thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philosophierthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von Hazel63 Beitrag anzeigen
    Keinen Bock auf Hyposensibilisierung gehabt? Mysterious, bitte, Schüsslersalze? In jeder Hühnerbrühe sind mehr Mineralien vorhanden. Aber Bachblüten, Schröpfen, Quecksilber und Pendeln sollen ja auch wahre Wunder bewirken, wenn man es denn unbedingt glauben möchte. Die Unwirksamkeit von Schüsslersalzen ist wissenschaftlich erwiesen. War denn die Diagnose Pollinosis überhaupt gesichert oder wurde die auch in Eigendiagnostik gestellt?
    Erst einmal war es mir eine Überlegung wert, ob ich überhaupt darauf antworten soll.
    Da ich einfach nur GLÜCKLICH bin seit sechs Jahren keine Probelme mehr mit meiner Allergie zu haben und auch keine Probleme mehr mit ständiger Rachenverschleimung.

    1) Warum sollte ich eine Hypersensibilisierung anstreben, die über drei Jahre läuft und ich mir ständig regelmäßig die Zeit nehmen muss zum Arzt zu rennen ? Weil es sich so schön wissenschaftlich und schulmedizinisch anhört ?

    2) Immer zur Haselnussblüte UND zur Zeit der Birkenpollen hatte ich triefende Augen, triefende Nase, Atemnot und extremsten Husten mit Jucken im Hals.
    Ich glaube selbst wenn ich keinen Allergietest hätte machen lassen (der aber bei einem Allergologen gemacht wurde) wäre es für jeden Blöden offensichtlich, das es sich um eine Allergie handelt.

    Die Unwirksamkeit von allen hömoopatischen Mittelchen ist "WISSENSCHAFTLICH" bewiesen, auch von Schüsslersalzen, die aber komischerweise bis ca. um die Zeit zum 2. Weltkrieg von sehr vielen Allgemeinmedizinern an ihre Patienten verschrieben wurden.

    3) Im übrigen sind Schüsslersalze KEINE Mineralien. Sie sind lediglich die Potenzen von bestimmten Mineralien, d. h. chemisch nicht mehr nachweisbar. Und gerade weil sie nur in potenzierter Form vorliegen auch absolut ungefährlich im Gegensatz zu vielen anderen anorganischen und organischen Mineralien.

    Zum Schluss noch eine aufschlussreiche und PARADOXE Antwort die Krebspatienten häufig von ihren Onkologen hören wenn sie die Frage stellen, ob sie Schüsslersalze zur Unterstützung der Chemo nehmen könnten.

    Nein wir raten ihnen ab Schüsslersalze zu nehmen, da sie die Wirkung der Chemo Medikamente abschwächen und das kontraproduktiv wäre.
    Na, wenn Schüsslersalze KEINE Wirkung haben, warum wird dann von einer Einnahme während einer Krebsbehandlung abgeraten.
    Antwort von Onkologen : Schüsslersalze sind behilflich beim Bilden neuer Zellen, deswegen, wenn, nach einer Chemo, da die Sorge besteht, das sie während der Chemo auch neue Krebszellen bilden.
    Fazit: Für eingefleischte Schulmediziner gibt es keine Wirksamkeit von Schüsslersalzen, aber Onkologen raten davon ab sie während einer Chemo zu nehmen, da Schüsslersalze da kontraproduktiv WIRKEN ??

    Was denn nun, wirken Schüsslersalze oder wirken sie nicht ?

    Aber ich bin nicht auf Missionierungskurs, mir haben sie geholfen. Wie immer, wer heilt hat Recht.
    In der alternativen Medizin ist es bei vielen Kritikern nicht anders wie bei vielen Michael Jackson Kritikern.

    Man kann sich den Mund fusselig reden.
    Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Ich bin jedenfalls froh eingestampfte Pfade verlassen zu haben und Hilfe für mich gefunden zu haben.

    Ach, und Hühnersuppe zur Behandlung einer Allergie ist mir auch neu.
    Zuletzt geändert von Mysterious; 21.11.2013, 11:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von Razzor Beitrag anzeigen
    Weil das eigentliche Gegenstück zur Liebe die Gleichgültigkeit ist. Viele Kinder werden von ihren Eltern misshandelt, sterben aber nicht daran. Weil auch eine Misshandlung, selbst wenn es pervers klingt, eine Art Zuwendung ist.

