thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cirque du Soleil "Michael Jackson" Show

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lena
    antwortet
    Die Immortal-Tour war 2013 die 2. erfolgreichste Tour hinter Bon Jovi

    Bon Jovi beats Michael Jackson, Pink, Bruce Springsteen for 2013's biggest tour

    December 16, 2013 4:15PM


    THIRTY years after they formed Bon Jovi have scored the most successful world tour of 2013.

    Their Because We Can tour grossed $229 million over 102 dates that started in February.

    The figures don't even count the Australian stadium leg - tomorrow's show in Brisbane is the last date of the band's entire world tour.

    The tour survived the sudden departure of guitarist Richie Sambora in March and sold over 2.2 million tickets globally.

    "This is crazy business doing stadiums 30 years on," Jon Bon Jovi said in Melbourne. "I think that generation tells the next generation you gotta see this band live. That's the blessing. It's more than guys that grew up in the '80s."

    And death hasn't impeded Michael Jackson's ability to sell concert tickets.

    The MJ-themed Cirque Du Soleil show Immortal was the second biggest concert tour of the year.

    Launched in 2011, the show features performers inspired by Jackson's music, and a live band playing his hits.

    It made $175 million this year, including 26 shows in Australia where the best tickets were priced at $450.




    Australia's biggest tour - Pink's The Truth About Love - was 2013's third-biggest seller.

    It grossed $165 million, however like Bon Jovi, US dates in November and December have yet to be factored into the overall figures.

    Pink's 46 shows in Australia generated $72 million, with her record-breaking 18 shows at Melbourne's Rod Laver Arena generated over $29 million alone.

    Bruce Springsteen and the E Street Band's 2013 tour, which was the year's fourth most popular, was also boosted by a sell-out Australian leg in March.

    Springsteen's tour generated $164 million, just behind Pink.

    Another Australian visitor, Rihanna, was the year's fifth biggest tour, with ticket sales generating $154 million.

    The Top 10 featured The Rolling Stones, Taylor Swift, Beyonce, Depeche Mode and country star Kenny Chesney.

    Teen kings One Direction and Justin Bieber missed the Top 10


    Top 10

    1.Bon Jovi - $229 million

    2.Michael Jackson The Immortal World Tour by Cirque Du Soleil - $175 million

    3.Pink - $165 million

    4.Bruce Springsteen $164 million

    5.Rihanna $154 million

    6.The Rolling Stones - $141 million

    7.Taylor Swift - $128 million

    8.Beyonce - $116 million

    9.Depeche Mode - $111 million

    10.Kenny Chesney - $101 million


    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Travis Payne ‏@ItsTravisPayne 7 Dez

    Take a quick look inside the Dance Acrobatic Elements in Michael Jackson The IMMORTAL World Tour: http://youtu.be/pW2z4EVDytI via @youtube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tijaju
    antwortet
    Are you interested in topics and discussions related to the entertainment industry? Then MJ JAM Entertainment Hub is the perfect site for you. Click the link to find out more.


    Die Nachlassverwaltung von Michael Jackson darf freudigerweise bekannt geben, dass es erneute Auftritte der "Michael Jackson: The Immortal World Tour" in den USA geben wird. Innerhalb der nächsten 12 Stunden wird es dazu neue Termine und Infos aufwww.micheljackson.com geben.
    Quelle: The Official Online Team of the Michael Jackson Estate & MJFC JAM

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlaueBlume
    antwortet
    Michael Jackson binds his soul to his work in ONE
    By hannahkozak

    In ONE verbindet Michael Jackson seine Seele mit seinem Werk
    eine Rückschau (auf Englisch)

    Michael Jackson binds his soul to his work in ONE A holographic image of Michael Jackson’s white, sparkling glove, black fedora, white sequined socks and black loafers slowly orbits a chair. His vo…


    Eine Überseetzung von maja5809 gibt es hier: http://www.mjjackson-forever.com/ind...ight=Las+Vegas Post122

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    Nächstes Jahr kehr "Immortal" für 40 Shows zurück nach Nordamerika und es gibt Verhandlungen mit Promotern, um "Immortal" auch in andere Teile der Welt zurück zubringen.

    Additionally, Cirque is in discussions with international promoters about bringing "Immortal" back to various parts of the world. With 407 shows under its belt, the trek has visited 25 countries on four continents. International dates haven't been confirmed beyond a lengthy run in Dubai, which goes through mid-January 2014.
    "Michael Jackson: The Immortal World Tour," which recently became the ninth-top-grossing tour in history, will return to North American arenas in 2014, Billboard can exclusively reveal.


    Hoffentlich kommen die Show nochmal nach Europa. *Daumen drück*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Die Immortal-Tour rangiert mittlerweile auf Plaz 9 der Top-grossing Tours aller Zeiten. MJ ist damit der einzige tote Künstler der in der Top-Ten-Liste vertreten ist. Die Liste wird angeführt von U2, den Stones und Roger Walters.
    In 2012 war die Tour auf Platz 4 der Jahresliste und obwohl die Zahlen für 2013 noch nicht veröffentlich sind wird sie auch in diesem Jahr vorne vertreten sein.
    Bislang war die Show in 25 Ländern auf 4 Kontinenten. Die Show wird in Dezember in Dubai verweilen und im März 2014 erneut in Nord-Amerika sein.
    Lamarre glaubt, dass wenn die Tour zu Ende sein wird die Immortal-Tour in der Top 5-Liste der Top-grossing Touren aller Zeiten stehen wird.

