thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Album "Michael" erscheint am 10.12. / Trackliste & Single ab S.80 ++

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Lisa- Beitrag anzeigen
    Danke, Nonoka, für das Video. Von den Liedern die dort angespielt werden gefällt mir nur ein einziges: "Another Day". Der Rest ist nichts so wirklich meins. Ein Lied hat mich eher an Britney Spears erinnert (also vom Sound her) und das ist nun so gar nicht meine Musik.
    *vermisst (schon bei Innvincible) auch den MJ, der mit Gitarrenriffs und wirklich ungewöhnlicher Musik gearbeitet hat*

    Kommentar


    • Einige manchen den Fehler, die Musik von vor 20 Jahren als Vergleich herzunehmen. "So hört sich Michael nie an" oder "Das war nicht Michael, auf dem ALbum klang er anders".
      Hört doch mal die heutige Musik an, bzw. auch den Stil von Invincible. Vieles lässt sich in den Songs, die so im Fokus stehen, finden.

      Kommentar


      • Zitat von Llia Beitrag anzeigen
        *vermisst (schon bei Innvincible) auch den MJ, der mit Gitarrenriffs und wirklich ungewöhnlicher Musik gearbeitet hat*
        Mir gehts ähnlich... Viele der neuen Lieder klingen so wie viele Songs aus den aktuellen Charts, was ich äußerst schade finde. Seine Musik früher klang für mich innovativer, interessanter und anspruchsvoller. Jetzt könnten die Meisten der Lieder auch von irgendeiner der vielen Castingsbands sein, die heutzutage in der Musikszene rumschwirren. Echt schade drum .

        Kommentar


        • Zitat von Lisa- Beitrag anzeigen
          Mir gehts ähnlich... Viele der neuen Lieder klingen so wie viele Songs aus den aktuellen Charts, was ich äußerst schade finde. Seine Musik früher klang für mich innovativer, interessanter und anspruchsvoller. Jetzt könnten viele der Lieder auch von irgendeinen der vielen Castingsbands sein, die heutzutage in der Musikszene rumschwirren. Echt schade drum .

          Wobei nicht vergessen werden darf, daß Invincible 2001 rauskam und mittlerweile als ein Vorläufer (Schablone) der heutigen Musik angesehen werden kann.

          Kommentar


          • Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
            Wobei nicht vergessen werden darf, daß Invincible 2001 rauskam und mittlerweile als ein Vorläufer (Schablone) der heutigen Musik angesehen werden kann.
            Das sehe ich ein wenig anders. In der Zeit 2001 waren Britney Spears und Co. schon ziemlich auf dem Vormarsch und mir kommt Invincible ziemlich so vor, als wenn er mit der Zeit gehen wollte. Und besonders motiviert klingen die meisten Lieder für mich auch nicht. Also, in dem Sinne, dass er nicht sonderlich innovativ war und sich viel Mühe gegeben hätte was Neues zu schaffen. Einige Lieder finde ich schon sehr schön, "Whatever Happens", "Lost Children", "Speechless und auch "Threatened". Aber der Rest klingt für mich alles recht ähnlich und sehr nach der neueren Zeit orientiert. Nach das was schon da war oder zumindestens im Kommen.

            Kommentar


            • Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
              Wobei nicht vergessen werden darf, daß Invincible 2001 rauskam und mittlerweile als ein Vorläufer (Schablone) der heutigen Musik angesehen werden kann.
              Klar, das schon, dennoch fand ich es einfach weniger... speziell als eben früher die Alben. Gerade Dangerous und History hatten mit der damaligen Chartsmusik doch eher wenig zu tun... da waren Experimente drauf... sowohl deutlich poppige Songs als auch härtere Töne wie bei Give in to me, einem meiner Lieblingslieder... Invincible war... einheitlicher, weniger besonders und weniger ... mutig (Ausnahme vielleicht 2000 Watts das speziell ist, aber auf eine andere Art und Weise). Sehr viel Erfolgsrezeptmusik, was ja durch folgende Musiker, die den gleichen Weg wählen, bestätigt wird, die eben mit diesem Rezept große Erfolge verbuchen.
              Mir fehl(t)en einfach die Abwechslung, die ausgefalleneren Klänge und besonders die Gitarrenriffs! Das liegt halt schlichtweg daran, dass ich abgesehen von MJ gewöhnlich Rock und Metal höre und mit aktueller Chartsmusik meist eher wenig anfangen kann und der alte MJ war da leichter kompatibel dazu als der MJ des neuen Jahrtausends . Deswegen landet Dangerous heute immernoch im Player, Invincible ... sehr selten... und ich ahne bei den Snippets, die ich bisher gehört habe, dass Michael ebenso eine Regal-CD bei mir wird, aber vielleicht überrascht man mich ja doch noch . Do you know where your children are, wäre eher nach meinem Geschmack, aber das ist ja leider nicht dabei...
              Ich glaube übrigens, dass genau diese Vielfalt den Erfolg von MJ in den 80ern/90ern ausgemacht hat... und die ist bei Invincible zu kurz gekommen, meiner Meinung nach und da das jetzige Album noch deutlicher kommerzieller ist, rechne ich mit diesen Phänomen in noch größerem Ausmaß, was in den zu stark bearbeitet klingenden Snippets, die ich gehört habe, schon anklingt.

