thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philosophierthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xydalona
    antwortet
    Diese Energie wird individuell genutzt: positiv/negativ - Wir leben in einer Welt der Dualität
    Was meinst du mit "Dualität"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • remember
    antwortet
    @November, ich wollte, dass auch andere zum Ausdruck kommen u. weil ich hier Nachholbedarf (Lesen) habe.

    Zitat von November
    Ich habe Deine Beleidigung in Deinem Posting von wegen "geistigem Eigentum" durchaus bemerkt.
    Diese Äußerung ist absolut neutral. -

    Es gibt hier so viele verschiedene Menschen. Jeder, der hier irgendwas schreibt, weiß selber ganz genau, dass er ganz öffentlich sein wahres geistiges Eigentum zeigt.

    Und Dein permanentes "I Love you" ist ebenso aufgesetzt wie das von manch anderen, die sich das angeeignet haben.
    Verurteilung.

    Es gibt zahlreiche Menschen, die MJ immer noch für ein Monstrum mit seinem "permanent aufgesetzten: I LOVE You" halten.

    Was kann man dagegen tun? Nichts. Denn sie glauben, was sie glauben wollen.

    Wenn du mich auch für ein Monstrum mit aufgesetztem I LOVE YOU hältst: Kann ich auch nichts tun. Egal, was ich sage, wirst du nur das glauben, was du glauben willst.

    Aber ich weiß selber, was ich bin, ganz unabhängig davon, wer was von mir glaubt.


    Nun würde ich mich zurückziehen und an diese wertvollen Zeilen erinnern :

    Zitat von November Beitrag anzeigen
    Hallo,ich meine es nicht böse und ihr habt natürlich auch keinen bösen Absichten, aber bitte keine Off-Topic-Beiträge mehr in diesem Thread - er ist ohnehin auf den letzten Seiten völlig zerquasselt worden.
    Zuletzt geändert von remember; 16.05.2011, 08:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von Briánna Beitrag anzeigen
    also...den brief an den papst ... den würde ich
    gar zu gern lesen... ich bin höchst gespannt, wie der das so findet, wenn dem einer seinen eigenen glauben und die kirche, der er vorsteht,
    erklärt.
    Wenn ich genauer darüber nachdenke, ist es nicht einmal erforderlich einen Brief an den Papst zu schreiben. Einige Kardinäle teilen diesbezüglich meine Sicht der Dinge und wer weiß, was der nächste Papst so bewirken mag.
    Ich bin niemandem böse.

    LG

    Richtigstellung

    Da Dir, liebe Briánna, nicht aufgefallen ist, dass mir, in diesem von Dir zitierten Beitrag, einen Fehler unterlaufen ist, möchte ich diesen Satz nachträglich korrigieren - obgleich ich ihn schon an zwei Stellen (weiter vorne im Thread) richtig formulierte:

    Falsch/Unvollständig: Es gibt keinen anderen Gott als "Reine Liebe und Wahrheit".

    Richtig: Es gibt keinen anderen Gott als "Energie, Liebe und Wahrheit".

    Energie ist der Geist, der uns alle nährt und treibt - (Diese Energie wird individuell genutzt: positiv/negativ - Wir leben in einer Welt der Dualität)
    Liebe lenkt die Energie des Lebens. Alle Menschen haben Gefühle und Empfindungen, auch wenn sie diese verbergen. (Selbst ein Serienmörder mag der liebevollste Vater sein)
    Und wenn wir all diesen unsichtbaren Dingen Ausdruck verleihen, dann ist das die Wahrheit. (Nutzen wir die negative Energie - dann kommt Lüge/Täuschung heraus)

    Es steht also jedem frei zu glauben oder nicht zu glauben.
    Es steht jedem frei die Wahrheit (Klarheit/Weisheit) oder die Lüge (Vernebelung/Täuschung) zu nutzen.
    Es steht auch jedem frei die Dinge zu hinterfragen. Warum tun wir das? Weil wir die Wahrheit erfahren wollen. Auf Täuschungen können wir, glaube ich, alle verzichten.

    Ich stelle meine Wahrheit und somit mein "geistiges Eigentum" gerne zur Verfügung. Warum hier? Weil ich MJ, seine Musik, sein irdisches Wirken, sein Geist liebe.

    Niemand muss mir das glauben.


    dass ich aus einem anderen universum stamme, sehe ich gerade eben als erwiesen
    Ich wusste es. Außerirdische weilen also doch unter uns.
    Zuletzt geändert von ANGEL-OF-PEACE; 16.05.2011, 06:22. Grund: Richtigstellung; Außerirdische

    Einen Kommentar schreiben:


  • Briánna
    antwortet
    also... dass ich aus einem anderen universum stamme, sehe ich gerade eben als erwiesen. ich habe aus gründen der inneren distanzwahrung,
    um wieder objektiv drauf gucken zu können, hier bewusst ein paar tage nicht mehr mitgelesen... also...den brief an den papst ... den würde ich
    gar zu gern lesen... ich bin höchst gespannt, wie der das so findet, wenn dem einer seinen eigenen glauben und die kirche, der er vorsteht,
    erklärt. vielleicht helfen dem ein paar wunderbare braden-videos auf den rechten weg ins all-one.
    meine nerven. und bitte.. lassen wir doch mj außen vor - der kann doch wirklich nix dazu.
    "Liebst Du MJ nicht?" - sei mir nicht böse, aber das ist nicht mal mehr ein rhetorischer kunstgriff.. eher einer
    in die im bedarfsfalle mit reichlich wasserdurchfluss ausgestattete keramik....

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von November Beitrag anzeigen
    ???????...............wovon redest Du? Ich habe keine Ahnung, um was es hier geht? Kann es sein, dass Du irgendwas verwechselst? Und irgendeine Auseinandersetzung - von der ich nicht mal weiß, dass es sie gibt - glaubst, mit mir gehabt zu haben?
    Ich bezog mich auf den genannten Thread. Nein, ich habe nichts verwechselt. Wir hatten nie eine Auseinandersetzung und gerade aus diesem Grund war ich verletzt und enttäuscht.

