thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cirque du Soleil "Michael Jackson" Show

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lena
    antwortet
    Bild aus Frankfurt

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Auch wenn ich Immortal nicht sehen werde - jedenfalls nicht konzertant - die kritiken der shows interessieren mich dennoch und ich lese sie mit interesse.
    Die kritik oben "Feuerwerk und Süßigkeiten für den King of Pop" empfinde ich keinesfalls als eine gelangweilt hingeschriebene pflichtübung. Ist eine kritik, die nicht durchgehend positiv klingt - ja - jedoch der autor hat eine menge zeilen darauf verwandt, seinen empfindungen ausdruck zu verleihen. Das sollte man einfach mal anerkennen. Wenn's ehrliche kritik ist ist's ok - ist beileibe keine schlechte kritik.

    ******************

    Dass 'die deutschen' bei so grossen showereignissen steif sind, kann ich so auf keinen fall bestätigen.
    Vielleicht macht's was aus, wenn das ganze in einem riesengrossen saal stattfindet und die leute eben sitzplätze einnehmen.
    Ob der funke zündend überspringt zeigt sich nicht am deutlichsten darin, dass die es die leutz begeistert von den sitzen reisst während der show.

    Bei MJ konzerten waren deutsche keineswegs steif, ganz besonders nicht die, die die arena füllten
    Die auf den rängen waren da schon etwas verhaltener - stimmung und begeisterung wurde da u.a. anders gezeigt, z.b. durch nicht enden wollende laola wellen - ansonsten klatschen, rufen, singen genauso begeistert, wie in der arena.
    Hab MJ zuletzt 1999 bei 'MJ and friends' gesehen. Da war eigentlich durchweg begeisterte stimmung - bei den meisten künstlern, bis MJ ziemlich zuletzt drankam, das toppte dann alles.
    Die bruch in die glänzende stimmung brachten allerdings eine menge MJfans, die in ihrer ungeduld den auftritt von Udo Jürgens oder Mario Adolf meinten ausbuhen zu müssen. Hab ich heute noch als sehr unfair und ungehörig in erinnerung.
    'Steif' empfinde ich das deutsche publikum nicht, ganz im gegenteil - emotional in beide richtungen.
    Und das nicht nur bei MJ konzerten.
    Hab schon leute völlig ergriffen und total gefesselt - mache hatten sogar tränen in den augen - einem klassischen chorwerk eines alten meisters lauschen hören, die sich hinterher 93 mal bedankten u wie beseelt von hinnen gingen

    Wenn's einem packt und er kern der sache bei einem innen drinnen ankommt, dann ist's eigentlich wurscht, wie sich begeisterung zeigen will - ist ja auch eine individuelle temperamentssache

    Ich könnte mir vorstellen, dass mancher, der MJ nie vorher in concert erleben durfte, nicht nur von lauter (i.s.v. phonetisch laut) begeisterung durch Immortal getragen wird; könnte mir vorstellen, dass es einem auch noch von ganz anderer seite packt. Wehmut.
    Die qualität/quantität/fülle der show kratzt das nicht unbedingt an.

    Weitere kritiken, unterwegs aufgelesen:

    "Erinnerung an einen Popstar" Allgemeine Zeitung
    "Michael Jackson-Show von Cirque Soleil" Radio FFH HP
    Sind das originale bilder von Ffm? Eher nicht, oder?
    Zuletzt geändert von rip.michael; 20.11.2012, 19:32. Grund: ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • daggi
    antwortet
    Nur so eine Anekdote am Rande, als ich beim letzten Thriller live war, war ich eigentlich in meinem Element, bis hinter mir ein gesetzter Herr mir doch sagte, ich solle bitte schön ruhiger auf meinem Platz sitzen bleiben. Ist schon traurig, wenn es einem "untersagt" wird, Stimmung zu machen. Ich werde mich nicht, wie damals auch nicht, zum Stillschweigen verdonnern lassen, habe ja schließlich 2 neben mir sitzen, die genauso drauf sind, wie ich. Ich lasse mir meine Stimmung nicht vermiesen und werde sicher meinen Mund aufmachen und nicht nur zum Luft holen....Vllt. haben manche auch nur "Angst" davor, aus sich herauszugehen, warten wir es einfach ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christine3110
    antwortet
    mh...also ich finde ja es liegt meistens am DEUTSCHEN Publikum, dass keine Stimmung aufkommt.
    Die sind einfach steif.
    Ich erinnere mich sehr gut, als ich in der Münchner Olympiahalle war , um "Lord of the dance" zu sehen.
    Absolut ätzend...die Leute haben auf ihren Stühlen geklebt u. nur spärlich applaudiert, obwohl die Show super war u. die Tänzer mehrfach versuchte die Leut zu animieren.
    Ich kam mir wir auf einer Trauerfeier vor.
    Bei Auftritten im Ausland hat das immer ganz anders ausgesehen. Da ging die Post ab.

    Auch bei MJ Immortal hat man doch immer gehört, wie toll die Stimmung im Publikum war...naja...hab noch 3 Wochen...bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volkinator
    antwortet
    Ich geh am Samstag...