    How the Cirque du Soleil's "Michael Jackson: The Immortal World Tour" became the ninth-top-grossing tour of all time, and what's next for the late King of Pop, who has earned more money in death than when he was living.


    CONCEIVED THROUGH AN
    equal revenue-sharing partnership between the Jackson estate and Cirque du Soleil, "Michael Jackson: The Immortal World Tour" recently became the No. 9 top-grossing tour of all time, earning $325.1 million from 407 shows that drew 2,985,324 concert-goers, according to Billboard Boxscore. Tickets prices ranged between $50 and $250.

    "Immortal" also ranked fourth among Billboard's top 25 highest-grossing tours of 2012 and took home the Creative Content Award at the Billboard Touring Awards that same year. Although official rankings haven't yet been released, "Immortal" will rank among the highest-grossing tours of 2013 as well.


    On the Boxscore chart, "Immortal" edges out the Rolling Stones' 1994-95 Voodoo Lounge tour (ranked No. 10, with $320 million in grosses) and trails Bruce Springsteen's 2012-13 Wrecking Ball tour (No. 8, $347 million). U2, the Stones and Roger Waters are the top three highest-grossing touring acts, respectively. Jackson is the only deceased artist among the top 10.


    The Jackson estate's deal with Cirque also includes a permanent Las Vegas theater production, "Michael Jackson One," that debuted in May at a refurbished, 1,800-seat theater at Mandalay Bay, the former home of "The Lion King" and "Mamma Mia!" Since opening, "One" has been selling at about 93% occupancy from an average of 10 shows per week, according to Cirque.

    "The 'One' and 'Immortal' shows represent a true Michael experience, the next best thing to seeing him live," says Branca, who now serves as co-executor of the Jackson estate with John McClain. "'Immortal' is akin to a rock concert experience with a live band in an arena, and 'One' is more of a theatrical show."

    With a total development cost of about $145 million, "Immortal" and "One" are two separate and distinct productions built around Jackson's music. Both shows were written and directed by Jamie King, a dancer on Jackson's Dangerous world tour in the early '90s. The productions also feature several other musicians, choreographers and costume designers Jackson worked with during his career.

    Despite the onstage absence of Jackson himself, King says the songs, images, spoken-word interludes and other visuals chosen for "Immortal" and "One" reflect the very best of the pop legend's life and musical career.

    "I had the heavy responsibility of bringing Michael's spirit onto the stage, reflecting his creative sensibilities and projecting his unbelievable talent for his fans," says King, who has also directed arena tours by Madonna, Britney Spears and Rihanna. "Michael was never, ever missing during the development, rehearsals and launch of these two shows."


    "Immortal" debuted at Montreal's Bell Centre in October 2011 and performed its 407th show at New Zealand's Vector Arena on Nov. 3. The trek will relaunch in December with a lengthy run in Dubai before returning to various-sized North American arenas in March 2014 (see story, right). Cirque is also in talks with international promoters about bringing "Immortal" to select overseas territories. So far, it has already visited 25 countries on four continents.

    Lamarre believes the tour will continue to climb the Boxscore chart. "I wouldn't be surprised if by the end of the tour, whenever the end of the tour is, we ranked among the top five touring shows in the history of rock'n'roll," he says.

    Edit: Kompletter Artikel nun hier übersetzt




    Zuletzt geändert von Lena; 09.11.2013, 23:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Michael Jackson is KILLING IT in the graveyard ... making more money than any other dead celebrity in Hollywood, including Liz Taylor and Elvis, this according to Forbes.

    The mag just released its annual list of top-earning dead celebrities ... and this year, MJ took back the crown from his good friend and fellow dead-person Liz Taylor, last year's top-earner.

    Here's the breakdown according to the mag:

    1) Michael Jackson, $160 million
    2) Elvis, $55 million
    3) Charles Schulz, $37 million
    4) Liz Taylor, $25 million
    5) Bob Marley, $18 million

    MJ was #2 last year, but two successful *****-inspired Cirque du Soleil shows have shot the King of Pop back to the top.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Weitere coming soon Stationen, vom 30 Dezember 2013 bis 14 Januar 2014 wird es 21 Aufführungen in Dubai geben.



    Rio de Janeiro BR Coming soon
    BE NOTIFIED
    Sao Paulo BR Coming soon
    BE NOTIFIED
    Jaragua do Sul BR Coming soon
    BE NOTIFIED
    Santiago CL Coming soon
    BE NOTIFIED
    Dubai AE Coming soon
    BE NOTIFIED



    Die Immortal World Tour 2014 auch in Süd-Afrika



    Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour is coming to Johannesburg in 2014
    Published: 14 August 2013
    The Estate of Michael Jackson and Cirque du Soleil have announced that Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour™ will tour to South Africa in March 2014 for an exclusive, once in a lifetime, series of shows at Johannesburg's Coca-Cola Dome.

    This production uses Cirque du Soleil creativity to give fans worldwide a unique view into the spirit, passion and heart of the artistic genius who forever transformed global pop culture. Written and directed by Jamie King, the show includes 49 international dancers, musicians and acrobats. Since its world premiere in Montreal in October 2011, the enormously successful arena production has thrilled audiences across North America, Europe and Asia and was listed by Pollstar as one of the top five selling arena tours world-wide for the first half of 2013.

    Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour™ will be presented for a strictly limited engagement at Johannesburg’s Coca-Cola Dome from Wednesday, 19 March 2014 until Saturday, 22 March 2014.

    Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour is a riveting fusion of visuals, dance, music and fantasy that immerses audiences in Jackson’s creative world. Aimed at lifelong fans as well as those experiencing his creative genius for the first time, the show captures the essence, soul and inspiration of the King of Pop, celebrating a legacy that continues to transcend generations.

    THE IMMORTAL World Tour takes place in a fantastical realm where the audience discovers Jackson’s inspiration and the wellspring of his creativity. The secrets of his inner world are unlocked - his love of music and dance, fairy tale and magic, and the fragile beauty of nature.

    The underpinnings of THE IMMORTAL World Tour are Michael Jackson’s powerful, inspirational music and lyrics - the driving force behind the show - brought to life with extraordinary power and breath-taking intensity. Through unforgettable performances Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour underscores Jackson’s global messages of love, peace and unity.

    Writer and director King is a multiple Emmy Award and MTV Video Music Award nominee and has choreographed some of the most popular music videos and directed some of the highest-grossing concert tours of all time. For the past 12 years, he has served as Madonna's creative director, and most recently directed world tours for Rihanna, Celine Dion, Spice Girls and Britney Spears. King has worked with an array of superstars including Ricky Martin, Christina Aguilera, Mariah Carey, Shakira, George Michael, Elton John, Diana Ross and Jennifer Lopez. This is his first show with Cirque du Soleil.

    Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour features the diverse talents of the following creative minds: Guy Laliberté – creative guide; Gilles Ste-Croix – creative guide; Chantal Tremblay – director of Creation; Jamie King – writer and director; Carla Kama – associate show director; Kevin Antunes – musical designer; Greg Phillinganes – music director; Mark Fisher – set designer; Michael Curry – props and scenic designer; Zaldy Goco – costume designer; Germain Guillemot – acrobatic performance designer; Scott Osgood – rigging and acrobatic equipment designer; Olivier Goulet – projection designer; Martin Labrecque – lighting designer; François Desjardins – sound designer; Travis Payne – choreographer; Rich and Tone Talauega – choreographers; Debra Brown – acrobatic choreographer; Napoleon and Tabitha Dumo – choreographers; Jamal Sims – choreographer; Cloud and Tamara Levinson – choreographers; Mandy Moore – choreographer; Florence Cornet – makeup designer.

    For a complete performance schedule and ticket information, click here.

    Tickets go on sale through www.bigconcerts.co.za or www.computicket.com from 09:00 on Thursday, 15 August.

    media update, an online publication dedicated to reporting on the latest news and information relevant to the South African (and African) advertising & marketing; media & entertainment; PR & CSI, and Social Media industries.
    Zuletzt geändert von Lena; 02.09.2013, 18:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    https://twitter.com/mjThisisitlove/status/334290459184742400/photo/1

    Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour tickets were sold out at saitama, yokohama, nagoya in Japan !




    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Die Immortal Tour ist diese Woche an der Spitze der Hot-Touren. Berücksichtigt sind Aufführungen vom 5 Februar bis 14. April aus 8 europ. Ländern. In Paris wurde die Show im April 8 mal aufgeführt. Laut Artikel haben bislang 2 Mio. Menschen die Show gesehen mit einem Einspielergebnis von rund 212 Mio. Dollar.

    Cirque du Soleil Michael Jackson Tour Tops Hot Tours
    Michael Jackson The Immortal World Tour soars to No. 1 on the weekly Hot Tours tally with ticket sales revenue reported from arenas in eight European cities.


    By Bob Allen | April 26, 2013 6:03 PM EDT
    Cirque Du Soleil


    Michael Jackson The Immortal World Tour soars to No. 1 on the weekly Hot Tours tally with ticket sales revenue reported from arenas in eight European cities. Combined grosses from 31 performances of the Cirque du Soleil touring production totaled $19.4 million with multiple concerts at each venue. The most shows were held at the 17,000-seat Bercy arena in Paris (April 2-7) with a total of eight performances. The sold ticket count topped 58,000 from all eight shows in Paris. Since the Immortal tour began in 2011, two million fans of the late King of Pop have seen the show, producing a revenue total that nears the $212 million mark.
    Luis Miguel takes the No. 2 slot among the top-grossing tours of the week with $9.6 million in box office grosses from 16 concerts at Auditorio Nacional in Mexico City. The first concert was held on Jan. 31, followed by ten performances in February and five more in March. His run of multiple concerts at the Mexico City concert venue during the early months of the year continues a tradition for the Latin pop singer. He last appeared there in 2011 when he played 20 shows during February and March, grossing over $10 million. Based on box office totals reported to Billboard, he has performed multiple-show runs at the Mexican capital city’s national auditorium seven times since 2000.
    No. 3 this week is country star Jason Aldean who earns his first Hot Tours ranking since launching the Night Train Tour on February 21 in Bossier City, La. From the tour’s first ten concerts reported during the past week, the sold ticket count is 143,919 with grosses topping $8.4 million. Among the venues included in this week’s report is the first stadium date on the Georgia native’s 2013 tour schedule. His concert on April 13 was held at Sanford Stadium on the campus of the University of Georgia in Athens. The sold out event drew a crowd of 60,968 and also featured fellow country singers Luke Bryan and Jake Owen on the bill.
    Ranking fourth this week is the Killers with three concerts grossing $5.7 million reported from the Battle Born World Tour that supports the rock band’s most recent album release. The first concert occurred on March 4 at Hamburg’s O2 World arena, part of the European leg of the tour that ran during February and March. Also included are two concerts in Mexican venues that wrapped a Latin American trek that kicked off in late March and ran through April 13. The Las Vegas-based rockers will launch a North American leg of the tour on April 27 at San Francisco’s Bill Graham Civic Auditorium.