              Kommentar


              • Bei mir landet auch History öfters in die Anlage, als Invincible.
                Die Musik auf *Michael* wird eher Invincible Style sein.

                Aber wer weiß?
                Vielleicht kommt mal was, was aus der Bad oder Dangerous Zeit stammt.
                Spannende Zeiten stehen an.

                Kommentar


                • Find ich nicht, dass man "Michael" mit "Invincible" vergleichen kann (zumindest von dem ausgehend, was ich bisher hören konnte, was ja schon eine Menge ist).
                  Die neuen Lieder klingen total overproduced, zu viel was von seiner schönen Stimme ablenkt. Es ist fast unmöglich sich auf seine Stimme zu konzentrieren, weil ständig irgendwelche Einwürfe kommen. Es ist so als würde man immer wieder mit anderen Sounds attackiert werden. Der typische, unverkennbare MJ Style, den man auch auf Invincible hatte, ist weg (was ja eigentlich klar ist, der Erschaffer der Kunst ist nicht mehr da...). Sowas (=overproduction) kann man machen mit Sängern, die nicht so eine gute Stimme haben, aber der King of Pop hätte das ganz und gar nicht nötig.
                  Auf Invincible wars Michaels Stimme pur, hier wurde sehr an seiner Stimme rumgemacht bzw. von anderen eingesungen.
                  Das ist sowas von unnötig.

                  Kommentar


                  • Und bei Invincible gab es damals auch welche, die sagten, daß sei überhaupt nicht MJs Stil.

                    Michael hat auch damals viel neues ausprobiert, bzw. neue Stile verwendet und auch viel Effekte eingemischt.
                    Gerade Invincible war im Verruf geraten einwenig "overproduced" zu sein. Auch zu seinen Lebzeiten und bei einem Album unter seiner Aufsicht gab es solche Diskussionen.
                    Wird in Zukunft weiterhin so laufen, da einige es nicht akzeptieren wollen, daß auch posthum Musik rauskommt. Egal ob er es so wollte oder nicht.
                    Zuletzt geändert von Cybertronic; 04.12.2010, 22:29.

                    Kommentar


                    • Was soll denn jetzt plötzlich das ganze Gerede vonwegen "overproduced"? Soll das jetzt ne Ausrede dafür werden, weil manche Michael nicht erkennen?

                      Also ich höre ja normalerweise härtere Sachen und bin insofern instrumentale Leistung im Hintergrund gewohnt, als mit dem Computer animierte Musik wie's heutzutage bei dem meisten Popkram der Fall ist. Insofern müsste mir ja sowas als erstes auffallen. Aber eigentlich höre ich dasselbe wie bei früheren MJ Sachen - meist nicht allzu langweiliger Drumbeat, Hintergrundmelodie, Michaels Stimme und hin und wieder ein paar Backing Vocals, sehr viel mehr ist da nicht. Bei Rockmusik ist da normalerweise der Sound um einiges dichter und "komplexer". Das einzige, was mich momentan an der Produktion an dem neuen Album nach wie vor stört, sind diese blöden Vocaleffekte bei Hold My Hand - einerseits hört man Michael nur wenig, andererseits dann auch nicht pur sondern meist verzerrt. Von Akon weis ich bis heute nicht, wie seine Stimme klingt - ist ein einziges Gequängel, irgendwie wie durch den Fleischwolf gejagt. Da klingt ja rückwärts gespielter Gesang fast besser. Dabei ist der Song nicht schlecht, aber durch diese blöden Effekte wird doch die Stimme total verfälscht. Aber die restlichen Songs klingen doch ganz normal, und die von Invincible auch.

