thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philosophierthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Senfi0606
    antwortet
    Immer wieder schön, zu lesen, was Menschen für Erfahrungen zum besten geben.

    Mann, Magenkrebs 1989, 14 Monate nach Diagnose verstorben, 53 Jahre
    Mann Magenkrebs 1997, 18 Monate nach Diagnose verstorben, 56 Jahre
    Mann Lungenkrebs 1996 , 6 Monate nach Diagnose verstorben, 59 jahre
    Frau Lungenkrebs 1999, 9 Monate nach Diagnose verstorben, 60 Jahre, Nichtraucherin
    Mann Leukämie 2000, 7 Monate nach Diagnose verstorben, 72 Jahre
    Mann Darmkrebs 2011, 30 Monate nach Diagnose verstorben, 73 Jahre
    Frau Gallenkrebs 2010, 6 Montae nach Diagnose verstorben, 60 Jahre
    Mann Leukämie, 1976, 2 Jahre nach Diagnose verstorben, 42 Jahre
    Mann Pankreaskrebs 1980, 5 Monate nach Diagnose verstorben 47 Jahre
    Mann Pankreaskrebs 2013 1 Monat nach Diagnose verstorben, 44 Jahre


    Frau Brustkrebs 1992, 10 Jahre nach Diagnose verstorben, 61 Jahre
    Frau Brustkrebs 1980, 20 Jahre nach Diagnose verstorben, 75 Jahre

    Frau Hirntumor 1981, LEBT NOCH OHNE REZIDIV, 79 Jahre


    Sehr ernüchternd und beängstigend. Und ich glaube, das diese Erfahrungen viele in ihrem Umfeld auch machen.

    Nur eine die heute noch lebt, ohne noch einmal an Krebs erkrankt zu sein.
    Zwei die mit 10 und 20 Jahren nach Diagnose noch ziemlich lange gelebt haben.

    Und 10, die sehr schnell oder schnell nach Diagnose verstorben sind.
    Macht nicht gerade Lust unter den Fittichen der Schulmedizin, eine Krebserkrankung durch zu stehen.
    Und mit deinen Schüsslersalzen hätten die alle überlebt.
    Warum haben sie sie dann nicht genommen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    ..alle menschlichen UnQualitäten wie
    Neid, Eifersucht, Habgier, Missgunst, Hass, Intoleranz u.v.m. auch Gleichgültigkeit!
    ...haben eine Quelle der ursächlichen Regung...welche die ANGST ist.....
    hier könnte ich nun ansetzen zu mancher Erkklärung, sorry..
    ich muss los......

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    O ja, ich denke Hass ist sehr wohl in der lage, sowohl als glühener innerlicher hass - landläufig auch rasender hass - wahrgenommen zu werden oder als kalter hass, der vielleicht schon alle heissen, erregenden gemütsregungen hinter sich gelassen hat ... und nur noch als ein kalter klumpen blanker hass zurückbleibt.
    Hass lässt kaltblütig reagieren.

    Zum glück können viele menschen eine kaltblütige regung händeln und lassen sich nicht zu kaltblütigen handlungen hinreissen; andere wiederum können das nicht und gehen einen schritt zu weit, begeben sich ganz in die energie des hasses und lassen sich von ihr leiten.


    Angst kann negative wie positive aspekte haben.
    Allein wenn man die regung Angst unter unserer eigenen entwicklungsgeschichte betrachtet; Angst hat wohl in urzeiten vielen menschen das überleben gerettet, sei es vor naturgewalten oder vor mächtigen wilden tieren oder menschlichen konkurrenten mit machtgelüsten im sinn.
    Wenn Angst fluchtreaktion auslöst hat angst seine positivste seite gezeigt.
    Aber Angst ist ein Camälion; sie kann auch speerspitze genutzt werden, um einem anderen Angst einzujagen.
    Und das ist nur eine von vielen wandlungen des Camälions.

    Hass braucht weder die Angst noch die Liebe als part-ner; Hass hat sich in seiner reinform bereits von allem anderen entfernt und ist zu allem fähig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen
    angst gibt nur vor wahrhaftig zu sein ... so auch die gleichgültigkeit.
    Bei der Gleichgültigkeit bin ich mir nicht sicher, ob sie wahrhaftig sein kann, da sie Desinteresse beinhaltet, kann sie evtl. unterschiedlich empfunden werden.

    Bei der Angst bin ich mir sicher, dass sie wahrhaftig ist, wenn sie da ist, genauso wie die Liebe. Was verursacht Herzklopfen? ANGST und LIEBE, sage ich.

