thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

M. Bush-Buch: Dressing Michael Jackson: Behind the Seams of a Fashion Icon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • M. Bush-Buch: Dressing Michael Jackson: Behind the Seams of a Fashion Icon

    Dressing Michael Jackson: Behind the Seams of a Fashion Icon [Hardcover]
    Michael Bush (Author), John Branca (Foreword)

    Publication Date: October 16, 2012 - Dressing Michael Jackson: Behind the Seams of a Fashion Icon is a fascinating look at the intersection of music and fashion, as well as an homage to Michael Jackson’s brilliant fusing of costume, personality, and performance to create his iconic image. This is the first art-driven book about the costumes, apparel, shoes, and accessories worn by Michael Jackson, including hundreds of lavish photographs and a behind-the-scenes look into the process of collaborating with him on the making of his wardrobe, written by his longtime costume designer Michael Bush.

    Veröffentlichungsdatum: 16. Oktober 2012 - Dressing Michael Jackson: Hinter den Nähten einer Mode-Ikone ist ein faszinierender Blick auf den Schnittpunkt von Musik und Mode, sowie eine Hommage an Michael Jackson`s brilliante Fusion von Kostüm, Persönlichkeit und Performance um sein ikonisches Image zu erschaffen. Dies ist die erste Buch über die Kostüme, Bekleidung, Schuhe und Accessoires die von Michael Jackson getragen wurden, darunter Hunderte von aufwendigen Fotos und einen Blick hinter die Kulissen in den Prozess der Zusammenarbeit mit ihm und über die Entstehung seiner Garderobe, geschrieben von seinem langjährigen Kostümbildner Michael Bush.


    Dressing Michael Jackson will feature exquisite photographs of the striking fashions worn by Michael at the height of his career, as well as images showing the carefully planned construction of the clothes to incorporate his unique dance moves and the details of the dynamic fabrics, metals, and other materials used. Accompanying text will provide insight into the artists’ methodology and captivating stories from the decades-long relationship between Michael Jackson and his fashion designers Michael Bush and Dennis Tompkins. Their stories are funny and touching, and show a personal and artistic side of Michael Jackson never before revealed.


    Dressing Michael Jackson wird exquisite Fotografien zeigen von der Mode, die von Michael auf dem Höhepunkt seiner Karriere getragen wurde, sowie Abbildungen, welche den sorgfältig geplanten Bau der Kleidung zeigen um mit seinen einzigartigen Tanzschritte zu kooperieren und die Details der dynamischen Stoffe, Metalle und anderer Materialien, die verwendet wurden. Der begleitende Text wird Einblicke und spannende Geschichten aus der jahrzehntelangen Beziehung zwischen Michael Jackson und seine Mode-Designer Michael Bush und Dennis Tompkins liefern. Ihre Geschichten sind komisch und rührend, und zeigen eine persönliche und künstlerische Seite von Michael Jackson, die nie zuvor offenbart wurde.

    The King of Style: Dressing Michael Jackson [Bush, Michael] on Amazon.com. *FREE* shipping on qualifying offers. The King of Style: Dressing Michael Jackson


    You may pre-order it now and we will deliver it to you when it arrives.
    Ships from and sold by Amazon.com.
    Zuletzt geändert von Lena; 19.04.2012, 09:18.

  • #2
    Michael Lee Bush and Denis Tomkins


    A picture of the road case in MJJ's off stage dressing room for HIStory Tour
    Zuletzt geändert von Lena; 19.04.2012, 20:56.

    Kommentar


    • #3
      ... u.a. ein blick ins nähkästchen von M. Bush und D. Tompkins ... schnittpunkt zwischen mode und musik ... sorgfältig geplanten Bau der Kleidung ... einzigartigen Tanzschritte .. kooperieren ... Details der dynamischen Stoffe, Metalle und anderer Materialien ... Einblicke und spannende Geschichten aus der jahrzehntelangen Beziehung zwischen Michael Jackson und seine Mode-Designer Michael Bush und Dennis Tompkins ... Geschichten sind komisch und rührend ...

      Ich hoffe, M. Bush klärt auf, ob und wie viel persönliches designideen von MJ selbst in seinen arbeiten stecken.
      Vor ein paar tagen las ich irgendwo, dass bühnenklamotten mitunter den ziemliches gewicht hatten. Eine 17 kg schwere jacke und damit tanzen, singen ... und sich das zusatzgewicht nicht anmerken lassen ... würd' mich sehr interessieren, warum ein bühnenoutfit dennoch so gearbeitet wurde ... materialien, stoffe, schnitte, tricks ...

      Das klingt für mich sehr spannend und ich erwarte alles andere, als alberne plaudereien 'aus dem nähkästchen'.
      Dieses buch kommt schon mal auf die vormerkliste!