    1 MICHAEL JACKSON IMMORTAL WORLD TOUR
    $19,452,519
    Feb. 5-April 14
    Papp László Sportaréna, Budapest (2/0)
    O2 Arena, Prague (2/0)
    Park&Suites Arena, Montpellier, France (2/0)
    Sportpaleis, Antwerp, Belgium (3/0)
    Ziggo Dome, Amsterdam (3/0)
    Ülker Sports Arena, Istanbul (5/0)
    Palais Omnisports Bercy, Paris (8/0)
    Pavilhão Atlântico, Lisbon (6/0)
    211,618 (314,965)

    2 LUIS MIGUEL
    $9,641,641
    Jan. 31-March 21
    Auditorio Nacional, Mexico City (16/0)
    140,857 (152,320)

    3 JASON ALDEAN
    $8,409,240
    Feb. 21-April 13
    CenturyLink Center, Bossier City, La. (1/1)
    The Cajundome, Lafayette, La. (1/1)
    Mississippi Coast Coliseum, Biloxi, Miss. (1/1)
    Mohegan Sun Arena, Uncasville, Conn. (2/2)
    Madison Square Garden, New York (1/1)
    Alliant Energy Center, Madison, Wis. (1/1)
    AMSOIL Arena, Duluth, Minn. (1/1)
    Alerus Center, Grand Forks, N.D. (1/0)
    Sanford Stadium, Athens, Ga. (1/1)
    143,919 (146,537)

    4 THE KILLERS
    $5,730,715
    March 4-April 13
    O2 World, Hamburg (1/0)
    Estadio Tres de Marzo, Guadalajara, Mexico (1/0)
    Foro Sol, Mexico City (1/0)
    91,484 (94,796)

    5 GEORGE STRAIT
    $2,915,100
    April 12-13
    Verizon Arena, North Little Rock, Ark. (1/1)
    New Orleans Arena, New Orleans (1/1)
    34,297 (34,297)
    Zuletzt geändert von Lena; 27.04.2013, 09:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Die Immortal-World-Tour führt derzeit die Hot-Tourliste 2013 an

    Cirque's Michael Jackson The Immortal World Tour Tops Hot Tours 2013

    By Bob Allen | March 08, 2013 1:12 PM EST

    Michael Jackson The Immortal World Tour, Cirque du Soleil's touring production that has been playing arenas in North America and Europe since October 2011, owns the No. 1 ranking on this week's Hot Tours tally with grosses reported from venues in Russia and Switzerland. The theatrical concert production that features the music of the late King of Pop began its European leg last fall following a yearlong trek through North American markets.

    The tour has appeared in three Russian cities since the launch of the European trek on October 12. The first engagement was in Saint Petersburg in November with four performances at the Ice Palace, the city's 12,000-seat ice hockey arena. The Immortal Tour spent the rest of 2012 on the road in Germany, Austria and Spain but returned to Russia at the beginning of this year with three performances in the city of Kazan. A run of six shows followed in Moscow at the Olimpiyskiy, an arena built for the 1980 Summer Olympics. The Moscow shows generated more than $9.9 million in ticket revenue from over 76,000 sold seats.

    The Swiss venue that hosted Cirque du Soleil's Michael Jackson tour was Zürich's Hallenstadion with $2.8 million in revenue from a three-night run of shows. The Immortal tour played at the arena on Feb. 13-15 with attendance from all three performances surpassing 20,000.

    The Jonas Brothers land at No. 3 on Hot Tours with totals reported from the first three venues on the Latin American portion of the pop trio's world tour that kicked off last October in New York City. Two Mexican cities are on the group's 2013 tour itinerary, and concert promoter OCESA reported gross and attendance totals from both markets this week. More than 18,000 tickets were sold for shows in Monterrey (Feb. 20) and Mexico City (Feb. 22) totaling $1.2 million in gross revenue. The first date on the South American leg of the tour was also reported to Billboard this week. Concert promoter Evenpro/Water Brother reported totals from a performance in Caracas, Venezuela at Simón Bolívar University on Feb. 24.

    Muse scores the No. 5 Hot Tours slot with concert box office totals reported from the North American leg of the English band's 2nd Law Tour that began in Europe last year. Ticket sales topped $2 million from five U.S. arenas beginning with the BB&T Center in Sunrise, Fla. on February 22. The tour also played in Tampa and Orlando before heading to Cincinnati on February 27. A March 4 performance at Chicago's United Center rounds out this week's recap.