    Was hatte bitte Dein Zitat vom Spiritthread, den ich vor über einem Jahr auf die damalige Situation bezogen schrieb, in Deinem Philosophierthread zu suchen?
    Du hast aus meinem alten Beitrag eine Klassifizierung gemacht, um die es mir zu keiner Zeit ging. Es ging um Differenzierung. Man muss die Dinge differenziert betrachten und nicht nur aus einem Blickwinkel, November.

    Kapitelende - Man kann die Dinge auch zerreden, aber das bringt nicht weiter. Wir sollten nach vorne schauen.

    Hier geht es um remember, geht mich im Grunde nichts an, aber ich glaube, dass Du im zweiten Satz auch mich meinst.
    Ich habe Deine Beleidigung in Deinem Posting von wegen "geistigem Eigentum" durchaus bemerkt.
    Und Dein permanentes "I Love you" ist ebenso aufgesetzt wie das von manch anderen, die sich das angeeignet haben.
    Das ist mein Versuch, Dir meine Hand zu reichen, November.

    Warum siehst Du immer Beleidigungen? Warum unterstellst Du anderen User solche Dinge wie "aufgesetzt"?

    Um was geht es Dir wirklich? Liebst Du MJ nicht?
    Zuletzt geändert von ANGEL-OF-PEACE; 15.05.2011, 21:35. Grund: Kapitelende

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    ... warum dicht machen??
    Vielleicht haben andere ganz andere gedankenansätze, die sie philosophisch betrachten möchten.
    'Unterwegs' gab's schon ein paar zaghafte ansätze - vielleicht wäre es wert, diese nochmal hochzuholen.

    With L.O.V.E. and respect
    Lg rip.michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Ich bin dafür, den Thread dicht zu machen. Und ich ziehe mich ganz zurück.
    Ich habe Deine Beleidigung in Deinem Posting von wegen "geistigem Eigentum" durchaus bemerkt.
    Und Dein permanentes "I Love you" ist ebenso aufgesetzt wie das von manch anderen, die sich das angeeignet haben.

    Tschüss.

    P.S.: Der Thread kann offen bleiben - das ich nicht mehr teilnehme hat nichts mit dem Thema an sich zu tun, auch nicht mit unterschiedlichen Ansätzen.
    Zuletzt geändert von November; 15.05.2011, 20:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • remember
    antwortet
    Thx f. den Atomlink, ich kannte den.

    Vielleicht können wir auch hier das Wort "Bewußtsein" eher mit "Daseinsebene" benennen? Denn ein Bewußtsein, welches unserem ähnelt haben Sterne und unbelebte Dinge nicht - weil sie es nicht in dieser Form benötigen.
    Die empfindbare Daseinsebene ist das Bewusstsein in einer für alles Existierende jeweiligen Form. Von daher ist es nicht notwendig, die Begriffe zu vertauschen.

    Genauso wie die "Liebe zur Weisheit".
    ich denke, dass in "Liebe zur Weisheit" beispielsweise es eher um die Weisheit geht und weniger um die Liebe. Man könnte das Wort "Liebe" dabei auch ersetzen durch "Interesse" oder "Motivation" oder "Streben nach (Weisheit)". Das muß niemand teilen, aber das ist meine Ansicht dazu.
    In dem Falle teile deine Ansicht nicht. Aber das ist wohl deshalb keine Katastrophe.

    Philosophie - philia = Liebe, Sophia = Weisheit.

    Bei der Möglichkeit der exakten Übersetzung bedarf es keiner Umschreibung des Wortschatzes bzw. keiner eigenen Interpretation.

    Das Wort "Liebe" = philia würden alle anderen Begriffe nur schmälern.

    Und weiter schrieb ich in diesem Thread schonmal an einer anderen Stelle (und es paßt hier auch ganz gut), das Emotionen und im weiteren Sinne das Bewußtsein entwickelt wurden, da es evolutionär gesehen, günstig war.
    Physikalisch gesehen gab es schon lange vor der Spezies Mensch (licht)körperlich-chemische Reaktionen auf bestimmte Reize, sprich, Emotionen.

    Von daher sehe ich keine emotionale Evolution aus der universellen Hinsicht, dass der Mensch da die alleinige emotionale Evolution darstellen muss. Das kann höchstens nur von der menschlichen Welt selbst so empfunden werden.

    Ich sprach aber doch von einem Stein, also von etwas, das zu unbelebten Natur gehört. Während Eizelle und Kartoffel zur belebten Natur gehören. Könntest Du da nochmal anhand des Steins z.B. erklären, wie das für Dich zusammengeht und -passt?
    Ich denke, der von mir gestellte Link hat schon die Frage beantwortet.

    In meinem Chemiebuch wird es so beschrieben, dass die Größenrelation von Gesamtatom (also mit den Elektronen außen) zu Atomkern wie die einer großen Sporthalle zu einem Tischtennisball ist. Was ich jedoch dem Text nicht entnehmen konnte bzw. dort nicht erwähnt wird, ist, dass in dieser freie Platz den Elektronen zur Verfügung steht, um die Atomkerne auf Distanz zu halten.
    Der Link hatte mit seinen 3 Seiten Leseprobe wohl nie den Anspruch, das ganze Lehrwerk für Chemie zu ersetzen.

    Er enhält trotzdem sehr interessante Aussagen.
    Ich denke, dass das Leben auch automatisch den Tod bedeutet. Und die Atome sind immer vorhanden - auch nach meinen Tod. Das ist richtig. Jedoch das Wesen, welches die Atome zusammensetzten, wird es nach seinem Tod so nicht mehr geben. Aus den Atomen können irgendwann in der Zukunft andere Dinge entstehen. Somit bin ich in der Summe meiner Teile sterblich, während die Einzelteile überdauern und etwas anderes ergeben können - sie können Teil einer neuen und anderen Summe werden (was auch ein Pilz, eine Pflanze oder ein Regenwurm sein kann).
    Da gebe ich dir Recht. Doch es gibt noch einen anderen hochenergetischen Aspekt: Feinstofflichkeit.
    Auch sagt er, die Physik hätte noch nicht erklären können, was Energie ist. Dazu kann man aber in Physikbüchern oder auch bei Wikipedia folgendes nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Energie. Daher stimme ich da nicht ganz überein mit dem, was B. Reiser schreibt.
    Ich gehe davon aus, dass der Autor die Energie nicht als nur i-eine physikalische Größe meint, die in der WIKI oder versch. Büchern steht und von daher auch von ihm nachlesbar wäre.