    Mir fällt an dieser Stelle Psalm 139 ein ...<<Schon meine unfertigen Teile sahen Deine Augen, und in Deinem Buch waren sie alle eingetragen>>

    Würde bedeuten, dass wir alle bereits Realität waren, bevor wir in dieser materiellen Welt Gestalt annahmen. Bleibt nur die Frage, wer der Buchautor ist. Denn schließlich kommen nicht nur perfekte, gesunde Babys zur Welt, sondern eben auch kranke.
    Wenn ich diese Augen wie die Augen meiner Mutter in der Küche verstehe, die sich peinlich genau daran hält, das Rezept in ihrem Kochbuch auf den Teller zu bringen, wären kranke und missgebildete Babys auch nicht diesen Augen aus Psalm 139 zuzuschreiben.

    Gedankensprung ...Vor Jahren hab ich mal, bitte nicht lachen, bei 'Fliege' einen japanischen Wasserforscher gesehen. Er zeigte Bilder, wie sich Wasserkristalle unter dem Mikroskop verändern ließen. Er meinte, dass er diese Entdeckung zufällig machte, als in seinem Labor gerade Mozart lief. Als er ins Mikroskop schaute, waren die Kristalle absolut harmonisch und symmetrisch geformt. Legte er Heavy Metal in den Player, war es mit der Symmetrie der Kristalle dahin. Bei ner Scheibe von MJ sollen die übrigens besonders harmonisch gewesen sein...Spass! Auf jeden Fall faszinierte ihn diese Beobachtung und er machte weiter. Am Ende brauchte er keine Musik mehr dazu. Er schrieb auf eine gefüllte Blumenvase das Wort ...LIEBE ...und siehe da, die Kristalle zeigten unter dem Mikroskop wieder ihre schöne, absolut symmetrische, geordnete Struktur.

    Das würde bedeuten, dass er in diesem Moment der Autor war. Die Augen nur der Vollstrecker. ER entschied sich für die Liebe. Und in dem Buch aus Psalm 139, jenseits von Raum und Zeit, dies alles bereits verewigt war, gutes wie schlechtes ...
    Ich möchte mal den kürzesten tatsachenbericht der weltgeschichte 'Liebe ist ..' oder die unendliche fortsetzungsgerichte und dein wassergedächtnis kristallomorphes dingens von Dr. Emoto versuchen zu verknüpfen.
    Geht nicht? .. Vielleicht doch .. ich probier's!
    Es gelingt mir nicht, Liebe ist .. einfach so als feststellung stehen lassen zu können. Liebe ist weder absolut noch relativ.
    Wenn liebe in der lage ist, alles zu durchdringen und alles zu umfassen .. so kann man dieses bild vorm geistigen auge erstehen lassen. Und es ist scheinbar ein vollkommen friedliches und harmonisches bild, in das alles und alle zum freien eintritt eingeladen sind. Warum treten dann nicht alle und alles in dieses paradies ein ohne zögern?
    Diesen unübertrefflichen ort gibt es vielleicht, vielleicht auch nicht ... gleich wie, er ist nicht so voll selbstverständlicher freude zu entern.
    Wie oft führt die liebe uns in die irre? Wo wir uns doch vermeintlich der liebe voll einem anderen oder etwas gegenständlichem näherten? Was wenn der erste zündfunke der liebe scheinbar ganz schön feuert ... man aber schon merkt, wie man kalte füsse kriegt ... und der zauber ist vorbei. Oder wenn man sich in gegenständliches verliebt hat, man es tagelang umwandert, um es immer wieder von allen seiten zu betrachten ... macht man schliesslich den entscheidenden schritt und bringt das heiss begehrte in besitz, stellt man nicht selten fest ... dass die absolute faszination von dem geliebten gross und mächtig war, aber relativ zusammenschmolz in der neuen partnerschaft.
    Das bringt mich zu den gedanken: Liebe macht fehler und gesteht sich und anderen das gleiche zu. Darin ist sie völlig konsequent.
    Liebe birgt keinen anspruch auf unfehlbarkeit. Liebe passt sich nicht unseren ansprüchen an.
    Liebe ist ... liebe dauert genau jetzt.

