thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure TV-Tipps(NICHT MJ-Sendungen, Infos & Diskussion)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marcel_MR
    antwortet
    ARD-exclusiv: Das System Wiesenhof
    Wie ein Geflügelkonzern Tiere, Menschen und die Umwelt ausbeutet
    ARD, Mi, 31.08.11, 21:45 Uhr

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Zitat von Billy Beitrag anzeigen
    Allein die Landschaften machen neugierig. Da ich kein Leser von TV-Zeitungen bin und auch sonst eher nicht so dazu komme, die Kiste anzuwerfen, auch weil es sich nicht so oft wirklich lohnt, ist das mal ein Tipp für meinen Geschmack. Ich sattle die Pferde schon mal.
    Bin auch kein Fan von den meisten TV-Sendungen - die fortschreitende Verflachung derselben ist allgegenwärtig. Aber auf Phoenix schaue ich immer mal wieder das Programm auf der betreffenden Internetseite durch (und bei Arte, wenn auch nicht ganz so oft). Apropos "die Pferde satteln": Wenn ich könnte, würde ich es sofort tun. Ich kann zwar nicht reiten (Schwimmen liegt mir da sehr viel besser ), aber Tim Cope konnte es auch nicht. Er hat es erst am Beginn seiner Reise gelernt. Es gibt so vieles von dem man denkt, dass man es (womöglich) nicht kann, aber wenn man es nur versucht, dann sieht man, dass man vieles doch kann. Und im Falle der betreffenden Sendung (nicht vergessen, diesen Freitag ) - die Landschaft ist faszinierend, die Weite und die Freiheit (wenn auch viele Entbehrungen) und ich bewundere Leute wie Tim Cope, die den Mut haben, so etwas zu versuchen.




    Damit sage ich "tschüss". Es tut mir aus bestimmten Gründen zu sehr weh noch hier zu schreiben und herzukommen (was jedoch nichts mit diesem Forum, den Mods o.ä. zu tun hat).

    Ein schönes Video lasse ich noch da (bin zufällig darauf gestoßen, der Sänger war übrigens erst in der letzten Woche auf Tour in D., aber das nur am Rande) - ich verstehe zwar kein Wort, da ich kein Japanisch kann, aber es ist auch nicht notwendig immer jedes Wort zu verstehen.
    Zuletzt geändert von November; 15.08.2011, 20:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Billy
    antwortet
    Allein die Landschaften machen neugierig. Da ich kein Leser von TV-Zeitungen bin und auch sonst eher nicht so dazu komme, die Kiste anzuwerfen, auch weil es sich nicht so oft wirklich lohnt, ist das mal ein Tipp für meinen Geschmack. Ich sattle die Pferde schon mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • greatfan
    antwortet
    @November
    ich habe den Film auch letztes Jahr gesehen, bin aus Zufall dahineingeraten. War sehr spannend und sehenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Hallo,

    nächsten Freitag wird ein TV-Tipp wiederholt, den ich euch schon so lange posten wollte und auf den ich Monate sehnsüchtig gewartet habe und heute, ja heute konnte ich es wieder in der TV-Vorschau auf Phoenix finden - habe die Seite immer mal wieder danach abgeklappert:

    Am Freitag den 19.08. um 20:15 (also heute in einer Woche) kommt auf Phoenix die Dokumentation "Auf den Spuren der Nomaden". Und zwar alle vier Teile:

    20.15
    Auf den Spuren der Nomaden (1/4)
    Die Augen des Wolfs
    Ein Film von Richard Denison und Tim Cope

    21.00
    Auf den Spuren der Nomaden (2/4)
    Gottes vergessenes Land
    Ein Film von Tim Cope

    21.45
    Auf den Spuren der Nomaden (3/4)
    Am Scheideweg
    Ein Film von Tim Cope

    22.30
    Auf den Spuren der Nomaden (4/4)
    Die letzte Hürde
    Ein Film von Tim Cope
    Quelle: http://www.phoenix.de/content/phoeni...1-08-19&skip=3

    Ein abenteuer- und reisefreudiger Australier namens Tim Cope ist vom Nomadenleben der Mongolen fasziniert und möchte deren Lebensweise selbst erleben. Er beschließt, von der ehemaligen mongolischen Hauptstadt Karakorum bis zur Donau nach Ungarn durch die eurasische Steppe zu reiten und den Spuren der Route Dschinghis Khans zu folgen. Allein, mit drei Pferden und seinem Hund "Tigon", den er ziemlich am Anfang der Reise geschenkt bekommt. Ursprünglich plante Tim Cope eine Reisedauer von eineinhalb Jahren ein, am Ende war er dann über drei Jahre unterwegs (z.B. wegen der sehr harten Winter dort).

