thread oben
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MJ: Wir haben nur noch 4 Jahre
Einklappen
X
-
@ Trinity66
Wenn solche Dinge, die Du gesehen hast, im Fernsehen mit der Botschaft vermittelt werden würden, dass die Ökobewegung deshalb nichts nützt, dann würde ich das als verschwörerisch empfinden. Wenn es gezeigt wird, mit der Botschaft, dass hier auch noch was getan werden muss, würde ich denken: "Na hoffentlich geht es bald los!"Zuletzt geändert von freundschaft; 20.03.2010, 20:01.
-
@ ANGLE-OF-PEACE
Finde Deine Idee mit der Weltkasse schön. Zigaretten verbieten dagegen nicht. Wären sie schon vor meiner Zeit als Raucherin verboten gewesen, würde ich sie heute nicht "brauchen", dennoch möchte ich nicht derart diktiert werden. Und auch ohne Industrie waren Menschen zu jeder Zeit an ihren Drogen interessiert. Man kann sich auch mit Sport und Handwerk sehr verletzen usw.
Du sprichst in Deinem Post mit der Weltkasse von den Politikern. In einem anderen Post zitierst Du Michael, dass diese wahrscheinlich nichts tun werden, und das wir uns bewegen müssen. Ist ja kein Widerspruch, sondern gehört zusammen. Ich sehe die Allmacht nicht allein in der Politik, sondern doch so ziemlich auch bei den Verbrauchern. Mir ist auch bewusst, dass nicht jeder das Geld hat auf Fair Trade und Bio umzusteigen, aber bloß weil die Chinesen bald vermehrt Auto fahren, sehe ich z.B. nicht, dass alle Bemühungen in Richtung regenerative Energien deshalb umsonst waren, wie viele gerne sagen. Jeder Beitrag in Sachen Umweltschutz ist wichtig. Und je mehr sich bewegen, desto mehr denken mit. Ich freue mich, dass Bio schon seinen Weg in jeden Diskountladen gefunden hat. Das liegt am Interesse daran.
Nicht an Dich sondern an alle: "Während die Klugen grübeln, erobern die Dummen die Festung.", sagte mir eine Freundin schon öfter. Es können auch die Klugen die Festung erobern, mit kleinen stetigen Schrittchen, anstelle nur zu grübeln.
Jetzt wieder an Dich, so ein Gerechtigkeitsdenken wie Du es hast, vermisse ich oft. Das lässt sich leider nicht impfen oder bzw. die Empfindungen gehen sehr auseinander. Wäre schön, wenn allgemein von "Jedem das Seine und mir das Meiste" abgerückt werden würde.
P.S. aus welchem Evangelium hast Du eigentlich zitiert? Hast Du ein anderes als die Übersetzung von Luther?
LG
An alle: Let`s go!
Einen Kommentar schreiben:
-
All das Ökü-Zeugs auch wenn wir es kaufen nützt es nichts. Im Senegal wird das Plastikzeugs welches von deutsch geführten Hotels nach Afrika importiert wird, offen auf Feldern verbrannt, meilenweit kann man die Rauchschwaden sehen, der Tourist im Hotel selbst bemerkt es nicht. Die Leuts da sind sehr arm. Ich hab es mit eigenen Augen gesehen. Klar, man kann selbst etwas tun, mit den Resoursen sparsam sein, aber das ist ein Tropfen auf einem heißen Stein.
Selbst, wenn ich im Kleinen (meinem Dunstkreis) alles öko-richtig mache, kann ich doch im Großen (global) nichts aber auch garnichts ausrichten. Und genau das lässt "resignieren".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Biggi25 Beitrag anzeigenAuch mit der Problematik Umwelt und der damit verbundenen Hysterie, läßt sich nunmal Geld verdienen. So traurig das auch ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das unser Planet lahmt, ist bekannt. Das wir einen Großteil selber dazu beitragen auch. In den Millionnen von Jahren die unser Planet existiert, hat es immer wieder globale Katastrophen gegeben. Von der Eiszeit bis völlige Überflutung bis hin zur Dürre, immer wieder hat es der Planet geschafft sich zu regenerieren.