    Nachdem ich ihn 2x live (`97/`99) einige hundert Meter entfernt im Olympiastadion gesehen hab, halt nun auf diese Weise in der Olympiahalle...
    Ich schätze, da werden Erinnerungen wach...

    Einen Kommentar schreiben:


  • borussia
    antwortet
    Heute gehts nach Oberhausen...

    Ich bin soo gespannt und freu mich wie Bolle...smiley1639.gif

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moon2009
    antwortet
    Post 532:
    Zum Thema lauthals mitsingen. Ich war am Freitag in der Festhalle und mit hat es sehr gut gefallen. Gerne habe ich mir die Stimme von MJ in voller Lautstärke angehört. Leider grölte meine Sitznachbarin laut und falsch mit, was mich erheblich störte. Auch das ständige mitklatschen direkt an meinem Ohr, welches bei einigen Liedern völlig unangebracht war, hat mich von dem Zuhören sehr abgelenkt. Im Dezember werde ich nochmal in Mannheim sein. Ich freue mich schon darauf und hoffe die Musik von MJ in voller Bühnenlautstärke geniessen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paulyne
    antwortet
    post:531,

    die Stimmung war sehr gedämpft.Die Artisten mit der besten Besetzung würdigten uns keines Blickes....nur so viel dazu.
    War in "Thriller Life" (Alte Oper) auch Sitzplätze....aber da war eine Bomben Stimmung und die Künstler annimierten auch die Zuschauer.
    In der Messehalle scheiterte der Versuch kläglich........Bis auf einen Fan-Block....auf dem Rang........die machten wenigsten etwas Stimmung.

    Trotzdem möchte ich nicht entmutigen.
    Wünsche allen,die sich das Spektakel noch ansehen,viel Freude......

    Einen Kommentar schreiben:


  • thiron
    antwortet
    @pearl: Also teilweise stimmt es mit der Stimmung. Erst gegen Ende der Show stand das komplette Publikum und hat mitgetanzt, das auch nur mit Aufforderung der Tänzer/Band. Man darf aber eben nicht vergessen, dass es sich um ein Musical mit Sitzplätzen handelt und nicht um ein Rockkonzert. Mal abgesehen davon, dass bei ziemlich vielen Songs Tanzen/Mitsingen nicht wirklich angebracht war (Childhood z.B.) war man oft genug damit beschäftigt, sich zu überlegen, wo man zuerst hinschauen will Man hat an so vielen Stellen so viel zu sehen, die Show ist eine ziemliche Reizüberflutung (was ich allerdings nicht als negativ, sondern als eher spannend empfunden habe).
    Ich hab bei den meisten Songs lieber den Akrobaten/Tänzern zugeschaut und mich darüber gefreut, MJs Stimme einmal richtig schön laut in einem riesigen Saal zu hören, anstatt lauthals mitzusingen.

    Also: Stimmung war meiner Meinung nach einem Musical angemessen, hätte aber teilweise bei Songs wie Smooth Criminal tatsächlich etwas ausgelassener sein können.


    edit: Die E-Cellistin hat vor allem bei Smooth Criminal/Dangerous ihr Solo gespielt, wenn ich mich nicht irre. Dass zu den Songs aufreizend gekleidete Frauen passen, muss man hier ja niemanden erklären. Aber ja, zeigt wohl wirklich, dass der gute Rezensent kein MJ Fan ist und wohl einfach mal zur Show geschickt wurde, um ein paar Zeilen zu schreiben.
    Zuletzt geändert von thiron; 20.11.2012, 00:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pearl
    antwortet
    Das meint die Frankfurter Neue Presse zur Show in Frankfurt:

    ~

    Feuerwerk und Süßigkeiten für den King of Pop

    Die Michael-Jackson-Show "The Immortal" gastierte in der Frankfurter Festhalle, inszeniert vom Cirque du Soleil als großer Kindergeburtstag.

    Von Thomas Ungeheuer

    Hast du meine Kindheit gesehen? Das fragt Michael Jackson in seinem Lied "Childhood". Kein Mensch, der den "King of Pop" während seiner vierzig Jahre andauernden Karriere getroffen haben mag, wird diese bittere Frage beantworten können. In dem Leben des Afro-Amerikaners, der schon im Alter von 13 Jahren seine Laufbahn als Solo-Künstler startete, mag für Kindheit nie Platz gewesen sein. Vielleicht hat ***** deshalb als Erwachsener versucht, sich seine eigene Welt zu schaffen, in der er kindliche Träume leben konnte. In tiefer Verbundenheit zu Peter Pan taufte Jackson sein Reich "Neverland"-Ranch. Hierhin lud Michael gerne Kinder ein. Sie konnten sich in Museen, im Vergnügungspark, Kino oder im Zoo amüsieren. Zudem gab es Süßigkeiten für alle.