    Weekly .com Boxscores - March 6, 2013

    Act
    Total Gross
    Show Dates
    Show Venue/City (Shows/Sellouts)
    Total Attendance (Capacity)

    MICHAEL JACKSON IMMORTAL WORLD TOUR-CIRQUE DU SOLEIL
    $18,387,247
    Nov. 9-Feb. 15
    Ice Palace, St. Petersburg, Russia (4/0)
    TatNeft Arena, Kazan, Russia (4/0)
    Olimpiyskiy, Moscow (6/0)
    Hallenstadion, Zürich (3/0)
    145,088 (160,602)

    ELTON JOHN
    $2,662,790
    Feb. 27
    Jockey Club, São Paulo (1/0)
    10,195 (12,000)

    JONAS BROTHERS
    $2,123,511
    Feb. 20-24
    Auditorio Banamex, Monterrey, Mexico (1/0)
    Palacio de los Deportes, Mexico City (1/0)
    Estadio Fútbol Universidad Simón Bolivar, Caracas (1/0)
    21,811 (26,238)

    DAVID GUETTA
    $2,109,980
    Jan. 12
    Estadio Fútbol Universidad Simón Bolivar, Caracas (1/1)
    10,000 (10,000)

    MUSE
    $2,070,717
    Feb. 22-March 4
    BB&T Center, Sunrise, Fla. (1/0)
    Tampa Bay Times Forum, Tampa (1/0)
    Amway Center, Orlando (1/0)
    U.S. Bank Arena, Cincinnati (1/0)
    United Center, Chicago (1/0)
    37,696 (48,234)

    MAROON 5
    $1,137,770
    Feb. 20
    Bell Centre, Montreal (1/1)
    15,980 (15,980)

    SWEDISH HOUSE MAFIA
    $1,029,000
    Feb. 27
    Bell Centre, Montreal (1/1)
    13,324 (13,324)

    JAMIROQUAI
    $903,199
    Feb. 13-23
    Jockey Club, Asunción, Paraguay (1/0)
    Estadio Fútbol Universidad Simón Bolivar, Caracas (1/0)
    9,787 (15,000)

    CHRIS TOMLIN
    $806,134
    Feb. 21-March 1
    The Theater at Madison Square Garden, New York (1/1)
    CONSOL Energy Center, Pittsburgh (1/1)
    Huntington Center, Toledo (1/1)
    Bankers Life Fieldhouse, Indianapolis (1/1)
    28,199 (28,199)

    NEIL FINN & PAUL KELLY
    $727,588
    Feb. 27
    Brisbane Convention & Exhibition Centre, Brisbane (2/0)
    6,634 (7,278)Weekly .com Boxscores - March 6, 2013

    http://www.billboard.com/biz/article...tops-hot-tours

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tijaju
    antwortet
    Zitat von Dreamerdancer Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal eine Show vom CdS angesehen und empfand die Musik als furchtbar langweilig z.B. bei "Amaluna",die Akrobatik war sehr gut, aber die Musik gefiel mir überhaupt nicht, daß war mein persönliches Empfinden.
    Genauso ging es mir bei "Alegria"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dreamerdancer
    antwortet
    Als traditionellen Zirkus habe ich den CdS nie gesehen und das war er auch nie, von Anfang an hat er ein anderes Konzept verfolgt als der tradionelle Zirkus. Ich weiß nicht, warum die Zeitungsschreiber und " Kritiker" immer wieder diesen Vergleich anstellen,.Wer in den CdS geht, geht nicht in einen "normalen" Zirkus und wenn da steht, "Viva Elvis" oder "Love" von den Beatles über einer CdS Show, dann weiß ich auch was mich erwartet, zumindest die Musik dieser Künstler und deren Umsetzung auf CdS Manier. Und wenn ich eben kein Fan oder Liebhaber deren Musik bin, gehe ich einfach nicht hin und genauso ist es mit der Immortal Show, Michael war nicht nur Sänger ,sondern auch Tänzer, das ist nicht gerade üblich im Zirkus, aber wenn ich weiß ,es ist eine MJ Ehren Show, dann werde ich eben viel Tanz und weniger Akrobatik sehn, was erwarten denn da die Leute? Ich habe mir mal eine Show vom CdS angesehen und empfand die Musik als furchtbar langweilig z.B. bei "Amaluna",die Akrobatik war sehr gut, aber die Musik gefiel mir überhaupt nicht, daß war mein persönliches Empfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Die grösste schweizer Website für alle Michael Jackson Fans. Hier findest du alles: Musik - Biografie - MJ in der Schweiz und vieles mehr.


    Stimmen zu Cirque du Soleil und Fotos!

    16. Februar 2013

    Auch in Zürich wurde die Immortal Show an drei fast ausverkauften Vorstellungen mit Begeisterung gefeiert. “Cirque Du Soleil hat es geschafft dort weiterzumachen, wo Michael Jackson aufgehört hat”, sagt Andreas Meier. “Absolut top”, meint Oliver. Doch nicht Alle waren begeistert: “Viel Show und extrem wenig Qualität”, so das Urteil von Olivia. Wir haben Stimmen zur Vorstellung zusammen getragen – auch deine Meinung interessiert uns!

