thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

J. Schwarz als Romy Schneider

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J. Schwarz als Romy Schneider

    Themenabend im ARD:
    Biographischer Film mit Jessica Schwarz und im Anschluß eine Doku von 2009:

    Als alte Romy Schneider Verehrerin werde ich mich nachher (20:15, ARD) einer anderen mir sehr wichtigen künstlerischen Persönlichkeit widmen (außer Michael).
    Ein anderes Fach zwar - aber nicht minder spannend!

    Gibt es hier noch andere, die Romy Schneider legendär finden, ihre Filme und ein wenig ihr Leben mit verfolgt haben?
    Wie gefällt euch Jessica Schwarz in der Rolle (bin selber sehr gespannt)?
    Zuletzt geändert von Marywell; 11.11.2009, 21:04.

  • #2
    Also Romy Schneider und ihre Filme finde ich toll. Habe auch ein ganz dickes großes Buch über sie, und DVD´s

    Kommentar


    • #3
      Ich würde das gerne gucken, kann aber leider nicht. Obwohl Romy Schneider nicht zu meiner Generation zählt und ich noch nichtmal geboren worden war, als sie starb, finde ich doch, dass sie eine tolle Schauspielerin war die ganz offenbar derbe Rückschläge in ihrem Leben hinnehmen musste. Vor allem war sie auch eine wirklich sehr schöne Frau. Ich mag die Filme mit ihr, aber ich kann mir nicht helfen, am meisten mag ich einfach die "Sissi"-Triologie. Keine vor und keine nach ihr hat Sissi je wieder so toll gespielt, finde ich.

      Kommentar


      • #4
        M.j.

        Aber von diesem Image der Sissi ist sie hier in Deutschland nicht weggekommen, obwohl sie es sich so sehr wünschte und deshalb ist sie nach Frankreich, dort hatte sie dann anspruchsvolle Filme gedreht z.B. mit Michel Piccoli? und Trintignant.
        Und sie wurde dort verehrt. Schlußendlich ist sie ja daran zerbrochen als ihr Sohn starb. Man vermutet Überdosis von Tabletten und Alkohol.

        Kommentar


        • #5
          Das war meiner Meinung nach der beste Film von ihr.

          http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4..._Uniform_(1958)

          Mir hätte Yvonne Catterfeld in der Rolle besser gefallen.

          Kommentar


          • #6
            an Senfi 0606

            Mir auch.!!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Marywell Beitrag anzeigen
              Themenabend im ARD:
              Biographischer Film mit Jessica Schwarz und im Anschluß eine Doku von 2009:

              Als alte Romy Schneider Verehrerin werde ich mich nachher (20:15, ARD) einer anderen mir sehr wichtigen künstlerischen Persönlichkeit widmen (außer Michael).
              Ein anderes Fach zwar - aber nicht minder spannend!

              Gibt es hier noch andere, die Romy Schneider legendär finden, ihre Filme und ein wenig ihr Leben mit verfolgt haben?
              Wie gefällt euch Jessica Schwarz in der Rolle (bin selber sehr gespannt)?
              Ja, ich finde das Romy Schneider ne tolle Schauspielerin (wenns net grad Sissi ist, mag ich gar net) ist, und ne superinteressante Persönlichkeit.........

              Hab mich über den Themenabend auch gefreut, ist ja richtig heftig gutes Fernsehprogramm heute, ist ja doch irgendwie selten...........

              Ich finde sie spielt die Rolle der Romy hier sehr überzeugend, wirkliche Ähnlichkeit hat sie eigentlich überhaupt nicht, aber das ist mir nicht so wichtig..........ich find die Catterfield doof und bin froh, dass ich sie net sehen muss...........

              Kommentar


              • #8
                @Senfi 0606. Mir auch!!

                Kommentar


                • #9
                  also, mich hat der film mit j. schwarz nicht wirklich überzeugt.
                  (solch besondere personen, wie romy, kann man einfach nicht imitieren)

                  die doku mit der "echten" romy, die gerade läuft, ist mir deshalb tausendmal lieber.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von aurelia Beitrag anzeigen
                    Aber von diesem Image der Sissi ist sie hier in Deutschland nicht weggekommen, obwohl sie es sich so sehr wünschte und deshalb ist sie nach Frankreich, dort hatte sie dann anspruchsvolle Filme gedreht z.B. mit Michel Piccoli? und Trintignant.
                    Und sie wurde dort verehrt. Schlußendlich ist sie ja daran zerbrochen als ihr Sohn starb. Man vermutet Überdosis von Tabletten und Alkohol.
                    Das ist oft das Los von Schauspielern, wenn sie mit einer Rolle so großen Erfolg haben, dass man beginnt, sie mit dieser Rolle zu identifizieren. Das ist ihr auch passiert, was ich schade finde.