    Z. B. nicht nur unser Fleisch ist hochenergetisch, sondern die geistige Produktion unseres Gehirns.
    Ich glaube, die Menschheit kann sich selbst nicht mal vorstellen, wie hochenergetisch dieser geistige Aspekt ist.
    Das Problem ist nur, dass diese mächtige geistige Energie (Musik, Information usw.) für den Menschen nicht als Materie greifbar ist. Aber sie ist da und beeinflusst uns alle. Siehe z. B. nur das Leben des Forums: Es sind alles nur Worte, die auf einen wirken. Und doch spielt diese geistige Seite eine sehr große Rolle für uns Menschen.

    Logisch anzunehmen, dass diese geistige Energie doch auch nicht verloren geht, sondern nach dem Tod unseres Gehirns auch umgewandelt wird.

    Wie? - Das steht in keinem Buch der Welt. Diese Wissenschaft haben wir nicht.
    _______________________

    @November, ich würde mich hier zurückziehen, weil ich diesen Thread nicht in die November-Remember-Diskussion verwandeln will.

    Dafür war der Thread sicher nicht gedacht.

    Ich danke dir, dass du diesen Thread eröffnet hast und somit allen Usern die Möglichkeit gibst, ihrem wahren geistigen Eigentum den Ausdruck zu verleihen.

    I love u,

    Remember
    Zuletzt geändert von remember; 15.05.2011, 19:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Zitat von remember Beitrag anzeigen
    Und wer entscheidet, was alles Emotionen hat oder nicht? Dafür müsste die Menschheit das genaue Wissen darüber haben, was alles beseelt ist und was nicht.

    z. B. eine befruchtete Eizelle oder eine Kartoffel in deiner Hand. Wenn du beides in einen bestimmten, für sie begünstigten Raum steckst, fängt Beides an, sich nach seinem konkreten Programm zu entwickeln. Aber was ist vorher damit? Ist das beseelt oder nicht? Nach Franz Alt hat alles die Seele, was wächst.

    Die Kartoffel, die du in der Hand hältst, kann keimen, auch wenn sie noch nicht in der Erde ist. Also träumt sie davon, sich zu vermehren. Das ist ihre Bewusstseinsebene/ihr Programm. Ob du ihren Traum/ihr Programm zur Wirklichkeit werden lässt, hängt von verschiedenen Bedingungen ab: z. B. von dir, von der Reichhaltigkeit des Mutterbodens etc.
    Auf das Wort "Programm", "Daseinsebene" oder auch "energetische Ebene" könnten wir uns dabei einigen - wäre das okay? Es gibt, so denke ich, immer eine Art Programm (das wäre vielleicht auch noch ein ganz gutes Wort zum Verwenden?) mit einem bestimmten Programmlevel, auf dem oder nach dem sich etwas verhält. Ist es verständlich, was ich meine?

    Zum Rest: Ich sprach aber doch von einem Stein, also von etwas, das zu unbelebten Natur gehört. Während Eizelle und Kartoffel zur belebten Natur gehören. Könntest Du da nochmal anhand des Steins z.B. erklären, wie das für Dich zusammengeht und -passt? Ich kann dazu noch sagen, dass er aus unterschiedlichen Atomen und Molekülen besteht, die bestimmte Bindungen eingegangen sind (nach chemischen und physikalischen Regeln), aber wenn ich den Stein irgendwo hinlege, wird er sich nicht vermehren und auch nicht wachsen. Er könnte durch Wasser oder auch Wind und Wetter erodieren und seine Bestandteile werden so in kleinere Teile zerlegt und stehen für anderes zur Verfügung.



    Eben drum. Was ist schon eine Emotion, physikalisch gesehen? Was ist eine menschliche Emotion für eine Galaxie? -

    Jede Emotion ist bloß eine körperlich-chemische Reaktion auf bestimmte Reize.
    Da stimme ich Dir vollkommen zu. Und weiter schrieb ich in diesem Thread schonmal an einer anderen Stelle (und es paßt hier auch ganz gut), das Emotionen und im weiteren Sinne das Bewußtsein entwickelt wurden, da es evolutionär gesehen, günstig war.



    Und wenn die Zellen und damit deine Atome darauf reagieren, sind sie anscheinend auch alle lebendig. Was für Erlebnisse, Träume oder Bewusstseinszustände sie als Lebende in ihrem Dasein haben, wissen wir nicht.

    Aber alle physische Materie besteht aus Atomen. Und um jeden Atomkern kreisen die Elektronen, also lebt es. Und zwar überall.
    Ich denke, dass das Leben auch automatisch den Tod bedeutet. Und die Atome sind immer vorhanden - auch nach meinen Tod. Das ist richtig. Jedoch das Wesen, welches die Atome zusammensetzten, wird es nach seinem Tod so nicht mehr geben. Aus den Atomen können irgendwann in der Zukunft andere Dinge entstehen. Somit bin ich in der Summe meiner Teile sterblich, während die Einzelteile überdauern und etwas anderes ergeben können - sie können Teil einer neuen und anderen Summe werden (was auch ein Pilz, eine Pflanze oder ein Regenwurm sein kann).

    Übrigens ob und wie die Atome oder besser Zellen in meinem oder auch Deinem Körper auf eine bestimmte Emotion reagieren, hängt auch von den Zellen selbst ab. Denn wie sie darauf reagieren und ob überhaupt - dafür sind spezielle Rezeptoren notwendig, an die dann ein (bespielsweise durch eine Emotion ausgeschütteter) Botenstoff andocken kann und so wird das Signal dann in die Zelle weitergeleitet. Man kann nicht sagen, jede Zelle reagiert immer auf einen bestimmten Reiz und in gleicher Weise.