    Ort der Unbeschwertheit

    In Anlehnung an den einstigen Ort der Unbeschwertheit hat auch Jamie King, Regisseur der Show "Michael Jackson – The Immortal", das multimediale Reich, das er mit Bühnenbildnern, Kostümdesignern, Maskenbildnern, Choreografen, Akrobaten, Pyrotechnikern, Lichtdesignern und Live-Musikern kreiert hat, "Neverland" benannt. Doch von einer märchenhaft-fröhlichen Stimmung ist seine Show zunächst weit entfernt. Lange beherrscht eine merkwürdige Melancholie das Geschehen. Auch wenn zu dem Song "Sunshine" Akrobaten in glitzernden Kostümen auftreten, schwindet diese nur kurzfristig. Sicherlich kann jeder mit dem Artisten, der bald im Schimpansen-Kostüm in das Geschehen eintritt, *****s einstigen Gefährten Bubbles verbinden. Doch was hat es mit der aufreizend gekleideten Cellistin auf sich, die danach wie von Dämonen getrieben ein Solo spielt? Sie wirkt in ihrer tieferen Bedeutung unklar.

    Wüster Bildersturm

    Überhaupt erschließt sich das träge inszenierte Geschehen kaum als Handlung. Während die Artisten des Cirque du Soleil sehenswerte Variationen ihrer Kunst zeigen, erscheinen Ausschnitte aus Musikvideos des verstorbenen "King of Pop" auf gigantischen Flachbildschirmen. Zusammenhänge zwischen der Artistik und den wirr aneinandergereihten Filmbildern erkennt man nur mühsam. So gerät die Show zu einem beziehungslosen Nebeneinander von Rock-Konzert und Zirkus-Artistik, bei dem die Stimme des 2009 gestorbenen Sängers aus der Konserve kommt.

    Laut genug ist die Musik der brillant aufspielenden 10-köpfigen Live-Band schon, um Stimmung in der Festhalle entfachen zu können. Bloß lässt sich das Premierenpublikum nur selten zu begeistertem Applaus hinreißen. Doch zeigt es sich aufgewühlt, als bei dem aggressiven Rocksong "They Don’t Care About Us" einige wüst ineinandergemischte Bilder von hungernden Kindern, Mutter Teresa, Adolf ******, dem Golf-Krieg und Mahatma Ghandi über die Bildschirme flackern. Erst als die akrobatischen Darbietungen mehr in den Hintergrund treten und ein Medley mit den Songs "Can You Feel It", "Don’t Stop Till You Get Enough" und "Black Or White" erklingt, reißt es das komplette Publikum von den Stühlen. Es klatscht im Takt und tanzt. Strahlende Gesichter überall! Warum nur hatte man die bis zum genussvoll ausgedehnten Finale mit krachendem Feuerwerk so selten gesehen?

    Quelle


    Hört sich irgendwie sehr nach gelangweilter Pflicht-Rezension an; ignorieren kann mans nicht und irgendeiner muß es ja machen
    War die Stimmung im Publikum, abgesehen vom Finale, wirklich durchweg so gedämpft - @Paulyne?

    Einen Kommentar schreiben:


  • magictree
    antwortet
    Zitat von Tijaju Beitrag anzeigen
    Nur noch 5 mal schlafen .

    ....ich auch........................................................

    Einen Kommentar schreiben:


  • daggi
    antwortet
    26 Tage noch bei uns, die Kritiken hören sich ja richtig gut an. Ich bin echt gespannt, wer hier wohl wen/was überstrahlt. Ich hoffe, mir entgehen trotz der MJ Einstellungen nicht alle anderen Genialitäten. Wünsche allen Usern, die die MJ Immortal vor mir ansehen unendlich viel Magie...feiert ihn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bronchus
    antwortet
    FB war gestern - das von jetzt gerade - ich wurde angesprochen und leite das gerne an alle weiter, die es interessiert. Ich bin dann morgen zusammen mit meiner Freundin morgen um 16.00 Uhr am Haupteingang der KöPi-Arena und trage meine "King-Of-Pop"-Tasche - leicht zu erkennen! Immer ganz kurzfristig beim Fernsehen!

    IMM_OB01.jpg


    Hallo zusammen,

    wir drehen morgen einen Beitrag fürs WDR Fernsehen über die Immortal Tour am Abend in der Arena Oberhausen. Dafür würden wir gerne ein paar Interviews mit Fans über den King of Pop führen, die abends bei der Vorstellung dabei sind.
    Wer hat Zeit und Lust morgen um 16 Uhr am Haupteingang der Arena (Eingang Richtung Centro) mitzumachen? Anmerkung: Leider geht es nur so früh, weil wir den Bericht anschließend noch fertig produzieren müssen. Wäre toll, wenn ihr einfach kommt oder mir per Mail noch mal Bescheid sagen könntet: Stefan.Goeke@gmx.de

    Viele Grüße, Stefan Göke (Reporter WDR)



    IMMtrucks01.jpg
    IMMtrucks02.jpg

    War heute schon bei der KöPi-Arena und habe mir es Vorort angeschaut!
    Zuletzt geändert von Bronchus; 19.11.2012, 19:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gittu
    antwortet
    ich auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tijaju
    antwortet
    Nur noch 5 mal schlafen .

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X