
thread oben
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Philosophierthread
Einklappen
X
-
Zitat von CaroSebi Beitrag anzeigen
-
Zitat von November Beitrag anzeigen1. Angel-of-Peace: Ich bitte darum, es zu unterlassen, zu schreiben "November empfindet da und da aber so und so".
Ja, und auch "unreife Seelen" (den Spruch habe ich mal von Dir gelesen AoP - ein echter Hammer), sind an bestimmten Themen - trotz Ungläubigkeit - interessiert. Auch zum Unglauben - nicht nur zum Glauben - kann man durch Erkenntnisse kommen.
3. Angel-of-Peace: ......oh wunder, sogar "gerade ich" interssiere mich dafür. Tut mir leid, dass es früher untergegangen ist, mag sein, dass es daran lag, dass ich immer gesagt bekam "danke, dass Du den Mut hattest Deine Gedanken zu äußern, obwohl Du Dich noch nicht damit beschäftigt hast" und somit meine Ansicht klein gemacht wurde. Ja, und auch "unreife Seelen" (den Spruch habe ich mal von Dir gelesen AoP - ein echter Hammer), sind an bestimmten Themen - trotz Ungläubigkeit - interessiert. Auch zum Unglauben - nicht nur zum Glauben - kann man durch Erkenntnisse kommen.
3. Angel-of-Peace: Es geht in diesem Thread fast nur noch darum, Deinerseits auf angebliche "Zwangsjacken" usw. hinzuweisen, darauf "Briánna - entscheide doch, ob nun dieses oder jenes Video nun löschst oder nicht", auf nicht vorhandene "Giftspritzen" und - nach mehrfachen Erklärungen - dann wieder darum, ob denn eventuell der Threadtitel geändert werden soll, nur um anschließend die Antwort dann wieder zum Anlaß für das zu nehmen, was ich zuvor schon geschrieben habe. Übrigens, im TV kann man auch ab und zu Sendungen, Gesprächsrunden zu dem Thema sehen - ich habe noch nie erlebt, dass dort jemand auftrat und sagte: "So, nun legt aber mal alle eure Zwangsjacken ab".
AoP und 77Sunset: Was hier warum nicht geht und sich erst im Verlauf des Threads ergab, wurde inzwischen mehrfach erklärt (siehe Posting von Briánna) und ich sehe daran nichts Falsches. Und ausnahmslos alles hat auch in einem solchen Thread keinen Platz, weil es einfach gegen die guten Sitten ist und vllt. - wenn man es sich gut überlegt - auch schon von vornherein manches unterlassen würde. Ein krasses Beispiel: Man könnte nun auch behaupten, dass der Thread Platz bieten soll, wenn jemand darüber sinnieren möchte, ob er denn aus diesen und jenen Gründen seinen Nachbarn umbringen kann. Sowas würde sicher allgemein nicht gut ankommen, somit muß man mit "wirklich alles" kann man posten, vorsichtig sein.
Hier wird nur dieses und jenes kritisiert und wenn es keinen Grund gibt, dann erfinden wir eben einen.
Ist das Philosophie?
Mir ist es egal, wer zum Glauben oder Nichtglauben kommt. Hauptsache ist doch, dass dienjenigen in ihrer Wahrheit zufrieden sind.
Und ich behaupte: WIR sind alle Menschen mit GEFÜHLEN.
Ehrlich, ich habe keine Lust auf Wiederholungen und sich im Kreise drehen.
Sollte irgendwann mal die Vernuft zur Abwechslung einziehen, melde ich mich vielleicht wieder zu Wort.
I love you, November, ob es Dir nun gefällt oder nicht - ist mir egal.
@77Sunset, ich hatte Dein Posting gelesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Leute,
1. Angel-of-Peace: Ich bitte darum, es zu unterlassen, zu schreiben "November empfindet da und da aber so und so". Warum ich wie, wann, was empfinde.....das weiß ich ganz allein. Und niemand sonst. Danke.
2. 77Sunset: Es geht mir mittlerweile unheimlich auf den Keks, dass Du nun schon zum wiederholten Mal behauptest, "der Threadersteller" (also ich) habe von vornherein etwas ausgeklammert. Ich - für mich - kann es so oder so sehen und ich persönlich, bin - weil ich diesen Thread eröffnet habe - nicht gezwungen, an einen Gott, eine göttliche Energie, einen göttlichen Plan zu glauben - dennoch kann ich mich aber doch darüber unterhalten, auch kontrovers.......Und es ist mir auch unverständlich, weshalb Du Teile von Postings mit Fragen von mir für ein angebliches Gegeneinander zitierst. Wieso sollen andere und ich nicht akzeptieren können, dass jemand anders daran glaubt? Das ist Deine Interpretation dessen, hat aber nichts mit der Realität zu tun. Bring Dich doch, wenn Dich ein Thema interessiert, einfach themenbezogen ein und lass es, Postings in einer Weise zu interpretieren, die nichts mit den tatsächlichen Beweggründen zu tun haben - da hätten vermutlich alle mehr davon.
3. Angel-of-Peace: ......oh wunder, sogar "gerade ich" interssiere mich dafür. Tut mir leid, dass es früher untergegangen ist, mag sein, dass es daran lag, dass ich immer gesagt bekam "danke, dass Du den Mut hattest Deine Gedanken zu äußern, obwohl Du Dich noch nicht damit beschäftigt hast" und somit meine Ansicht klein gemacht wurde. Ja, und auch "unreife Seelen" (den Spruch habe ich mal von Dir gelesen AoP - ein echter Hammer), sind an bestimmten Themen - trotz Ungläubigkeit - interessiert. Auch zum Unglauben - nicht nur zum Glauben - kann man durch Erkenntnisse kommen.