Auch mit der Problematik Umwelt und der damit verbundenen Hysterie, läßt sich nunmal Geld verdienen. So traurig das auch ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
@freundschaft:
Dein Umwelttipp ist eine gute, aber zum Teil verwandte Thematik. Sie lässt den Wohlstands-Menschen eine Wahl, Ökoprodukte zu kaufen oder nicht - je nach Geldbeutel sage ich jetzt mal. Jeder kann/muss sich am eigenen Geldbeutel orientieren. Es gibt aber auch viele arme Völker in dieser Welt, die erstmal froh sind, wenn sie sich überhaupt ein Stück Brot, eine Schale Reis in ihrem täglichen Leben leisten können.
Meine Gedanken gehen in Richtung globale Umstrukturierung. Vielleicht sollte ich ein Buch darüber schreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Trinity66,
ich kenne diesen Frust über Berlin. Ich habe auch viele Jahre dort gelebt und hatte richtige Weltuntergangsstimmung. Ich wusste nur von meinem Klassenlehrer, dass er seinen Müll trennt, sonst von niemandem und deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Leute ihren Müll kreuz und quer in den Tonnen verteilen. Wo ich jetzt lebe, trenn jeder seinen Müll. Spezielle Säcke gibt es von der Stadt und alle sortieren mit.
@ ANGLE-OF-PEACE,
ich werde Deinen erwähnten Beitrag nachher noch lesen, aber ich habe auch einen kleinen Umwelttipp. Man kann seinen Mitmenschen zu Geburtstag und Weihnachten solche Bücher wie einen Ökoknigge oder Ökokochbücher schenken und sie damit sensibilisieren. Es gibt Ökostromanbieter und jetzt auch eine Ökosuchmaschine fürs Internet. Bei den Ökostromanbietern gibt es teure aber auch einen recht günstigen, der nah an den Preisen des Atomstromnetzes ist, wie mir gesagt wurde. In meinem Haushalt steigen wir ganz bald um.
Ranga Yogeschwas sagte mal in einer seiner SEndungen, dass ein Durchschnittsauto auf 2,5 km 200-250g CO2 ausstößt. Das entpsricht etwa einem Stück Butter und ist doch eine Menge, aber viel schlimmer noch ist das Fliegen. Man sollte mit beiden Verkehrsmitteln sparsam sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von for a better world Beitrag anzeigenAber weißt du, was MJ mit - und der Zug ist führerlos - gemeint hat/haben könnte?
Ich sehe den Planeten als Fahrzeug - der Zug. Der Planet ist bewohnt – wir sind alle Gäste in diesem Zug.
Wer steuert?
Ich sehe keinen Führer in diesem Zug.
Alle Mitfahrer sind mit dem Thema "Wirtschaft" = Expansion/Konsum/Angebot/Nachfrage = Ausbeutung der Güter = Vermehrung des Geldes beschäftigt.
Alle müssen ihre Strategien entwickeln, um ein modernes Menschenleben in den Waggons (Ländern) zu meistern.
Zwischendurch schaut einer vorbei nach Ordnung im System des Waggons (Politiker).
Politiker fördern die Kommunikation für Import/Export von Waggon zu Waggon - sie wollen gut dastehen = Prestige.
Niemand hat Zeit nachzudenken, in welcher Richtung der Zug fährt.
Der Zug ist führerlos. Es gibt keine gemeinsame Zielrichtung.
Die Bevölkerung expandiert. Die Wälder schrumpen. Es herrscht das Chaos.
Wenn wir so weiter machen geht uns Platz zum Wohnen und Luft zum Atmen aus.
Der Führer muss noch geschaffen werden. Das sind wir alle.
Wir alle brauchen eine gemeinsame Zielrichtung, bevor der Zug entgleist.
So, jetzt kommt wieder meine Perspektive:
Ich hatte schon mal weiter vorne im Thread eine Weltkasse (transparent für alle) erwähnt/vorgeschlagen.
Eine Weltmacht muss aus meiner Sicht geschaffen werden, welche über die Staatspolitik steht und den Überblick des Zustandes des Planeten nicht aus den Augen verlässt. Eine Macht, die eingreifen kann zum Wohle des Planeten und die mitfahrenden Gäste. WIR Menschen, Tiere, Natur.
