thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Denkmal 4 Michael In Mistelbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Der artikel bei meinbezirk.at bringt wohl licht ins dunkel, wer in der hauptsache mit der abordnung der Michael-Jackson-Foundation gemeint ist: allen vorne weg der allseits bekannte William Wagener .. seines zeichens geldeinsammler in einer sache resp. für seine docu
    Zuletzt geändert von rip.michael; 12.05.2013, 19:01.

    Kommentar


    • #92
      Aha........und er ist wohl mit dieser Stretch-Limo angereist?
      Schade, daß die vielen Fotos nicht weiter erklärt sind. Würde gern mal wissen, wer dieser Pazdera (oder wie er heißt) ist.

      Kommentar


      • #93
        Sicher wird @amti so nach und nach publizieren, was es u.a. mit dieser stretched limo auf sich hatte.
        Vielleicht konnte man sich damit gegen einen obulus ein bisschen rumkutschieren lassen ... ist nur so eine idee

        Sascha Padzera ...

        Kommentar


        • #94
          Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen
          Sicher wird @amti so nach und nach publizieren, was es u.a. mit dieser stretched limo auf sich hatte.
          Vielleicht konnte man sich damit gegen einen obulus ein bisschen rumkutschieren lassen ... ist nur so eine idee

          Sascha Padzera ...

          Naja....ich kann nicht genau erkennen, wer der SP dort in Mistelbach war. Da sind so viele auf der Bühne. Ist aber nicht so wichtig. Trotzdem D.A.N.K.E.

          Kommentar


          • #95
            Ich konnte den Livestream nicht mitverfolgen, gibt es eine Aufzeichnung von der Enthüllung und dem Programm?

            Kommentar


            • #96
              Ich habe auf YT paar Video´s gefunden. Sie wurden von Amtinka reingestellt und ich vermute, daß es sich dabei um Amti handelt.
              Jetzt habe ich mal 1 Tag gewartet, ob sie sie selber hier ins´Forum stellt. Da aber nun schon danach gefragt wird, will ich Euch mal nicht länger zappeln lassen. Amti nimmt´s mir sicher nicht übel. Rechts sind dann noch mehr angezeigt.

              Kommentar


              • #97
                Hi, wie setzt man hier Fotos rein, dann kann ich von Mistelbach was reinstellen?!

                Kommentar


                • #98
                  Guckst du hier unter Anhänge und Bilder

                  Kommentar


                  • #99
                    052.jpg061.jpg063.jpg065.jpg066.jpg059.jpg072.jpg099.jpg093.jpg098.JPG

                    es war eine ganz tolle denkmalenthüllung mit vielen MJ-künstlern und alle für sich gut. die enthüllung nahm dann herta margarete habsburg von lothringen vor erklärte diesen platz für "flame of peace". herr william wagner war auch da.
                    als überraschung gabs auch noch eine bank die vorm denkmal steht.

                    Kommentar


                    • Hallo Sylvie,
                      es ist eigentlich ganz einfach.
                      Du gehst auf ANTWORTEN und dort hast Du einen Button (Viereck) "Grafik einfügen". Dort dann auf "vom Computer" und jetzt kannst Du aus Deinen Dateien (Bibliothek) die Foto´s hochladen. Klappts?
                      VG Tijaju


                      upps....Du warst schneller! aber ich laß es mal stehen, falls Du es anders gemacht hast .

                      Kommentar


                      • 27.06.2013 MJ Denkmal Mistelbach



                        es waren u.a. Fans aus Norwegen und eine Schulklasse aus Wien dort.

                        Kommentar


                        • Blumen für Michael Jackson?

                          Die einen pilgern heute nach Mistelbach zur Michael Jackson Statue, um dort am Geburtstag des „King of Pop“ Blumen zu hinterlegen. Die anderen fragen sich bis heute, ob Mistelbach jenes Denkmal braucht, das im Mai enthüllt wurde.

                          Wenn man sich in Mistelbach nach dem Ort des Michael Jackson Denkmals durchfragt, kann nicht jeder sagen, wo man fündig wird. Gegenüber vom Bahnhof steht sie aber, jene 2,1 Meter große Statue, die den „King of Pop“ in einer seiner typischen Tanzposen zeigt. Die Statue ist der wahr gewordene Traum zweier Frauen, die die Idee dazu hatten. Was folgte war eine langwierige Debatte. Letztlich gab der Gemeinderat im Oktober 2011 seine Zustimmung zur Errichtung des Denkmals.

                          Im Mai 2013 wurde das Denkmal enthüllt. Zahlreiche Jackson-Fans, auch aus dem Ausland, waren damals mit dabei - mehr dazu in Jackson Denkmal in Mistelbach enthüllt
                          Michael Jackson Denkmal in Mistelbach mit Blumen

                          ORF/Silvia Noggler
                          (bild enthalten)

                          Gehört Michael Jackson nach Mistelbach?

