thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure TV-Tipps(NICHT MJ-Sendungen, Infos & Diskussion)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rip.michael
    antwortet
    ... lief gestern abend im Bayerischen Fernsehen

    Lebenslinien Männlich, maßlos, magersüchtig

    Was immer Kommunikationsberater Christian Frommert anpackt, macht er hundertprozentig. Als er beschließt, abzuspecken, gerät er in die Abwärtsspirale der Magersucht. Doch "Anna" - wie er seine Sucht nennt - lässt ihn nicht ohne Weiteres gehen.
    Eigentlich hat Christian Frommert, 47, alles, wovon viele träumen: Beruf, Erfolg, Anerkennung. Als Telekom-Sprecher und Berater diverser Sportgrößen bewegt sich der gutaussehende Journalist mühelos in der Öffentlichkeit.
    Doch nichts vertreibt die Leere in seinem Inneren - und die Angst, zu dick zu sein. Da entdeckt er ein gefährliches Rezept, um Kontrolle über sein Leben zu gewinnen: Mit über 40 Jahren beginnt er zu hungern. Durch exzessiven Sport und Kalorien-Minusrekorde bringt er es schließlich auf 39 Kilo.
    Er ist so schwach, dass er die Treppe zu seiner Wohnung nicht mehr bezwingen kann. Seine Hilflosigkeit und der Versuch seiner Schwester, ihn zu seinem eigenen Schutz entmündigen zu lassen, bringen ihn schließlich zum Nachdenken.

    Doch da hat ihn "Anna", wie er seine Magersucht nennt, längst im Griff. Für Christian Frommert wird die Trennung von dieser "gefährlichen Geliebten" und sein langer Heilungsprozess zur größten Herausforderung seines Lebens.


    Quelle - video enthalten

    Ein extrem bewegendes ... und ein erstaunlicher mensch.
    Zuletzt geändert von rip.michael; 29.10.2013, 16:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    WE ARE THE CHAMPIONS! - 40 JAHRE QUEEN

    Doku bei VOX

    Sa, 02.11., 20:15 h

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    .. lief bereits am Sa bei ZDF_neo:

    Siehst du, was ich sehe?


    Das menschliche Auge kann zwischen 2,5 Millionen verschiedenen Farben unterscheiden. Aber sehen wir alle dasselbe blau, gelb oder grün? Wenn nicht, wie sieht die Realität wirklich aus?

    Moderator und Neurologe Beau Lotto beleuchtet in der Wissensdokumenation "Siehst du was ich sehe?" die unterschiedlichsten Ansätze aus der Medizin und Verhaltensforschung, begleitet Menschen, die noch nie farbig sehen konnten oder in deren Kulturen ein breiteres Farbspektrum existiert, als wir es kennen. Mittels aufwendiger Grafiken werden dem Betrachter selbst komplexe biologische Vorgänge aus der Welt der Farben veranschaulicht und überraschende Erkenntnisse vermittelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brigitte 58
    antwortet
    Heute 21.45 Uhr im Ersten:


    Heute | 21:45 Uhr
    Günther Jauch
    Machtlos gegen Amerikas Spitzel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus30musik
    antwortet
    Malala, das Mädchen dass die Taliban ermorden wollten weil sie zur Schule ging, wird morgen Gast bei der Markus Lanz- Talkshow sein.

    Zuletzt geändert von markus30musik; 07.10.2013, 23:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dreamerdancer
    antwortet
    Walk The Line habe ich vor Jahren im Kino gesehen, gute Schauspieler, guter Film.

    Lena,Du hast wohl recht, die Beiden werden schon während ihrer aktiven Zeit für spätere Zeiten vorgesorgt haben und, Siegfried sagte ja, daß sie 2003 sowieso aufhören wollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pearl
    antwortet
    Heute abend 20:15 Uhr RTL II - Walk The Line


    Und um 22:20 Uhr ARTE - Edith Piaf: Ohne Liebe ist man nichts , Porträt von 2003

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lena
    antwortet
    Ja der Wille zurückzukommen ist schon bewundernswert.
    Was ich bzgl. der Zusammenarbeit mit den Tigern und den Auftritten aber schon mal anmerken muss, dass ich schon denke, dass sie da auch schon eine Art russ. Roulette gespielt haben. Und irgendwann passiert es dann. Ich frage mich auch wie das mit der rechtl. Absicherung zum Pubklikum funktionierte. Da muss sich doch sicherlich rechtl. Ausschlüssge gegeben haben z.B. die Eintrittskarte vermerken, dass man die Show auf eigene Gefahr besucht. Und ich denke es hätte auch mal jemand im Publilkum treffen, die ja ohne jegliche Absicherung die Show sahen.
    Und ich fand die Erleichterung, dass er das Wiedersehn mit dem Tiger überstanden hat und die Angst zwischendrin war Roy schon deutlich anzumerken.