Ob sich diese Vision in 4 Jahren verwirklichen lässt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es gut, sich darüber Gedanken zu machen, vor allem auch Politiker. Was heute nur Vision ist, kann morgen schon Wirklichkeit sein. Eine bessere Welt, ist eine Erde mit gesunder Vegetation.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tut mir leid, dass ich so reinplatze, meine Meinung dazu ist: Der Zug ist deshalb führerlos, weil alle Politiker immer nur reden und nicht handeln. Keiner handelt, einzelne Menschen vielleicht, das ist zu wenig. Die wenigsten interessierts. Die Industrie ist für alle doch wichtiger, alle wollen kaufen, kaufen, konsumieren. Immer mehr, immer schneller. Wir merken es einfach nicht mehr, was wir wirklich brauchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ANGEL-OF-PEACE
Wenn wir ihn jetzt nicht heilen, gibt es kein Zurück. Das ist unsere letzte Chance, dieses Problem zu lösen, das wir haben. Und der Zug ist führerlos. Die Zeit zu handeln ist gekommen. THIS IS IT. Ich liebe Euch.
Aber weißt du, was MJ mit - und der Zug ist führerlos - gemeint hat/haben könnte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mich extrem ärgert ist, dass es immer schlimmer wird, in Berlin werden wahllos Bäume gefällt, Hecken extremst kurzgeschnitten. Wir hatten bei uns hier einen sehr schönen Hof. Mittlerweile sind mindestens 10 Bäume einfach so abgesägt worden. Bei einem habe ich angerufen und gesagt, dass dies unser Lieblingsbaum ist, da wurde er zum Glück stehengelassen. Überall liegt Sylvestermüll, Hundekot, alte Kaugummis, zerschmetterte Flaschen usw. Ich trenne seit Jahren den Müll, in der Plastiktonne liegt Papier, in der Papiertonne liegt normaler Müll, in der Mülltonne wird Plastik und Papier geschmissen. Alle Leute, egal in welchen Supermarkt kaufen Unmengen an Lebensmitteln, gerade die Dicken:-). In unserer 30er Zone fahren Autos mit 'ner 60 bis 80 längs. Da kann man sich aufregen oder auch nicht, es interessiert keinen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ ANGLE-OF-PEACE
Herzlichen Dank! Außer mir selbst habe ich noch nie jemanden darüber nachdenken mitbekommen, wieviele Bäume es wohl braucht, damit wir genug Sauerstoff haben. Ich habe mich schon oft gefragt, wann Politiker und Wissenschaftler es da mit der Angst zu tun bekommen, dass es brenzlich werden könnte. Keiner dem ich je meine Überlegung mitteilte hat sie geteilt. Also denke mal, wir beide sind nicht blöd und es wird langsam kritisch bei dem geringen Waldbestand nur noch.
@ Fox
Meinst Du das viele CO2, das aus den Überresten verganener und vergangenster und noch vergangenerer Urwälder in die Luft geblasen wird fällt nicht in die Klimabilanz. Ich weiß nicht, ob es denn die absolute Ahnung ist, die Theorie, der Klimawandel sei durch uns Menschen verursacht abzutun. Und was Nefsche meinte ist vielleicht, dass die Erde unsere HIlfe braucht, wenn es uns darum geht, dass wir sie weiterhin bevölkern. Dass die Erde ohne uns klarkommt, weiß sie bestimmt.
Zum Thema Fliegen, ich weiß nicht auf welche Strecke sich das bezog und werde das noch mal fragen, ein befreundeter Ingeniuer meinte mal, einmal Fliegen ist so schlimm, wie ein Leben lang Auto fahren. Also kann man mit gutem Gewissen seinen Urlaub mit dem Auto durch Europa machen, aber nicht mit dem Flugzeug!Zuletzt geändert von freundschaft; 20.03.2010, 00:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich zerstört der Mensch die Umwelt. Jeden Tag und immer wieder. Jeder tut es beim einkaufen, beim billig shoppen, beim billig fliegen....etc. denkt mal drüber nach. Wir zerstören unsere wichtigen Ressourcen aus der Natur selbst. Wir leben von der Natur und auf ihre Kosten.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich finde das wie er das da sagt so schön... mit so einer schönen stimme und man merkt einfach wie sehr ihm das am herzen liegt. der earth song wurde doch in österreich in irgendeinem hotel geschrieben. weis zufällig jemand wo genau? also bundesland oder vielleicht sogar noch genauer?