                          Michael Jackson würde heute 55 Jahre alt werden. Für viele Fans Grund genug, um nach Mistelbach zu pilgern. Doch dort gehen drei Monate nach der Enthüllung die Meinungen weit auseinander. „Mir gefällt es schon. Er schaut so natürlich aus“, sagt eine Passantin. Ein Mann gesteht, dass er ihn zwar keine halbe Stunde angeschaut, „ihn“ aber bereits gesehen habe. Doch es gibt auch viele, die so gar nicht verstehen können, was ein derartiges Denkmal in Mistelbach zu suchen hat.

                          „Ich finde, es gehört nicht nach Mistelbach. Was hat Mistelbach mit Michael Jackson zu tun?“, sagt eine Frau, die lieber an den Geburtstag ihrer Tochter denkt, der am selben Tag stattfindet. Eine weitere Frau sagt fast ident: „Wäre er hier gewesen, wäre es okay. Aber er hat ja damit nichts zu tun gehabt.“ Ein Mann gibt offen zu, „ich habe einen anderen Bezug zu Kultur und brauche dafür keinen Michael Jackson“.
                          Statue Michael Jackson

                          ORF
                          (bild enthalten)

                          Fans feierten mit Pfarrer aus Nigeria

                          Hinter dem Denkmal steht Martina Kainz. Sie hat gemeinsam mit anderen Jackson-Fans den Geburtstag des „King of Pop“ bereits gefeiert. „Wir haben uns schon am Sonntag getroffen, ein kleines Picknick gehabt. Wir haben auch einen Pfarrer aus Nigeria da gehabt und ein paar Geschenke niedergelegt, Kleinigkeiten halt“, so Kainz. Rund um die Statue sind diese Kleinigkeiten auch an Michael Jacksons Geburtstag noch zu sehen: Blumen, Kerzen, Gedichte und Fotos.
                          Links:

                          Jackson-Denkmal soll im Juni enthüllt werden
                          Mistelbach bald Jackson-Pilgerstätte?
                          Mistelbach: Ja zu Jackson-Denkmal
                          „King of Pop“: Enthüllung am Samstag

                          Publiziert am 29.08.2013

                          Quelle

                          Kommentar


                          • 31.10.2013 Sabine & mARTina haben am Denkmal wieder sauber gemacht

                            Fotos im Link: https://www.facebook.com/media/set/?...6579225&type=3

                            Kommentar


                            • 01.Juni 2014, Treffen am denkmal4michael in Mistelbach

                              https://www.facebook.com/media/set/?...6579225&type=1

                              Fotos im LInk.

                              Kommentar


                              • Hier mal wieder was aus Mistelbach. Nichts neues. Höchstens der letzte Absatz. Macht mich bissel stutzig...
                                Neben Nitsch (und Hawelka) wurde in Mistelbach vor einiger Zeit auch ein anderer verewigt, einer, der selbst nie in Mistelbach war. „The King of Pop“, Michael Jackson, hat hier eine Adresse: Josef-Dunkel-Straße 19 – dort liegt der Landesbahnpark. Martina Kainz heißt die umtriebige Initiatorin und Besitzerin des Denkmals: „Prag, Budapest und München sind nur einige der Städte, in denen man es nicht schaffte, ein Jackson-Denkmal aufzustellen. Das hat mich motiviert, ich wollte wissen, ob es in Mistelbach möglich ist.“ Und so ging Martina Kainz nach Jacksons Tod zur Gemeinde und war erstaunt, als ihr tatsächlich drei Quadratmeter Grund im Landesbahnpark zur Verfügung gestellt wurden. „Ich bin für das Denkmal verantwortlich, es ist eine reine Privatinitiative, Kerzen und Blumen muss ich regelmäßig wegräumen und alles rund um die Jackson-Statue sauber halten.“ Briefe und ausgeschnittene und folierte Fotos und Bilder legen die Michael-Jackson-Fans vor die weiße Statue mit der goldenen Krawatte und der goldenen Armbinde.

                                Michael Jackson und zurück. Die Statuenstifterin Martina Kainz wohnt eigentlich im Bezirk Gänserndorf, kommt aber regelmäßig nach Mistelbach zum Einkaufen und zum Jackson-Statue-Warten. Zwei Meter zehn hoch ist die Popikone, sie steht auf einem 80 Zentimeter hohen Sockel. Zu Jackson kam die Künstlerin und Malerin Martina Kainz gar nicht über die Musik: „Aus Deutschland bekam ich eine Anfrage, ob ich Michael Jackson malen kann, das Bild stellte ich in ein Forum, damit der Käufer es sich ansehen konnte, daraufhin langten unzählige Bestellungen ein, eineinhalb Jahre lang malte ich Bilder von Michael Jackson.“

                                Mittlerweile kann sie mit dem Künstler nicht mehr so viel anfangen. „Ich bin geheilt, ich kann die Musik und den Namen schon nicht mehr hören, vier Jahre lang drehte sich bei mir alles nur um Michael Jackson“, sagt die Malerin. Doch die Freude über die Statue ist groß, immerhin eine sichtbare Bestätigung für die Mühe.



                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X