    Der Hass mag sich mental abspielen, denke ich. Kann der Hass so empfunden werden, Herzklopfen verursachend, wie die Liebe und die Angst? Ich glaube nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Es gibt menschen, die schmieden voller absicht einen pakt der angst mit denen, die sie lieben. Und sie erklären ausdrücklich, dass das alles ausdrücklich aus liebe geschieht. Das was sie tun fühlt sich vielleicht sogar eine zeit lang an wie die liebe, die bedingungslose liebe und nichts als liebe.
    Und die echte wahre liebe sieht zu, lässt zu, ist dennoch blind, ohne gleichgültig zu sein.

    Und dennoch ist liebe wahrhaftig; angst gibt nur vor wahrhaftig zu sein ... so auch die gleichgültigkeit.


    Zitat von Razzor Beitrag anzeigen
    ...die ist nämlich ...die Gleichgültigkeit, wolltest Du sagen, ja rip????
    Nein, wollte ich nicht .. ich sehe weder Gleichgültigkeit noch Angst als einen ebenbürtigen gegenpart zur Liebe.
    Liebe IST ... sehr konsequent, wenn sie SEIN darf ohne wenn und aber, ohne einschränkungen und bedingungslos. Sie scheint keinen anfang und kein ende zu kennen .. zeigt sich immer wieder neu ...
    Solche qualitäten würde ich allenfalls noch dem hass zuschreiben .. vielleicht hab ich auch grad einen tunnelblick

    Unter bezug auf das kinderexperiment von FdG würde ich sagen, dass weder hass noch liebe die entscheidende triebfeder für das experiment waren. Auch nicht gleichgültigkeit, denn mit dem experiment bis zum bitteren ende und dem tod aller kinder wurde ziemlich viel von FdG in kauf genommen. Aber vielleicht konnte sowas einem mächtigen souverän wie ihm nichts anhaben, wenn sich auch sonst niemand um ein paar kinder sorgte, die schliesslich als versuchskaninchen endeten.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 22.11.2013, 00:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von greatfan Beitrag anzeigen
    Liebe ist eine sich öffnende Kraft..
    und Angst eine sich zusammenziehende, Trennende.
    Angst verschnürt, trennt, polarisiert, erkaltet.

    Liebe wärmt, öffnet, erhitzt, dehnt sich aus erhellt....

    Ja, und Myst.
    es ist sehr schwer zu lieben mit Angst..
    ich meine, das das eine eingeschränkte Liebe ist.
    Deine Beschreibung trifft es gut.

    Und wenn man sich die Gefühle dazu vor Augen führt oder auch versucht mit dem Herzen und Bauch nachzuempfinden, spürt man wie sich bei Angst alles zusammen zieht, verkrampft, wie sich der Körper kleiner macht.

    Wenn man aber an die Gefühle denkt die mit Liebe verbunden sind, spürt man wie die Brust schwillt, wie leicht man meint zu sein, wie großzügig man atmen kann, wie weit in die Zukunft die Gedanken reichen können bei all den Luftschlössern die man im Gefühl der Liebe für sich und den oder die anderen baut.

    Angst ist lähmend, macht unsicher, wirkt einschränkend und ist einschüchternd.

    Angst lässt Liebe nicht ein oder bietet ihr zumindest nur ein sehr schwierig zu durchdringendes Nadelöhr.

    Ich habe vor kurzem von irgend jemandem einen Satz gehört.

    Manche haben Angst zu leben, zu lieben und auch Angst vorm Sterben.
    Wofür sind sie dann da ?
    Zuletzt geändert von Mysterious; 22.11.2013, 00:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von November Beitrag anzeigen
    Nein, die Angst sehe ich auch nicht als Gegenspieler zur Liebe. Im Gegenteil - sie gehört dazu, meine ich. Wie seht ihr das?
    Ich meine auch, dass Angst zur Liebe gehört. Man hat Angst und macht sich Sorgen um seine Lieben. Für mich ist die ANGST der Gegenspieler der LIEBE.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso.
    Es ist wohl sehr schwer zu lieben MIT ANGST.
    Denn Angst hindert daran Vertrauen zu haben, Angst verunsichert.
    Und lieben ohne sich in Vertrauen fallen zu lassen, in Unsicherheit zu sein ?
    Eher sehr ungünstige Voraussetzungen für Liebe.

    Deswegen ist Angst für mich auch der Gegenspieler von Liebe.
    Liebe ist eine sich öffnende Kraft..
    und Angst eine sich zusammenziehende, Trennende.
    Angst verschnürt, trennt, polarisiert, erkaltet.

    Liebe wärmt, öffnet, erhitzt, dehnt sich aus erhellt....

    Ja, und Myst.
    es ist sehr schwer zu lieben mit Angst..
    ich meine, das das eine eingeschränkte Liebe ist.
    Zuletzt geändert von greatfan; 21.11.2013, 23:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von greatfan Beitrag anzeigen
    ????
    ja, dem Argument kann ich gar nichts abgewinnen...Einen Zusammenhang sehe ich nicht im Entferntesten....
    oder war das als Spaßig gemeint?

    ..und..ja......Angst ist der Gegenspieler der Liebe
    solange ichs nicht wusste, dachte ich auch, es könne nur der Hass sein....
    nee ist nicht so....
    Sehe ich genauso.
    Es ist wohl sehr schwer zu lieben MIT ANGST.
    Denn Angst hindert daran Vertrauen zu haben, Angst verunsichert.
    Und lieben ohne sich in Vertrauen fallen zu lassen, in Unsicherheit zu sein ?
    Eher sehr ungünstige Voraussetzungen für Liebe.

    Deswegen ist Angst für mich auch der Gegenspieler von Liebe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    Wenn jemand bei erkaltender liebe einfach 'kalte füsse' kriegt,
    ????
    ja, dem Argument kann ich gar nichts abgewinnen...Einen Zusammenhang sehe ich nicht im Entferntesten....
    oder war das als Spaßig gemeint?

    ..und..ja......Angst ist der Gegenspieler der Liebe
    solange ichs nicht wusste, dachte ich auch, es könne nur der Hass sein....
    nee ist nicht so....

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen
    Dennoch sehe ich ANGST nicht als den krassesten gegenspieler zur LIEBE, die IST ..
    Nein, die Angst sehe ich auch nicht als Gegenspieler zur Liebe. Im Gegenteil - sie gehört dazu, meine ich. Wie seht ihr das?



    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Du nennst jedoch ein anderes Beispiel, nämlich wenn ein Paar schon länger zusammen war. Ich glaube nicht, dass einer der beiden dann "kalte Füße mehr bekommen kann", sondern vielmehr, dass einer der beiden "genug" vom anderen hat, bzw. die Liebe vielleicht woanders hingewandert ist. Oder ... nachdem die rosarote Brille abgefallen ist, sich herausstellte, dass das ein ganz anderer Mensch war, den man dachte zu lieben.
    Ja, ich sehe das mit den "kalten Füßen" so, dass sie eher am Beginn auftreten. Ein Paar lernt sich kennen und einer oder beide bekommt/bekommen "kalte Füße", wenn es verbindlich werden soll (Zusammenziehen, Hochzeit usw.). Sie können aber auch bei anderen Dingen auftreten, Neuanfängen jeder Art (Auswandern, neue Herausforderung, alles mögliche).


    Entschuldigt bitte, wenn ich hier so mittendrin reinplatze. Habe die letzten Tage nicht soviel Zeit gefunden. Die Informationen und eure Diskussion über das Experiment von Friedrich dem Großen usw. habe ich aber mitbekommen, werde mir das alles morgen in Ruhe zu Gemüte führen.
    Zuletzt geändert von November; 21.11.2013, 22:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen
    Dennoch sehe ich ANGST nicht als den krassesten gegenspieler zur LIEBE, die IST ..
    Jeder hat seine eigene Sichtweise und das ist auch gut so.
    Für Dich ist also der Hass, der Gegenspieler zur Liebe. Habe ich das richtig verstanden?

    Ich persönlich finde nicht, dass am Beispiel der Kinder, die letztlich alle gestorben sind, Hass im Spiel war. Wie kann man Neugeborene hassen? Ich denke vielmehr, dass da Egoismus und Gleichgültigkeit im Spiel waren, denn es war den Betreffenden EGAL, dass diese Kinder zu Tode kamen. Sie wurden einer monströsen Vorstellung der Forschung geopfert. Vielleicht kannten diese Kinder gar keinen Hass, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie unter großer Angst gelitten haben müssen. Sie durften keinen Schutz der Liebe erfahren. Es ist sehr traurig, was Menschen imstande sind zu veranlassen und zu tun. (Manchmal bekomme ich Angst vor meiner eigenen Gattung MENSCH. )

    Die Redewendung "kalte Füße bekommen" habe ich gegoogelt.