                    @Senfi
                    Jap, Mädchen in Uniform ist ein sehr guter Film mit ihr. Hab diesen Film jetzt schon mehrfach gesehen und finde auch Lilli Palmer echt toll. Ich weiß ja nicht, aber 1958 war das mit Sicherheit noch ein recht heikles Thema, dass sich ein Mädchen in seine Lehrerin verliebt. Ist ja heute noch ein verdammt heikles Thema in der Realität. Wie die Reaktionen damals auf den Film waren, würde mich echt mal interessieren.

                    Kommentar


                    • #11
                      die doku war richtig gut.
                      den film mit Jessica Schwarz fand ich recht gelungen. gerade, dass J. Schwarz nicht krampfhaft versucht hat, Romy zu imitieren. es gab szenen, da konnte man fast meinen, es wäre Romy. sie hat die gestik und den blickausdruck ganz gut hingekriegt.

                      aber natürlich: keine andere frau kann Romy 100% gerecht werden!

                      ich finde J. Schwarz leistung in sofern gut, weil sie denn doch den charakter der Romy (über eine lange zeitspanne hin weg) recht gut verkörpert hat. sie wirkte dabei nicht zwanghaft angestrengt.

                      es gibt bis dato keine vergleiche -

                      was den film an sich betrifft. haben mir die rückblenden sehr gut gefallen! es war in sich ein sehr homogener film.
                      da ich Romy schneider selber nicht erlebt habe, kann ich in dem sinn keine vergleiche anstellen.
                      insgesamt hat mir die sehr ausführliche und doch respektvolle sichtweise auf sie sehr gefallen.
                      das zu meinen ersten eindrücken.

                      oh - und die filmmusik zu "Die Dinge des Lebens" - eins meiner lieblingsfilme! ich hätt ja losheulen können...diese melancholie.



                      Top 10 nhà cái uy tín, nên chơi nhất Việt Nam bao gồm M88, W88, Fun88, We88, 12Play, BK8, JBO, E2BET, BJ88, 12BET thỏa mãn mọi đam mê cá cược của bạn.
                      Zuletzt geändert von Marywell; 12.11.2009, 00:08.

                      Kommentar


                      • #12
                        nach darstellung des autobiographischen film:
                        was ich bisher nicht so wußte, war, wie sehr Romy ihren Vater vermisst hat (jaja, der unerreichbare mann ) und unter den bevormundungen ihrer mutter gelitten hat (mal von ihrem stiefvater abgesehen).
                        wie sehr sie wohl unter den nachwirkungen des kriegs gestanden hat (auf der einen seite die eltern - sagen wir mal "volksnah" - und ihrem ehemann, dem Meyen, der die andere seite (der verfolgten) verkörpert. ein spagat.
                        dann durch ihn die ersten pillen.
                        starker tobak.

                        was einem zuerst bei Romy Schneider einfällt sind tatsächlich die vielen vielen aufnahmen von ihr als wunderschöne frau. sowohl im film als auch privat.

                        sie soll ja zeitlebens diät gehalten haben, damit sie weiterhin gut aussieht.

                        der tragische tod ihres sohnes. ohne worte.
                        seh heut noch meine oma vor mir, mit der bildzeitung vor sich und der schrecklichen meldung - und das sie denkt, dieser verlust bringe sie ins Grab.

                        Kommentar


                        • #13
                          bin auch großer romy schneider fan, mag aber autobiographische filme generell nicht. ich schau mir lieber ihre (wenigen privaten) aufzeichnungen an.. denn wenn man richtig hinschaut, kann man - meiner meinung nach - dort mehr "wahre romy" finden, als in allen "so könnte es/sie wirklich gewesen sein" filmen.

                          Kommentar


                          • #14
                            ja, das ist wohl wahr. trotzdem fand ich diesen versuch, den film nicht schlecht (habe schon gehört, es gibt grauenhafte kritiken).
                            ICH würde sie ja nicht vergessen - aber so wurde sie vielen menschen nochmal näher gebracht (wie bescheuert das klingt!).

                            und das eine oder andere detail wußte ich eben nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              @ Senfi, Mädchen in Uniform ist auch mein Lieblingsfilm. Ich glaube den muß ich mir mal dringend wieder anschauen

                              Kommentar

                              thread unten

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X