    Wir sind aber auch nur winzige Atome im Verhältnis NUR zu unserer Galaxie. Aber das stört uns nicht, trotzdem persönliche Träume, Erlebnisse, Emotionen und sogar persönliches Bewusstsein zu haben.

    Aber wie ist das möglich? Möglich.
    Nein, das stört uns nicht, denn wir benötigen diese Emotionen, das Bewußtsein zum Überleben. Andere Materieformen - wie zum Beispiel der schon erwähnte Stein aus der unbelebten Natur - benötigen das nicht. In der Natur wird nichts verschwendet, denke ich. Es wird immer soweit entwickelt, wie es notwendig ist.



    Also wäre vermessen zu behaupten, dass die Teilchen, aus denen wir selber bestehen und die natürlich auch lebendig sind, keinerlei Bewusstsein oder Emotion - auf ihrer Daseinsebene natürlich - besäßen. Wir sind Eins.

    Physikalisch gesehen ist jede Emotion nur i-eine chemische Reaktion mit Ausschüttung bestimmter Stoffe.
    Auf ihrer Daseinsebene können diese einzelnen Teilchen Verbindungen eingehen oder auch wieder lösen - unter Energieaufnahme oder -abgabe. Falls Du das damit meinst, stimme ich zu.



    Wenn jeder Stern und jeder Planet im Weltall auch chemische Reaktionen als Reiz auf etwas zeigt, was ich als Mensch nicht erkenne, - wie kann ich dann als Mensch behaupten, dass der Stern nicht i-was dabei erlebt? -

    Schließlich sterben die Sterne auch, also leben sie. Nur leben sie auf einer anderen Bewusstseinsebene als wir.

    Überall ist Energie. Wenn etwas "stirbt", geht die Energie nie verloren, sondern sie wird umgewandelt.
    Vielleicht können wir auch hier das Wort "Bewußtsein" eher mit "Daseinsebene" benennen? Denn ein Bewußtsein, welches unserem ähnelt haben Sterne und unbelebte Dinge nicht - weil sie es nicht in dieser Form benötigen. Auf die Sterne oder auch einzelne Atome kann etwas wirken (und sie können auch auf etwas wirken), worauf sie - wie ich oben schon schrieb - Verbindungen lösen und/oder neue eingehen können (wobei dann Stoffe mit neuen Eigenschaften entstehen können).

    Danke für den Link, Remember und ich habe mir den Text durchgelesen. Dort stehen viele Dinge, die man auch in Chemiebüchern nachlesen kann. Allerdings wurde in dem Text etwas weggelassen oder vergessen. Dort wird ja beschrieben, dass im Atom bzw. zwischen Kern und den herumkreisenden Elektronen sehr viel Platz ist. In meinem Chemiebuch wird es so beschrieben, dass die Größenrelation von Gesamtatom (also mit den Elektronen außen) zu Atomkern wie die einer großen Sporthalle zu einem Tischtennisball ist. Was ich jedoch dem Text nicht entnehmen konnte bzw. dort nicht erwähnt wird, ist, dass in dieser freie Platz den Elektronen zur Verfügung steht, um die Atomkerne auf Distanz zu halten. Also ist der Platz nicht "umsonst" da. Es hat seinen Grund, das es diesen Raum gibt.



    Dazwischen gibt es dann noch Aussagen, wie .........
    Aber das Mysterium ist allgegenwärtig. Ein kleiner Tropfen Wasser
    enthält genügend Energie, um 12000 Tonnen davon verdampfen zu lassen.
    ........leider ohne eine Erklärung, wie sich das genau verhält. Mich würde schon interessieren, wie man sich das genau vorstellen kann bzw. wie das abläuft, wenn dem so ist, wie der Autor schreibt. Mir kam gerade noch der Gedanke, dass er wahrscheinlich auf den Wasserstoff H im Wasser H2O hinauswill....?

    Auch sagt er, die Physik hätte noch nicht erklären können, was Energie ist. Dazu kann man aber in Physikbüchern oder auch bei Wikipedia folgendes nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Energie. Daher stimme ich da nicht ganz überein mit dem, was B. Reiser schreibt.

    ........und ich nehme aber an, dass es Dir um den "leeren Raum" geht? Und ansonsten glaube ich, verstehe ich, was Du sagen möchtest: Das alles eine gewisse "Intelligenz" hat und im Besitz von einem "Programm" ist, wie es sich verhalten soll - ist das richtig? Ich denke, dass Du das mit dem meinst, was Du "Bewußtsein" nennst?


    Nachtrag: Zu den Atomen habe ich noch diesen Link gefunden http://www.chemieplanet.de/elemente/...htm#KGrOrdnung. Da kann man sich nach und nach ins immer kleiner werdende durchklicken.
    Zuletzt geändert von November; 15.05.2011, 19:17. Grund: .......hier und da was nachgetragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • remember
    antwortet
    Wenn wir unter Natur und Universum die Ganzheit verstehen, die wir ja besiedeln und somit beinhalten, kann weder Natur noch Universum emotionslos sein.

    Sonst müssten wir in erster Linie uns selbst die Emotionen absprechen.
    Warum muß man sich - wenn man davon ausgeht, dass nicht das gesamte Universum und nur ein bestimmter Teil davon im Besitz von Emotionen ist - die Emotionen absprechen? Wie kriegst Du da die Kurve? Ist nicht abwertend gemeint, interessiert mich wirklich.
    Und wer entscheidet, was alles Emotionen hat oder nicht? Dafür müsste die Menschheit das genaue Wissen darüber haben, was alles beseelt ist und was nicht.

    z. B. eine befruchtete Eizelle oder eine Kartoffel in deiner Hand. Wenn du beides in einen bestimmten, für sie begünstigten Raum steckst, fängt Beides an, sich nach seinem konkreten Programm zu entwickeln. Aber was ist vorher damit? Ist das beseelt oder nicht? Nach Franz Alt hat alles die Seele, was wächst.