                      Was Invincible betrifft, wundert's mich, dass selbst hier manche sind, die mit der Scheibe nicht sooo viel anfangen können. Also ich find die typisch MJ - eben der Zeit angepasst. Das fällt natürlich bei ihm immer etwas mehr auf, weil zwischen seinen Alben immer so viel Zeit dazwischen lag. Aber ein MJ Album steht für 100 % Qualität, ob 1979 oder 2001. Bei "Michael" gibts selbstverständlich ein paar Abstriche, aber ist ja kein Wunder, wenn er nicht fertig damit war. Trotzdem kann man die Songs genießen, einfach abschalten, und die Musik laufen lassen, ohne groß drüber nachzudenken. Vielleicht ist meine neutrale Herangehensweise an dieses Album dem Umstand zu verdanken, dass ich erst vor ein paar Monaten zu MJs Musik gekommen bin und somit keine falsche "Emotionalität" aufkommt, wenn ich ein Album von ihm "ohne ihn" kennenlerne.

                      Kommentar


                      • Das ist mir egal, was die Leute damals zu Invincible gesagt haben. Ich finde es nicht overproduced. Es ist mein Lieblingsalbum mit HIStory zusammen. Man hört eine klare, schöne Struktur heraus.
                        Ich gebe hier meinen persönlichen Eindruck wieder (denn der zählt) und für MICH klingt "Michael" eben overproduced. Es ist einfach zu viel reingepackt, bisschen weniger Effekte wären bei den Liedern besser gewesen. Chaotisch zum Teil. Meine Meinung. Wenn ihr das anders seht, ist es ja schön für euch.

                        Kommentar


                        • Welche Effekte meinst Du denn? Wär interessant, wenn Du mal konkrete Beispiele nennen würdest...

                          Kommentar


                          • Zitat von BritBrit Beitrag anzeigen
                            Das ist mir egal, was die Leute damals zu Invincible gesagt haben. Ich finde es nicht overproduced. Es ist mein Lieblingsalbum mit HIStory zusammen. Man hört eine klare, schöne Struktur heraus.
                            Ich gebe hier meinen persönlichen Eindruck wieder (denn der zählt) und für MICH klingt "Michael" eben overproduced. Es ist einfach zu viel reingepackt, bisschen weniger Effekte wären bei den Liedern besser gewesen. Chaotisch zum Teil. Meine Meinung. Wenn ihr das anders seht, ist es ja schön für euch.

                            Bitte, einige sehen es anders.
                            Brauchst es auch nicht im jedem Satz immer zu betonen, daß es deine Mienung ist. Die ist zumindest mir schon länger bekannt.
                            Aber Fakt ist, daß nicht erst seit *Michael* solche Diskussionen existieren.

                            Kommentar


                            • Zitat von Soundchaser Beitrag anzeigen
                              Was soll denn jetzt plötzlich das ganze Gerede vonwegen "overproduced"? Soll das jetzt ne Ausrede dafür werden, weil manche Michael nicht erkennen?
                              Es gibt in den englischen Medien schon erste Rezensionen des Albums.
                              In einer der ersten wird das Album u.a. als "over-produced" eingeschätzt:

                              But here, a couple of the tracks are so over-produced that, with all the backing vocals, you can barely hear Jackson's voice.
                              Quelle: Independent
                              Zuletzt geändert von Annika; 04.12.2010, 22:58. Grund: richtige interpunktion

                              Kommentar


                              • song previews:


                                hollywood tonight wird der hammer, lange kein son gutes mehr gehört :P
                                best of joy wird auch interessant, soll von 2009 sein und von monster gibts ne 5:40min version ohne 50cent, welche sich fast fertig anhört (keine demo jedenfalls).
                                another day soll angeblich auch schon in voller länge raus sein, mjtunes spielten es vor ner stunde rauf und runter!

                                *edit* also another day is 3:57 lang und hört sich sehr gut an
                                Zuletzt geändert von Notor1ouS; 04.12.2010, 22:57.

                                Kommentar

                                thread unten

                                Einklappen
                                Lädt...
                                X