    Michaels Vermächtnis wurde fesselnd und glamourös in dieser einzigartigen Show zelebriert. Sein Perfektionismus war deutlich und überall zu spüren. Nach vielen enttäuschenden Tribute-Shows, ist ‘Michael Jackson: The Immortal World Tour’ einfach absolut top!
    Oliver (19), Solothurn, Michael Jackson Imitator
    __
    Viel Jackson – Wenig Zirkus
    Eine geniale Show – aus Sicht eines Michael Jackson-Fans. Der Cirque Du Soleil hat es geschafft dort weiterzumachen, wo Michael Jackson aufgehört hat. Die Show ist gigantisch, farbenfroh, überraschend und Jackson-like. Nicht nur optisch haben es die Kanadier geschafft Michael Jackson in ein gegenwärtiges Licht zu bringen, auch akustisch erlebte man immer wieder positive Ueberraschungen. Der Sound war fett, die neuen Mixes der altbekannten Songs hervorragend. Die Show ist für jeden Jackson-Fan ein Muss.
    Aus Sicht eines Nicht-Michael-Jackson-Fans bietet die Show jedoch zuwenig Zirkus. Die Kanadier haben in der Vergangenheit dem Publikum mit jedem Programm eine Zirkus-Revolution geboten. In diesem Fall ist das leider nicht so. Wer keinen Zugang zu Michael Jackson hat, wird sich über weite Strecken langweilen.
    Fazit? Blendet mal den Zirkus aus und geniesst die Magie von Michael Jackson. Und aus dieser Sicht hat der Cirque Du Soleil eine ganz lange Standing Ovation verdient!
    Andreas Meier, Musikchef Radio 24
    (hat Michael Jackson 2x live gesehen, die Show von Cirque Du Soleil 2x)
    Seine Fotos von der Immortal Show, hier auf Dropbox!
    __
    Die Show fand ich sehr unterhaltend und sehr schön. Die Vielzahl der Künstler auf der Bühne sind hauptsächlich Akrobaten und keine Profi-Tänzer, wie wir es von MJ Auftritten gewohnt sind. Aber man darf Cirque du Soleil auch nicht mit Michaels Shows vergleichen. Viele bewegende Momente, wenn man Michaels göttliche Stimme so laut und in einem Stadion hört, und dann noch die Bild-Ausschnitte: Hühnerhaut pur! Etwas gewöhnungsbedürftig waren die vielen asiatischen Akrobaten, denn mit Michael verbinde ich vor allem afroamerikanische Personen. Der Musik-Mix von The Immortal war mir teilweise zu nervös, zu viele Songs ineinander gemischt – vor allem im 1. Teil der Show. Der 2. Teil war diesbezüglich besser, längere Songs am Stück und weniger gemixt.
    Barbara (39), Killwangen
    __
    Schön und gelungen wie sein Vermächtnis und seine Message weiter getragen wird. Es betrübt mich sehr, dass Michael Jackson in den letzten 20 Jahren seines Lebens, so missverstanden wurde.
    Thomas (35), Kaltbrunn
    __
    Ich war extrem enttäuscht und kann den Hype überhaupt nicht verstehen. Ich habe das Gefühl, die Leute sind von der guten Musik geblendet. Die Show ist ein riesiges Chaos von Ausdruckstanz, Ringelreihen, mit verkleidetem Schimpans und verkleideten Elefanten in Verbindung mit Playbackshow… Viel Show und extrem wenig Qualität! Ich habe grossartige Artisten mit atemberaubender Akrobatik, abgestimmt auf Michaels Musik erwartet. Nur der einbeinige Tänzer und zwei-drei akrobatische Nummern (am Pole, zu zweit an den Seilen und mit dem Trampolinen) waren beeindruckend, sonst absolut unspektakulär. Ich bin halt seit Kindheit ein grosser Zirkusfan und die Immortal Show war das Geld nicht wert.
    Olivia, (31), Bern, sah Michael an 4 Konzerten aus der vordersten Reihe
    __
    Zeitlose Musik vereint mit einer spektakulären Bühnenshow. Einfach grossartig!
    Geri (36), Berikon
    __
    Cirque du Soleil “Immortal”- wie beschreibt man so etwas?
    Wenn du in den Zirkus oder sonst eine Show gehst, dann bist du offen und freust dich unvoreingenommen auf den Abend.
    Als Michael Jackson Fan an eine Cirque du Soleil Show zu gehen mit MJ-Thema. Das ist total schwer zu beschreiben. Die Gefühle gehen kreuz und quer, die Trauer ist im Herzen immer dabei, das Gefühl, dass ihm nichts gerecht wird mischt sich mit der Freude über einen Tribute, der wie man spürt, von Herzen kommt. An mir gingen jedoch die Nummern teils echt vorbei. Weil mir die Details auffielen, die Anlehnung an Dinge, die er geliebt hat, an Dinge, die seine Persönlichkeit und sein “Wonderment” zu erklären versuchten für den Mainstream.
    Teils sind die Akrobaten an mir völlig vorbei geflogen… weil meine Augen, meine Gedanken und mein Herz auf der Leinwand hängen blieben oder an einem Detail. Einem Glitterelement, einem leuchtenden Herz… Gedankensprüngen an ihn.
    Eines ist sicher, IMMORTAL als Beigabe zu seinem Namen, da gebe ich ihnen 1000% Recht. Unsterblich – Michael. Den Familiennamen braucht der Rest der Welt… nicht diejenigen, die wissen, was Behind the mask vorzufinden war.