3. Angel-of-Peace: Es geht in diesem Thread fast nur noch darum, Deinerseits auf angebliche "Zwangsjacken" usw. hinzuweisen, darauf "Briánna - entscheide doch, ob nun dieses oder jenes Video nun löschst oder nicht", auf nicht vorhandene "Giftspritzen" und - nach mehrfachen Erklärungen - dann wieder darum, ob denn eventuell der Threadtitel geändert werden soll, nur um anschließend die Antwort dann wieder zum Anlaß für das zu nehmen, was ich zuvor schon geschrieben habe. Übrigens, im TV kann man auch ab und zu Sendungen, Gesprächsrunden zu dem Thema sehen - ich habe noch nie erlebt, dass dort jemand auftrat und sagte: "So, nun legt aber mal alle eure Zwangsjacken ab".
AoP und 77Sunset: Was hier warum nicht geht und sich erst im Verlauf des Threads ergab, wurde inzwischen mehrfach erklärt (siehe Posting von Briánna) und ich sehe daran nichts Falsches. Und ausnahmslos alles hat auch in einem solchen Thread keinen Platz, weil es einfach gegen die guten Sitten ist und vllt. - wenn man es sich gut überlegt - auch schon von vornherein manches unterlassen würde. Ein krasses Beispiel: Man könnte nun auch behaupten, dass der Thread Platz bieten soll, wenn jemand darüber sinnieren möchte, ob er denn aus diesen und jenen Gründen seinen Nachbarn umbringen kann. Sowas würde sicher allgemein nicht gut ankommen, somit muß man mit "wirklich alles" kann man posten, vorsichtig sein.
4. CaroSebi: Schön, von Dir zu lesen.
5. Briánna: Stimme Deinem Posting weitgehend zu. Nur das mit der Gemeinschaft......da bin ich mir nicht sicher. Es geht ja nicht um 1000ende von Leuten, sondern um eine Zahl von vielleicht fünf, vllt. sogar etwas weniger.
Ich habe momentan keine Lust mehr mich in diesem Thema einzubringen und schaue auch nicht mehr regelmäßig rein. Hier findet kein philosophischer Austausch mehr statt. Und hört bitte auf mit verkappten Analyseversuchen (bitte nehmt euch das nicht alle an, ich habe die, die es betrifft, weiter oben im Posting angesprochen), weshalb "der Threadersteller" (also ich) - angeblich - etwas ausklammert oder auch zu thematisieren, wie er und warum, was empfindet. Ihr wißt es sowieso nicht.Zuletzt geändert von November; 05.05.2011, 07:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenIm Grunde hat Briánna Recht. Es gab keine alte Gemeinschaft. Die Trauer hat uns zusammen gebracht. Jeder versuchte und versucht seine Trauer auf persönliche Art zu verarbeiten.
Michael hat in mir etwas ausgelöst, was noch kein anderer Mensch ausgelöst hat. Man könnte aus spiritueller Sicht sagen, seine Seele habe zu meiner Seele Kontakt aufgenommen und stellenweise fühlte es sich tatsächlich für mich so an. Es kann aber ebenso sein, dass es rein psychologisch erklärbare Vorgänge sind: vielleicht hat Michael auf seine besondere, ihm eigene Art einfach Knöpfe bei mir gedrückt, die lange verschüttet waren und darauf warteten, wieder zum Leben erweckt zu werden. Auch heute, mit Abstand betrachtet, weiß ich es nicht, was da vorgegangen ist. Ich frage mich nur, wie kann man mit Sicherheit behaupten - so wie es einige tun - dass es diese oder jene (spirituelle bzw. religiöse) Erklärung dafür gibt, dass Michael so viele Menschen berührt hat? Das Geheimnis unserer Seele hat bisher noch niemand lüften können, und rein wissenschaftlich betrachtet kann die Seele/Psyche nur in Wechselwirkung mit dem Körper existieren. Ich möchte gerne an die Vorstellung glauben, dass es da noch mehr gibt. Für mich hat es eine tröstende Wirkung sich vorzustellen, dass die Verstorbenen auf irgendeine Weise noch mit uns verbunden sind. In der Psychologie hat man festgestellt, dass Dialoge mit Toten für die Hinterbliebenen eine stabilisierende Wirkung haben. Aber ob die Worte sie erreichen? Das weiß kein Mensch. Solange es mir gut tut, spreche ich weiterhin mit Michael.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Briánna Beitrag anzeigenAOP, ich kann nicht folgen - und zwar wirklich nicht.
möglicherweise ist der regen, egal wer ihn "holt", interpretationssache
ob außerirdische hier einziehen, ist wohl wieder eine glaubensangelegenheit.
dass glaube, gott und liebe hier keinen platz finden, ist sicherlich keine;
aber platz für diese sehr speziellen lehren ist hier tatsächlich nicht. die persönliche einstellung zum glauben - das ist ganz sicher hier ein kernthema.
damit kann man aber sicher nicht von einer zwangsjacke sprechen, weder im gemeinten, noch im übertragenen sinne.
Mit Zwangsjacke ablegen, meinte ich nichts anderes als freies Denken walten zu lassen.
Siehst Du das anders?
die aussage, mj sei gottgesandt und verkünde seine botschaft, ist des öfteren in diesem forum geäußert worden ... ob es immer jeder so meint, ist
eine andere sache. aber es gab genug aussagen, die keine andere interpretation zuließen.. und im gleichen atemzug erklärte sich der eine oder andere,
dem dieses bild ( aus welchen persönlichen gründen auch immer, trauer ist ganz klar eines der wichtigesten motive) gefiel, zum botschafter. somit also zum
botschafter des göttlichen selbst.
dass das zu differenzen führen musste, ist sicherlich klar, denn da geht's dann auch um toleranzgrenzen, und diese existieren nun mal.
viel schlimmer aber, als die glorifizierung von mj war aber das gefühl ( bei vielen), dass mj BENUTZT wird. und man kann durchaus, zumindest temporär
seelen fangen. das beweisen eine menge sekten jeden tag.
Sobald die Glorifizierung Interessen verfolgt und aus der Trauer Kapital schlagen will, ist sie für mich näturlich nicht mehr in Ordnung.
es kann eine gute sache sein, einem trauernden menschen orientierungspunkte zu geben, es kann aber auch genauso widerlich sein, einem trauernden
eine illusion einer orientierung zu bieten und ihn um die liebe seiner umgebung, lebenszeit, freiheit und geld zu betrügen.
