thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie seid ihr zu/an Michael herangekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Michael hören oder gar sehen in den 80zigern und im Tal der Ahnugslosen? Das ging ja garnet....Nur durch hören sagen, da gibs einen... der macht was ganz neues.... mußte mal hören....
    Ab den 90zigern auch für uns kein Problem mehr. Obwohl ich kein Englisch kann, hat mich seine Musik fasziniert. Emotional, ich kanns garnet beschreiben, er hat mich überrannt!!!! Ich war nur noch begeistert und das bin ich heute noch. Michael für immer

    Kommentar


    • #17
      Hm, also 1991 fing das bei mir an. Ich hatte mir bei meinem Vater das Thriller Album auf Kassette aufgenommen. Hatte mir auch die Maxi von Black or White zugelegt. Dann war ich auf einer Jugendfreizeit und dort wurde das komplette Dangerous Album rauf und runter gespielt vor allem "Heal the World" und "Will you be there". Na ja das erste was ich dann gemacht als ich wieder zu Hause war mir die CD gekauft und dann rauf und runter gehört, Texte mit gesungen. Tja und bei der CD ist es nicht geblieben, sammelte jeden Schnipsel,kaufte mir nach und nach seine CD´s und Videos oder bekam sie auch schon mal geschenkt. Nahm mir vieles aus dem TV auf. Kaufte mir Zeitungen(Black and White,die geilste Zeitung überhaupt) Mein Zimmer war voll mit Postern. Tja so fing das an.
      Was mich so an Michael faszinierte?! Seine Stimme,seine Musik,sein Tanz, seine Schüchternheit. Er hatte einfach total tolle Augen. Er hat mich einfach fasziniert! Kann auch daran liegen das meine Kindheit jetzt nicht ganz so schön war und ich mit Michael immer so ein wenig entschwinden konnte. Fühlte mich dann geborgen, Michael war immer da!! Ich liebe ihn einfach!!!

      Kommentar


      • #18
        Ich bin auf ihn aufmerksam geworden 1983 durch Thriller, ich wusste zwar, dass er bereits als Kind mit seinen Brüdern große Erfolge hatte, aber diese Vorgeschichte hatte mich damals noch nicht so interessiert. Ja und seither begleitet Michael mich durch die Jahre hindurch immer wieder, mal weniger intensiv, mal mehr. Mein Sohn ist mit seiner Musik aufgewachsen. 1993 dann gab es bei uns Diskussionen über diese Angelegenheit und wir waren unsicher geworden, das Verhalten von Michael kam einem indirekten Schuldeingeständis gleich, so haben wir das damals empfunden, unserer Meinung nach hätte er ein Gerichtsverfahren durchführen sollen.
        Mit den Jahren haben wir uns an Michaels variables Aussehen gewöhnt, seine skurrilen Auftritte, seine tolle Musik, seine Bewegungen beim Tanzen. Er war einfach irgendwie immer da. Ein Teil von meinem Leben, wenn auch mehr oder weniger im Hintergrund. So wie man weiß, dass es morgen wieder einen neuen Tag gibt, dass wieder Weihnachten kommt,dass es wieder Frühling wird...man denkt nicht darüber nach, weil das alles eben einfach da ist. Und plötzlich der Schock über seinen Tod. Plötzlich sah ich das in einem anderen Licht, wieso habe ich mich nicht intensiver mit diesem Mensch befasst, mit seinem Leben, warum hat er sich in der Öffentlichkeit so und nicht anders präsentiert, etc.etc.

        Kommentar


        • #19
          1992, ich war damals 9 Jahre alt. Meine damalige Freundin hatte zwei ältere Geschwister, die totale MJ Fans waren. Der Bruder, er war schon um die 16, probte immer heimlich in seinem Zimmer den Tanzstil von MJ. Immer wenn ich dort war, dröhnte aus allen Zimmern seine Musik. Ich kann mich gar nicht an ein besonderes Schlüsselerlebnis erinnern, ich fand Michael einfach nur toll. Menschlich hab ich das ja noch nicht registriert, war ja noch zu klein.
          Ich verbrachte immer mehr Zeit dort, die durften damals die Bravo schon lesen, in der viele Artikel und Poster über Michael waren.
          Ich weiß noch, wie wir einen haufen alter Bravos durchgeforstet haben, weil ich ja nichts hatte von ihm. Ich habe dann jeden kleinen Schnipsel ausgeschnitten und eine große Collage gemacht - das war dann mein erstes "Poster" von MJ.
          Abend für Abend saßen wir bei der Schwester im Zimmer und haben alle seine Lieder gehört. Verliebt war ich bis dorthinaus in Michael, eine Kinderschwärmerei
          Sie durften dann auch auf das Dangerous - Konzert nach München - Oh gott war das schlimm für mich. Ich bin meiner Mutter unsäglich auf die Nerven gegangen, ich wollte unbedingt mit. Aber vergebens, sie hat mich nicht gelassen. Eine Bekannte von ihr ging dann auch auf das Konzert, schenkte mir im Anschluss die Konzertkarte und ein Original Photo von MJ. Das hab ich gehütet wie einen Schatz...
          Ich kann mich nicht erinnern, was mir an MJ so sehr gefallen hat aber es hat sich bis heute nich geändert. Mit dem großen Unterschied, dass ich heute wesentlich mehr an dem Mensch Michael interessiert bin.
          Als die ersten Vorwürfe 1993 auftauchten war ich ebenfalls noch zu klein, kann mich erinnern, dass sich meine Oma immer aufgeregt hat über ihn und es entsetzlich fand, dass ihre Enkelin ein Fan war. Als ich dann älter wurde und alles verstanden habe, habe ich komischerweise nie an seiner Unschuld gezweifelt. Für mich stand gar nie die Frage im Raum "Hat er oder nicht?". Ich war einfach von ihm komplett überzeugt und das bin ich auch heute noch. Ohne damals viel darüber nachgeforscht zu haben, es war mein Bauchgefühl dass MJ soetwas nie getan hat.

          Kommentar


          • #20
            Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich damals das Thriller-Video gar nicht sehen durfte. Erst mal wurde es erst nach 22.00 Uhr gezeigt (war ja schon toll, dass es überhaupt gezeigt wurde, damals gab es MTV und VIVA noch gar nicht und wir hatte mal gerade ein paar Programme auf dem Lande).
            Ich habe mir das Video dann aber doch angesehen. Ich war 11 oder 12 und hatte echt ein bißchen Angst vor diesem Video. Ansonsten war man echt auf die Sendung "Formel Eins" angewiesen, die dann einmal in der Woche Musik spiellte und zeigte. Ansonsten hatten wir eben halt nur LP´s. Ich weiß noch, dass ich Thriller nur auf Kassette hatte. Bad hab ich mir dann 1987 aber als LP gekauft. Ich hab sie immer noch. Mein damaliger Lieblingssong auf dieser LP war "Smooth Criminal". Deshalb ist die Bad-Ära immer noch meine Lieblingszeit. Aber ich hab ihn nie aus den Augen gelassen. Mein Lieblingslied auf Dangarous war immer "Give in to me". Ich hab es so oft gehört, dass ich mir damals auch die Maxi-CD gekauft habe. Ich war dann auch in Hamburg bei der Dangarous-Tour und hin und weg.

            Von den Missbrauchsvorwürfen habe ich nie auch nur ansatzweise etwas geglaubt. Er hat mir damals, 1993, schon sehr leid getan und 2005 konnte ich nicht verstehen, wie man ihm so etwas antun konnte. Leider geht es bei solchen Sachen immer nur ums Geld. So etwas macht wütend.

            Die History-Tour fand ich zwar auch nicht schlecht, aber die beiden anderen Tourneen waren mir lieber, wohl auch, weil sehr viel Playback dabei war. Das History-Album finde ich allerdings immer noch eines seiner besten Alben. Man könnte meinen, in einigen Liedern rechnet er ein bißchen ab mit denen, die ihm bereits 1993 sehr geschadet und wehr getan haben (wenn man sich die Lieder "D.S" und "Money" anhört, versteht man ihn, was ich am besten finde, "D.S." soll "Dom Sheldon" heißen, er singt auf der CD aber ja wohl sehr gut hörbar etwas anderes, klasse).

            Ich kann von mir behaupten, dass ich schon sehr früh mit seiner Musik in Kontakt kam. Meine Kindermädchen hörten in den 70er Jahren schon so was wie Elton John, Barry Mannilow, die BeeGees und eben auch die Jackson 5. Ich war praktisch "gezwungen", mir auch die Jackson 5 und eben auch Michael allein schon anzuhören, obwohl ich das damals dann "nur als Musik" nebenher gehört habe, richtig kam es erst mit Thriller, vielleicht ein bißchen "Off the Wall", weil mein früheres Kindermädchen sie heute noch hat. Ich spiele heute mit ihr Karten, aber sie rückt sie nicht raus. Jedenfalls zur Zeit nicht...

            Für mich ist seine Musik immer aktuell und wird nie ein "Oldie" werden.

            Kommentar


            • #21
              Also,

              ich bin 1991 geboren..

              Meine Eltern mochten Michael Jackson schon immer, sie waren keine Fans, aber sie fanden ihn gut..So bin ich auch das erste Mal in Kontakt mit seiner Musik gekommen. Ich weiß, dass Michael auch auf mich eine besondere Wirkung hatte als Kind, anders als heute...es war irgendwie anders und ganz besonders.

              Ich bin zusammen mit meiner Cousine aufgewachsen, die 1983 geboren ist und als Teenager riesiger MJ Fan war (und auch immer noch ist). Sie hat mich quasi angesteckt, hat mir schon als Kind seine Musik gezeigt und es war um mich geschehen...
              Ich weiß noch ganz genau als die 1. Beschuldigungen wegen Kindesmissbrauch kamen und meine Mutter mit meiner Cousine diskutiert hat, dass das alles nicht wahr sein darf. Ich selber war natürlich noch zu jung um das alles zu begreifen!

              Mit der Zeit wurde es stiller um Michael vor allem zu Anfang des Milleniums, also als ich selber zum Teenager wurde. Dadurch kam ich auch etwas von Michael ab und legte meinen Fokus auf andere Personen, die ich verehrte.

              Dann kam zum ersten Mal im TV Living with MJ (noch mit Olli Geißen, als Moderator) und ich habe MJ alles geglaubt, was er gesagt hat...Ich wusste er spricht die Wahrheit aus, egal wie schlecht sie ihn darstellten.

              Nach den zweiten Vorwürfen begann ich mich wieder stärker mit ihm zu beschäftigen und wurde auf ein neues Fan von ihm...bis heute und in alle Ewigkeit

              Kommentar


              • #22
                Ich hab MJs Musik schon immer sehr gemocht, eig seit ich mich erinnern kann!
                Aber meine "einschneidendste" Erinnerung ist: Als Teenager war ich mit meinen Eltern im ehemaligen Yugoslawien in Urlaub. Dort dann ein kleines bißchen verschossen in einen Jungen ... .... Als wir nach Hause mussten, dachte ich, ich muss an gebrochenem Herzen sterben .. wie das als Teenie halt so ist!
                Damals hatte ich noch einen Walkman (mit Kassette). Auf dem Heimweg lief ununterbrochen "I just can`t stop loving you" ..... 1000 km lang, stundenlang....nur dieses Lied und fast nur geheult ....

                Tja und seitdem ist er in meinem Herz ....

                Kommentar


                • #23
                  Ich hatte mich in meiner Teeniezeit in einen Jungen verguckt der ein Michael Fan war. Er versuchte wie Michael zu tanzen (das fand ich zwar immer etwas peinlich) und bis dahin interessierte mich Michael Jackson auch noch nicht. Bis mir mein Schwarm mal seine Sammlung zeigte, einen ganzen Ordner mit Michael Jackson Bildern, Zeitungsausschnitten, CD's bzw. es waren glaube ich noch Musikkasetten... Jedenfalls war es von da an um mich geschehen... nicht wegen des Jungen... sondern wegen Michael. Ich fing auch alles an von Michael zu sammeln und hörte seine Musik. Ich weiss noch, dass ich in der Mittagszeit von der Schule nach Hause bin und anstatt zu Mittag zu essen, habe ich eine VHS angeschaut mit "Remember the time" und habe vor dem TV gesungen und getanzt. Zum Glück hat meine Mutter gearbeitet und nicht gemerkt, dass ich anstatt zu essen meine Mittagspause anders verbracht habe

                  Kommentar


                  • #24
                    Warum ich MJ mag? WEIL ER DER KING IST! GANZ EINFACH! MEIN VORBILD IN SACHEN TANZEN, SINGEN UND ALLGEMEIN EINE GUTE PERSON!

                    Ich bin an seine Musik vor 2 1/2 Jahren gekommen. Davor kannte ich nur seinen Namen, und wusste, das er von Schwarz zu Weiß geworden ist. Und das Thriller das meistverkaufte Album der Welt war. Und der Prozess 2005. Da war ich noch kein Fan, wäre ja auch ein schlechter Zeitpunkt, aber ich war überzeugt, das er Unschuldig war.
                    Trotz allem kannte ich bis dahin kein Lied von ihm. Als Kind hatte ich mal "You Rock My World" bei MTV gesehen, als Kind halt eben nicht so bewusst. Daran erinnerte ich mich erst wieder, als ich Invincible vor einem Jahr kaufte^^. Ich wünschte nur, jemand hätte mir seine Lieder viel früher gezeigt. War aber net möglich, da niemand in meiner Familie MJ mag, außer mein kleiner Cousin, den ich zu einem Hardcore-MJ-Fan gemacht habe^^.

                    Manchmal fühle ich mich wie ein Missionar, der unbedingt den unwissenden Michael Jackson's Musik näherbringen muss, buahahhahahahah xD. So werde ich es auch bei meinen Kindern machen. Die werden mit MJ's Musik aufwachsen, des könnt ihr mir glauben.

                    Kommentar


                    • #25
                      Tja, bei mir ist auch schon paar Tage her – es war anno 1979 und ich war 15
                      Der Song hieß „Don´t stop til you get enough” und war eine Offenbarung.
                      In meiner Stammdisco wurde er zu der Zeit rauf und runter gespielt, und ich liebte ihn sofort.

                      Ich war grade zu der Zeit schwer in nen Typ verknallt, der dort auch ständig rumhing…Andreas hieß er…wenn ich mich heute manchmal so erinnere, ist sofort auch der Song in meinem Kopf.
                      Unglaublicherweise hatte ich bis dato nie, niemals Jackson 5 gehört, kannte die garnicht, und auch Michael Jackson solo war völlig außerhalb meiner Wahrnehmung gewesen.

                      Vorher hatte ich andere Musik gehört – Blondie, Abba, T-Rex, Police usw. und vor allem AC/DC – aber dann hab ich nachgehakt, und mir Off The Wall gekauft…meine erste CD überhaupt
                      Dann später Thriller, zuerst als MC. Auch die Platten hatte ich alle (heut leider nimmer, aber das ist ne andere Geschichte).

                      Jedenfalls hat Michael mich seit damals nicht mehr losgelassen…er hat mich durch einen Großteil meines Lebens und durch gute und sehr schlimme Zeiten begleitet, und ich bin stolz und dankbar dafür!

                      Kommentar


                      • #26
                        Bei mir war das 1992 als ich das Video "Black or White" sah. Das war einfach ein Blick, oder dieses ganze Video eben vor dem TV und Booom. Ich habe mich dann daran gemacht, alles über diesen Michael Jackson ausfindig zu machen was es so gab. So begann meine Fanzeit. Wir hatten gerade Sommerferien und ich habe meine ganzen Freunde einbezogen. Zum Geburtstag bekam ich (mit Familie) Karten für´s Dangerous Konzert. Ich habe zu dieser Zeit jeden Abend in meinem Zimmer gentanzt. Extra Schuhe gekauft, die Miachaels ähnelten, mein ganzes Zimmer von oben bis unten mit Postern beklebt und Hefter und Sammelmappen vollgeschrieben und beklebt. (Einige von denen habe ich rausgekramt um mich in der schweren Zeit jetzt etwas aufzubauen.) Seine Musik hat mir immer geholfen, fröhlich zu sein, wenn ich traurig war, oder einfach gut gelaunt in den Tag zu starten.

                        Seitdem hat er mich nicht mehr verlassen. Durch die History Zeit begleitete ich ihn noch so richtig, dann stand mein Leben mehr im Vordergrund und erst wieder zur Zeit des häßlichen Prozesses verfolge ich wieder mehr von Michael. (Das war uch die Zeit, wo ich auf das erste Mal aufs Forum hier aufmerksam wurde.)

                        Nun, er wird mich weiter begleiten...

                        Kommentar


                        • #27
                          Seine Musik hatte mir immer schon gefallen, aber ich habe mich leider erst nach seinem Tod mit ihm beschäftigt.
                          Was die Medien über ihn berichteten war mir egal, Menschen im Rampenlicht sind doch fast alle etwas extrem, er war halt der Extremste.
                          Anfangs war es für die Publicity wohl auch nicht das Schlechteste.
                          Als er starb und sich einige mehr oder weniger über ihn "lustig" machten habe ich zu denen dann gesagt dass wohl einer der berühmtesten aber auch einsamsten Menschen
                          auf dieser Welt gehen musste.
                          Meine Recherchen über ihn haben mir das dann bestätigt.
                          Mir tut es in der Seele weh wenn man sieht wie manche unserer Zeitgenossen mit
                          ihm umgegangen sind und was ihm für unverschämte Fragen gestellt wurden.
                          Sicher war er kein Heiliger und hatte auch seine Macken, aber wer hat die nicht?
                          Ich beneide jeden der das Glück hatte diesen außergewöhnlichen Menschen persönlich gekannt zu haben.
                          Sein Tod hat mein Leben verändert, ich sehe jetzt viele
                          Dinge mit ganz anderen Augen und ich glaube da geht es nicht nur mir so.

