thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MJ: Wir haben nur noch 4 Jahre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cybertronic
    antwortet
    Zitat von Volkinator Beitrag anzeigen
    Naja, aber das kam doch schon raus, dass es nicht bei London hätte bleiben sollen.

    Frag mich jetz aber nicht, welche Quellen das damals verraten haben...

    Siehe erste Seite. .

    Lustigerweise wurde dann über 40 Seiten dann weiter gesponnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volkinator
    antwortet
    Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
    Überrascht hätte es mich nicht.

    Er sagte, daß es seine letzte Darbietungen sind.......in London.
    Allein dieses "...in London" (mit seiner Betohnung) klingelt in meinen Ohren.
    Vorstellbar war es, daß andere Metropolen gefolgt wären.
    Naja, aber das kam doch schon raus, dass es nicht bei London hätte bleiben sollen.

    Frag mich jetz aber nicht, welche Quellen das damals verraten haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybertronic
    antwortet
    Kannst es wieder nicht abwarten, bis ich editiere, oder?

    Sitze mit meinem 3DS hier und kurioserweise wird der Beitrag doppelt gebracht. Der zweite wird dann eben von mir gelöscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senfi0606
    antwortet
    Doppelposting

    Darf wieder gelöscht werden *lach*
    Zuletzt geändert von Senfi0606; 12.01.2013, 06:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybertronic
    antwortet
    Überrascht hätte es mich nicht.

    Er sagte, daß es seine letzte Darbietungen sind.......in London.
    Allein dieses "...in London" (mit seiner Betohnung) klingelt in meinen Ohren.
    Vorstellbar war es, daß andere Metropolen gefolgt wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    ... vielleicht noch in dauerbegleitung vom lieben Dr. Murray mit seinem gespickten arztköfferchen .. oder anderen seiner güteklasse

    Ich kann und will es mir noch immer nicht vorstellen, dass Michael tatsächlich eine TII langzeittour von sich geplant hatte oder sowas als ein 'muss' akzeptiert hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte 58
    antwortet
    wenn ich mir überlege, dass ER dann jetzt noch unterwegs wäre.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • BADman
    antwortet
    Hallo!

    Habe mir es auch öfters schon einmal durch den Kopf gehen lassen, mit den "4-jahres Plan". Allerdings komme ich auf keinerlei weitere Verwendung, warum Michael es erwähnt hatte.

    Durchaus Möglich das hier es jemand schon erwähnt hat, aber vielleicht hatte Michael NUR einen 4-jahres vertrag mit der AEG und wollte 10 Shows pro Jahr geben. Das seine Show eine Art Mitteilung an die Welt da draußen ist und deswegen IHM nur vier Jahre blieben, die Botschaft zu streuen. 'This Is It'

    MFG
    BADman

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Nee .. wie kommst du drauf @Brianna ... grundsätzlich wurde von z.b. mir nicht übersehen, dass ursprünglich auf dem amerikanischen doppelkontinent die HONIGBIENE nicht beheimatet war. Man kann es vielerorts nachlesen, warum sie schliesslich doch dort landeten und wurde aus ihnen wurde als tierische einwanderer und nun mehrfach verkreuzte und genetisch getunte dienstleister in der extensiven amerikanischen hochgezüchteten landwirschaft.
    Die diversen spezialisierungen der landwirtschaft kommt offensichtlich nicht ohne die spezialisierten dienstleisterbienen aus, das ganze ist zu einer m.e. nicht als stabil zu bezeichnenden zweckgemeinschaft geworden, die sich an qualität und quantität des ernteguts wie auch des bestäuberteams misst.

    Aber es ging ja zuletzt um dieses bienen-zitat, wurscht ob es nun von Einstein stammte oder nicht.
    Das zitat sagt nichts über bestimmte territorien, wo bienen ihren angestammten oder verpflanzten lebensraum haben. Es meint wahrscheinlich nicht mal die honigbiene schlechthin, denn es gibt so viele artverzweigungen, die nur wenig mit der honigbiene gemein haben, aber trotzdem den bestäuberjob auf ihre art erfüllen.

    Trotzdem möchte ich nochmal kurz bei ihnen bleiben:
    Die honigbienen, ob in kultivierter oder wilder form, sind nun mal die bekanntesten und beliebtesten, gelten sie doch als sinnbilder für fleiss und ordnung, von organisiertheit, genügsamkeit, wehrhaftigkeit, zähigkeit, geberfreundlichkeit und aussergewöhnlichem gemeinschaftssinn.