    Chantal (29), Bülach, hat Michael 2x persönlich getroffen
    __
    Was würde Michael zur Immortel Show sagen?
    Ja was würde Michael zu dieser Show sagen? Vielleicht schaut er zu und freut sich, wie wir uns wieder einmal als eine einzige, grosse Familie zusammen gefunden haben. Ich ging am 13.2.13, also am Mittwoch die steile Treppe im Hallenstadion empor, ganz nach oben, wo ich dann meinen Sitzplatz hatte. Ich dachte nicht nach, was die Show bringen würde, sondern ob ich die ganze Zeit meine Gefühle unter Kontrolle haben werde und ich konnte es fast. Ich glaube, niemand unter den Fans konnte die Augen trocken halten und ich war heilfroh, dass ich nach den Songs (wie Will you be there und I’ll be there, Beat it oder Bad), welche mir sehr tief unter die Haut gingen, wieder mal aufatmen konnte. Es war also eine gefühlvolle und sehr emotionale Show und wird sich noch lange in meinem Kopf bewegen, denn Michael ist für mich immer noch allgegenwärtig.
    Kim Moses (64), Einsiedeln, „Michael Jackson Astral Painter“
    __
    Immortal, eine phantasievolle Interpretation von Michaels Kunst. 2 Stunden Unterhaltung, die mich und auch einige Andere aber nicht 100% vom Hocker riss.
    Die Show war im Grossen und Ganzen gut inszeniert. Toll, Michael so gross auf der riesigen Leinwand zu sehen. Cirque du Soleil gab sich grosse Mühe Michaels Message an die Menschen zu bringen. Allerdings wurde es meiner Meinung nach immer nur angedeutet und oft am falschen Ort geschnitten wie z.B. beim Earth Song. Leider wurden nur Bruchstücke aus dem für die This Is It Tour gedrehten Clip gezeigt. Besucher, die den Film “This is it” nicht gesehen haben, konnten den Zusammenhang vom „Earth Girl“ Jasmine gar nicht wirklich nachvollziehen, da die Schlüsselszene, wie die Kleine die letzte Pflanze rettet, raus geschnitten wurde.Die Remixes von Michael Songs sind wirklich sehr gut gelungen und passten ins Bühnenbild. Ganz toll fand ich, dass man Songs genommen hat, die „Nicht-Fans“ nicht gekannt haben, beispielsweise “Todo Mi Amor Eres Tu”, “Is It Scary”, “Threatened” oder “Privacy”.
    Was mich durchs ganze Band enttäuscht hat, waren die Akrobaten. Ich hab mir von einem Zirkusnamen dieser Grösse viel viel mehr erwartet. Es wurde Poledance ( was viele Männer zum Pfeifen animiert hat ) Luft und Bodenakrobatik gezeigt, die ich anderswo schon auf höheren Niveau erleben durfte.
    Gewisse Songs wurden so toll in Szene gesetzt, dass man die Tränen nicht zurück halten konnte. Immortal hat oft auch Stimmausschnitte von Michael eingeblendet, was mir sehr gut gefallen hat. Noch toller hätte ich gefunden, man hätte zusätzlich die deutsche Übersetzung eingeblendet, damit Michals Botschaften wirklich jeder verstanden hätte.
    Meine Highlights waren ganz klar der Nachbau vom Neverland Gate (da schlägt jedes Fanherz höher oder nicht?!?) Ich konnte meine Augen ganz selten von der Leinwand lassen, da es einfach zu schön war Michael so gross zu sehen. Ganz toll war es Jonathan Moffett wieder auf der Bühne zu sehen, den wir von der HIStory und Victory Tour kennen. Und ich musste mehrmals hinschauen bis ich merkte , dass es tatsächlich Greg Phillinganes war, der da auf der Bühne Keyboard spielt. Er war bei allen Touren und Alben seit der “The Jacksons” Ära mit an Board Da stand eine grosses Stück Geschichte mit auf der Bühne!
    Ich fand schön, verbreitet “Immortal” Michaels Hinterlassenschaft auch an Menschen, die nicht zu den Fans von Michael gehören. Ich bin überzeugt, der eine oder andere Besucher kauft sich nach dieser Show ein Album von Michael. Die zentrale Message kam an…. L.O.V.E immer und immer wieder wanderten leuchtende Herzen über die Bühne.
    Ich persönlich würde mir Immortal wahrscheinlich kein zweites mal anschauen, da es das viele Geld von 180 CHF nicht Wert war. Nicht mal Michael selbst zu sehen hätte bei der This is it Tour so viel gekostet.
    Dana, Basel, hat Michael 2x live im Konzert gesehen
    __
    Seine Musik fasziniert mich, seine Geschichte und seine Beweglichkeit fasziniert mich. Darum war es immer mein Traum, ein seiner Konzerte miterleben zu dürfen. Das ist leider nicht eingetroffen. Darum bin ich umso froh, die Immortal-Show zu sehen.
    Renzo Blumenthal (Ex-Mr.Schweiz, Quelle: SRF/ Glanz & Gloria)
    __
    Ich bin vor vielen Jahren an einem Konzert von ihm gewesen. Es hat mir sehr gut gefallen und seine Musik ist halt einfach unsterblich.
    Nadia Styger (ehem. Skirennfahrerin, Quelle: SRF/ Glanz & Gloria)


    Fotos von der Immortal Show (Andreas Meier), hier auf Dropbox!

    Zuletzt geändert von Lena; 17.02.2013, 17:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlaueBlume
    antwortet
    Seit einem Vierteljahrhundert kombiniert die kanadische Zirkus-Truppe Cirque
    du Soleil athletische Artistik mit allen Tricks der modernen
    Show-Technologie. Mit Programmen, die auf den Liedern von Elvis Presley
    und den Beatles basierten, hat die Truppe seit geraumer Zeit mit der
    Musikgeschichte und dem Showbusiness im Stil von Las Vegas geflirtet.
    Und nun hat sie sich auch des Lebenswerks von Michael Jackson
    angenommen.

    Der Cirque du Soleil rückt nun weiter ab vom traditionellen Zirkus.
    Er macht einen weiteren Schritt vorwärts hinein in eine neue Art von Pop-Show,
    die irgendwo zwischen Lady Gaga und Hightech-Klamauk angesiedelt ist.
    Mehr als zweihundert Leute gehören zum Tross von «Michael Jackson – the Immortal World Tour», die seit eineinhalb Jahren durch die Welt zieht. Fast 2 Millionen Menschen haben die Show seit der Premiere im Oktober 2011 in Montreal, der Heimatstadt des Cirque du Soleil, bereits gesehen.
    Michael-Jackson-Fans sind wählerisch. Bei weitem nicht alles, was im Namen ihres Idols geschieht, wird akzeptiert.
    Schnell wird moniert, Shows, die sich als Tribute für den King of Pop ausgeben, seien Versuche, ihnen die Münzen aus der Tasche zu stehlen.
    Die «Immortal World Tour» aber ist bei den Fans auf Gnade gestossen.
    Dies einerseits darum, weil die wenigsten von ihnen seine Musik vorher über eine bessere Stereoanlage haben geniessen dürfen.
    Andererseits waren die Erbverwalter des Künstlers von Anfang an bei der Konzeption der Show mit involviert.
    Je inniger sich ein Fan mit dem Geist seines Idols verbunden fühlt, desto mehr ist er davon überzeugt, dass er, nicht die Erbverwalter, am besten weiss, was der Erinnerung an das tanzende und singende Genie gerecht werde.
    Und hier gibt es keine Frage: Fans dürfen ohne schlechtes Gewissen geniessen. In zwanzig spektakulären Szenen zieht sein Leben unchronologisch an uns vorbei, seine Tierliebe wird ebenso gefeiert wie sein ikonenhafter Handschuh und seine Fedora.
    Wie beim Cirque du Soleil nicht anders zu erwarten ist, sind die Kostüme grandios, die Technologie, die rundum zur Anwendung gelangt revolutionär.
    Fünfzig Darsteller – darunter ein einbeiniger Krücken-Athlet – purzeln, stürzen und tanzen mit atemberaubender Präzision über die Bühne.
    Die Choreografie macht Jackson alle Ehre. Kein Wunder: Mit Travis Payne ist ein Mann dafür zuständig, der mit Jackson persönlich seit 1992 auf der Bühne gearbeitet hat.
    Payne war mitten in den Vorbereitungen für die fünfzig Konzerte, die das Comeback von Jackson in der Londoner O2-Arena hätten markieren sollen, als dieser verstarb.
    «Man darf nicht vergessen», so Payne bei der emotionsgeladenen Premiere in London in Erinnerung an seine Zusammenarbeit mit dem Superstar, «jene Show fordert allen Beteiligten sehr viel ab, aber die Arbeit war enorm aufregend.» Und weiter: «Wir alle konnten manchmal nicht schlafen, weil die Aufregung und die Vorfreude so gross waren.»

    Für eine gewisse Authentizität dieser *****-Show garantieren auch die
    Musiker: Neben dem langjährigen Leader der Michael Jackson Band, Greg
    Phillinganes, gehören nun auch Jacksons Drummer John «Sugarfoot»
    Moffett, sein Bassist Don Boyette und sein Backing-Sänger Fred White mit
    zur Musikerformation, welche jeden Abend mehr oder weniger live den
    Soundtrack zur Show liefert. Fans des konventionellen Zirkus werden bei
    diesem Programm vielleicht nicht ganz auf ihre Kosten kommen. Die
    Zirkustradition des Cirque du Soleil ist auf drei Beiträge reduziert
    worden, auf zwei russische Trapezkünstler, eine Pole-Tänzerin und eine
    Kontorsionistin. Diese Einlagen sind beeindruckend, aber auch kurz.
    Ironischerweise ist es dennoch gerade diese Akrobatik, die den Sinn der
    Show auf den Punkt bringt. «Wer erlebt hat, wie die Artisten die
    Erdanziehungskraft scheinbar ignorieren können, glaubt, das Unmögliche
    erlebt zu haben», sagt die künstlerische Direktorin Young. «Sie gehen
    heim mit einem Gefühl, das auch Michael Jackson den Menschen mitgeben
    wollte – mit dem Gefühl, dass so vieles möglich ist, was wir für
    unmöglich halten, wenn wir uns nur von ganzem Herzen und mit all unserer
    Energie hineinstürzen.»
    Zürich, Hallenstadion, 13.–15. Februar.
    Der Cirque du Soleil bringt eine Michael-Jackson-Revue auf die Bühne. Dabei geht es weniger um Akrobatik als um Musik. Die aufwendige Show, die im Oktober 2011 in Montreal Premiere hatte, kommt nun ins Hallenstadion.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X