Glaube erlangt man allein durch Selbsterkenntnis und nicht dadurch, dass man in einer Sekte (egal welche) Mitglied ist.
Ich hätte auch schreiben können:
Die Wahrheit erfährt man nur durch Selbsterkenntnis - als Ergebnis einer Suche.
und alles das hatten wir hier schon, zumindest in ansätzen und man mag mir zensur vorwerfen, aber die einstellung, dass ja alle erwachsen und eigenverantwortlich
seien, halte ich für grob fahrlässig. vielleicht nicht im juristischen sinne - aber im moralischen.
wissend, dass hier eine menge menschen in ihrer trauer ihr herz, tür und tor sperrangelweitoffen, vor sich hertragen und dann zulassen, dass hier sekten eine
reiche ernte einfahren... sorry, aber da hätte mich der anblick im spiegel zum kotzen gebracht.
wer seinen glauben SUCHT oder sich neu orientieren WILL, wird SEINEN weg finden.
Ich finde diesen Text völlig in Ordnung:
Sollte Dir dieser Text suspekt erscheinen, so lösche bitte den Link.
ich glaube auch nicht, dass es eine alte gemeinschaft je gab, die an einzelnen zerbrochen ist. ich glaube, dass viele menschen hier mit einem gemeinsamen thema zusammentrafen, die aber nun mal mit sehr unterschiedlichen, persönlichen hintergründen und erwartungen in dieses forum kamen. es liegt in der natur der sache, dass trauer in unterschiedlicher weise und auch geschwindigkeit verarbeitet wird, diese menschen mit diesem einen schnittpunkt sich auch wieder auseinander entwickeln und unterschiedliche leben führen.
aus deinem letzten satz klingt sehr viel verbitterung und auch sehr viel anklage.
ich bin nicht sicher, ob ich ihn richtig verstehe - aber ich könnte mir vorstellen, dass, egal in welchem glauben, gerade dort viel toleranz gefragt sein sollte,
wenn toleranz eben nicht nur ein lippenbekenntnis ist, sondern ein ernsthafter ansatz. für sich selber und gleichdenkende toleranz einzufordern, ist verhältnismäßig einfach, wahre fähigkeit zur toleranz zeigt sich erst im umgang mit denen, die man
nicht versteht. und ich persönlich wäre eher vorsichtig damit, anderen vorzuwerfen ( wem überhaupt genau?) im selbstmitleid zu ersticken oder in kauf zu nehmen, anderen so zu begegnen, wie du es beschreibst.
wen auch immer du meinst
@November,
diesen letzten Satz von mir...
Die alte Gemeinschaft mit vielen ist zerbrochen, weil es Menschen gibt, die in ihrem Selbstmitleid ersticken und es ist ihnen egal, wie sie andere verletzen, demütigen und vergraulen.
Und viele sind auch "blind" dadurch geworden und haben eine Art Tunnelblick entwickelt. Die alte Gemeinschaft mit vielen ist zerbrochen. Und es ist ihnen egal. Sie faseln von "Liebe" und "all one" und es ist ihnen absolut egal.
Im Grunde hat Briánna Recht. Es gab keine alte Gemeinschaft. Die Trauer hat uns zusammen gebracht. Jeder versuchte und versucht seine Trauer auf persönliche Art zu verarbeiten.
Alles gut bei Dir?
Einen Kommentar schreiben:
-
AOP, ich kann nicht folgen - und zwar wirklich nicht.
möglicherweise ist der regen, egal wer ihn "holt", interpretationssache.
ob außerirdische hier einziehen, ist wohl wieder eine glaubensangelegenheit. dass glaube, gott und liebe hier keinen platz finden, ist sicherlich keine;
aber platz für diese sehr speziellen lehren ist hier tatsächlich nicht. die persönliche einstellung zum glauben - das ist ganz sicher hier ein kernthema.
damit kann man aber sicher nicht von einer zwangsjacke sprechen, weder im gemeinten, noch im übertragenen sinne.
die aussage, mj sei gottgesandt und verkünde seine botschaft, ist des öfteren in diesem forum geäußert worden ... ob es immer jeder so meint, ist
eine andere sache. aber es gab genug aussagen, die keine andere interpretation zuließen.. und im gleichen atemzug erklärte sich der eine oder andere,
dem dieses bild ( aus welchen persönlichen gründen auch immer, trauer ist ganz klar eines der wichtigesten motive) gefiel, zum botschafter. somit also zum
botschafter des göttlichen selbst.
dass das zu differenzen führen musste, ist sicherlich klar, denn da geht's dann auch um toleranzgrenzen, und diese existieren nun mal.
viel schlimmer aber, als die glorifizierung von mj war aber das gefühl ( bei vielen), dass mj BENUTZT wird. und man kann durchaus, zumindest temporär
seelen fangen. das beweisen eine menge sekten jeden tag.
es kann eine gute sache sein, einem trauernden menschen orientierungspunkte zu geben, es kann aber auch genauso widerlich sein, einem trauernden
eine illusion einer orientierung zu bieten und ihn um die liebe seiner umgebung, lebenszeit, freiheit und geld zu betrügen.
und alles das hatten wir hier schon, zumindest in ansätzen und man mag mir zensur vorwerfen, aber die einstellung, dass ja alle erwachsen und eigenverantwortlich
seien, halte ich für grob fahrlässig. vielleicht nicht im juristischen sinne - aber im moralischen.
wissend, dass hier eine menge menschen in ihrer trauer ihr herz, tür und tor sperrangelweitoffen, vor sich hertragen und dann zulassen, dass hier sekten eine
reiche ernte einfahren... sorry, aber da hätte mich der anblick im spiegel zum kotzen gebracht.
wer seinen glauben SUCHT oder sich neu orientieren WILL, wird SEINEN weg finden.