    Die Kartoffel, die du in der Hand hältst, kann keimen, auch wenn sie noch nicht in der Erde ist. Also träumt sie davon, sich zu vermehren. Das ist ihre Bewusstseinsebene/ihr Programm. Ob du ihren Traum/ihr Programm zur Wirklichkeit werden lässt, hängt von verschiedenen Bedingungen ab: z. B. von dir, von der Reichhaltigkeit des Mutterbodens etc.

    Das Universum existierte schon lange vor den Menschen bzw. bevor es Lebewesen gab, die Emotionen entwickelt haben und für mich ist dieses Bild, worin alles in seiner Ganzheit von Emotionen durchdrungen ist, ein menschengemachtes Bild.
    Eben drum. Was ist schon eine Emotion, physikalisch gesehen? Was ist eine menschliche Emotion für eine Galaxie? -

    Jede Emotion ist bloß eine körperlich-chemische Reaktion auf bestimmte Reize.

    Und wenn die Zellen und damit deine Atome darauf reagieren, sind sie anscheinend auch alle lebendig. Was für Erlebnisse, Träume oder Bewusstseinszustände sie als Lebende in ihrem Dasein haben, wissen wir nicht.

    Aber alle physische Materie besteht aus Atomen. Und um jeden Atomkern kreisen die Elektronen, also lebt es. Und zwar überall.

    Wir sind aber auch nur winzige Atome im Verhältnis NUR zu unserer Galaxie. Aber das stört uns nicht, trotzdem persönliche Träume, Erlebnisse, Emotionen und sogar persönliches Bewusstsein zu haben.

    Aber wie ist das möglich? Möglich.

    Also wäre vermessen zu behaupten, dass die Teilchen, aus denen wir selber bestehen und die natürlich auch lebendig sind, keinerlei Bewusstsein oder Emotion - auf ihrer Daseinsebene natürlich - besäßen. Wir sind Eins.

    Physikalisch gesehen ist jede Emotion nur i-eine chemische Reaktion mit Ausschüttung bestimmter Stoffe.

    Wenn jeder Stern und jeder Planet im Weltall auch chemische Reaktionen als Reiz auf etwas zeigt, was ich als Mensch nicht erkenne, - wie kann ich dann als Mensch behaupten, dass der Stern nicht i-was dabei erlebt? -

    Schließlich sterben die Sterne auch, also leben sie. Nur leben sie auf einer anderen Bewusstseinsebene als wir.

    Überall ist Energie. Wenn etwas "stirbt", geht die Energie nie verloren, sondern sie wird umgewandelt.

    Hier ein Link dazu, zwar als Leseprobe nicht zu Ende, aber das wichtigste ist gesagt:
    Zuletzt geändert von remember; 14.05.2011, 23:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Zitat von remember Beitrag anzeigen
    Einverstanden. Aber nur, wenn Aggression dieses Menschen, nicht Mut gemeint ist.

    Es gibt Menschen, die auf den Tisch hauen und ihre Aggression /gespieltes Selbstbewusstsein als Frechheit) da draußen ausleben, weil sie Angst vor anderen und vor allem vor sich selbst haben.
    ......ich glaube, das ist in dem Text auch so gemeint, wie Du es schreibst, denn es wird ja von "mutigem Auftreten" gesprochen und nicht von "Mut" (bzw. von etwas, das nach außen hin so aussieht wie).



    Mutig ist jemand, der v. a. keine Angst vor sich selbst hat und sich regelrecht nach mehr Zeit sehnt, als kreativer, tiefgründiger Mensch endlich mal sich selbst im Alleinsein - Gesellschaft zu leisten.

    Nur wer Angst vor sich selbst hat, kann sich selbst keine Gesellschaft leisten.
    Das sehe ich ganz ähnlich, allerdings gibt es noch viele andere Situationen in denen jemand auch mutig sein kann.



    Wenn wir unter Natur und Universum die Ganzheit verstehen, die wir ja besiedeln und somit beinhalten, kann weder Natur noch Universum emotionslos sein.

    Sonst müssten wir in erster Linie uns selbst die Emotionen absprechen.
    Warum muß man sich - wenn man davon ausgeht, dass nicht das gesamte Universum und nur ein bestimmter Teil davon im Besitz von Emotionen ist - die Emotionen absprechen? Wie kriegst Du da die Kurve? Ist nicht abwertend gemeint, interessiert mich wirklich.

    Das Universum existierte schon lange vor den Menschen bzw. bevor es Lebewesen gab, die Emotionen entwickelt haben und für mich ist dieses Bild, worin alles in seiner Ganzheit von Emotionen durchdrungen ist, ein menschengemachtes Bild. Es mag eine menschliche Wirklichkeit sein - muß aber nicht der Wahrheit entsprechen. Zum Beispiel kann ich einen Stein in die Hand nehmen, der ja zur unbelebten Natur gehört und mir dabei selbst meiner Emotionen durchaus bewußt sein. Es ist dafür nicht notwendig, dass dieser Stein gleichzeitig ebenfalls Emotionen hat (das mag jetzt komisch klingen, ist aber nicht so gemeint und soll ein Erklärungsversuch sein). Der Mensch ist für mich ein (kleiner) Teil des Universums - er ist aber nicht das Universum. Und die Vorstellung alles sei Emotion kam ja auch erst mit den Menschen - davor war das Universum auch schon da.

    Und was Platon dazu sagt ist ja ebenfalls eine Vorstellung, die eine (menschliche) Wirklichkeit sein mag - aber nicht der Wahrheit entsprechen muß.



    Razinger schreibt über die Verwandlung der Philosophie, die nach seinen Worten sich durch den Glauben an Liebe vollzieht.
    Vielleicht hat Ratzinger da etwas uminterpretiert, denn ich denke, dass in "Liebe zur Weisheit" beispielsweise es eher um die Weisheit geht und weniger um die Liebe. Man könnte das Wort "Liebe" dabei auch ersetzen durch "Interesse" oder "Motivation" oder "Streben nach (Weisheit)". Das muß niemand teilen, aber das ist meine Ansicht dazu.



    Lange vor Michael Jackson und lange vor Jesus Christus wurde über das reine Bewusstsein als Ganzheit und All One geschrieben und gesprochen.
    .......guck' mal, ich habe hier im Thread http://www.mjackson.net/forum/showth...erthread/page6 in Posting # 54 und # 58 etwas dazu gepostet (Achtung, sehr lang) und auch geschrieben.