      With L.O.V.E. and respect
      Lg rip.michael

      Kommentar


      • #4
        Und dann fehlt nur noch die passende Ausstellung dazu, das wäre perfekt. Die könnten sie ja gleich mitorganisieren, das würde die ganze Sache abrunden. (keine Ironie)

        Kommentar


        • #5
          ... hhm ... meine einstellung generell zum theme 'ausstellung' hat sich in den letzten monaten stark gewandelt, aber in dem punkt entwickelt sich wohl jeder anders - es ist gut und ok so. 'Früher' hätt' ich 'meinen arm' dafür gegeben, mal einen blick in MJs garderobenschrank privat/bühne werfen zu können ... inzwischen möcht ich nicht mal mehr outfits irgendwo in einer ausstellung anschauen. Dieser wandel hat sich ganz ohne irgendwelche starken impulse vollzogen (genau so geht es mir übrigens mit der Immortal World Tour - die anfängliche freudige erwartung hat sich in nichts aufgelöst - is' so )

          Was die erben/estate entscheiden, was privat bleiben soll - das ist gut so ... ist auch gut so, dass M.s kids noch ein paar jahre zeit haben, zu entscheiden, was später mal mit privaten und bühnenoutfits passieren soll.

          Deshalb freu ich mich jetzt schon auf die bebilderten und beschreibungsmässigen eindrücke von M. Bush.


          With L.O.V.E. and respect
          Lg rip.michael

          Kommentar


          • #6
            Wir werden wohl vergebens hoffen, dieses Buch auf deutsch kaufen zu können.

            Kommentar


            • #7
              ... keine ahnung, ob es eine dt ausgabe geben wird.
              Englisch lernen wäre eine option bzw verschüttete englischkenntnisse auffrischen, der rest kommt von alleine.
              Nix für ungut.

              With L.O.V.E. and respect
              Lg rip.michael

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Dreamerdancer Beitrag anzeigen
                Wir werden wohl vergebens hoffen, dieses Buch auf deutsch kaufen zu können.

                Wie kommst du darauf ?
                Jermain's Buch z.B. erscheint doch auch im Juni auf deutsch !

                Kommentar


                • #9
                  Von seiner facebook-Seite:
                  Michael Lee Bush: I see the announcements were made,, So exceited it's finally coming ,,, alot of work and difficult times re-living those past 25 years going through all the archives, boxes and dark cubby hole where things were squirreled away,,, hope it's all what the fans are expecting,,,,

                  Michael Lee Bush: Ich sehe das die Anküdigungen gemacht wurden,, So aufgeregend, dass es endlich kommt,,, eine Menge Arbeit und schwierige Zeiten wieder diese vergangenen 25 Jahren zu durchlaufen all die Archive, Kisten und dunklen Staufächer durchgehend, wo die Dinge entfernt wurden ,, hoffe, es ist alles, was die Fans erwarten,,,,

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe mir es heute vorbestellt.Bin gespannt wie viele noch unbekannte details wir genannt bekommen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für den Hinweis , englisch zu lernen. Ich habe mir schon einiges angeeignet und kann sehr vieles verstehen aber dennoch stoßen meine Kenntnisse auch an ihre Grenzen, wie ich während des Lesens beim Cascio Buch merken mußte.Da hilft dann auch kein Wörterbuch mehr.

                      Wie ich darauf komme? Ganz einfach, weil die wirklich guten Bücher über Michael eben nicht auf deutsch herausgegeben wurden, siehe Joe Vogel (da hoffe ich allerdings noch, denn in italienisch und französisch gibt es das wohl schon oder ist in Planung) Oder Aphrodite Jones, gibt es nicht auf deutsch und das F. Cascio Buch.
                      Zuletzt geändert von Dreamerdancer; 21.04.2012, 16:09.

                      Kommentar


                      • #12
                        Mal sehen, ob das auch im buch auftauchen wird:

                        Eine kleine Anekdote zu diesem Foto von Michael L. Bush

                        MJ und besteck jacket.jpg

                        Im Lauf der Jahre haben die Designer Wolle, Seide, Leinen, reißfeste Nylonstrümpfe, Silber, Geld, britische Ornate, Polizeiabzeichen und sogar Autoteile verwendet.
                        Sie machten eine Jacke, die mit handgefertigten Bestandteilen von Motorhauben-Verzierungen und eine weitere, die mit Abzeichen von europäischen Rennwagen-CIbus geschmückt war.
                        Bush, Michaels Schneider, sagte, dass Michael einmal mitten in der Nacht anrief und fragte:" Was ist das Eine, das jeder Mann, jede Frau und jedes Kind auf der Welt kennt ?"
                        Mickey Maus, war das erste, was Bush einfiel. Michael Jackson jedoch aber dachte an Essbesteck. Er fragte:" Wie kannst du das für mich in ein Kleidungsstück einarbeiten ?"
                        Das Ergebnis war eine Jacke mit Gabeln, Messern und Löffeln, die an der Vorderseite hängen.

                        "Michael nennt es sein Smoking-Sakko, das ist sein Humor, seine menschliche Seite, die niemand kennt, sagte Bush."

                        quelle: ???


                        With L.O.V.E. and respect
                        Lg rip.michael

                        Kommentar


                        • #13
                          Jetzt gibt es auch ein Cover zum Buch:


                          Kommentar


                          • #14

                            Gefällt mir nicht !
                            Finde ich total nichtssagend, einfallslos, unpassend und langweilig !

                            Hoffentlich fällt denen noch was besseres ein, was das Thema mehr auf den Punkt bringt und ansprechender ist. Obwohl es letztendlich auf den Inhalt ankommt, sollte die Gestaltung des Buchtitels bzw. -covers schon eine grafische Umsetzung des Themas sein m.M.n.
                            Mir würde da so einiges einfallen.
                            Michael hatte mehr typische Symbole als nur den Hut in seiner Kleidung, die ihn und seinen Style prägten und unverwechselbar machten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Man in the mirror: Michael Jackson's costumes revealed - The National



                              Man in the mirror: Michael Jackson's costumes revealed

                              Aug 28, 2012

                              The zipper-covered Beat It jacket. The military-inspired coats with their epaulettes, crests and insignias. And, of course, that glittery glove.

                              For Michael Jackson, who would have turned 54 tomorrow, what he wore was as singular as his musical style and dance moves. Millions imitated his pegged trousers and penny loafers, a fedora cocked just so.

                              Jackson’s longtime costumier reveals the secrets behind the King of Pop’s meticulously crafted, regal rock-star look – and an intimate glimpse into the man himself – in a colourful new book due out on October 30, The King of Style: Dressing Michael Jackson.

                              “When you worked with him, you couldn’t wait to get there and you didn’t want to leave when you got done,” says the author, the costume designer Michael Bush who, with his late partner Dennis Tompkins, dressed Jackson for more than a generation. “It was hard to imagine anyone that projected fashion and style any -better.”

                              What most people don’t know about Jackson, Bush says, is he was a joker – a playful prankster who loved to laugh and often teased those closest to him the most.

                              Bush tells of meeting Jackson for the first time in 1983, when both men were 25: the King of Pop hadn’t retained a costumier yet and Bush was up for consideration. Jackson had been holed up for hours in his trailer on the set of Captain EO. Bush could hear a monkey squealing as he approached. It was dark inside and “like, 120 degrees”. Jackson was snacking.

                              Eager to please as he prepped the pop star’s clothes, Bush felt something hit him gently on the head. A cherry stem. A few seconds later, it happened again. When it happened a third time, Bush lobbed a cherry at the rising superstar. Jackson tossed a handful back, and thus began a close professional and personal relationship that spanned the remainder of Jackson’s life.


                              “I think he wanted someone he could play with. He just wanted to see, ‘Am I going to have fun with this person?’” says Bush, an informally trained clothier from Ohio who learnt his craft from his mum and grandmother.

                              “And I laughed every day until he died.”

                              Bush won’t discuss the time Jackson wore pyjama bottoms to court during his child-molestation trial in 2005, but relishes in other details of the entertainer’s unique approach to his performance attire.

                              “Michael’s concept was, ‘I want the fashion designers in the world, the big conglomerates, I want them to copy me. I don’t want to wear what’s out there. I want to push my individuality and being that my music is me, my look should be me’,” Bush says.

                              In the book, Bush writes that Jackson preferred Chinese silk, silk charmeuse and stretchy fabrics: “Spandex made Michael feel sleek and secure and worked for his dance style.”

                              Then there were the military jackets, the rhinestone-encrusted interpretations of British war uniforms such as the one Jackson wore at the 1984 Grammy Awards, when he raked in a record eight awards for Thriller.

                              Jackson had a childlike fascination with rhinestones, Bush says.

                              “Sometimes I’d drive three hours to retrieve loose rhinestones straight from the factory, just because looking at them in that raw form pleased Michael to no end. Every time I opened the swatch of white felt that encased the rhinestones, he’d gasp,” Bush writes. “He’d take them from me and delicately move them around with his fingertips and whisper: ‘Can you imagine being a pirate opening a treasure chest? And seeing all the glitter inside? What a fascinating life, to be a pirate like that.’”

                              Bush declines to share any details about Jackson’s health or demeanour in his final days. He does say, though, that the King of Pop had always hoped his costumes would be celebrated in books and museums, and Bush is humbled by making that dream become a reality. The costumier will exhibit some of Jackson’s performance outfits in South America, Europe and Asia before releasing his book. Many of the costumes will be sold at auction in December, with a portion of the proceeds benefiting the Recording Academy’s MusiCares charity.

                              Kommentar

                              thread unten

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X