    Nicht zuletzt standen/stehen sie seit alters her mit ihrem nimbus für wohlstand, reichtum, gesundheit, heilwissen, chancen ... man sagte 'im land, wo milch und honig fliessen' - man gebraucht das sprichwort noch heute, obwohl natürlich 'milch und honig' vielerlei verlockende gestalt annehmen kann.

    Ich denke, man kann das bienen-zitat von vielerlei seiten betrachten und zu sich sprechen lassen - es lässt sicher auch eine metapysische sichtweise zu.

    Und wer mag knüpft eben eine (mögliche) verbindung zu Michael ausspruch in TII oder eben nicht.
    Wir können ihn leider nicht mehr fragen, was er genau mit seinem ausspruch bzgl der 4 jahre meinte und was er daraus hätte folgen lassen. Der einzelne, dessen änderungsbereitschaft und -vermögen, wille, durchsetzungskraft hatte jedenfalls nach meiner lesart die wichtigste bedeutung. Also könnte sich der ausspruch genauso gut auf ihn selbst bezogen haben - beginnend damit, den plan, den final curtain in London fallen zu lassen.

    Wer mag kann sich auch auf die aussage J. Moffett's z.b. stützen, dass eine ausweitung der TII tour auf jahre geplant war (das jedenfalls schliesse ich daraus, dass bereits langjährige verträge geschlossen wurden).
    Das jedoch steht für mich im krassen widerspruch zu Michaels TII ankündigung und seinem letzten öffentlichen auftritt.
    Für mich sehr klar, dass die London-TII-show die letzte show/der letzte zyklus sein sollte - final curtain ... finito. Lebensneuorientierung. Künstlerische neuorientierung.

    Warum hätte er das so gesagt, wenn er in wahrheit einen ganzen jahrelangen rattenschwanz von TII shows (abschied ... come back ... was weiss ich) im sinn gehabt hätte? *rätselhaftbleibt*
    Zuletzt geändert von rip.michael; 11.01.2013, 07:59. Grund: RS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Briánna
    antwortet
    ich glaube, es wurde hier was übersehen: in amerika gab es bis zum auftauchen des weißen mannes keine bienen... deshalb auch der spitzname "white man's fly". grundsätzlich macht das die biene nicht überflüssig, aber tatsächlich liegt ihr größter nutzen z.b. in den vereinigten staaten darin, industrielle obstplantagen zu bestäuben. die natur des kontinent braucht die biene nicht.... die kam jahrtausende lang ohne gut zurecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
    Ich frage mich nur, ob es zum Zeitpunkt als die ersten Einzeller die Erde besiedelten, ob es da schon Bienen gab ?
    Kann eigentlich nicht sein, denn es hat sich doch alles Leben aus Einzellern entwickelt- auch die Bienen-
    folglich hat sich Leben entwickelt, als es noch keinen Bienen gab.

    Also müsste diese These doch vollkommen unlogisch sein, wenn sich Leben ohne Bienen entwickeln kann, müsste doch schon vorhandenes Leben auch ohne Bienen weiter laufen.

    Oder sehe ich das zu einfach und zu unwissenschaftlich ?
    Vollkommen richtig, die einzeller stehen ganz am anfang der entwicklungsgeschichte, erdfrühzeit.
    Das entstehen der gruppe der insekten ordnet man im frühen devon an, mittleres erdaltertum. Der stamm der heutigen bienenarten hat noch mal bis ins erdmittelalter vor sich hin evolutionieren müssen, man gibt die frühe kreidezeit oder schon etwas davor an.
    Auf jeden fall aber vor der entwicklungszeit der höher entwickelten säuger und/oder in der blütezeit der dinos.
    Die dinos verschwanden vom erdball, die insekten und hier die spezialisten der wahnsinnig artenreichen bienen blieben. Nicht zuletzt folgte die ganze entwicklung der fortschreitenden artenvielfalt in der flora und das wiederum machte die anwesenheit der bienen als spezialisten zwingend notwendig - bis heute. Wäre das nicht der fall, ich könnt mir vorstellen, dass die lieben bienchen und all ihre artverwandten pollenschlepper schon längst von der evolution aussortiert worden wären. Als überholte modelle sotosay.

    Würden die bienen aussterben - gleich, ob mit oder ohne massgeblicher menschlicher beteiligung/ursache, sicher fände die evolution mittel und wege eine neue spezies hervorzubringen die sich mit einer veränderten flora erfolgreich zu beschäftigen weiss - aber das dauert wahrscheinlich ... wenn man auf die bienenfreie zeit guckt vom erdurzeitalter bis zum letzten drittel des erdmittelalters, grob übern daumen gepeilt ein zeitraum von 150 mio jahre. Vielleicht klappt das hervorbringen eines ähnlichen erfolgsmodells ja auch schon viel schneller - wer weiss ... es wäre jedenfalls unseren nachnachfolgegenerationen² zu wünschen

    Ich sehe evolutionäre entwicklungsprozesse als eine mischung von zufall und absicht. Deswegen kann ich nicht bei dir und deiner aussage
    Also müsste diese These doch vollkommen unlogisch sein, wenn sich Leben ohne Bienen entwickeln kann, müsste doch schon vorhandenes Leben auch ohne Bienen weiter laufen.
    sein, da weder zufall noch absicht einer logik folgen. Vielleicht führt hin und wieder das anwenden eines unvernünftigen schrittes zum besten ergebnis.


    Weiss nicht, ob anwesenheit und wirken des menschen tatsächlich ein wichtiges nach vorne bringendes rädchen im grossen gefüge ist oder ob mensch nur eine stellschraube zur rascheren und gründlicheren beschädigung/zerstörung von gewachsenen systemen bedeutet. Ich tendiere zu letzterem. Im blick auf 'ein menschheitsvermächtnis' beunruhigt mich die vorstellung keinesfalls, dass die erde gut auf dieses vermächtnis und seine genträger eben so gut verzichten könnte ... so im rückblick ... und jetzt und für alle zeiten ??!!

    .... huch ... es wäre dann keiner mehr da, der darüber hirnen würde, ob die anwesenheit und spezialisierung von bienen z.b. zwingend nötig ist oder nicht ... die dinge kämen und gingen ... grad nach bedarf ... oder so ähnlich ...

    Danke für den tip für 'More than honey' ... honey


    Was gibt'sen noch, für das nur noch 4 jahre zeit ist ... und dann ist der bart ab .... bitte neue vorschläge ...
    The best is yet to come - hat Michael auch mal gesagt. Wer weiss, was er so alles im sinn hatte ...

    Die ausweitung der TII tour auf weitere jahre und schauplätze ist eine möglichkeit ...

    Threadende? ... ach warum denn? Spekulatius geht doch immer .. ... solange sich nicht drum gezankt wird, als ob's 'der einzige' auf erden wäre
    Zuletzt geändert von rip.michael; 09.01.2013, 16:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volkinator
    antwortet
    Was die Bienen betrifft...

    Vielleicht gibt dieser Film ein paar Antworten... "More than honey"
    Eine Doku, war vor paar Monaten im Kino.

    Zuletzt geändert von Volkinator; 09.01.2013, 02:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von sternenkucker Beitrag anzeigen
    Er war ja ein kluger Mann..
    Albert Einstein sagte einst: "Wenn die Bienen aussterben hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben." Keine Bienen - keine Blütenbestäubung - keine Pflanzen - keine Tiere - keine Menschen.
    Wußte das etwa Michael auch...*etwas verwirrt schau*
    Ich frage mich nur, ob es zum Zeitpunkt als die ersten Einzeller die Erde besiedelten, ob es da schon Bienen gab ?
    Kann eigentlich nicht sein, denn es hat sich doch alles Leben aus Einzellern entwickelt- auch die Bienen-
    folglich hat sich Leben entwickelt, als es noch keinen Bienen gab.

    Also müsste diese These doch vollkommen unlogisch sein, wenn sich Leben ohne Bienen entwickeln kann, müsste doch schon vorhandenes Leben auch ohne Bienen weiter laufen.

    Oder sehe ich das zu einfach und zu unwissenschaftlich ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternenkucker
    antwortet
    Er war ja ein kluger Mann..
    Albert Einstein sagte einst: "Wenn die Bienen aussterben hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben." Keine Bienen - keine Blütenbestäubung - keine Pflanzen - keine Tiere - keine Menschen.
    Wußte das etwa Michael auch...*etwas verwirrt schau*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Zitat von Senfi0606 Beitrag anzeigen
    Lena, du bist böse.
    Allen Spekulatius nimmst Du den Geschmack, den Sinn, sofern vorhanden, und was weiß ich noch alles.
    Ich weiß, ich bin wieder mal OT, aber das musste jetzt raus.
    Senfi wie Du siehst werde ich gnadenlos überlesen. Ich schrieb dies 2010 und nun sind sind wir bei 2013 und kein Threadende in Sicht.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X