    Das erste Mal sah ich diese Dokumentation vor fast einem Jahr Ende August und dann kam sie nochmal Ende Januar dieses Jahres - da konnte ich es aber nicht posten, da ich mitten im Umzug war und die Sendung abends zwischen lauter gepackten Kartons noch in der alten Wohung ansah. Ich habe selten eine so mitreißende Doku gesehen, die so gemacht ist, dass man richtig mitlebt und ich war und bin ganz begeistert davon.

    Also, wen das auch nur halbwegs interessieren könnte, dem lege ich diese Sendung wirklich wärmstens ans Herz. Zum Weinen interessant.

    Hier ist ein Trailer dazu (leider gibt es ihn nur in englisch für die australische Originalversion).......



    November
    Zuletzt geändert von November; 12.08.2011, 14:18. Grund: .......Tippfehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • toolate
    antwortet
    Heute abend (28.7.) auf VOX um 22:00- 23:45

    Dokumentation über Amy Winehouse.

    Edit: Wiederholung in der Nacht um 1:45 Uhr.
    Zuletzt geändert von toolate; 28.07.2011, 20:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundchaser
    antwortet
    Heute Abend
    20:15
    RTL II

    "Blow"

    mit u.a. Johnny Depp & Penelope Cruz

    Absolut empfehlenswert - spitzen Film!

    Einen Kommentar schreiben:


  • PumaD
    antwortet
    Mo. 25.07, 12:35 - 14:05 SkyCinema+1 (für die die's empfangen können!)

    Inside Secret Government Warehouses: Shocking Revelations

    Ein Team von Journalisten reist um die Welt, um Geheimnisse zu enthüllen, die die US-Regierung und andere Weltmächte uns vorenthalten wollen: Zum Beispiel die berüchtigte Area 51 in Nevada oder die geheimen Archive des Vatikan. - Fesselnde Dokumentation, die erstaunliche Einblicke hinter verschlossene Mauern bietet.

    Hab's heute gesehen und fand's sehr interessant!

    Für alle die Sky nicht empfangen können, hier das Video in voller länge!
    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel_MR
    antwortet
    Die Zeiten sind härter geworden für Arbeitnehmer in Deutschland. Menschen, die in das Berufsleben einsteigen, erhalten häufig nur befristete Verträge, die Zahl der "working poor", derer, die trotz Vollzeitarbeit arm sind und zusätzlich Hartz IV beantragen müssen, steigt.
    Die Doku möchte ich auch ansehen, ebenso wie folgende, die heute abend läuft:


    Mittwoch, 22.06.2011 23:30 Uhr, ARD

    Der Pakt mit dem Panda
    Was uns der WWF verschweigt
    Film von Wilfried Huismann

    Der WWF gilt als größte Umweltschutzorganisation der Welt. Fast grenzenlos ist das Vertrauen in seine grünen Projekte. Mit aufrüttelnden Kampagnen zielt der WWF direkt auf das gute Gewissen der Spender - alle sollen sich beteiligen wenn aussterbende Arten geschützt und das Klima oder der Regenwald gerettet werden.
    Vor 50 Jahren wurde der WWF gegründet - am 11. September 1961. Heute ist der WWF die einflussreichste Lobbyorganisation für die Umwelt - weltweit. Dank bester Kontakte zur Politik und zur Industrie. Eine ständige Gratwanderung zwischen Engagement und Käuflichkeit. Ein ganzes Jahr arbeitete der Dokumentarfilmer Wilfried Huismann an einem Film, der das grüne Bild des WWF entzaubern wird. Hinter der Öko-Fassade entdeckte der Autor während seiner Dreharbeiten weltweit Geschichten voller Sprengkraft.
    Die Dokumentation will die Geheimnisse des WWF ergründen. Sie wird zur einer Reise ins Herz des grünen Empire und sie erschüttert den Glauben an den Panda.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jasmj
    antwortet
    Da fällt mir noch ein heute auf RTL um 20:15 Uhr , Nachbarschaftsstreit mit Franz Obst !

    Nicht vergessen !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Heute abend, 22.06., um 22:45 ZDF-Zoom mit Günter Wallraff.......

    Das Recht des Stärkeren
    Die dubiosen Praktiken skrupelloser Anwälte

    Die Zeiten sind härter geworden für Arbeitnehmer in Deutschland. Menschen, die in das Berufsleben einsteigen, erhalten häufig nur befristete Verträge, die Zahl der "working poor", derer, die trotz Vollzeitarbeit arm sind und zusätzlich Hartz IV beantragen müssen, steigt.