    Die eine schöne blume unter tausenden schönen ... vielleicht ist sie so unberührt und aus der relativen nähe am schönsten und liebevollsten ... viel schöner und reiner, als wenn sie in kostbarsten vase stünde ... ihrer wurzeln beraubt und nur kurze zeit der liebe und bewunderung ausgesetzt.
    Man wird die eine nicht wiedererkennen unter den vielen auf der blumenwiese, wenn man am nächsten tag ihr wieder mit ganzem herzen huldigen möchte. Vielleicht ist der zustand zwischen der relativen nähe und der absoluten entfernung liebe.

    Wie jetzt zur wassergedächtnistheorie schwenken?
    Was bringt es zu wissen, wenn das wasser im gefrosteten zustand sein musikalisches gedächtnis offenbart?
    Was kann man mit dem wissen anfangen, dass wasser offenbar harmonische oder unharmonische kristalline formen zeigt, wenn es klassik oder metal 'hört'? Das wasser 'vergisst' wieder, sobald es wieder in den aggregatzustand flüssig kommt.
    Die wassergedächtnistheorie schmilzt grad vor meinen augen dahin .. und die theorie ist nicht mehr mehr als eine spielerei.

    Vielleicht ist das die verbindung ... diese theorie und die liebe .. es ist beides eine spielerei, die in DEM MOMENT himmelhochgross und ohne grenzen sein kann, wo die ausgedehntheit der zeit keine wirkliche rolle spielt.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 21.11.2013, 14:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazel63
    antwortet
    Zitat von Senfi0606 Beitrag anzeigen
    Ich befürchte, ohne Quelle hast Du hier keine Chance,
    na ja, außer bei mir.
    Ach weißte, is mir wurscht, ich habe keine Zeit und keine Lust mir mühsam irgendwelche Quellen herauszusuchen über all die Dinge, von denen ich im Laufe der letzten Jahre Kenntnis erworben habe. Das Zeugs hat keinerlei Nebenwirkungen, folglich auch keinerlei Wirkung, so einfach kann man es auf den Punkt bringen, auch ohne Quelle.

    Aber die Schulmedizin hat ja versagt.... vielleicht hätte ich hierfür ja auch gern ne Quelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senfi0606
    antwortet
    Die Unwirksamkeit von Schüsslersalzen ist wissenschaftlich erwiesen.
    Ich befürchte, ohne Quelle hast Du hier keine Chance,
    na ja, außer bei mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazel63
    antwortet
    Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
    Ich selber habe z. B. mit Schüsslersalzen meinen Heuschnupfen geheilt, unter dem ich Jahre gelitten habe.

    Und es ist kaum zu glauben, aber es hat mich lediglich ein paar Wochen Zeit gekostet mich einzulesen und eine sechswöchige sogenannte "Schemabehandlung für Allergien" mit verschiedenen potenzierten Schüsslersalzen und ich bin jetzt seit sechs Jahren vollkommen symptomfrei.
    Auch eine chronische und äußerst lästige, ständige Rachenverschleimung konnte ich mit Schüsslersalzen heilen, nachdem ich vorher ewig bei allen möglichen Fachärzten nach der Ursache "gefahndet" wurde und keiner eine Erklärung hatte.

    Mir persönlich ist es wurscht, wie es funktioniert und ob es empirisch, wissenschaftlich, in Doppelblindstudien nachweisbar ist.
    Es funktioniert jedenfalls und ich habe mich von zwei sehr lästigen, unangenehmen Krankheiten befreit, wo die Schulmedizin versagt und nichts für eine Heilung anbieten kann.
    Keinen Bock auf Hyposensibilisierung gehabt? Mysterious, bitte, Schüsslersalze? In jeder Hühnerbrühe sind mehr Mineralien vorhanden. Aber Bachblüten, Schröpfen, Quecksilber und Pendeln sollen ja auch wahre Wunder bewirken, wenn man es denn unbedingt glauben möchte. Die Unwirksamkeit von Schüsslersalzen ist wissenschaftlich erwiesen. War denn die Diagnose Pollinosis überhaupt gesichert oder wurde die auch in Eigendiagnostik gestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von BlaueBlume Beitrag anzeigen
    das hat mich interessiert und ich hab` mal gegoogelt ....
    Masaru Emoto heißt der Mann.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Masaru_Emoto
    Ich habe schon damals in den 90ern als Emoto bekannt wurde von ihm gehört.
    Ich meine er ist auch mal bei "Fliege" in einer seiner Talk Sendung gewesen.
    Ob seine Thesen jemals nach streng wissenschaftlichen Maßstäben beweisbar sind, wer weiß. Ich glaube jedenfalls daran.