    .......und ich möchte "all one" oder "alles ist eins" gar nicht widersprechen. Es ist für mich u.a. zutreffend, was bestimmte Phänomene auf der Erde angeht. Da wäre das Beispiel "Golfstrom", der ja auch uns hier in Europa wärmt: Wie Du und andere vielleicht wissen, stammt der Golfstrom aus der Karibik aus auf ca. 30 Grad aufgeheiztem Wasser und zieht dann quer über den Atlantik. Das Wasser wird angesogen, weil weit im Norden das Wasser abgekühlt und schwerer geworden ist. Es rauscht dann in die Tiefe - und dieser ozeanische "Wasserfall" ist die Pumpe des Golfstroms. Wird es nun durch z.B. menschengemachte Klimaveränderungen immer wärmer auf der Erde, kühlt sich das Wasser nicht mehr weit genug ab im Norden und auch die grönländischen Gletscher schmelzen ab, wodurch mehr Süßwasser in den Atlantik gelangt und die Salzkonzentration sinkt, was das Wasser zusätzlich nicht mehr schwer genug werden läßt. In der Folge wird der Golfstrom sich abschwächen oder sogar zum Stillstand kommen (woraufhin dann im weiteren Verlauf sogar eine neue Eiszeit anbrechen könnte), was für uns in Europa denkbar schlecht wäre. Dies ist (neben anderen) ein Beispiel für "alles ist eins" für mich. Was das "Bewußtsein" in diesen Zusammenhang angeht, so könnte es passen, das man sagt, die Menschheit muß dafür ein Bewußtsein erlangen und somit besser darauf achten, was sie macht und Langzeitwirkungen bedenken. Aber ich glaube, Du meinst das noch anders, oder - oder doch nicht?



    Heute ist 2011 und immer noch Revolution: wenn man über die allumfassende All One- Liebe spricht
    Hmmm.....ich weiß nicht. Man kann das öfters lesen/hören oder sehen, wenn man mal darauf achtet. Jedenfalls im Zusammenhang mit der Situation auf der Erde. Klar, könnte man das als Gedankenspiel noch weiter auch in Bezug auf das (umliegende) Universum spielen - sofern es sich nicht aufhebt, da die Wirkungen in den Weiten auch nicht mehr so relevant sein könn(t)en.
    Zuletzt geändert von November; 14.05.2011, 20:04. Grund: .......Wort nachgetragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von remember Beitrag anzeigen
    Gebt mir eure Hand, bitte!
    Ich habe Deine Hand nie losgelassen. Ich liebe Dich, Bruder/Schwester, aus tiefstem Herzen.

    In diesem Sinne also gibt es die Erfahrung davon, daß der Gott der
    Philosophen ganz anders ist, als die Philosophen ihn gedacht hatten,
    ohne aufzuhören, das zu sein, was sie gefunden hatten; daß
    man ihn erst wirklich erkennt, wenn man begreift, daß er, die eigentliche Wahrheit
    und der Grund allen Seins, ungetrennt der Gott
    des Glaubens, der Gott der Menschen ist
    .
    Joseph Ratzinger
    Obgleich der jetzige Papst die Wahrheit verstanden hat (wie seine Vorgänger auch), beginnt und beendet er seine Zeremonie mit "Im Namen des Vaters, des Sohnes, und des heiligen Geistes".
    Will ich jetzt den Papst kritisieren? Nein, ich liebe und verstehe ihn. Er ist an seiner Pflicht gebunden. Ich kritisiere die verbissene Tradition. Aber, man kann nur Schritt nach Schritt die Dinge in dieser Welt verändern. Wir leben in einer Welt der Dualität.

    Es gibt keinen anderen Gott als "Reine Liebe und Wahrheit".

    Der Papst, der die Kirche revolutionieren wird, wird meine Generation vermutlich nicht mehr erleben. Aber er wird kommen, sonst ist die Kirche dem Untergang geweiht. Man wird ihn erkennen, wenn er sagt: "Mann und Frau sind gleichwertig". (Weil alle Menschen gleichwertig sind.)

    Tja, dann müsste wohl auch die Geschichte von Adam und Eva geändert werden.
    Nicht nötig. Ich denke, diese Geschichte entspringt der Fantasie eines Schreibers und soll die Symbolik der Verführung darstellen (nur meine Interpretation).

    Ich könnte den Papst mal anschreiben und ihm Folgendes vorschlagen:
    "Im Namen der Wahrheit, der Liebe, und des heiligen Geistes"

    Ich bin aber noch nicht ganz sicher, ob die Reihenfolge so stimmt.

    Es könnte auch so sein:

    Im Namen des heiligen Geistes, der Liebe und der Wahrheit.

    Mutig ist jemand, der v. a. keine Angst vor sich selbst hat und sich regelrecht nach mehr Zeit sehnt, als kreativer, tiefgründiger Mensch endlich mal sich selbst im Alleinsein - Gesellschaft zu leisten.

    Nur wer Angst vor sich selbst hat, kann sich selbst keine Gesellschaft leisten.
    So ist es. Man kann im Alleinsein kreativ, schöpferisch und glücklich sein.

    Dein Geist ist mein Geist. Ich erspare mir zusätzliche Worte.

    I LOVE YOU

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zitat von CaroSebi Beitrag anzeigen
    Dann lass bitte Taten folgen, damit dieses Hin und Her aufhört. Danke.
    Schön, dass Du mich nicht ignorieren kannst.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Wahre Liebe verstehen

    Es war einmal eine Insel, auf der alle Gefühle lebten:
    Glücklichkeit, Traurigkeit, Wissen, und all die anderen, einschließlich der Liebe.

    Eines Tages wurde den Gefühlen verkündet, dass die Insel sinken wird.
    Darum bereiteten sie alle sich Boote und fuhren davon. Die Liebe war die einzige, die blieb.