    Wallraff im Portät: Unentdeckt durch Deutschland: Die 35-Stunden-Woche, eine zentrale Forderung der Gewerkschaftsbewegung in den Achtzigern und bis in die Neunziger hinein, scheint unerreichbar, heute arbeiten viele Arbeitnehmer wieder mehr als 40 Stunden in der Woche. Flexibilisierung und Deregulierung sind die Schlagworte der Arbeitgeber, hinter denen sich oft schlicht der Abbau von Arbeitnehmerrechten verbirgt.

    Es gibt massive Angriffe auf die Errungenschaften der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung insgesamt. Seien es Löhne, geregelte Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Weihnachtsgeld, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Bildung von Betriebsräten: Um ihre Ziele durchzusetzen, heuern Arbeitgeber dabei immer wieder skrupellose Anwaltskanzleien an, die sich darauf spezialisiert haben, "Unkündbare" zu kündigen.

    Wie wird man "Unkündbare" los?

    Unter Einsatz einer versteckten Kamera ist es Günter Wallraff nun gelungen, die dubiosen Praktiken skrupelloser Anwälte aufzudecken: In speziellen Arbeitgeber-Seminaren lassen sie die Maske fallen und verraten ihre Tricks, wie man "Unkündbare" los wird: Zum Beispiel, indem man einen Deal mit einem befreundeten Unternehmen macht, der einen Arbeitnehmer übernimmt.

    Auf diese Weise umgeht man den Kündigungsschutz langjähriger Mitarbeiter und das neue Unternehmen kann einfach noch in der Probezeit kündigen. Auch beliebt: Man stellt dem Arbeitnehmer eine Falle und überwacht ihn unerlaubt durch Videoaufzeichnungen, die man im Nachhinein zum Augenzeugen-Bericht fingiert. Die Betroffenen dagegen leiden oft noch jahrelang seelisch und körperlich an den Folgen des brutalen Mobbings.

    Zudem sucht Günter Wallraff Arbeitnehmer und Betriebsräte auf, die Opfer dieser bestürzenden Methoden geworden sind, spricht mit Arbeitsrechtlern, Betriebsseelsorgern und Mobbing-Experten. Er konfrontiert Rechtsanwaltskammern und versucht zu ergründen, warum niemand dem Treiben der Anwälte Einhalt gebieten kann oder will.


    Quelle: http://zoom.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0...235154,00.html
    Zuletzt geändert von November; 22.06.2011, 16:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundchaser
    antwortet
    Zitat von meiky29858 Beitrag anzeigen
    Ich denke sogar, dass es solche Filme tatsächlich real gibt, denn mit genug Geld kann man alles machen. Einfach abartig
    Genau, gerade das macht den Film auch so schwer erträglich mMn, weil es recht wahrscheinlich ist, dass so etwas Krankes in der Realität auch gemacht wird.

    EDIT:

    Hier mal zwei Filmtipps von meiner Seite aus der nahen Zukunft...

    Sonntag - 13:05 - Die Zeitmaschine (Original, nicht Remake), kabel 1
    Mittwoch - 20:15 - The Sixth Sense, kabel 1

    Bin auf "Die Zeitmaschine" gespannt, da ich bislang nur das Remake kenne.
    Zuletzt geändert von Soundchaser; 17.06.2011, 11:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • meiky29858
    antwortet
    Zitat von Soundchaser Beitrag anzeigen
    Hab ihn mir heute nun angesehen (hatte ihn aufgenommen) und hätte es wohl lieber sein lassen sollen. Nicolas Cage spielt zwar wie meist klasse, aber die Story ist wirklich verstörend - nichts für schwache Nerven. Nicht, dass ich schwache Nerven hätte, aber der Film zieht einen schon ziemlich runter. Mit solch einer Reaktion hatte ich eigentlich bei Requiem For A Dream gerechnet, der lies mich aber vergleichsweise kalt...

