. Nicht nur, weil die Welt einen Engel verloren hat, sondern auch, weil ich so wütend auf mich selbst und so enttäuscht bin, dass ich damals alle blöden Geschichten geglaubt und mich nie ausführlich genug mit Michael befasst habe. Ich frage mich dann immer, warum man die Dinge bzw. in diesem Falle Person, erst dann zu schätzen weiß, wenn er/es nicht mehr exisitiert. Wie ich doch wünschte die Vergangenheit ändern zu können...

                    Mittlerweile bezeichne ich mich als absoluten Fan und auch die Leute um mich rum aus meinem Alltag sehen mich schon so an und ich bin sehr stolz darauf. Ich hoffe und denke, dass Michael sich über jeden Anhänger freut - sei es seit dem Beginn seiner Karriere oder erst seit kurzem.

                    Kommentar


                    • #11
                      ich kann mich ehrlich gesagt nicht genau erinnern wie das alles bei mir begonnen hat. ich weiß nur, dass ich damals total auf "they don't really care about us" abgegangen bin. da war ich 7 jahre alt oder so.
                      hahah und ich weiß noch genau, damals als ich etwa 13 war, habe ich mir sein album gekauft, um es dann auf kassette zu spielen, weil ich kein cd player hatte

                      ich beneide euch alle so, dass ihr ihn schon viel früher miterleben durftet. ich wünschte, es gäbe ne zeitmaschine..

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei mir fing es 1993 an. Bis dahin wusste ich nur, dass er tolle Musik machte, ziemlich "komisch" war, aber sich ganz stark für Kinder einsetzte. Daher fiel ich aus allen Wolken, als ich in den Nachrichten hörte, er sei des Kindesmissbrauchs beschuldigt worden. Ich fing- zunächst völlig emotionslos-an, mich mit den Vorwürfen und mit ihm als Menschen auseinanderzusetzen. Damals war das Internet, das heute für Recherchen jeglicher Art unverzichtbar ist, zwar noch nicht so verbreitet, dafür konnte man über Kabel sämtliche Nachrichten und Newsmagazine des amerikanischen Senders NBC empfangen, und auch CNN sendete noch mehr das amerikanische Originalprogramm und nicht diesen langweiligen International Brei wie heute.

                        Der Fall hat in den US-Medien ein unvorstellbares Aufsehen erregt, es gab fast jeden Tag stundenlang Berichte in diesen beiden Sendern, und da kristallisierte sich ziemlich bald ein klares Bild heraus: Jeder wollte nur Geld verdienen. Ich habe unzählige ehemalige Angestellte in den diversen Sendungen gesehen, die Anschuldigungen gegen Michael vorbrachten und alle waren fürstlich dafür bezahlt worden. Es gab NIEMANDEN, der etwas Belastendes zu sagen hatte und nichts dafür kassierte. Gleichzeitig begann ich mich auch mit Michael als Persönlichkeit zu beschäftigern, und war auf eine unerklärliche Weise von seiner Ausstrahlung sofort gefangen genommen, er hatte mich "gepackt" wie noch keine andere Person im öffentlichen Leben zuvor. Ich begann zahlreiche Bücher zu lesen und lernte mit der Zeit, Wahrheit von Fiktion zu trennen. Unter dem ganzen Wust von Sensationsberichten hat sich allmählich eine Persönlichkeit herauskristallisiert, die mich einfach nur faszinierte. Ich weiss noch, an dem Tag an dem die Staatsanwaltschaft offiziell das Ende der Ermittlungen verkündete, habe ich mit einem Gläschen Sekt gefeiert. . Aber auch danach habe ich mich noch bis ca. 2000 intensiv mit ihm beschäftigt, dann flachte mein Interesse allmählich ab. Auch den Prozess 2005 habe ich bei weitem nicht so intensiv verfolgt wie die Sache 1993. Ich muss gestehen, für mich war Michael jemand, der seine besten Jahre hinter sich hatte und sich besser zur Ruhe setzen sollte. Umso überraschter war ich, als er im März sein Comeback angekündigte und ich begann wieder mehr über ihn zu lesen. Als ich am Morgen des 26.6 übers Internet von seinem Tod erfuhr, war das ein echter Schreck. Seither versuche ich, alles über jene Jahre zu erfahren, in denen ich mich nicht mit ihm befasst habe. Über den Prozess habe ich schon ein sehr gutes Buch gelesen, aber alles was danach passierte liegt immer noch ein bisschen im Dunkeln. Ich hoffe, dass in den nächsten Jahren noch seriöse und wahrheitsgetreue Biographien auf den Markt kommen werden. Ich wünsche mir sehr, auch über diese Periode in seinem Leben besser Bescheid zu wissen.

                        Kommentar


                        • #13
                          also damals, als beat ist rauskam gab es fast noch keine musik videos. es war echt eine rarität.

                          damals gab es eine musiksendung mit ingolf lück und stefanie tücking, die hiess bananas oder formel eins. die kam immer dienstags.

                          das war anfang der 80- er jahre. es gab noch kein mtv oder viva.

                          zumindest hier bei uns nicht.
                          es war auch so , dass die lieder ewig gespielt wurden, also nicht nur wochen, sondern monate. damals war der markt noch nicht so überschwemmt. wenn ich an die thriller oder beat it zeit denke, dann war es fast schon ein bisschen too much.


                          als ich das erste mal michael als solo künstler wahrgenommen hatte, da sagte mal ein moderator im radio - der von den jackson five war das, wenn sie sich erinnern, ABC..

                          da dachte ich noch, ach der ist das, der früher ABC gesungen hat.

                          mein gott, was bin ich schon eine alte schachtel

                          Kommentar


                          • #14
                            Hm wann das genau war kann ich eigentlich gar nicht mehr sagen Ich kann mich daran erinnern das ich das Beat it und Billy Jean Musikvideo mal im TV gesehen habe und von da an fand ich seine Musik schon toll Mein erstes Album von ihm war Bad, da fing es erst richtig an.Dangerous fand ich auch klasse, war zwar irgendwie schon anders als Bad aber lief bei mir rauf und runter.Leider wars dann bei mir irgendwann vorbei ,ich habe dann auch angefangen andere Musik zu hören. ich habe alles nur noch so am Rande mit bekommen was Michael anging.Das mit den Vorwürfen beim Prozess gegen ihn hab ich auch nicht glauben können,er war immer so bemüht anderen zu helfen und vor allem den Kindern.Naja die Bilder von der Pressekonferenz hatten mich auch sehr geschockt.Als mein Freund mir dann erzählte das er gestorben sei konnte ich es gar nicht glauben ,erst als ich dann die Trauerfeier im Fernsehen sah hab ich es richtig verstanden.Und von da an hab ich mich intensiv mit ihm beschäftigt.Leider erst viel zu spät Ich habe die erste Zeit viel hier im Forum mit gelesen bevor ich mich regestriert habe und es hat mir sehr geholfen.Michael war wirklich ein toller Mensch und er musste leider viel zu früh gehen.
                            Zuletzt geändert von rock my world; 29.10.2009, 22:01.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich weiß nicht, wann es bei mir war. Ich habe damals in den 90ern regelmäßig VIVA und MTV geschaut. Damals lief dort noch Musik. Mittlerweile sind diese Sender zur Klingeltonzone ausgeartet.
                              Das Thriller-Video fand ich damals so geil. Ich hatte mich zu der Zeit noch vor den Zombies gefürchtet. Ich glaube sogar,dass das das erste Musikvideo war, welches ich von Michael schaute.
                              Auf die Musik hatte ich zu jener Zeit noch nicht geachtet. Vielmehr die Art und Weise,ein Musikvideo mehr oder weniger als Kurzfilm darzustellen, fand ich unglaublich aufregend.

                              Außerdem hat mich seine Persönlichkeit irgendwie interessiert. Ich fand diese zu jener Zeit weder gut noch schlecht. Lediglich meiner Neugierde wurde geweckt, weil er sich vollkommen anders verhielt als andere Stars und Sternchen.
                              Er schaffte es, mir mit seiner ganzen Art und Weise seines Auftretens Respekt einzuflößen.

                              Kommentar

                              thread unten

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X