thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alle Bücher rund um Michael Jackson

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @pacara
    Die Originale sind meist billiger, keine Übersetzerkosten etc., die Legende im englischen Original kostet bei amazon 14.95, die deutsche Ausgabe 24.95

    Kommentar


    • Hab nochmal eine Frage:
      Ähneln sich vom Inhalt die Bücher "Michael Jackson Fotografien 1974-1983" und "Unseen Archives"? Beide Bücher sollen seltene oder unveröffentliche Bilder enthalten...Könnte es daher nicht vorkommen, dass einige Bilder in beiden Büchern vorkommen? Wäre gut zu wissen, da ich mir "Michael Jackson Fotografien 1974-1983" holen will (Unseen Archives habe ich schon) und damit nicht riskieren will, dass es sich mit Unseen Archives ähnelt.

      Kommentar


      • Unseen Archives enthält Bilder von seiner Kindheit an bis zu seinem Tod. Das andere Buch, wie schon der Titel sagt, ja nur von seinem Teenageralter bis zum Erwachsenenalter. Da sich dieses Buch auf diesen gewissen Zeitraum festlegt, geh ich schon davon aus, dass da unter Umständen noch andere Bilder drin sind, als bei Unseen Archives.

        Kommentar


        • Zitat von pacara78 Beitrag anzeigen
          Ich hab' extra geguckt, aber es nicht gefunden. Kennst es nun jemand?

          Was Taraborelli angeht, kann ich MMK auch nur zustimmen. Nicht alles, was gedruckt auf einer Seite steht, muß wahr sein, aber das gilt dann bitte für alle Werke. T. stellt Michael erfrischend menschlich und normal dar, und das mag ich. Ich mußte richtig grinsen, als ich ihn las. Ich kann mir so gut vorstellen, daß Michael fürchterlich bockig und störrisch sein konnte.........
          Die menschliche Darstellung bringt ihn uns näher als eine Glorifizierung, finde ich.
          Entschuldige, das war bei Buch.de wo ich es gesehen habe. Nicht bei Amazon.

          Kommentar


          • Ich find die Bücher:

            Moonwalk

            Taraborelle ,, Die Ultimative Biografie''
            Ian Halperin ,,Unmasked''
            Joe Jackson,,Die Jackson''

            sehr gut und interessant.Finde die sollte man auch gelesen haben. Und ,, Dancing the Dream''

            Kommentar


            • Mmmmmh, ich hatte eigentlich nicht vor, Michaels Vater noch mehr Geld in den Rachen zu schieben.
              Wie ist denn das Buch und wie erzählt er über Mike?

              Kommentar


              • Meine Favoriten sind:

                Moonwalk - offen und ehrlich geschrieben von Michael

                Dancing the dream - da kommen Michaels Gedanken und Gefühle zum Ausdruck. Ein sehr persönliches Buch, finde ich. Mein Lieblingstext daraus: The fish that was thirsty.

                Und dann noch der Bildband von Todd Gray mit Bildern von 1974- 1983. Sehr gut gemacht. Da kommt der "wirkliche" Michael zum Vorschein. Zu der Zeit war er noch nicht so verfolgt von Paparazzis und dergleichen. Mit kurzen Kommentaren zu jedem Bild. Todd war 4 Jahre sein persönlicher Fotograf.

                Überlegt euch wirklich gut, was ihr kauft und was nicht. Es gibt so viele Schrottbücher und auch DVDs. Jeder will plötzlich am besten über Michael bescheid wissen. Da wird viel Humbug geschrieben. Hab mir auch noch ein Buch, welches von Michael autorisiert wurde, gekauft.Da kann wohl nicht viel Falsches drinstehen, sonst hätte er es nicht für gut befunden.

                Kommentar


                • Zitat von Lynn Beitrag anzeigen
                  Mmmmmh, ich hatte eigentlich nicht vor, Michaels Vater noch mehr Geld in den Rachen zu schieben.
                  Wie ist denn das Buch und wie erzählt er über Mike?

                  Das Buch von Joe ist sehr gut.

                  Lieber ihm "Geld in den Rachen werfen" als solchen Typen wie Halperin und Taboidrelli ().

                  Kommentar


                  • Spricht er gut über mike in dem Buch oder versucht er sich raus zu reden, was die Schläge seinerseits usw an geht? Das interessiert mich mal.

                    Kommentar


                    • Hier findest Du Infos und Passagen zum Buch:




                      Er beschönigt zwar so einiges, aber irgendwie ist mir dieses Buch sympatischer. Es ist von einem Jackson und nicht von einem angeblichen Freund oder Bekannten.

                      Kommentar


                      • Ah ok, danke.

                        Kommentar


                        • Ich glaub ich brauch das doch. Das hört sich zwar sehr schockierend, aber auch sehr interessant an. Danke!!

                          Kommentar


                          • Daß er seine Kinder geschlagen hat, erwähnt er mit keiner Silbe. Aber seine "Freudentränen" hinter der Bühne, wenn die Jungs erfolgreich waren, die beschreibt er dauernd.

                            Sicher ein interessanter Blickwinkel, aber doch arg subjektiv. Und wenn seine Art der Erziehung so runtergespielt wird, frage ich mich, was er noch alles beschönigt.

                            Kommentar


                            • Zitat von pacara78 Beitrag anzeigen
                              Kennt jemand das hier?


                              Wenn ja, was haltet Ihr davon? Ich habe das noch nirgends gesehen, auch bei amazon habe ich es nicht gefunden.
                              Zitat von Lynn Beitrag anzeigen
                              Doch gibt es bei Amazon!!

                              Hab ich nur beim Durchklicken mal gesehen.
                              Und kennt es nun jemand?
                              Sagt doch wenigstens: "nee, kenn' ich nicht" oder so.

                              Kommentar


                              • Ich mochte Joe's Buch, denn ich bin schon mit dem "Wissen" an das Buch ran gegangen, dass da sicherlich einige Passagen enorm beschönt worden sind und dass Joe sich sicherlich anders darstellen wird, als die Öffentlichkeit ihn sieht. Aber das ist auch sein gutes Recht, das macht nämlich jeder, wenn er ein Buch über sich selbst schreibt. Ich fand es ganz interessant, einfach mal zu lesen, wie Joe die ganzen Sachen sah und manchmal musste ich echt schmunzeln bzw auch den Kopf schütteln, weil man weiß, wie es war (auch durch eigene Aussagen seinerseits) und dann liest man das, was Joe in seinem Buch sagt. Interessant fand ich es. Ich habe sowohl ihm, als auch Herrn Taraborrelli und Herrn Halperin Geld gespendet, von daher muss ich kein schlechtes Gewissen haben *g*.

                                Wenn man sich mit Herrn Taraborrelli auf Facebook unterhält, dann bekommt man übrigens einen sehr positiven Kommentar zu Michael. Ich habe mir mal erlaubt ihn einfach mal direkt zu fragen, ob er denkt, dass Michael ein guter Mensch war. Er hat geantwortet, Michael sei ein großartiger Mensch gewesen. Solange er Michael nicht in den Rücken fällt, ist das also ok. Auch wenn ich sein Buch dadurch nicht besser finde, aber ich glaube ihm zumindest, dass er es mit Michael nicht böse gemeint hat.

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X