    Also, nicht unbedingt jedem zu empfehlen - hatte ihn mir eigenlich nur wegen Nicolas Cage angeschaut, da ich ihn als Schauspieler klasse finde und auch einige seiner anderen Filme sehr gern sehe, aber diesen Film muss man wirklich nicht gesehen haben. Danach will man nur noch dem Rat des Films folgen und zwar zu vergessen, was man gesehen hat. ^^
    Ich hab diesen Film vor etwa 12 Jahren im Kino gesehen. Snuff-Filme sind nun mal abstoßende Filme, die sich das Geschäft mit der Lust für einige pittoresk-voyeuristische Einblicke zunutze macht. Ich denke sogar, dass es solche Filme tatsächlich real gibt, denn mit genug Geld kann man alles machen. Einfach abartig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundchaser
    antwortet
    Zitat von PumaD Beitrag anzeigen
    Am Donnerstag 12. Mai, 22:10 Uhr auf VOX 8 mm mit Nicolas Cage!
    Hab ihn mir heute nun angesehen (hatte ihn aufgenommen) und hätte es wohl lieber sein lassen sollen. Nicolas Cage spielt zwar wie meist klasse, aber die Story ist wirklich verstörend - nichts für schwache Nerven. Nicht, dass ich schwache Nerven hätte, aber der Film zieht einen schon ziemlich runter. Mit solch einer Reaktion hatte ich eigentlich bei Requiem For A Dream gerechnet, der lies mich aber vergleichsweise kalt...

    Also, nicht unbedingt jedem zu empfehlen - hatte ihn mir eigenlich nur wegen Nicolas Cage angeschaut, da ich ihn als Schauspieler klasse finde und auch einige seiner anderen Filme sehr gern sehe, aber diesen Film muss man wirklich nicht gesehen haben. Danach will man nur noch dem Rat des Films folgen und zwar zu vergessen, was man gesehen hat. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Das ist jetzt kein TV-Tipp, aber ich weiß nicht, wo ich es sonst hinposten kann - jedenfalls ist ein Tipp zum Anschauen für heute abend.......





    Naturschönheit am Himmel: Über Deutschland wird Mittwochnacht eine Mondfinsternis zu bestaunen sein - der Erdtrabant zeigt sich als roter Schimmer. Es ist das längste Spektakel dieser Art seit fast elf Jahren. Laut Wetterdienst werden nur wenige Wolken die Sicht trüben.

    Rot wird der Mond am Mittwochabend über Deutschland aufgehen. Grund ist die längste Mondfinsternis seit mehr als zehn Jahren. Die zweite Hälfte der Finsternis wird von ganz Deutschland aus zu sehen sein - sofern das Wetter mitspielt. Zwischen Mondaufgang und Mitternacht können Beobachter das Himmelsphänomen verfolgen. Bis 2015 werde keine derart lange totale Mondfinsternis von Deutschland aus zu sehen sein, sagte Monika Staesche, Leiterin des Planetariums am Insulaner in Berlin. Zwar verfinstere sich der Mond zwei- bis dreimal pro Jahr, aber so gut sichtbar sei das nur selten.



    Mond wandert in Kernschatten der Erde

    Bei einer totalen Mondfinsternis wandert der Mond durch den Kernschatten der Erde und schimmert währenddessen rotbraun. Der Kernschatten ist der Bereich, in dem unser Planet das Licht der Sonne fast komplett abschirmt. Die Atmosphäre streut jedoch langwelliges, rotes Licht in den Schattenbereich und lässt den Erdtrabanten in rötlicher Färbung glimmen. Das Phänomen wird daher auch als Blutmond bezeichnet. Der Farbton ändert sich von Finsternis zu Finsternis und hängt unter anderem vom Aschegehalt der Atmosphäre ab.

    Seit fast elf Jahren habe es keine so lange totale Mondfinsternis mehr gegeben, sagte der Stuttgarter Astronom Hans-Ulrich Keller. "Alles in allem, also mit dem Durchlaufen von Kern- und Halbschatten, dauert sie vier Stunden und 40 Minuten." Allerdings lässt sich nur der zweite Teil der Finsternis in Deutschland beobachten. Der Mond geht bereits verdunkelt auf.

    Von 20.23 Uhr an beginnt der Mond, sich in den Kernschatten der Erde zu schieben. Davon ist in Deutschland noch nichts zu sehen, denn um diese Uhrzeit ist der Mond noch nicht aufgegangen. Erst nach 21.00 Uhr erscheint der Erdtrabant tief am Südosthorizont. An den meisten Orten ist er dann bereits vollständig verfinstert - diese sogenannte Totalität beginnt um 21.22 Uhr und dauert bis 23.03 Uhr. Um 0.03 Uhr ist der Zauber vorbei, der Mond hat den Kernschatten wieder verlassen.

    Auch in anderen Ländern ist der Hingucker am Abendhimmel zu bestaunen. An der türkischen Riviera haben Hobbyastronomen besonders gute Sicht - dort steht der Mond am höchsten. Nordamerika und alle Länder östlich von Indien bekämen dagegen nichts von der Finsternis mit, erläuterte Planetariumschefin Staesche.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...768390,00.html

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...
X