    Die Liebe wollte bis zum letzten möglichen Moment auf der Insel verharren.
    Als die Insel kurz vor dem Versinken stand entschied sich die Liebe, um Hilfe zu flehen.

    Der Reichtum kam in einem gewaltigen Boot an die Liebe vorbei.
    Die Liebe sprach, "Reichtum, kannst du mich mitnehmen?"
    Doch der Reichtum antwortete, "Nein, kann ich nicht. Ich habe viel Gold und Silber auf meinem Boot geladen, für dich ist kein Platz darauf."

    Also fragte die Liebe die Eitelkeit, die in einem wundervollen Schiff vorbeifuhr, "Eitelkeit, bitte hilf mir"
    "Ich kann dir nicht helfen, Liebe. Du bist ganz nass und könntest mein Boot beschädigen", antwortete die Eitelkeit.

    Die Traurigkeit war nahe und so fragte die Liebe "Traurigkeit, lass mich mit dir gehen."
    "Oh...Liebe, ich bin so traurig, dass ich für mich allein sein muss."

    Die Glücklichkeit segelte ebenfalls an der Liebe vorbei, aber sie war so glücklich, dass sie nicht hörte, wie die Liebe sie rief.

    Doch plötzlich war da eine Stimme, "Komm, Liebe, ich werde dich mitnehmen." Es war eine Weise.
    Die Liebe fühlte sich so selig und überglücklich, dass sie sogar vergaß, die Weise nach ihrem Namen zu fragen.
    Als sie am trockenen Land ankamen ging die Weise ihren eigenen Weg.

    Die Liebe realisierte, wie sehr sie in der Weisen' Schuld stand, und fragte das Wissen, welches auch ein Weiser war, "Wissen, wer half mir?"

    "Es war die Zeit", antwortete das Wissen.
    "Die Zeit?" fragte die Liebe. "Aber warum half mir die Zeit?"
    Das Wissen grinste mit großer Weisheit und antwortete:
    "Weil nur die Zeit imstande ist zu verstehen, wie großartig die wahre Liebe ist."


    Lasst Euch von mir nicht weiter stören. Bis demnächst.
    Zuletzt geändert von ANGEL-OF-PEACE; 12.05.2011, 20:42. Grund: Wahre Liebe verstehen; Wichtige Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Hallo,

    ich meine es nicht böse und ihr habt natürlich auch keinen bösen Absichten, aber bitte keine Off-Topic-Beiträge mehr in diesem Thread - er ist ohnehin auf den letzten Seiten völlig zerquasselt worden. Die Unstimmigkeiten hier hatten mit dem Spiritthread nichts zu tun, @courage. Vllt. kannst Du Dein Anliegen besser an einen Mod per PN richten oder im neuen Spiritthread posten (es wurde ein reloadeter Spirit-Thread eröffnet - guck' mal im Unterforum "MJ - der Künstler und Mensch" nach).

    Dieses Posting werde ich später vermutlich auch wieder löschen. Es wäre auch nett, wenn keine Reaktionen mehr auf die vorausgegangene "Angelegenheit" kämen, denn das provoziert nur eventuelle neue Reaktionen, die das Ganze ins Endlose treiben können.

    Danke.

    Remember, Dein Beitrag ist nicht gemeint (auf ihn antworte ich noch, danke schonmal für Deine ausführliche Antwort) - ich meine die nachfolgenden.
    Zuletzt geändert von November; 11.05.2011, 19:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaroSebi
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Und wie ich schon mehrmals schrieb, kann man auch User ignorieren.
    Dann lass bitte Taten folgen, damit dieses Hin und Her aufhört. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • remember
    antwortet
    @November und Angel, hört auf! Ich weiß, es gibt nur einen User, dem ihr beide gleichzeitig die Hand geben könnt. Ihr kennt ihn.

    Gebt mir eure Hand, bitte!

    Wer sehr mutig auftritt, gern mit der Faust auf den Tisch schlägt, gerne seine Macht den Untergebenen zeigt, ist doch oft, wenn er allein ist, ein ganz feiger Mensch, und jener Franzose hatte psychologisch etwas sehr Richtiges ausgesprochen, als er versicherte, er ließe sich ganz gerne hinrichten, wenn hunderttausend Menschen zugegen wären und seine Tapferkeit bewundern würden. Der wirkliche Mut, die wirkliche Standhaftigkeit wird erst geprüft, wenn der Mensch ganz allein ist.
    Einverstanden. Aber nur, wenn Aggression dieses Menschen, nicht Mut gemeint ist.

    Es gibt Menschen, die auf den Tisch hauen und ihre Aggression /gespieltes Selbstbewusstsein als Frechheit) da draußen ausleben, weil sie Angst vor anderen und vor allem vor sich selbst haben.

    Mutig ist jemand, der v. a. keine Angst vor sich selbst hat und sich regelrecht nach mehr Zeit sehnt, als kreativer, tiefgründiger Mensch endlich mal sich selbst im Alleinsein - Gesellschaft zu leisten.

    Nur wer Angst vor sich selbst hat, kann sich selbst keine Gesellschaft leisten.

    Und was ist z.B. mit dem Rest der "Schöpfung" (um bei dem im Text verwendeten Begriff zu bleiben), wie der unbelebten Natur, die ebenfalls emotionslos ist?
    Wenn wir unter Natur und Universum die Ganzheit verstehen, die wir ja besiedeln und somit beinhalten, kann weder Natur noch Universum emotionslos sein.

    Sonst müssten wir in erster Linie uns selbst die Emotionen absprechen.

    Und in dem Text steht auch "dieser Gott der Philosophen, dessen reine Ewigkeit und Unveränderlichkeit jede Beziehung zum Veränderlichen und Werdenden ausschließt," ......wenn er doch nach der einen Aussage keine Beziehung zum Veränderlichen und Werdenen hat - wie kann er dann mit der Liebe zu tun haben, da diese doch auf einer (emotionalen) Beziehung (zu was auch immer) beruht?
    Hr. Razinger erwähnt hier auf Seite 2 Zeilen 15-25:

    "Zwischen den mythischen Göttern der Religionen und der philosophischen Gotteserkenntnishatte sich im Lauf der Geschichte ein immer stärkeres Spannungsverhältnis entwickelt, das in der Mythenkritik der Philosophen von Xenophanes bis Platon in Erscheinung tritt."