ich glaube auch nicht, dass es eine alte gemeinschaft je gab, die an einzelnen zerbrochen ist. ich glaube, dass viele menschen hier mit einem gemeinsamen thema zusammentrafen, die aber nun mal mit sehr unterschiedlichen, persönlichen hintergründen und erwartungen in dieses forum kamen. es liegt in der natur der sache, dass trauer in unterschiedlicher weise und auch geschwindigkeit verarbeitet wird, diese menschen mit diesem einen schnittpunkt sich auch wieder auseinander entwickeln und unterschiedliche leben führen.
aus deinem letzten satz klingt sehr viel verbitterung und auch sehr viel anklage. ich bin nicht sicher, ob ich ihn richtig verstehe - aber ich könnte mir vorstellen, dass, egal in welchem glauben, gerade dort viel toleranz gefragt sein sollte,
wenn toleranz eben nicht nur ein lippenbekenntnis ist, sondern ein ernsthafter ansatz. für sich selber und gleichdenkende toleranz einzufordern, ist verhältnismäßig einfach, wahre fähigkeit zur toleranz zeigt sich erst im umgang mit denen, die man
nicht versteht. und ich persönlich wäre eher vorsichtig damit, anderen vorzuwerfen ( wem überhaupt genau?) im selbstmitleid zu ersticken oder in kauf zu nehmen, anderen so zu begegnen, wie du es beschreibst.
wen auch immer du meinst ..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von November Beitrag anzeigenIch bin zwar nicht Xydalona, aber ich habe die Stelle auch gelesen, wo Braden zusammen mit Lipton davon sprach. Vor einigen Seiten hattest Du einen Link gepostet: http://bodytalkpraxis.com/pdf/braden_lipton.pdf Dort steht es auf Seite 8........
Braden war der Meinung, man könne nicht um Regen oder Geld bitten. Die Weisheit eines Indianers führte zu einem Experiment (den ich unkommentiert stehen lasse).
.......das können sie schon - in gewissem Rahmen (allerdings ganz anders, als Braden und Lipton von sich behaupten). Eine Möglichkeit ist, mit Flugzeugen die Wolken mit Silberjodid einzusprühen, damit es über einem bestimmten Gebiet abregnet. Ich habe mal gehört, dass das z.B. im Umland von Moskau regelmäßig eingesetzt wird, damit sich die Wolken dort bereits abregnen und in Moskau die Sonne scheint, wenn dort Militärparaden usw. stattfinden sollen. Vor kurzem habe ich dann noch gehört, dass die Methode auch eingesetzt wurde, damit Regenwolken aus Richtung Tschernobyl in der Ukraine nicht über Moskau abregnen - wegen der vielen Einwohner dort. Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wetterbeeinflussung steht etwas über diese Variante, aber auch noch viel mehr zu dem Thema.
Meines Wissens sind die Leute früher meistens in deutlich jüngeren Jahren gestorben als heute. Heute sind die Bedingungen doch eher lebensverlängernd - durch Fortschritte in allen möglichen Bereichen (medizinische Versorgung, in vielen Ländern müssen die Leute nicht mehr so schwere körperliche Arbeit leisten usw.....) Auch wenn die Nahrung zwar leider immer mehr belastet ist, so scheinen die Vorteile des Fortschritts (noch) zu überwiegen.unter den Religionen. http://de.wikipedia.org/wiki/Biblisches_Alter
Ich weiß keine Antwort darauf. Weshalb sollte der Titel geändert werden?
Ich dachte nur, falls "Glaube, Gott und Liebe" gänzlich draußen bleiben sollen. Aber das ist inzwischen geklärt. Es können auch Außerirdische in diesem Thread einziehen, soweit sie lesen und schreiben können und zudem auch noch freundlich sind. Habe ich das richtig verstanden?
Eigentlich war es mir ein Anliegen in diesem Thread über diese und andere Dinge schreiben/sprechen zu können, ohne dass jemand ausgeschlossen wird und ohne dass man eine andere "Glaubens-" oder auch "Nichtglaubensform" übernehmen muß.
Jedoch funktioniert das nur, wenn "jeder" die Zwangsjacke abgelegen darf und sich frei äußern kann.
Denn so ähnlich habe ich es empfunden - hier und auch auf meiner Suche (woanders). In dem Fall hatte die "skeptische" Ansicht keine Daseinsberechtigung - man wurde nur als "der arme Skeptiker bezeichnet, der nicht anders kann". Ich fand das ganz schlimm und es hat mich erstickt - u.a. deshalb bin ich damals aus dem Evolutionsthread weggegangen usw. Die Leute haben sich durch diese Glaubensthemen nach und nach verändert, sie sahen nur noch das Thema von einer Seite und wurden irgendwie überheblich - und man machte beinahe jeden Thread allein zu einem Gottesthread, entweder vom Titel oder vom Inhalt. Und was sollte ich da? Man schrieb Dinge, wie, ich müsse doch sehen, dass MJ die Menschheit führen würde und was so schwer daran sei, das zu erkennen - dabei ging es darum, MJ sei von Gott gesandt usw. Aber ich sehe das so nicht - für mich ist niemand von Gott gesandt, MJ nicht, Jesus nicht - niemand. Aufgrund meiner Sicht ging man dann davon aus, dass ich Gott für einen alten Mann mit Bart halten würde und einfach nicht verstanden hätte, was mit "Gott" gemeint ist. Aber ich hatte verstanden und begriffen und glaub(t)e dennoch nicht an das alles. Das hat man nie akzeptiert.....und so kam es, dass ich mit bestimmten Leuten nicht mehr reden konnte, es war wie eine Wand. Man sagte mir auch, meine Sicht sei "nicht diskussionswürdig" und andere Dinge - und das von jemandem, der "all one" propagiert?
Und die, die am meisten von "all one" reden, die sehen gar nicht, dass sie sich vollkommen konträr verhalten. Im Namen des Glaubens und der Liebe haben sich viele aufhetzen lassen. Und viele sind auch "blind" dadurch geworden und haben eine Art Tunnelblick entwickelt. Die alte Gemeinschaft mit vielen ist zerbrochen. Und es ist ihnen egal. Sie faseln von "Liebe" und "all one" und es ist ihnen absolut egal.