                          Kommentar


                          • #28
                            Unter anderen hat mir Michael meinen Ruf ruiniert

                            Ich war 12/13 also so 1971/72 und lebte in einem kleinen Bayrischen „Kuhdorf“
                            Dort gab es zwei etwas ältere Jungs, die entgegengesetzt jeweils am Ende des Dorfes wohnten, und die so genannte schlimme Jungs waren. Mit dem Gesetz in Konflikt, Jugendamt etc.
                            Es wurde gesehen, dass ich mit diesen Jungs Kontakt hatte, na ja und die Fantasie der Menschen……………….. Meine Eltern hatten das Gerede vor mir gehört und ich hatte richtig Ärger
                            …………………………………..Dabei, es ging nur um Musik, was anders hatte ich gar nicht am Hut, der eine Junge hatte Rockmusic: Neil Young, CCR, Deep Purple
                            Der Andere Black Musik und Phillysound: James Brown, Otis Redding, Aretha Franklin. Und er hatte Platten von so einem süssen Bengel, der fast gleich alt war wie ich. Himmel hatte der eine sensationelle Stimme……………….
                            Ich war so vernarrt, dass er mir eine Single schenkte, wegen dem Gerede konnte ich ja nur noch heimlich zu ihm
                            Meine erste Jackson Single war somit „I`ll be there” später kam noch “Doctor my Eyes” dazu.
                            Im normalen Radio lief diese Musik nie, Nachts habe ich dann heimlich Radio Luxemburg gehört mit Frank Elstner als Moderator, da kam dann ab und zu etwas.

                            Bis heute höre und beschäftige ich mich intensiv mit Musik und es muss schon etwas Besonderes sein, wenn es mich erreichen will. „Billie Jean“ war so etwas. Als ich das Video das erste Mal sah, blieb mir der Mund offen und meine Füsse bekamen ein Eigenleben. Also bin ich los und hab mir „Thriller“ gekauft. Ich vergesse nie, als ich mir die Platte das erste Mal mit dem Kopfhörer anhörte. Bei „Thriller“ gibt es die Stelle am Anfang, da hab ich mich völlig erschrocken und nach hinten zur Tür gesehen, das war wirklich gut gemacht.

                            Von da an war MJ ja nun wirklich allgegenwärtig, ob man wollte oder nicht. Gekauft hatte ich mir aber nur noch „Bad“. Das war auch eine Frage des Geldes das einen zwang Prioritäten zu setzen. Von der Musik her tendierte ich dann eher zu Prince, was diese Richtung betrifft, ganz generell fing ich dann aber an mich mehr für Musik von Frauen zu interessieren, die einen noch schwereren Stand hatten als schwarze Musiker.

                            Kommentar


                            • #29
                              Im Sommer 1981 , ich war 12, kam ich für immer nach Deutschland und habe zum 1. Mal eigenen Fernseher in mein Zimmer. Seit ist das 1. Mal Michael Jackson sah, wurde ich sein Fan und werde es mein Leben lang sein! Sein Tod hat mich so sehr getroffen, ich trauere um ihn wie um einen Bruder!
                              Ich werde ihn für immer in Ehren halten und von ihm erzählen. Meine Kinder sind auch seine wahren Fans.
                              Durch seine Werke ist er unsterblich!
                              Ruhe in Frieden lieber Michael, du bist unser Engel!

                              Kommentar


                              • #30
                                Also wie ich zu Michael kam ^^ ?

                                Naja ich bin 1988 geboren - also mitten in der Bad Zeit. Meine Mum hatte früher immer Michael gehört - und ich lernte die Lieder schon mit. Aber so richtig wahrgenommen habe ich ihn also ich ca 6 oder 7 war - da habe ich ein Konzert von ihm im TV gesehen und fand ihn als Enterteiner einfach klassse. Seine Tanz Art sein, seinen eigenen stile den er mit reinbrachte und natürlich sein Gesang- all das hat mich an ihm so fasziniert. Man könnte sagen ich bin seit dem Zeitpunkt ein Bewundere von ihm ^^

                                Dann fing ich an CD´s / LP´s von Michael zu kaufen und beschäftigte mich noch mehr mit seiner Musik- er hat mir immer mit den Songs geholen , egal in welchen Lebenslagen.

                                Ich nehme ihn als Vorbild in Gesang und Tanz. Er ist auch ein stück weit dran beteiligt, das ich auf die Musical Schule gehe ^^ *und das war gut so*

                                Er als Mensch, das was man halt so gesehen hat, einfach liebenswürdigt und er hatte ein Herz aus Gold !

                                Für mich ist und bleibt Michael einer der besten Enterteiner und Musiker die es je gegeben hat !

                                Ich vermisse ihn sehr !

                                Jenny xxxxxxx

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X