thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es schneit.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • greatfan
    antwortet
    Ich freue mich auch immer über Schnee
    Ein Zauber verhüllt dann die Welt. Alles wird leiser gedämft.
    Und Unschönes wird zugedeckt.
    Und nicht zu vergessen... Die Freude von Kindern über den (ersten) Schnee.

    Wenn die schon bei Kindern nicht mehr vorhanden ist, muss man nachdenken gehen.............................

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teichlibelle
    antwortet
    Meine Eltern fuhren gerne im Winter in die Berge - einmal nach Vent in Tirol, das Dorf liegt ca. 2.000 m hoch, eine traumhafte Winterlandschaft, es lag so viel Schnee, dass von den Häusern mit ihren tiefhängenden Dächern nur die Hauseingänge zu sehen waren. Im Hotel gabs auf einmal keinen Strom mehr, nur noch Kerzenlicht, eine Lawine war abgegangen und hat den Ort völlig abgeschnitten, außerdem waren die Essensportionen plötzlich ziemlich klein.

    Ich fand das als Kind sehr spannend, in Erinnerung geblieben ist mir ein Phänomen, wenn man ein Loch in den Schnee machte - mit den Skiestöcken z.B. - leuchtete der Schnee innen ganz blau. Da man nicht wusste, wann die Straße wieder geräumt sein würde, wollten meine Eltern nicht länger bleiben, wir gingen zu Fuß mit einem Lawinenführer dann ins Tal zurück, wir durften kein Wort sprechen, mussten ganz leise sein - auf dem ganzen langen Marsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Memphis
    antwortet
    Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen

    Memphis, entpuppst dich gerade als ein richtiger romantiker *staun*
    mit eine flasche wein werde ich sogar zu einen "wilden" romantiker

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von Memphis Beitrag anzeigen
    wenn schlechtest wetter dann lieber schnee als regen. es gibt doch nicht romantischeres als einen nachtspaziergang durch schnee. besonders wenn es auch noch schneit und leise die flocken durch dies bäume resseln. dannach einfach ins bett und träumen, von eine bessere welt
    Memphis, entpuppst dich gerade als ein richtiger romantiker *staun*

    haha und dann natürlich von einer lawine erfasst werden und dort erfrieren. kann mir nichts geileres vorstellen
    cyplone, dir rate ich wohlwollend ein fernhalten von irgendwelchen gebirgen mit lawinengefahren.
    Ersatzweise kannstde ja abwarten, ob irgendwo eine flachländische dachlawine über dir niedergeht. Ist auch ganz schön kalt und wahrscheinlich niederschmetternd ... aber ... jetzt kommt das geilste ... hast gute chancen rechtzeitig wieder ausgebuddelt zu werden! Zumindest so weit, dassde wieder schnaufen kannst, willst ja länger was vom kältekick haben, wenn ich dich recht verstanden habe

    Ich warte jedenfalls immer noch auf den ersten, wenn auch vielleicht nicht wirklich pulvrigen schnee, der als geschlossene schneedecke liegen bleibt. Jawohl, will ich haben und zwar in meinem garten .. also zu einem bestimmten wunschdatum schon .. müsste gar nicht lange sein ... ich möcht' so gerne wieder mal schneeengeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teichlibelle
    antwortet
    Genau

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyplone
    antwortet
    haha und dann natürlich von einer lawine erfasst werden und dort erfrieren. kann mir nichts geileres vorstellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teichlibelle
    antwortet
    Ich würde mich auch über eine weiße Schneedecke freuen, ein Spaziergang durch den Wald im Schnee ist wirklich wundervoll. Die Kinder hätten ihren Spaß beim Schlittenfahren. Bei uns ist es zur Zeit recht mild, wenn zwischen dem Regen die Sonne hervorkommt am Nachmittag, hat man den Eindruck, die Vögel singen schon den Frühling herbei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Memphis
    antwortet
    wenn schlechtest wetter dann lieber schnee als regen. es gibt doch nicht romantischeres als einen nachtspaziergang durch schnee. besonders wenn es auch noch schneit und leise die flocken durch dies bäume resseln. dannach einfach ins bett und träumen, von eine bessere welt

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyplone
    antwortet
    nur als randnotiz: der schnee darf gerne weiterhin wegbleiben aber ich befürchte ab next week gehts richtig los

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teichlibelle
    antwortet
    Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan von Di Caprio, aber verdient hätte er den Oscar schon längst. Ja der Film ist eindrucksvoll, auch wegen der Kameraführung, phantastische Naturaufnahmen und natürlich auch wegen der Leistung von Leo.

    Es müssen höllisch anstrengende Zeiten gewesen sei für die Schauspieler, manche haben direkt aufgegeben und sich verabschiedet. Der Regisseur Inaritu macht keine halben Sachen, alles muss echt sein, die rohe Bärenleber, oder wars vom Rentier, war auch echt, die er essen musste, die Strömung des Flusses im Winter war bestimmt auch kein Badevergnügen.

    Die Trapper gabs wirklich, diese Geschichte spielte sich ab, ca. 1823. Der jüngste Trapper in der Gruppe, damals noch ein unerfahrener Anfänger, wurde ein sehr berühmter Fährtensucher, Verbindungsmann zwischen den Indianern, den Soldaten und den Siedlern. Nach ihm wurden Pässe benannt, ein Fort trägt heute noch seinen Namen, auch er wurde zur Legende, Jim Bridger, im Film gespielt von Will Poulter.

    das war Hugh Glass

    Jim Bridger


    Einen Kommentar schreiben:


  • Memphis
    antwortet
    Zitat von Teichlibelle Beitrag anzeigen
    Bei uns schneit es leider noch nicht - aber im Kino heute eine eindrucksvolle Winterlandschaft erlebt - The Revenant - der Regisseur Inaritu drehte nur mit natürlichem Licht.

    soll ja ein toller film sein mit Leonardo DiCaprio (jedenfalls was ich gelesen habe). ob er sein verdienten Oscar damit bekommt?
    bin zwar kein Leo-fan, aber dennoch muss man sagen, dass er schon toll spielen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Der vor ein paar tagen eilig zusammengepappte schneemann in nachbars garten bietet mittlerweile ein recht trauriges bild. Sein eiskalter kern wird zwar noch eine weile durchhalten, seine hülle wohl eher nicht. Die zapfen'knöpfe' auf dem bauch liegen schon am boden. Der allerkleinste nachbar hat die fläche rund um den schneemann mit seinem plastikblubberrasenmäher gemäht, so dass der kalte auf einem grünen wiesenfleck steht. Es lebe der kontrast!

    Brigitte aus dem regen und nebel aufgetaucht! Dir auch ein frohes neues!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte 58
    antwortet
    Hallo und frohes Neues, ich habe leider keinen Schnee nur Regen und heute Nebel.
    Na ja, vielleicht kommt sie noch die Masse, die alles zudeckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Für die flüchtlinge im lager in Bekaa Valley im Libanon ist er eine wahre katastrophe.
    Auch ohne schnee schon schlimm genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teichlibelle
    antwortet
    Bei uns schneit es leider noch nicht - aber im Kino heute eine eindrucksvolle Winterlandschaft erlebt - The Revenant - der Regisseur Inaritu drehte nur mit natürlichem Licht.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X