.....und damit es weder in die eine noch eine andere Richtung tendiert und neutral bleibt, habe ich mich für den aktuellen Threadtitel entschieden.
Ich denke nicht, dass die Leute sich durch die Glaubensthemen verändert haben. Durch die Trauer und den Zuwachs der Mitglieder sind viele "Ärgernisse" von vielen Seiten, viele Missverständnisse und viel aneinander vorbeireden entstanden. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass manche User andere vertreiben wollten. Es gab Konflikte zwischen Alt- und Neu-User, zwischen Alt- und Neu-Fans. Vielleicht, weil sie mit dem Lesen nicht mehr hinterher kamen? Vielleicht, weil die Trauer unterschiedlich empfunden wurde und teilweise mit Zorn zum Ausdruck kam? Auch mir wurde es zeitweise zu viel und zog mich zurück. Vom Evolutionsthread hatte ich nur die ersten 2-3 Seiten mitbekommen.
Die mangelnde Toleranz findet die Schuld immer woanders. Hoffnungsmacher und Niedermacher waren (/sind?)in vielen Threads anzutreffen. Das hat für mein Empfinden nichts mit dem Glauben oder Nichtglauben zu tun. Im Endeffekt sind wir "all one". Menschen mit Gefühlen. Das ist alles, was mir jetzt spontan dazu einfällt.
Mir ist noch mehr eingefallen:
Eine skeptische Haltung ist prinzipiell nicht verkehrt. Diese Haltung gibt uns den Ansporn, die Dinge selbst zu hinterfragen bis wir zu eigenen Erkenntnissen gelangen. Wie Du, November, selber geschildert hast, hatte Deine Skepsis in einem Fall keine Daseinsberechtigung. Deine Erkenntnis zählt und nicht was andere erzählen.
Menschen, die sagen jemand sei von Gott gesandt, meinen das nicht wortwörtlich, könnte ich mir vorstellen. Sie empfinden diesen jemand (und sei es auch MJ) einfach als etwas "Besonderes", als Geschenk des Himmels. Wo ist das Problem? Das ist doch okay. Warum kann man das, was andere empfinden nicht einfach so stehen lassen? Man muss nicht gleich von einem Gläubigen ausgehen, der MJ zum Führer der Menschheit machen will. So entstehen Mutmaßungen und Fehlinterpretationen wie "Seelenfänger" und "Missionieren" usw. So werden unschuldige Leute in den Schmutz gezogen. Das war bei MJ nicht anders.
Niemand kann eine Seele fangen.
Glaube erlangt man allein durch Selbsterkenntnis und nicht dadurch, dass man in einer Sekte (egal welche) Mitglied ist.
Jeder sollte vor der eigenen Tür kehren, bevor er über den Nachbarn lästert/urteilt (sagt eine Volksweisheit).
Was die Threads im MJ-Forum betrifft, denke ich, es gibt zahlreiche Threads für jeden Geschmack.
Ich gestehe, dass ich ein wenig verwundert darüber war, da gerade Du ein Philosophierthread ins Leben erweckt hast. Aber ich verstehe das.
Ich weiß selbst wie es ist, wenn einem Dinge beschäftigen, die manchmal auch den Schlaf rauben können.
Ich hoffe sehr, dass dieser Thread ein friedliches Miteinander ermöglichen kann.
Und noch etwas.
Die alte Gemeinschaft mit vielen ist zerbrochen, weil es Menschen gibt, die in ihrem Selbstmitleid ersticken und es ist ihnen egal, wie sie andere verletzen, demütigen und vergraulen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenHat er das gesagt? Kann mich nicht daran erinnern.
Ähnliches wiederholte sich kürzlich in Australien. Gregg und Bruce hielten dort ein Seminar ab, an dem ein Regierungsbeamter teilnahm. Im Westen Australiens herrscht seit Jahren – wie wir aus den Medien wissen - eine katastrophale Dürre, was den Beamten dazu bewog, die Bevölkerung zu bitten, an einem bestimmten Tag um Regen zu beten. Der Erfolg war so groß, dass sogar das deutsche Fernsehen über die tags darauf folgenden verheerenden Überschwemmungen in Australien berichtete (9. Juni 2007).
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenIch habe mich auch schon oft gefragt, warum es in manchen Teilen der Erde zu Überschwemmungen kommt und in anderen Teilen der Erde die Dürre herrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Menschen die Macht besitzen können, das Wetter zu beeinflussen. Aber wer weiß, vielleicht ist auch das irgendwann mal möglich.
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenTja, das ist die große Frage. Erzählt uns die Tora (AT) immer die Wahrheit über unsere menschliche Geschichte? Diese Frage wird niemand so geanu beantworten können. Wir wissen es einfach nicht. Was Fakt bleibt, ist, dass aus der Tora Religionsspaltungen entstanden sind.
Waren früher vielleicht die Umweltbedingungen und somit auch die Nahrung gesünder? Wir können nur spekulieren.
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenVielleicht beten Menschen, um ihren Glauben zu stärken oder den Frust/Schmerz des Herzens zu erleichtern oder los zu werden.
Vielleicht ... weil sie sich in ihrer Umwelt unverstanden fühlen und ihnen das Gebet Hoffnung und Kraft gibt.
Vielleicht ... wünschen sie sich einen guten Freund, dem man alles anvertrauen kann, ohne Angst vor Verrat.
Vielleicht ... suchen sie Zuflucht und Schutz.
Oder vielleicht ... aus den verschiedensten Gründen.
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenIst es vielleicht an der Zeit, einen passenderen Titel für diesen Thread zu wählen?
Eigentlich war es mir ein Anliegen in diesem Thread über diese und andere Dinge schreiben/sprechen zu können, ohne dass jemand ausgeschlossen wird und ohne dass man eine andere "Glaubens-" oder auch "Nichtglaubensform" übernehmen muß. Denn so ähnlich habe ich es empfunden - hier und auch auf meiner Suche (woanders). In dem Fall hatte die "skeptische" Ansicht keine Daseinsberechtigung - man wurde nur als "der arme Skeptiker bezeichnet, der nicht anders kann". Ich fand das ganz schlimm und es hat mich erstickt - u.a. deshalb bin ich damals aus dem Evolutionsthread weggegangen usw. Die Leute haben sich durch diese Glaubensthemen nach und nach verändert, sie sahen nur noch das Thema von einer Seite und wurden irgendwie überheblich - und man machte beinahe jeden Thread allein zu einem Gottesthread, entweder vom Titel oder vom Inhalt. Und was sollte ich da? Man schrieb Dinge, wie, ich müsse doch sehen, dass MJ die Menschheit führen würde und was so schwer daran sei, das zu erkennen - dabei ging es darum, MJ sei von Gott gesandt usw. Aber ich sehe das so nicht - für mich ist niemand von Gott gesandt, MJ nicht, Jesus nicht - niemand. Aufgrund meiner Sicht ging man dann davon aus, dass ich Gott für einen alten Mann mit Bart halten würde und einfach nicht verstanden hätte, was mit "Gott" gemeint ist. Aber ich hatte verstanden und begriffen und glaub(t)e dennoch nicht an das alles. Das hat man nie akzeptiert.....und so kam es, dass ich mit bestimmten Leuten nicht mehr reden konnte, es war wie eine Wand. Man sagte mir auch, meine Sicht sei "nicht diskussionswürdig" und andere Dinge - und das von jemandem, der "all one" propagiert?
Und die, die am meisten von "all one" reden, die sehen gar nicht, dass sie sich vollkommen konträr verhalten. Im Namen des Glaubens und der Liebe haben sich viele aufhetzen lassen. Und viele sind auch "blind" dadurch geworden und haben eine Art Tunnelblick entwickelt. Die alte Gemeinschaft mit vielen ist zerbrochen. Und es ist ihnen egal. Sie faseln von "Liebe" und "all one" und es ist ihnen absolut egal.
.....und damit es weder in die eine noch eine andere Richtung tendiert und neutral bleibt, habe ich mich für den aktuellen Threadtitel entschieden.Zuletzt geändert von November; 30.04.2011, 21:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Xydalona Beitrag anzeigenUnd was ist dann mit dem "Beispiel" aus Australien, wo es angeblich deshalb zur Überschwemmung kam, weil die Gläubigen ihre Kräfte noch nicht richtig im Griff hatten?
Das war sehr wohl die Behauptung, dass eine Gruppe Menschen durch gemeinsamen Glauben Wetter machen könnte.
Ich habe mich auch schon oft gefragt, warum es in manchen Teilen der Erde zu Überschwemmungen kommt und in anderen Teilen der Erde die Dürre herrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Menschen die Macht besitzen können, das Wetter zu beeinflussen. Aber wer weiß, vielleicht ist auch das irgendwann mal möglich.
Zitat von Xydalona Beitrag anzeigenWenn wir 800 Jahre alt werden könnte, warum wundert sich dann alle Welt, dass eine Französin über 120 geworden ist? Das wäre doch dann noch vergleichsweise jung. Warum hört man dann (außer in der Bibel) nichts von Menschen, die mehrere hundert Jahre alt sind oder waren?
Waren früher vielleicht die Umweltbedingungen und somit auch die Nahrung gesünder? Wir können nur spekulieren.
Zitat von November
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Anhand der Antwort auf meine Frage "warum beten Menschen einen Gott an" habe ich gesehen, dass die Frage nicht in dem Sinne verstanden wurde, wie ich sie gemeint hatte.
Vielleicht ... weil sie sich in ihrer Umwelt unverstanden fühlen und ihnen das Gebet Hoffnung und Kraft gibt.
Vielleicht ... wünschen sie sich einen guten Freund, dem man alles anvertrauen kann, ohne Angst vor Verrat.
Vielleicht ... suchen sie Zuflucht und Schutz.
Oder vielleicht ... aus den verschiedensten Gründen.
Welche Hoffnungen und/oder Erwartungen hast Du für diesen Thread?
Ist es vielleicht an der Zeit, einen passenderen Titel für diesen Thread zu wählen?
Ich frage Dich, weil im Anfangsposting steht:
Auch habe ich lange überlegt, welchen Namen denn so ein Thread haben kann. Mir ist nichts präzises eingefallen, immer noch nicht, deshalb bekommt er nun den Titel "Philosophierthread".
Einen Kommentar schreiben:
-
In einem meiner letzten Postings hatte ich auf einen Link von Briánna hingewiesen bzw. daran erinnert. Dieser Link steht nun seit gut einer Woche in diesem Thread, jedoch wurde es entweder nicht gelesen oder aber gelesen und der Inhalt dennoch nicht in weitere Überlegungen einbezogen: Quantenphysik bzw. Quantenmechanik vermittelt keine Information - nicht, in dem Sinne, den man sich allgemein vorstellt (viiiiiiel zu kurzlebig, unvorstellbar kurzlebig und es mittelt sich heraus, hebt sich also auf und es herrschen auch keine isolierten Bedingungen). Daher sehe ich da aus wissenschaftlicher Sicht keinerlei Beweis für den Glauben, nicht für eine unsterbliche Seele und auch nicht für die Methoden, die in diversen Videos vorgestellt wurden - stützt sich jemand darauf, so ist es Spekulation. Ebenso wurde in dem Urknallvideo auf bestimmte Problematiken hingewiesen, nämlich u.a. dass die für den Makrosmos geltende Relativitätstheorie und die für den Mikrokosmos angewendeten quantenmechanischen Modelle, jeweils nur im jeweiligen Bereich funktionieren, den Zusammenhang zwischen beidem gibt es (noch) nicht - allerdings ist auf der verlinkten Seite das alles vllt. noch deutlicher nachzulesen.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass dieser Thread im Verlauf etwas vom Weg abgekommen ist - es geht hier nicht darum, die "Behandlungsmethoden" oder "Bewusstseinsausrichtungsmethoden" von XY vorzustellen. Wenn jemand sagt, er/sie hält diesen und jenen Inhalt aus bestimmten Gründen (die dargelegt wurden) für unglaubwürdig, dann bitte ich darum, dies zu respektieren und nicht stattdessen an denjenigen heranzutragen, man könne sich ja zuerst noch X weitere Botschaften des Protagonisten ansehen, durchlesen o.ä. Im Übrigen sehe ich da auch keinen Zusammenhang zu dem von mir eingestellten Video, da dort niemand etwas derartiges vorstellt.