    Bzgl. des finanziellen denke ich kaum, dass es da Probleme gibt und sie lange vor dem Aus der Show ausgesorgt haben. 20 Jahre lang fast tag-täglich eine ausverkaufte Show in Las Vegas gemacht zu haben dürfte da wohl ausreichend sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dreamerdancer
    antwortet
    Ich sehe gerade die Siegfried und Roy Story Wiederholung auf Vox und es ist unglaublich ,welchen starken Willen Roy hat und sein trockner Humor dabei. Mich würde auch noch interessieren, wie die Beiden ihr Leben heute finanzieren. Sie können seit zehn Jahren nicht mehr auftreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Zwei sendetermine bei Servus TV rund um die doku "Hubble Mission Universum"


    Wissenschaftler sind immer besser in der Lage, das Gebilde unseres Universums zu verstehen. Es sind Millionen von Galaxien, die seit dem Urknall entstanden sind und wie einzelne Inseln in den unendlichen Weiten des Alls treiben. Dazwischen nichts als leerer Raum. Doch das Universum enthält viel mehr als unser Auge sieht. Prof. Ulrich Walter nimmt uns mit in dieses geheimnisvolle Reich.

    Besetzung

    Prof. Ulrich Walter - Moderator

    Sonntag | 20.10. | 22:15 Hubble Mission Universum Die Sonne - Geheimnisse eines Sterns Dokumentation
    Sonntag | 06.10. | 22:10 Hubble - Mission Universum Vom Urknall bis heute - die Entstehung unseres Universums Magazin


    Eine weitere sendung dazu, die man hier abrufen kann ... und weitere siehe dort in der vorschau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aurelia
    antwortet


    Ein Filmtipp, Nachtzug nach Lissabon.

    Zuletzt geändert von aurelia; 29.09.2013, 22:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rip.michael
    antwortet
    Die Siegfried und Roy-Story - erzählt von Thomas Gottschalk

    Am 03.10. um 20:15 Uhr auf VOX

    Hier weiterlesen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mysterious
    antwortet
    Sollte es noch einmal wiederholt werden, oder wer es in der Arte Videothek sehen möchte.
    Ein Mehrteiler: "The Slap" oder "Nur Eine Ohrfeige"

    Eine achtteilge Verfilmung des preisgekrönten Romans "The Slap" nach dem australischen Autor Christos Tsiolkas.
    Auch die Serienverfilmung zu dem Roman ist mehrfach ausgezeichnet worden.

    Eine ganz tolle Millieustudie, angesiedelt im australischen Mittelstand.

    Ausgangspunkt ist eine Geburtagsparty bei der ein Kind von einem Partygast eine Ohrfeige erhält.
    In jeder Folge wird die Sicht von bestimmten Partygästen auf diesen Vorfall wieder gegeben und wie die Folgen dieses Vorfalls das Leben aller Beteiligten in einer Art Kettenreaktion verändert hat.

    Einfach suuuuper.
    Super Schauspieler mit tollem Filmhandwerk das den Szenen und den Schauspielern Zeit gibt, auf den Zuschauer zu wirken.

    Wer Filmhandwerk auf hohem Niveau und eine intelligente Geschichte liebt, sollte sich das auf jeden Fall ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    Zitat von Teichlibelle Beitrag anzeigen
    Von den Romy Schneider Filmen aus dem Link gefallen mir am besten Das Mädchen und der Kommissar und Die Spaziergängerin von Sans-Souci. In dem Film Nur die Sonne war Zeuge spielt sie nur eine winzigkleine Rolle, genaugenommen sieht man sie kaum. Soviel ich weiß, war das der erste Film, den sie mit Delon zusammen gedreht hat, ich habe mal gelesen, dass er darauf gedrängt hat, sie noch irgendwie einzubauen. Wenn man speziell Romy Schneider sehen möchte, dann lohnt sich dieser Film nicht.
    leider zeigen sie nicht
    Der Swimmingpool
    der gefällt mir sehr gut.....
    sie spielt mit Alain Delon, mit dem sie zu dem Zeitpunkt schon getrennt war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Teichlibelle
    antwortet
    Ich hab vergessen, einen Tip abzugeben. Zur Zeit läuft wieder eine Wiederholung der dänischen Politserie "Borgen, gefährliche Seilschaften", sehr spannend, am Freitag bei ARD Eins Festival um 23:15 und eine weitere Folge um 0:25. Die Wiederholungen sind immer am Dienstag Abend, oder bei ARTE ebenfalls am Freitag ab 21:45. Ich hab bis jetzt immer nur vereinzelte Folgen gesehen, ist auch interessant, ohne den ganzen Zusammenhang zu kennen.

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X