    Es ist ähnlich wie mit der Hömoopathie. Da basiert die Wirkung ja auch lediglich auf dem GEDÄCHTNIS einer Substanz, die nur noch als Potenz vorhanden, aber chemisch nicht nachweisbar ist.

    Ich selber habe z. B. mit Schüsslersalzen meinen Heuschnupfen geheilt, unter dem ich Jahre gelitten habe.

    Und es ist kaum zu glauben, aber es hat mich lediglich ein paar Wochen Zeit gekostet mich einzulesen und eine sechswöchige sogenannte "Schemabehandlung für Allergien" mit verschiedenen potenzierten Schüsslersalzen und ich bin jetzt seit sechs Jahren vollkommen symptomfrei.
    Auch eine chronische und äußerst lästige, ständige Rachenverschleimung konnte ich mit Schüsslersalzen heilen, nachdem ich vorher ewig bei allen möglichen Fachärzten nach der Ursache "gefahndet" wurde und keiner eine Erklärung hatte.

    Mir persönlich ist es wurscht, wie es funktioniert und ob es empirisch, wissenschaftlich, in Doppelblindstudien nachweisbar ist.
    Es funktioniert jedenfalls und ich habe mich von zwei sehr lästigen, unangenehmen Krankheiten befreit, wo die Schulmedizin versagt und nichts für eine Heilung anbieten kann.
    Zuletzt geändert von Mysterious; 20.11.2013, 17:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlaueBlume
    antwortet
    einen japanischen Wasserforscher gesehen
    das hat mich interessiert und ich hab` mal gegoogelt ....
    Masaru Emoto heißt der Mann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    O ja @BB hab auch dran denken müssen, als ich das gestern (??) bei t-online las/hörte.

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

    @Mysterious
    Ich bezweifle stark, dass man via rückführung durch das tatsächliche ereignis der eigenen geburt gehen kann (... oder gar darüber hinaus! Aber .. das ist ein ganz anderes thema.)
    Bzw. wenn wir solches tun, werden wir sehr viel wahrscheinlicher auf werte, erfahrungen, eindrücke, die wir im lauf unseres lebens zum thema geburt erfahren haben, automatisch aus dem unterbewussten zurückgreifen und mit dem vorgang der eigenen geburt folgerichtig verbinden. Wir haben erfahrungen gemacht .. selbst als gebährende am eigenen leib ... oder als vater, der geburt des eigenen kindes miterlebend. Eine riesen-schmerzerfahrung (meistens) die mit keinem sonst erfahrenen schmerz zu vergleichen ist ... die werdende mütter mitunter schreien lässt, wie ein wild gewordenes tier ... und werdende väter in die knie gehen lässt, wenn sie die situation nicht aushalten. Und oh wunder ... sobald das baby geboren ist und die erste glückselige kontaktaufnahme nun als zwei-heit ist sowas von euphorisierend, dass binnen kurzer zeit der wehen- und geburtsschmerz völlig an bedeutung verliert, sogar tags drauf ist die erinnerung an den geburtsschmerz quasi wie weggewischt ist aus dem bewusstsein (meine zweimalige erfahrung) .. obwohl man als entbundene genau weiss, dass man diesen schmerzhaften weg ging und das kleine leben ging ihn voll mit. Die beständige sorge, ob das ungeborene den geburtsvorgang ohne schaden zu nehmen durchleben wird ist ebenfalls wie weggewischt und auch das bange gefühl, ob man denn als frisch gebackene mutter problemlos in der lage sein wird, mit diesem kleinen neuen wesen umzugehen. Wenn man je zweifel hatte, sie sind weg .. sobald man das anvertraute neue leben im arm hat und es betrachtet. Man tut instinktiv das richtige.

    O ja, schon lange wird das umfeld einer entbindung möglichst wohlig, kuschelig, heimelig, warm in jeder beziehung gestaltet für die ankunft des babies ... und es tut vor allem auch der eigenen seele wohl, wenn man alles wohl und willkommen bereitet weiss für den moment der ankunft. Es beruhigt gewissermassen das eigene gewissen, nach dem unvermeidlichen geburtsdruck/schmerz nun ein umfeld zu bereiten, das einen vollkommen schmerzfreien und absolut liebevollen lebensbeginn als eigenständiges wesen verspricht.

    Täglich werden tausende kinder auf die art in die welt geboren.
    Und wieder tausende werden wohl unter absolut widrigen umständen geboren und vom umfeld empfangen.
    Absolut niemand kann wohl wahrhaftig und aussagefähig sagen, ob die umstände der geburt oder die geburt selbst beim neugeborenen ängste und unsicherheiten weckt.
    Denn es beginnt erst ab dann eigene erfahrungen zu machen, erfahrungen der draussen-welt, die wahrscheinlich wenig gemein haben, mit den erfahrungen des cocoons der drinnen-welt.
    Und die zweitbeste erfahrung ist, dass die erste nahrungsquelle bereit ist.
    Und die drittbeste, dass es schlafen darf, wo und wie lange es des schlafs bedarf
    und die viertbeste, dass es die zeit des wachseins erleben und begreifen darf.
    Es macht die erfahrung, die seinen bedürfnissen gerecht werden. Und die noch darüber hinaus gehen:
    Die beste erfahrung von allen ist wohl die, nicht alleine gelassen zu werden.

    Kann ein ungeborenes im mutterleib bereits eigene ängste und verunsicherung erfahren?
    Ich glaube eher nicht.
    Schon eher kann ich mir vorstellen, dass instinktiv angst, verunsicherung ... aber auch liebevolle zuwendung wahrgenommen werden, aber sie bleiben solange ohne eigene bindung, bis eigene konkrete erfahrungen gemacht und verarbeitet wurden und verknüpfungen erfolgen.

    Wie gross der einfluss eigener ängste und verunsicherung als mutter/vater sich auf das nun kleine, nach selbständigkeit strebende wesen auswirken kann, hat sicher schon jeder selbst mal erfahren, wer kinder aufgezogen hat. Es will erst wieder neu erfahren werden, wie mit eigenen ängsten und verunsicherungen in der gegenwart des kleinen co-piloten umzugehen ist.

    Ich hänge noch immer in dem gedanken fest, dass kein kind von anfang an liebe oder hass in sich manifestiert hat, aber auch nix dazwischen. Das blatt ist leer, rein. Das 'blatt' selbst bringt schon allerhand an formatierung mit, was die elterlichen gene eben so hergeben.

    Es ist absolut segensreich, dass jeder mensch die gabe der fünf sinne mit in die wiege gelegt bekommt.
    Das beste handwerkszeug ever, um die welt um sich zu begreifen.

    (Wohlgemerkt - auch bei dieser betrachtung gehe ich vom positivsten fall aus)

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlaueBlume
    antwortet
    zu dem was du angeführt hast, Rip ...
    Wie mag das wohl bei diesem Baby gewesen sein

    Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    @ rip,

    Natürlich können wir uns nicht an den Geburtsvorgang und die erste Zeit danach erinnern. Vielleicht ist das ja bei Rückführungen unter Hypnose möglich. Es soll ja Leute geben, die schon Rückführungen gemacht haben, da durchlebt man angeblich die eigene Geburt.

    Aber Mediziner gehen davon aus, das der Geburtsvorgang und die ersten Eindrücke danach, HERAUS aus der vorher wohligen, warmen und Sicherheit gebenden "Höhle" für ein Baby erst mal eine Art Schock und Trauma sind.
    Deswegen haben sich ja erst ab ca. den 70ern andere Geburtsrituale etabliert, die den Babys einen sanften Start ins Leben bieten sollen, das ihnen weniger Stress und Unwohlsein bereitet.

    Heute ist es ja üblich, das das Licht gedämmt wird, das der Kreissaal sehr warm ist, das möglichst kein Lärm gemacht wird und das das Baby direkt bei der Mutter bleiben darf.
    Das war aber leider nicht immer so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
    ...
    Und zwar weil ich davon ausgehe, das der Mensch oder eigentlich jedes Lebewesen den Zeitpunkt seiner Geburt, also den Eintritt ins Leben, wahrscheinlich erst einmal mit dem Gefühl der Angst und der Verunsicherung erlebt.
    Angst ist wohl das erste Gefühl, NACH der Sicherheit und Geborgenheit die jedes Lebewesen während der "Brutzeit" oder "Tragezeit" empfunden hat. ...
    Warum sollte ein baby, gerade erst frisch geschlüpft angst und verunsicherung erleben?

    Es war 9 monate in einer wohlig warmen, von vertrauten geräuschen und bewegungen geprägten umgebung. Lebte von und mit der mütterlichen umgebung ... in der es zum schluss recht eng wird ... es gibt quasi selbst den startschuss für den geburtsvorgang ... könnte mir vorstellen, dass die geburtswehen über einen ausgedehnten zeitraum rein körperlich kein zuckerschlecken für das ungeborene sind ... und dann noch durch einen reichlich engen kanal gepresst zu werden ... durch eine eigentlich viel zu kleine pforte ... eigentlich müsste das ein ziemlich schocking erlebnis beim eintritt ins leben ausserhalb des mütterlichen leibs sein. Die natur hat's gnädig so eingerichtet, dass sich kein erwachsener später an dieses ereignis der eigenen geburt erinnern kann ... die eltern das erlebnis in aller regel als ein total freudiges und überwältigendes immer in erinnerung behalten werden, bis ans ende der eigenen tage.

    Immer vom bestfall ausgegangen erleben neugeborene ihre ersten lebensminuten mit sehr viel hautkontakt, wärme, freudigen emotionen, finger berühren es sacht, das kleine wesen ballt seine minifaust recht fest um den kleinen mutter- oder vaterfinger, es wird geküsst und ein erster kleiner dialog passiert.

    Warum sollte das geburtserlebnis und die ersten minuten in neuer umgebung angsteinflössend sein und verunsichern?

    (Jetzt mal alle kritischen und unter widrigen umständen verlaufenden geburten mal ausgenommen .. ich gehe von der ganz normalen geburt aus, wo alles glatt geht ... das passiert wohl auch so in der mehrzahl der geburten.)

    Ich denke, ein neugeborenes spürt als erstes die veränderten bedürfnisse, die mit der veränderten umgebung hand in hand gehen und reagiert darauf. Es tut seinen ersten selbständigen atemzug, seine lungen entfalten sich und die haut wird rosig. Ein erster gelungener selbständiger schritt ins leben - ein atemzug von vielen, vielen bis zum letzten. Es wird schreien mit einer für ein kleines, ganz frisches leben ungewöhnlich starken durchdringenden stimme. Es öffnet zum ersten mal seine augen und nimmt seine umgebung wahr, auch wenn sie noch ziemlich diffus ist.

    Nein, nichts davon passiert durch bewusstes zutun des kindlichen geistes .. der kleine organismus braucht als erstes nichts mehr als lebensnotwendigen sauerstoff über die atemluft.
    Die im besten fall liebende und sorgende umgebung schenkt ihm unbewusst sicherheit und vertrauen.

    Ich glaube nicht, dass neugeborene in ihren ersten lebenssekunden/minuten auch gleich ihr erstes seelisches trauma erfahren ... ausgelöst von angst und verunsicherung. Die womöglich beide den start ins leben erheblich erschweren. Wäre das nicht eine komplett widersinnige einrichtung der natur?

    Leider erfahren immer wieder babies allerhand schlimmes traumatisches gleich nach dem eintritt ins leben .. das ist ein sehr trauriges kapitel.
    Ich hab keine vorstellung, ab welchem bewusstseinsstatus es möglich ist einem baby ängste und unsicherheit einzuflössen. Verlassensein wird wohl auf der stelle entsprechend quittiert.
    Wann erwachsen daraus die ängste und die verunsicherung ... dass z.b. die mutter nicht mehr wieder kommt?
    Wann wird's wirklich trostlos und driftet ins lebensabgewandte?


    Aber leben und lieben ist eine von grundauf optimistische angelegenheit ... davon bin ich überzeugt
    Aber es ist wie mit der musik, es gibt dur und moll.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 20.11.2013, 13:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen

    LIEBE "IST" einfach – wenn sie denn da ist.
    ANGST "IST" aber auch - wenn sie denn da ist.
    Ich würde diese Aussage gerne unterstreichen.

    Und zwar weil ich davon ausgehe, das der Mensch oder eigentlich jedes Lebewesen den Zeitpunkt seiner Geburt, also den Eintritt ins Leben, wahrscheinlich erst einmal mit dem Gefühl der Angst und der Verunsicherung erlebt.
    Angst ist wohl das erste Gefühl, NACH der Sicherheit und Geborgenheit die jedes Lebewesen während der "Brutzeit" oder "Tragezeit" empfunden hat.

    Die Erwartung eines neuen Lebewesens, natürlich nicht bewusst und reflektierend, wird dann wohl erst mal liebevolle Zuwendung sein, neben der Befriedigung der rein körperlichen Bedürfnisse.

    Das ein Baby mit dem Gefühl der Gleichgüligkeit ins neue Leben tritt halte ich für ausgeschlossen. Es sei denn, das irgendwelche Defizite vorhanden sind, die sämtliche Wahrnehmungsfähigkeit brach liegen lassen.

    Insofern glaube ich das das Gefühl von Gleichgültigkeit kein naturgegebenes, kein natürliches Gefühl ist, sondern ein Gefühl, das sich auf Grund von bestimmten Umständen erst entwickelt oder auch manifestieren kann.
    Das gleiche denke ich über das Gefühl Hass. Auch dies kann nach meinem Verständnis KEIN naturgegebenes Gefühl sein, sondern ein durch Umstände erworbenes.

    Naturgegebene Gefühle sind für mich somit nur Liebe und Angst, die wir schon von Beginn an empfinden können.

    Deswegen ist für mich die Erklärung, das Angst der Gegenspieler von Liebe ist sehr plausibel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von rip.michael Beitrag anzeigen
    Bin noch immer nicht überzeugt, dass gleichgültigkeit das wahre gegenstück zu der liebe ist.
    Es kommt auf die persönliche Perspektive der Betrachtung einer Situation an. Mal hat man die Perspektive Hass, mal hat man die Perspektive Gleichgültigkeit oder aber auch die ANGST als Gegenstück zur LIEBE. Liebe "IST" einfach.

    Gleichgültigkeit / Indifferenz bezeichnet einen Wesenszug des Menschen, welcher Gegebenheiten und Ereignisse hinnimmt, ohne diese zu werten, sich dafür zu interessieren, sich ein moralisches Urteil darüber zu bilden oder handelnd aktiv zu werden, um diese zu ändern.

    Der Hass verabscheut nicht nur einen Menschen, sondern möchte ihm auch schaden. Er entspringt oft dem Eigennutz, dem Neide, dem gekränkten Ehrgeiz, der Eifersucht oder der verschmähten Liebe.
    Erich Fromm (Psychoanalytiker, Sozialwissenschaftler, Humanist) unterscheidet Hass von reaktivem Hass. Reaktiver Hass ist immer das Ergebnis einer tiefen Verletzung oder einer schmerzlichen Situation, der man ohnmächtig gegenübersteht, da man sie aus eigener Kraft nicht verändern kann. Reaktiver Hass setzt immer voraus, dass jemand eine positive Einstellung zum Leben, zu anderen Menschen und zu Idealen hat.

    Ich persönlich werte momentan aus meinem Blickwinkel die ANGST als Gegenstück zu der LIEBE.

    LIEBE "IST" einfach – wenn sie denn da ist.
    ANGST "IST" aber auch - wenn sie denn da ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zitat von Razzor Beitrag anzeigen
    Die Überschrift dieser Experimente könnte auch anders lauten ...'Wie grausam können Menschen sein, um ihre Neugierde zu befriedigen?'
    Ich bin nicht überzeugt, ob das experiment von FdG seine energie aus reiner menschlicher neugierde zog.
    Wie bereits beschrieben, war dieses experiment ein langzeitexperiment, an dessen anfang wohl nicht wirklich klar war, dass es seinen endpunkt nach vier jahren finden würde, als das letzte kind des experiments verstarb.

    Wie begierig war diese neugierde wirklich, die ja nicht wirklich einer forscherneugierde entsprang?
    Was stand hinter dieser neugierde wirklich?
    Wäre die blanke neugierde nicht eigentlich schon nach dem tod der ersten kinder befriedigt gewesen?
    Warum ein zuwarten, bis auch das letzte kind unter den aufgezwungenen verhältnissen starb?
    Warum wurde das experiment, was letzlich auf voll kosten von jungem, unschuldigem leben ging, nicht nicht abgebrochen nach dem tod der ersten kinder, warum wurde der zwang nicht aufgelöst?
    Was wurde von einem zuwarten als ergebnis erwartet?
    Dass das überleben eines einzelnen kindes doch die 'regel' gebrochen hätte (?)... und man das hätte nutzbar machen können?

    Da muss einer schon seeehr neugierig und kaltblütig-berechnend sein ... diese einfache blanke neugierde nehme ich einer persönlichkeit wie FdG nicht ab.

    Zit #433:
    Weil das eigentliche Gegenstück zur Liebe die Gleichgültigkeit ist. Viele Kinder werden von ihren Eltern misshandelt, sterben aber nicht daran. Weil auch eine Misshandlung, selbst wenn es pervers klingt, eine Art Zuwendung ist. ..
    Bin noch immer nicht überzeugt, dass gleichgültigkeit das wahre gegenstück zu der liebe ist.
    Misshandlung/missbrauch kann noch nicht mal ein aspekt der gleichgültigkeit sein, denn warum diese art der perversen zuwendung, wenn gleichgültigkeit die oberste/einzigste orientierung als gegenstück zu liebe ist/wäre?
    Gleichgültigkeit ist eine harte harte nummer, da sie auch u.a. so viel lieblosigkeit und herzenskälte auf sich vereinigt. Missachtung strapaziert soziale bindung auf äusserste, minimiert soziale enge bindung auf ein minimum und verkehrt sie ins absurde.
    Hass ist zwar auch eine art der menschlichen zuwendung, aber hass ist meist wesentlich konsequenter.
    Tiefer hass kalkuliert die vernichtung der verhassten person oder der verhassten situation mit ein.
    Hass hält sich sehr nah am grenzenlosen zorn auf.
    Und nicht selten finden hassprediger in zornbeladenen die besten jünger, denn hass- und zornenergie lässt sich nutzen.

    Genauso wie sich die energie der liebe nutzen lässt.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 19.11.2013, 10:44. Grund: RS u a fehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Razzor
    antwortet
    Zitat von Mysterious Beitrag anzeigen
    Auch Dein Beispiel stärkt und festigt meine Überzeugung und meinen Glauben das der physikalische Körper eines Menschen lediglich eine Hülle ist, die einer Seele, einem Geist, wie auch immer man es bezeichnen möchte eine visuelle Erscheinung verleiht.
    Leben wird diesem Körper jedoch nur durch eine Seele, einen Geist eingehaucht.
    Wenn diese Seele von der ersten Sekunde an sozusagen bezüglich ihrer Bedürfnisse "ausgehungert" wird, sieht sie keine Hoffnung den Körper weiter funktionieren zu lassen.

    Denn wofür ?
    Weil das eigentliche Gegenstück zur Liebe die Gleichgültigkeit ist. Viele Kinder werden von ihren Eltern misshandelt, sterben aber nicht daran. Weil auch eine Misshandlung, selbst wenn es pervers klingt, eine Art Zuwendung ist.

    Mir fällt an dieser Stelle Psalm 139 ein ...<<Schon meine unfertigen Teile sahen Deine Augen, und in Deinem Buch waren sie alle eingetragen>>

    Würde bedeuten, dass wir alle bereits Realität waren, bevor wir in dieser materiellen Welt Gestalt annahmen. Bleibt nur die Frage, wer der Buchautor ist. Denn schließlich kommen nicht nur perfekte, gesunde Babys zur Welt, sondern eben auch kranke.
    Wenn ich diese Augen wie die Augen meiner Mutter in der Küche verstehe, die sich peinlich genau daran hält, das Rezept in ihrem Kochbuch auf den Teller zu bringen, wären kranke und missgebildete Babys auch nicht diesen Augen aus Psalm 139 zuzuschreiben.

    Gedankensprung ...Vor Jahren hab ich mal, bitte nicht lachen, bei 'Fliege' einen japanischen Wasserforscher gesehen. Er zeigte Bilder, wie sich Wasserkristalle unter dem Mikroskop verändern ließen. Er meinte, dass er diese Entdeckung zufällig machte, als in seinem Labor gerade Mozart lief. Als er ins Mikroskop schaute, waren die Kristalle absolut harmonisch und symmetrisch geformt. Legte er Heavy Metal in den Player, war es mit der Symmetrie der Kristalle dahin. Bei ner Scheibe von MJ sollen die übrigens besonders harmonisch gewesen sein...Spass! Auf jeden Fall faszinierte ihn diese Beobachtung und er machte weiter. Am Ende brauchte er keine Musik mehr dazu. Er schrieb auf eine gefüllte Blumenvase das Wort ...LIEBE ...und siehe da, die Kristalle zeigten unter dem Mikroskop wieder ihre schöne, absolut symmetrische, geordnete Struktur.

    Das würde bedeuten, dass er in diesem Moment der Autor war. Die Augen nur der Vollstrecker. ER entschied sich für die Liebe. Und in dem Buch aus Psalm 139, jenseits von Raum und Zeit, dies alles bereits verewigt war, gutes wie schlechtes ...
    Zuletzt geändert von Razzor; 19.11.2013, 05:43.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X