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Anhand der Antwort auf meine Frage "warum beten Menschen einen Gott an" habe ich gesehen, dass die Frage nicht in dem Sinne verstanden wurde, wie ich sie gemeint hatte. Die Frage hatte die Intention, herauszufinden, weshalb Menschen nicht nur an (einen) Gott glauben, sondern ihn darüberhinaus auch noch anbeten müssen (wobei "müssen" rein rhetorisch gemeint ist). Was steckt hinter diesem "Bedürfnis". Ich stell(t)e diese Frage nicht aus der Position eines "Suchenden" heraus, der es eventuell gleich tun will, sondern die Frage hat eher einen "analytischen" Hintergrund.
Zuvor hatte ich schon geschrieben, dass es vllt. damit zu tun haben könnte, dass Menschen gerne in gewissen Strukturen leben - vor kurzem hatte ich noch den Gedanken, ob es auch eine Möglichkeit ist, Verantwortung abzugeben oder auch dass manche Leute einfach Zuflucht und Schutz suchen.......
Zitat von Briánna Beitrag anzeigenmeine wirklich ernstgemeinte, garantiert NICHT rhetorische frage dazu ist:
reicht der glaube an sich nicht mehr als solcher?
war nicht glauben, im gegensatz zu beweisen/wissen, bisher ( also seit jahrtausenden) grundlage aller religions- und glaubensmodelle?
was bewegt menschen nun in unseren zeiten also dazu, aus glauben wissen machen zu wollen?
hat man früher "anders" geglaubt? ist das eine weiterentwicklung der religiosität, oder ist es ein ( ich kann's gerade nicht anders
formulieren, es ist NICHT provokativ gemeint), sich den weg zu glaubensinhalten zu erleichtern, indem man die zweifel, mit denen
glauben an sich naturgrmäß behaftet ist, aus dem weg räumt ( man erspart sich damit den inneren konflikt und grenzen des glaubens) ?
oder, auch eine möglichkeit: schaffe ich damit nicht götter und religionen ab? wenn die energie der menschlichen gefühle die welt beeinflusst -
wo ist dann noch platz für einen gott? oder unterscheiden die zu beeinflussenden teilchen, ob ein gläubiger ( woran muss er dann glauben)
oder ein nicht-gläubiger fühlt?
zur verdeutlichung: wenn 100 gläubige ihre energie der gefühle einsetzen, um regen zu erzeugen; haben dann ihre gefühle mehr chance auf
"energieerzeugung", als 100 ungläubige, die mit gleicher not, gleichem bedarf und gleicher intensität regen brauchen und vom prinzip her ja das
gleiche fühlen?Zuletzt geändert von November; 30.04.2011, 13:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigenBraden hat zu keiner Zeit behauptet, dass Gläubige Regen erzeugen können.
Das war sehr wohl die Behauptung, dass eine Gruppe Menschen durch gemeinsamen Glauben Wetter machen könnte.
Wenn wir 800 Jahre alt werden könnte, warum wundert sich dann alle Welt, dass eine Französin über 120 geworden ist? Das wäre doch dann noch vergleichsweise jung. Warum hört man dann (außer in der Bibel) nichts von Menschen, die mehrere hundert Jahre alt sind oder waren?
Einen Kommentar schreiben:
-
Briánna, das weiß ich doch, dass Du sehr viel mehr zu bieten hast. Du weißt auch, dass ich Dich immer für Dein Gerechtigkeitssinn sehr geschätzt habe.
"Reduzieren" ist in Deinem Zusammenhang ein hässliches Wort. Wie oft soll ich noch sagen, dass für mich alle Menschen gleichwertig sind? Wie oft soll ich noch sagen, dass WIR alle voneinander lernen können? ... Natürlich nur, wenn wir wollen.
Ich finde, dass ich gründlich auf Deine Themen eingegangen bin. Auch habe ich nicht immer die Zeit, um lange Romane zu schreiben.
Deine Frage habe ich auch schon beantwortet. Warum stellst Du mir diese Frage überhaupt?
Aber .... Menschen, die miteinander philosophieren wollen, sollen offen und frei von Vorurteilen und für das Thema sein, sonst funktioniert das nicht.
Ich kann nur wiederholen, fast alles hat zwei Seiten auf diesem Planeten. Jeder muss für sich selber abwägen, was gut oder schlecht für ihn ist.
Ergänzung
Ich habe Dein Posting noch mal gelesen und mir Gedanken gemacht. Vielleicht wiederhole ich mich nur.
reicht der glaube an sich nicht mehr als solcher?
war nicht glauben, im gegensatz zu beweisen/wissen, bisher ( also seit jahrtausenden) grundlage aller religions- und glaubensmodelle?
was bewegt menschen nun in unseren zeiten also dazu, aus glauben wissen machen zu wollen?
hat man früher "anders" geglaubt? ist das eine weiterentwicklung der religiosität, oder ist es ein ( ich kann's gerade nicht anders
formulieren, es ist NICHT provokativ gemeint), sich den weg zu glaubensinhalten zu erleichtern, indem man die zweifel, mit denen
glauben an sich naturgrmäß behaftet ist, aus dem weg räumt ( man erspart sich damit den inneren konflikt und grenzen des glaubens) ?
Es gab Zeiten, um ein Beispiel zu nennen, da musste man sich als Christ ausgeben, um nicht ermordert zu werden.
Das Volk wurde in der Vergangenheit sehr stark unterdrückt, das weibliche Geschlecht hatte sowieso nicht viel zu melden (Beispiel: Hexenverbrennungen (die natürlich keine Hexen waren)).
Die Quantenphysik könnte Beweise erbringen, z.B. dass Gott nicht das ist, was uns Glaubensinstitutionen erzählen.
Ich würde sagen, man erspart sich die Konflikte des Glaubens und der Glaubenskriege.
oder, auch eine möglichkeit: schaffe ich damit nicht götter und religionen ab? wenn die energie der menschlichen gefühle die welt beeinflusst -
wo ist dann noch platz für einen gott? oder unterscheiden die zu beeinflussenden teilchen, ob ein gläubiger ( woran muss er dann glauben)
oder ein nicht-gläubiger fühlt?
zur verdeutlichung: wenn 100 gläubige ihre energie der gefühle einsetzen, um regen zu erzeugen; haben dann ihre gefühle mehr chance auf
"energieerzeugung", als 100 ungläubige, die mit gleicher not, gleichem bedarf und gleicher intensität regen brauchen und vom prinzip her ja das
gleiche fühlen?
Braden hat zu keiner Zeit behauptet, dass Gläubige Regen erzeugen können. Er behauptet, dass wir durch unseren Glauben (der nichts anderes als Liebe/Mitgefühl ist) stärker und gesünder und länger leben können. Nicht wundern, da wo er sagt, wir könnten 800 Jahre alt werden, das hat uns nämlich die Tora erzählt.
„Gregg Braden verkörpert die überaus seltene Mischung aus Wissenschaftler, Visionär und Gelehrtem; er besitzt die Gabe, unseren Verstand anzusprechen und dabei auch an die Weisheit unseres Herzens zu rühren.“ -
Deepak Chopra
Einen Kommentar schreiben:
-
sorry, AOP, ich habe das gefühl, meine postings werden entweder garnicht, oder selektiv gelesen. mich auf meinen zorn auf braden zu reduzieren sollte eigentlich hinfällig sein, angesichts der länge/inhalte meiner postings. da finden sich durchaus noch andere inhalte als braden. vielleicht kannst du mir vermitteln, was, außer braden dich an diesem thread interessiert? ich kann dir ehrlich nicht folgen und ich bin sicher, dass ich deutlich mehr und auch erkennbar interessiert mehr zu bieten habe, als braden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwo habe ich gelesen, dass das Wort "Philosophie" aus dem lateinischen "Philosóphia" stammt und bedeutet übersetzt: Liebe zur Weisheit
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Briánna Beitrag anzeigenAOP, schade, dass du inhaltlich so gar nicht auf irgendetwas eingehst ... ich hatte auf einen fruchtbaren austausch gehofft...?
Selbstverständlich hatte ich mir auch einen fruchtbaren Austausch erhofft. Was hier aber in den letzten Seiten geschah, war eine "Bewertung von Braden", die für mich Inhaltlich mit dem Thema nichts mehr zu tun hat und Fragen über Fragen an meiner Person, die ich geduldig beantwortet habe. Aber es soll hier im Thread nicht um meine Person oder um Braden gehen! Es geht um Philosophie. Philosophieren kann jeder, egal ob mit göttlichem oder ungöttlichem Inhalt, so entsteht Austausch.
Ich verstehe sehr gut, dass Du Dich in Deiner Position für das Forum verantwortlich fühlst. Ich kann Dir aber nur meine Sicht der Dinge erklären. Für mich knüpfen die Botschaften/Inhalte der Videos an die Videos von November und somit auch am Thread-Thema. Wie November schon schrieb, hilft es manchmal zurückzublättern und zu reflektieren, um Missverständnisse zu vermeiden oder aufzulösen.
Du sagtest, dass Du ohne Glaube an einem Gott genesen bist. Vielleicht hat Dir die Liebe zu einem Menschen oder etwas anderes geholfen oder einfach nur die Ärzte. Das ist wunderbar.
Warum sollte jemand den Glauben anderer anzweifeln oder gar belächeln? Wir gehören der gleichen Gattung "Mensch" an, aber jeder von uns hat sein eigenes Denken und Sicht der Dinge.
Du fragst, warum lässt Gott dieses oder jenes zu. Ich glaube nicht, dass Gott diese Macht besitzt, die Macht besitzen wir nur gemeinsam. Weil wir alle göttliche Wesen sind. Wir alle haben unser eigenes Universum in uns. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Mensch aus der gleichen Materie besteht wie die Sterne. Darüber hört man auch in den Videos von November. Posting #53.
Vielleicht ist es eines Tages sogar möglich (mit Quantenphysik?) zu einem universellen Glauben zu gelangen, welche verschiedene Religionen überflüssig machen (somit auch Glaubens-Kriege). Religionen selektieren, Quantenphysik tut das nicht, so sehe ich das. Und vielleicht findet sich bis dahin auch ein anders Wort als Definition für "Gott" oder für "Glaube". Jeder sollte nach seinen eigenen Überzeugungen leben.
Zitat von CaroSebi
Und unter dem Deckmäntelchen Friede-Freude-Eierkuchen sind sich dann wieder mal alle einig..... Oder eben nicht.....
Die Diskussion als solches ist doch gerade das Schöne, das was weiterbringt und neue Sichtweisen eröffnet.
Es mag sich übertrieben anhören, aber durch einige der hier im Forum (insbesondere im ehemaligen Spirit-Thread) geführten Diskussionen hat sich mein Weltbild verändert. Nicht, weil ich mich Meinungen anderer angeschlossen oder sie gar übernommen habe, sondern weil ich zum ersten Mal WIRKLICH wahrgenommen habe, dass meine Sicht der Dinge nur eine unter 1000 möglichen ist und dass alle anderen Sichtweisen ebenso ihre Berechtigung haben. Es gibt Werte und Überzeugungen, von denen ich nicht abrücken möchte und auch nicht abrücken werde, aber mein Weltbild ist weitaus offener geworden - und ich damit toleranter. Nicht nur anderen, auch mir selber gegenüber.
Wir lernen alle dazu, bis zum letzten Atemzug.
Zitat von rip.michael
Warum sich nicht gegenseitig brücken bauen?
@November, alles gut bei Dir?
Einen Kommentar schreiben:
thread unten
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: