thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Puppenspieler in Wien - Diskussionsthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo wiedermal!

    Wie gehts euch? ich hoffe, ihr hattet einen schönen Sommer. Im Oktober kommt eine schweizer Jury von einem berühmten festival nach wien um Becomi Peter pan zu sehen. Wenn alles klappt, spielen wir im mai in der Schweiz :-)

    Im Jänner spielen wir im Stadttheater Leoben.

    Und hoffentlich bald mal in Deutschland! Ich würde mich gern danach mit euch unterhalten, wenn ihr wollt.

    Kommentar


    • Wie schön wieder von euch zu hören!!!
      Dann wünsch ich viel Glück und toi, toi, toi das ihr dieses Stück weiter zeigen könnt!!!

      Kommentar


      • Hallo - schöne Grüße nach Wien!

        Finde ich gut - ab und an mal was von Euch, von Dir, Puppetmaster, zu lesen.

        Mittlerweile dürften einige Menschen Eurer Stück gesehen haben und ich kann es nur weiterhin jedem, der nicht ein vorgefertigtes Bild (oder dem gerade?) von dem Stück hat, empfehlen. Man mag denken was man will aber es ist immer wieder interessant einen Blick aus einer anderen Richtung zu nehmen.

        Nikolaus Habjan, Du bist die größte Pfeife, die ich kenne!



        Und für alle, die das für eine Beleidung halten, die sollten mal hören, was man zumindest einmal gehört haben sollte...


        Viel Erfolg auch damit, auch wenn das mit MJ nix zutun hat - aber vielleicht pfeifst Du ja auch irgendwann mal MJ Lieder, wer weiß. Musst Du aber damit rechnen, dass man Dir erst mal vorwirft auf Kosten von ihm.. usw. - haben eigentlich mal Mozartfans protestiert? Wäre irgendwie irre, oder?

        LG

        Billy

        Kommentar


        • :-D

          Danke!
          Nein, Mozartfans haben das eher begrüßt...

          Kommentar


          • Nun ,dann versuch es doch mal mit MJ Songs pfeifen,, ich bin die erste, die mitpfeift, was Mozarts Fans können, werden wir doch auch hinbekommen

            Kommentar


            • Noch mal zum besseren Verständnis zur großen Pfeife - für Interessierte.

              RossiniIl Barbiere di SevigliaUna Voce poco fa whistled by Nikolaus Habjan


              Tja, dürfte interessant sein, mal Michael Jackson "gepfiffen" zu hören. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das machbar ist, was sagst Du dazu Puppetmaster?

              Dreamerschen, wie meinst Du das, was Mozart Fans können, werden wir MJ Fans doch auch hinbekommen...? Weil es pfeifen ja nicht die Fans...

              Nachtrag: Ich bin doof und stehe auf dem Schlauch, Du meintest, was die Mozart Fans hinbekommen.... schaffen wir doch auch, .... wir können das akzeptieren und
              vielleicht sogar gut finden...?!!
              Tja, manchmal dauert es länger bei mir...
              Zuletzt geändert von Billy; 04.09.2011, 13:27.

              Kommentar


              • Genau.... Billy.So war es gemeint und ich kenne das Pfeifen Video, es ist einfach Spitze, hatte es schon mal gepostet,dieses Oberlehrer Gesicht, unübertroffenIch kann es mir immer wieder ansehen.

                Kommentar


                • Hallo! Erst einmal allen ein gutes neues Jahr!

                  Ich habe Neuigkeiten!
                  Das Stück BECOMING PETER PAN wurde für den Grünschnabel 2012 nominiert. Ein internationaler Puppenspielerpreis.
                  Das bedeutet, das Stück ist in der Schweiz zu sehen. Von 7.-9. Juni im Theater Ticino in wädenswil und am 13. Juni im Kurtheater Baden!

                  Vllt hat ja jemand Lust, mir die Daumen zu drücken :-)
                  Von 30 internationalen Bewerbungen wurden 6 nominiert, BECOMING PETER PAN ist darunter!

                  Lg an alle,
                  Nikolaus

                  Kommentar


                  • Herzlichen Glückwunsch.
                    Drücke ganz fest die Daumen.
                    Viel Erfolg.

                    Kommentar


                    • hey das freut mich wirklich für euch. es werden alle anwesende daumen gedrückt. gibts schon termine für deutsche bühnen???

                      Kommentar


                      • Schön, wieder von Euch zu lesen!

                        Daumen werden gedrückt

                        Kommentar


                        • Na, das sind doch tolle Nachrichten,wir drücken alle Daumen, bis sie platt sind

                          Kommentar


                          • Hey! Das ist voll lieb und ich freu mich echt!

                            Morgen machen wir, mein team und ich uns nach Leoben in der Steiermark auf, um das Stück am Stadttheater zu spielen

                            Hier übrigens Schülerkritiken zum Stück:



                            habe im Mai 2011 für schüler gespielt, es war eine meiner allerschwersten Vorstellungen. es hatte 40 Grad, die Schüler hatten keine Lust auf Theater, aber trotzdem konnte ich sie am Schluss begeistern. irgendwie... :-)

                            GLG aus Wien

                            Kommentar


                            • Was bedeutet dritter und vierter Jahrgang der HTL, entspricht das einer dritten und vierten Klasse in Deutschland? Da würden mir die Schüler vom Alter her etwas zu jung erscheinen,um das Stück zu verstehen.

                              Kommentar


                              • Das bedeutet, dass sie 16 und 17 Jahre alt waren.

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X