    Somit ist die vorplatonische antike Philosophie gemeint.

    Sofern bekannt ist, begann die Philosophie über Gott / als All One als reines Bewusstsein in Liebe zu sprechen, als Platon (428-348 v. Chr.) in Erscheinung trat.

    S. 5, Zeilen 33-35 – spricht Razinger über die „Verwandlung“ der Philosophie. In der Tat:

    Vor Platon wird Gott der Philosophen (was durch die bis jetzt gefundenen antiken Schriften zumindest belegbar ist) tatsächlich vorwiegend als reines Bewusstsein/Denken als Ganzheit – All One – angesehen.

    Mit Platon kam aber der berühmte Ausdruck „Platonische Liebe
    - keine körperliche Liebe, d. h. nichts Anderes als die Liebe des reinen Bewusstseins. Und das reine Bewusstsein ist = Gott der Philosophen.

    Nach Platon ist die platonische Liebe die höchste Stufe der Liebe. Sie muss aber die körperliche Liebe nicht ausschließen, steht aber im Gegensatz zu
    rein körperlicher Liebe.

    Diese letzte bildet die 1. Stufe der Liebe.

    Davon ausgehend könne der Mensch die Liebe zu schönen und guten Lebenseinstellungen lernen (2. Stufe). Als 3. Stufe fungiere die Liebe zur Wissenschaft. Danach folge als höchste Stufe die platonische, geistige Liebe. Sie entspreche dem jedem Menschen eingegebenen Streben nach Idealen wie Schönheit, Wahrheit und letztendlich Göttlichkeit. Diese Stufe würden nur sehr wenige Menschen erreichen (siehe im Symposion die Erzählung von Diotima). Diejenigen, die diese Liebe praktizieren, nennt Platon Philosophen. Nach diesem Ansatz fasst Platon auch die Philosophie (griech. "Liebe zur Weisheit") ihrem Wesen nach als Liebe auf.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Platonische_Liebe


    Damit ist Platon bis an die heutige Zeit gerade deshalb berühmt.

    Razinger schreibt über die Verwandlung der Philosophie, die nach seinen Worten sich durch den Glauben an Liebe vollzieht.

    Somit ist bekannt, dass mit Platon - die Philosophie der vorchristlichen Zeit sich verwandelte, weil die Verwandlung über die vorhandenen Schriften belegbar über die Liebe des reinen Bewusstseins (All One) ist und somit das reine Denken mit allumfassender (geistiger, spiritueller) Liebe verbindet.

    Es sind seit Platon 2400 Jahre her, weit vorchristlich und somit uralt. Die meisten Philosophen der Welt schon vor Christus und die meisten Naturwissenschaftler, die berühmtesten Schriftsteller,
    - und was sehr kennzeichnend ist –

    - die meisten davon sind die berühmtesten Allround - Talente auf mehreren Gebieten - sprechen von unpersonifiziertem Gott als Ganzheit - All One.

    Ich kann das mit Leichtigkeit mit ihren eigenen Zitaten aus ihren zahlreichen Werken nachweislich belegen. Das ist alles nachweislich belegbar, weil sie ihre grandiosen Gedanken über die Jahrtausende und Jahrhunderte in ihren bekannten Werken hinterlassen haben.

    Lange vor Michael Jackson und lange vor Jesus Christus wurde über das reine Bewusstsein als Ganzheit und All One geschrieben und gesprochen.

    Wir sind alle die Menschenwelt: ein Kollektiv.

    Aber selbst das wird manchmal absurderweise als „All One-Glaubensmodell“ angesehen.

    „Der Großteil der Menschen von heute gesteht ja noch immer in irgendeiner Form zu, daß es so etwas wie »ein höchstes Wesen« wohl gebe. Aber man findet es absurd, daß dieses Wesen sich mit dem Menschen befassen solle; wir haben die Empfindung - auch dem, der zu glauben versucht, ergeht es immer wieder so -, daß so etwas Ausdruck eines naiven Anthropomorphismus, einer frühen Weise des menschlichen Denkens sei, verständlich aus einer Situation, in der der Mensch noch in einer kleinen Welt lebte, in der die Erdscheibe der Mittelpunkt aller Dinge war und Gott nichts anderes zu tun hatte, als auf sie herunterzublicken.

    Aber, so denken wir, in einer Zeit, in der wir wissen, wie unendlich anders sich das verhält, wie bedeutungslos die Erde im riesigen Weltall ist und wie bedeutungslos folglich auch das Staubkorn Mensch gegen- über den kosmischen Dimensionen dasteht, in einer solchen Zeit erscheint uns der Gedanke absurd, daß dies höchste Wesen sich
    mit dem Menschen, seiner kleinen, erbärmlichen Welt, seinen Sorgen, seinen Sünden und Nichtsünden befassen sollte.

    Indem wir aber so meinen, auf diese Weise recht göttlich von Gott zu reden, denken wir in Wirklichkeit gerade sehr klein und allzu menschlich
    von ihm, als müßte er, um nicht den Überblick zu verlieren, auswählen.

    Wir stellen ihn uns damit vor als ein Bewußtsein wie das unsere, das Grenzen hat, das irgendwo einen Halt setzen muß und nie das Ganze umfassen kann. "

    Josef Razinger, Papst Ben. der XVI., http://www.hoye.de/gott/gbratz.pdf


    Zeile 30, S. 7:
    „Man braucht wohl nicht eigens zu sagen, welche Revolution es für die Existenzrichtung des Menschen bedeuten muß, wenn als das Höchste nicht mehr die absolute, in sich geschlossene Autarkie erscheint, sondern wenn das Höchste zugleich Bezogenheit ist,
    schöpferische Macht, die anderes schafft und trägt und liebt ...“

    Josef Razinger. 1968 geschrieben.

    Heute ist 2011 und immer noch Revolution: wenn man über die allumfassende All One- Liebe spricht.
    Zuletzt geändert von remember; 11.05.2011, 11:54.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X