    Im Wiktionary steht die Bedeutung:

    kurz vor wichtigen Terminen oder Entscheidungen Angst bekommen, unsicher werden
    Du nennst jedoch ein anderes Beispiel, nämlich wenn ein Paar schon länger zusammen war. Ich glaube nicht, dass einer der beiden dann "kalte Füße mehr bekommen kann", sondern vielmehr, dass einer der beiden "genug" vom anderen hat, bzw. die Liebe vielleicht woanders hingewandert ist. Oder ... nachdem die rosarote Brille abgefallen ist, sich herausstellte, dass das ein ganz anderer Mensch war, den man dachte zu lieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razzor
    antwortet
    ...die ist nämlich ...die Gleichgültigkeit, wolltest Du sagen, ja rip????
    Zuletzt geändert von Razzor; 21.11.2013, 22:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Und was sagen kalte Füße aus? ANGST

    Das ist das beste Beispiel, dass der Gegenspieler der Liebe die ANGST "IST".

    Die Betonung auf "IST" sowohl für die Liebe als auch für die Angst, wählte ich, weil das Leben im ewigen JETZT fließt.

    Es gibt für NICHTS eine künftige Garantie.
    Ja .. auch nicht für die LIEBE ... sie scheint zwar manchmal zu weichen, wenn anderes zu stark ist. Aber das ausweichen ist nur wie ein teil einer wellenbewegung ... würde das mit dem wellental vergleichen.
    LIEBE IST da ... und man kann ihr immer wieder begegnen.

    Das fettformatierte sehe ich nicht so
    Wenn jemand bei erkaltender liebe einfach 'kalte füsse' kriegt, dann kann das ja durchaus ein eindeutiges warnsignal sein, die noch gegenseitige beziehung genau und in aller ehrlichkeit zu prüfen .. bevor einer am ende da steht, wie ein begossener pudel und die welt nicht mehr versteht.
    Ich kann nachvollziehen, dass sowas furcht vor einsamkeit hervorrufen kann oder die fehleranalyse läuft zu einseitig ab ... oder gar beide schieben sich jeweils gegenseitig den schwarzen peter zu, keiner will so recht verursacher sein an der situation, die das ganze kippen liess. Schmerz, DASS die sache schief lief, schmerz, dass sie wohl nicht mehr zu kitten ist. Sehnsucht letztlich, dass es doch noch klappen möge mit einer rundum erfüllten und harmonischen partnerschaft. Ja es kann einen ängstigen, das gefühl auf sich zukommen zu sehen, wieder allein zu sein. Manche packen es ja auch nicht, die trennungsklippen zu verarbeiten und steigern sich in den verlust.

    Dennoch sehe ich ANGST nicht als den krassesten gegenspieler zur LIEBE, die IST ..
    Zuletzt geändert von rip.michael; 21.11.2013, 20:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Und was sagen kalte Füße aus? ANGST

    Das ist das beste Beispiel, dass der Gegenspieler der Liebe die ANGST "IST".

    Die Betonung auf "IST" sowohl für die Liebe als auch für die Angst, wählte ich, weil das Leben im ewigen JETZT fließt.

    Es gibt für NICHTS eine künftige Garantie.
    Das fettformatierte sehe ich nicht so
    Wenn jemand bei erkaltender liebe einfach 'kalte füsse' kriegt, dann kann das ja durchaus ein eindeutiges warnsignal sein, die noch gegenseitige beziehung genau und in aller ehrlichkeit zu prüfen .. bevor einer am ende da steht, wie ein begossener pudel und die welt nicht mehr versteht.
    Ich kann nachvollziehen, dass sowas furcht vor einsamkeit hervorrufen kann oder die fehleranalyse läuft zu einseitig ab ... oder gar beide schieben sich jeweils gegenseitig den schwarzen peter zu, keiner will so recht verursacher sein an der situation, die das ganze kippen liess. Schmerz, DASS die sache schief lief, schmerz, dass sie wohl nicht mehr zu kitten ist. Sehnsucht letztlich, dass es doch noch klappen möge mit einer rundum erfüllten und harmonischen partnerschaft. Ja es kann einen ängstigen, das gefühl auf sich zukommen zu sehen, wieder allein zu sein. Manche packen es ja auch nicht, die trennungsklippen zu verarbeiten und steigern sich in den verlust.

    Dennoch sehe ich ANGST nicht als den krassesten gegenspieler zur LIEBE, die IST ...

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X