naja, nicht so wichtig..... aber ich finde das echt so schön....
nee sorry, jetzt komm ich auch schon ins schwärmen... so damit dieser beitrag noch einen sinn für diesen thread hat:
ich glaube die erde würde super ohne uns auskommen, ich mein schaut doch mal um die ecke, wenn ich einen schritt vor die haustüre mache stehe ich in einem misthaufen von mecipapier. das ist doch echt krank. aber ich glaube trotzdem das die menschen gegensteuern können, und dies leider auch tun. nämlich in die falshce richtung. tja, wenn wir genau die kraft um 180° drehen würden, mensch was könnten wir alles erreichen... aber die menschen sind dumm wie eh und je....
glg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke mittlerweile änlich wie Ginger. Jedoch halte ich die Menschen nicht für das "Dümmste".
Das Dümmste sind Machtkämpfe und Kriege. Vernichtungswaffen waren keine so gute Erfindung der Menschheit aus heutiger Sicht, dennoch waren sie den Urmenschen dienlich. http://www.helles-koepfchen.de/gesch...o-sapiens.html
Meine derzeitige Deutung (schon ziemlich Erkenntnis) zu Michaels Botschaft:
Es ist denkbar als auch einleuchtend, dass Michael (als kluge und vorausschauende "Jungfrau") eine Berechnung des Waldsterbens nach seiner Vorstellung durchführte. Bäume und Pflanzen spenden uns Lebewesen Sauerstoff. Unsere Wälder reinigen unsere Atemluft. Wenn wir ein Waldsterben nicht bremsen und verhindern, wird uns die Luft zum Atmen ausgehen. Darunter werden auch die Reichen zu leiden haben. Was nützt den "Mächtigsten" Geld, wenn ihnen die Luft zum Atmen wegbleibt? Nicht mehr viel.
Wenn die Bevölkerung stetig expandiert und die Wälder stetig vernichtet werden, ist die logische Schlußfolgerung, dass uns irgendwann die Luft zum Atmen wegbleiben wird.
Es macht schon Sinn vorauschauend zu denken und zu planen und zwar zum Wohle der gesamten Menschheit.
In 4 Jahren soll es zum Umdenken auf Planeten Erde kommen. Das wollte er bewirken.
Hier meine Übersetzung zu Michaels Worten im "This Is It Earth Song":
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenÜbersetzung nach meiner Wahrnehmung.
Am Anfang des Songs sagt Michael:
"Ich respektiere die Geheimnisse und die Magie der Natur. Deshalb macht es mich so wütend, wenn ich sehe, was dort passiert. Wisst ihr, dass in jeder Sekunde die Fläche eines Fußballstadions am Amazonas gerodet wird? So was regt mich wirklich auf. Deshalb schreibe ich auch solche Songs. Wisst ihr? Sie geben den Sinn, machen es uns bewusst und spenden den Menschen Hoffnung. Ich liebe den Planeten. Ich liebe Bäume. Die Bäume und der Farbwechsel der Blätter bedeuten mir viel. Ich liebe es. Und ich respektiere all diese Dinge."
Der Songtext dürfte gleich wie vorher sein, meine ich (bin mir nicht ganz sicher).
Am Ende sagt er dann:
"Ich spüre, wie sehr die Natur versucht die Fehler der Menschen zu kompensieren, den Planeten auszugleichen. Unser Planet ist krank, es ist wie ein Fieber. Wenn wir ihn jetzt nicht heilen, gibt es kein Zurück. Das ist unsere letzte Chance, dieses Problem zu lösen, das wir haben. Und der Zug ist führerlos. Die Zeit zu handeln ist gekommen. THIS IS IT. Ich liebe Euch.
Mit diesen Worten wird der Song aufhören.
Die Leute sagen immer: Die kümmern sich drum. Die Regierung wird … Aber wer sind "Die"?
Die sind wir. Wir sind "die", wo es anfängt. Sonst wird nie etwas passieren."
Die Botschaft ist angekommen. Danke, Michael, RIP.
LG
Einen Kommentar schreiben:
thread unten
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: