thread oben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philosophierthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flocke
    antwortet
    Finds sehr schade, dass nach einem durchaus guten Einstieg in diesen philosophischen Austausch, hier nun seitenlang nur noch Zickereien zu lesen sind.
    Seltsam, dass dieses Problem immer wieder mit den gleichen Akteuren in welchem Thread auch immer hochkocht, der sich um Glaubensfragen dreht oder diese auch nur sekundaer streift.

    Vor langer Zeit hab ich mal einen Thread eroeffnet, da gings um die Frage, woran man glaubt - gibt es (simpel formuliert) einen Himmel und eine Seele oder ist *danach* einfach nichts - da trafen die verschiedensten Ueberzeugungen fast aller Glaubensrichtungen auf absolute Skeptiker und doch war es moeglich dieses Thema, das diesem hier ja nicht unverwandt ist, sachlich und ohne Zickerei zu diskutieren. - Und da waren deutlich mehr Leute beteiligt, als in diesem Thread hier.

    Woran liegts, dass so aneinander hochgegangen werden muss und dieser Thread zu einer laecherlichen Kopfschuettel-Nummer verkommt? Mit Philosophie hat das mittlerweile herzlich wenig zu tun. Vielmehr waere hier ein Psychologe gefragt - und das mein ich nichtmals irgendwie abwertend. Mich wuerde eine Analyse dieser seltsamen Dynamik durchaus ganz ernsthaft interessieren.

    Ich persoenliche hatte schnell keine Lust mehr, mich hier zu beteiligen - nun hab ich auch keine Lust mehr, hier zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybertronic
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Nein, lol, Wiki soll Dir als Auswahlkatalog dienen.

    Überfliege einfach kurz die Seite.
    Vielleicht kannst Du ja als Mod. einen Vorschlag bringen, das Dich auch interessiert.

    Nö, das überlasse ich mal anderen, außerdem habe ich schon Themengebiete geliefert, die man erörtern kann. Mich würde nur interessieren, was Du noch jenseits deines Steckenpferdes an Themen liefern kannst.

    Und Wiki nehme ich eher als letzte Wissensquelle.


    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen

    Nachtrag
    Wir können das Thema Philosophie drehen und wenden wie wir wollen, dabei geht es immer um Fragen über die menschliche Existenz, um Erkenntnisgewinnung und Wahrheitsfindung.Religion/Glaube lässt sich da leider nicht ausgrenzen, mein lieber Mod.
    Und ich denke, das Thema wurde von November sehr bedacht gewählt, damit wir lernen respektvoll miteinander umzugehen sowohl im Glaube als auch im Nichtglaube.
    Ich sage da nur: Alle Achtung, November! I love you more.

    Man kann über vieles philosophieren. Ich kann jetzt auch über Sport, die Geschichte der Musik oder über Kunst philosophieren, ohne daß jetzt "Fragen der menschlichen Existenz" oder der religiös beeinflusste Gottesglaube miteinbezogen werden muß. Außer DU glaubst an Maradonnas "Hand Gottes".
    Man sollte nichts ausgrenzen, aber man kann nicht in jeder Sache immer einen "Gott" oder den oft als "Glauben" definierten Glauben hineininterpretieren, ...meine liebe Userin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Denken und Hinterfragen tue ich ebenfalls sehr gerne. Ich liebe die Weisheit.
    Tut mir leid, November, dass ich Dir nicht helfen konnte, so wie Du es Dir gewünscht hast.
    Wenn Du so empfindest, kannst Du gerne andere Diskussionspartner wählen.
    Dir auch einen schönen Restsonntag.

    Zur Verdeutlichung:
    Die Umstände der Trauer haben uns zusammen gebracht.
    Zuletzt geändert von ANGEL-OF-PEACE; 08.05.2011, 19:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    AoP......nur noch kurz zur Verdeutlichung: Ich denke, dass es sich bei dieser Klassifizierung um eine Ansicht handelt, die durchaus von Dir vertreten bzw. geteilt wird - sonst schreibt man sowas nicht (egal zu wem, in welchem Zusammenhang und zu welchem Zeitpunkt). Und über etwas nachzudenken lohnt sich immer - ob nach einem Jahr, nach zehn oder zwanzig. Und Nachdenken und Hinterfragen ist ein Kern dieses Themas und beides tue ich sehr gerne - möglicherweise bin ich nicht der richtige Diskussionspartner für Dich. Einen schönen Restsonntag noch.
    Zuletzt geändert von November; 08.05.2011, 18:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von November
    Wenn Du es nicht genauer erklären kannst, ist es auch okay - ich klinke mich aus der Diskussion in der "Seelen-Level"-Angelegenheit mit Dir jetzt aus.
    Ich hätte nämlich auch viele Fragen bezüglich des Spirits-Threads, wenn ich darüber nachdenken würde. Der Thread wurde geschlossen und ich sehe "offene Fragen" nicht als meine Angelegenheit, diese zu Hinterfragen und erst recht nicht nach über einem Jahr.

    Danke, November.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    AoP, ich denke, ich habe jetzt ein paar Mal mehr oder weniger deutlich geschrieben, dass es mir weder um den Spirit-Thread und auch nicht um mich geht, da ich dort nicht oft geschrieben habe. Es geht auch nicht um die darin enthaltene Entschuldigung und auch nicht darum, an wen diese gerichtet ist. Ich habe überhaupt anfangs nur grob dazu geschrieben, wo es in welchem Zusammenhang steht, um es eben nicht aus dem Kontext zu reißen - hat offenbar für Dich nicht ausgereicht, also hab' ich's rausgesucht und den Link nachgeschoben.

    Mir ging es einfach um eine Erklärung zu diversen "Seelen-Leveln", woran man das festmacht, wie diese Ansicht entsteht usw. Deine darauf folgenden Postings in diesem Thread habe ich gelesen, jedoch taten sich auch bei mir Folgefragen auf. So ähnlich, wie es schon Briánna formuliert hat (aus meiner Sicht ergibt sich da ebenfalls ein Widerspruch). Dein Posting # 179 habe ich auch gelesen, allerdings beinhaltet es von viel Dramaturgie (sorry, aber ich weiß gerade nicht, wie ich es anders nennen soll/kann) begleitete Interpretationen Deinerseits, die doch im Hinblick auf diese einfachen Fragen etwas befremdlich auf mich wirken. Vielleicht hast Du da etwas falsch aufgefasst - keine Ahnung. Es ist doch nicht ungewöhnlich, dass sich in einer Diskussion
    (Folge-)Fragen zu welchem Sachverhalt auch immer ergeben, die man dann versucht zu klären.

    Wenn Du es nicht genauer erklären kannst oder willst, ist es auch okay - ich klinke mich aus der Diskussion in der "Seelen-Level"-Angelegenheit mit Dir jetzt aus.
    Zuletzt geändert von November; 08.05.2011, 18:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von November Beitrag anzeigen
    Hallo,

    erstmal kurz zu Deiner Anfrage nach "Beweisen" @Angel-of-Peace: Du findest Dein Posting mit den "unreifen Seelen" im alten Spirit-Thread auf Seite 209 im Beitrag #2086 (der betreffende Satz steht ziemlich weit unten): http://www.mjackson.net/forum/showth...-Leben/page209. Der zugehörige Dialog zwischen Dir und einer anderen Userin fängt aber schon etwas früher an, also vllt. mal mindestens zwei Seiten bis Seite 207 zurückblättern, falls Du es nachvollziehen möchtest (wovon ich mal ausgehe, da Du gefragt hast).
    Hallo November,
    Danke für Deine Bemühung, mein Post vom 22.03.2010 herausgesucht zu haben.
    Weißt Du auch was in allen Seiten davor geschrieben wurde? Weißt Du auch wieviele Postings dort gelöscht wurden?

    Hast Du meine Postings in diesem Thread #173 und #179 auch gelesen?
    Würdest Du mir auch meine Fragen beantworten. Danke.


    Vielleicht erleichtert Dir das ein Beantworten der Frage, denn auch mir fällt da ein Widerspruch auf, zwischen "Nicht-Werten" und einer (Be-)Wertung, wie z.B. "unreife Seele(n)" usw. Mir persönlich ging es bei meiner Frage nicht um den Spirit-Thread (hab' da nur ein paar Mal geschrieben), sondern um das, was ich schon weiter vorne gefragt habe, deshalb hatte ich nicht gleich dorthin verlinkt und nahm an, dass meine Frage sowieso auch so zu beantworten ist.
    Bei wem habe ich mich entschuldigt? Steht da ein Name drin? Fühlst Du Dich angesprochen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Hallo,

    erstmal kurz zu Deiner Anfrage nach "Beweisen" @Angel-of-Peace: Du findest Dein Posting mit den "unreifen Seelen" im alten Spirit-Thread auf Seite 209 im Beitrag #2086 (der betreffende Satz steht ziemlich weit unten): http://www.mjackson.net/forum/showth...-Leben/page209. Der zugehörige Dialog zwischen Dir und einer anderen Userin fängt aber schon etwas früher an, also vllt. mal mindestens zwei Seiten bis Seite 207 zurückblättern, falls Du es nachvollziehen möchtest (wovon ich mal ausgehe, da Du gefragt hast).

    Vielleicht erleichtert Dir das ein Beantworten der Frage, denn auch mir fällt da ein Widerspruch auf, zwischen "Nicht-Werten" und einer (Be-)Wertung, wie z.B. "unreife Seele(n)" usw. Mir persönlich ging es bei meiner Frage nicht um den Spirit-Thread (hab' da nur ein paar Mal geschrieben), sondern um das, was ich schon weiter vorne gefragt habe, deshalb hatte ich nicht gleich dorthin verlinkt und nahm an, dass meine Frage sowieso auch so zu beantworten ist.




    @77Sunset: Danke für das Video mit dem CERN-Leiter - sowas interessiert mich sehr.


    @Remember: Schön, Dich mal wieder zu lesen. Vielleicht könntest Du ja auch die eine oder andere Frage beantworten, die u.a. ich im Laufe des Threads gestellt habe? Mich würde Deine Sichtweise dazu interessieren.

    Zu Deiner Frage mit dem von Briánna erwähnten "Scheinwissenschaftler": Nein, damit war sicher nicht Herr Ratzinger gemeint, sondern jemand namens Greg Braden. Ich nehme also an, dass Du den Thread nicht komplett gelesen hast - vllt. kannst Du das bei Gelegenheit ja nachholen, dann könntest Du auch erkennen, dass Dein Vorwurf von einer "Diktatur" nicht richtig ist.
    Zu dem Ratzinger-Text, den ich mir durchgelesen habe (danke für's Einstellen): Dort steht u.a. auf Seite 5 diese Passage.......

    Dieser Gott, der vorher als ein Neutrum dasteht, als
    der oberste, abschließende Begriff; dieser Gott, der verstanden ist
    10 als das reine Sein oder als das reine Denken, das ewig geschlossen
    in sich selber kreist und nicht zum Menschen und seiner kleinen
    Welt hinüberreicht; dieser Gott der Philosophen, dessen reine
    Ewigkeit und Unveränderlichkeit jede Beziehung zum Veränderlichen
    und Werdenden ausschließt,
    erscheint nun für den Glauben als der Menschen Gott, der nicht nur Denken des Denkens,
    ewige Mathematik des Weltalls, sondern Agape, Macht schöpferischer
    Liebe ist.
    Dort wird Gott als Schöpfer des Universums und der Bezug zur Liebe oder wie hier "Agape" genannt: Gott ist keine Person, da sind wir uns ja sicher einig - die Liebe/Agape ist jedoch eine menschliche Emotion. Das Universum hat jedoch keine Emotionen und auch nicht die (göttliche) Macht, oder Energie aus der heraus das Universum und die nachfolgenden Entwicklungen entstand(en). Somit ist doch dieser Zusammenhang Liebe - Universum (grob formuliert) eine Erklärung die die Menschheit gefunden/gesucht hat - es ist doch nicht sicher, dass es auch so ist? Und was ist z.B. mit dem Rest der "Schöpfung" (um bei dem im Text verwendeten Begriff zu bleiben), wie der unbelebten Natur, die ebenfalls emotionslos ist?

    Und in dem Text steht auch "dieser Gott der Philosophen, dessen reine Ewigkeit und Unveränderlichkeit jede Beziehung zum Veränderlichen und Werdenden ausschließt," ......wenn er doch nach der einen Aussage keine Beziehung zum Veränderlichen und Werdenen hat - wie kann er dann mit der Liebe zu tun haben, da diese doch auf einer (emotionalen) Beziehung (zu was auch immer) beruht?

    Mich würde wirklich Deine Meinung dazu interessieren, @Remember. Weitere Fragen und Gedanken zum Ratzinger-Text können von mir später eventuell noch kommen.
    Zuletzt geändert von November; 08.05.2011, 13:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazel63
    antwortet
    Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
    Bringe doch mal ein Thema, was nichts mit Religion, Glauben (egal welcher Art), Spirituelles zu tun hat.
    ROFL

    Gegenüberstellung Kant- Hegel
    Gegenüberstellung Vernunft- Verstand

    An alle Muttis unter uns: Einen erholsamen Muttertag!

    Hazel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabi
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen

    Und ich denke, das Thema wurde von November sehr bedacht gewählt, damit wir lernen respektvoll miteinander umzugehen sowohl im Glaube als auch im Nichtglaube.
    .
    Na dann .... auf ein gutes Gelingen würd ich mal sagen ! L.G. Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
    Bringe doch mal ein Thema, was nichts mit Religion, Glauben (egal welcher Art), Spirituelles zu tun hat.
    Ich will hinterher nicht schuld sein, falls es dann doch wieder in Richtung spirituell tendiert.


    Oder willst Du über Wikipedia philosophieren? Oder Wikileaks?
    Nein, lol, Wiki soll Dir als Auswahlkatalog dienen.

    Überfliege einfach kurz die Seite.
    Vielleicht kannst Du ja als Mod. einen Vorschlag bringen, das Dich auch interessiert.

    Nachtrag
    Wir können das Thema Philosophie drehen und wenden wie wir wollen, dabei geht es immer um Fragen über die menschliche Existenz, um Erkenntnisgewinnung und Wahrheitsfindung.
    Religion/Glaube lässt sich da leider nicht ausgrenzen, mein lieber Mod.
    Und ich denke, das Thema wurde von November sehr bedacht gewählt, damit wir lernen respektvoll miteinander umzugehen sowohl im Glaube als auch im Nichtglaube.
    Ich sage da nur: Alle Achtung, November! I love you more.
    Zuletzt geändert von ANGEL-OF-PEACE; 08.05.2011, 08:59. Grund: Nachtrag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybertronic
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen
    Dürfte ich um Deinen Vorschlag bitten?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie

    Bringe doch mal ein Thema, was nichts mit Religion, Glauben (egal welcher Art), Spirituelles zu tun hat.

    Oder willst Du über Wikipedia philosophieren? Oder Wikileaks?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    Zitat von Cybertronic Beitrag anzeigen
    Andere Themen zum philosophieren sind da sehr willkommen.
    Dürfte ich um Deinen Vorschlag bitten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybertronic
    antwortet
    Zitat von ANGEL-OF-PEACE Beitrag anzeigen

    Das ist ja das Dilemma, da Philosophie sowohl Glaube als auch Nichtglaube zulässt.

    Glauben ist so eine Sache. Zu jedem Käse kann man mittlerweile sagen, daß man daran glaubt.

    Ich als äußerst unreligiöser Mensch habe keinen Gottesglauben.

    Aber über andere Art von Glauben, kann man reden, solange er hier nicht überhand nimmt.

    Man muß nicht alles doppelt und dreifach durchkauen.
    Andere Themen zum philosophieren sind da sehr willkommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ANGEL-OF-PEACE
    antwortet
    @Remember, schön, dass Du da bist ...und WOW...


    Zitat von Briánna
    AOP - ...welche fragen meinst du? die rhetorischen oder die, den troll betreffend?
    ich habe lange vorher VIELE inhaltliche fragen gestellt, vielleicht fangen wir einfach damit mal an ... möglicherweise erledigt sich dann einiges von selbst.
    Die Trolle sind zwar OT, trotzdem Danke, dass Du mich darüber informiert hast.
    Du kannst zurückblättern und meine Fragen nachlesen.
    Wir sollten nach Vorne schauen und uns nicht unnötig im Kreise drehen.

    gott hat übrigens nach meiner auffassung rein gar nichts mit den von mir beschriebenen glaubensgrundsätzen zu tun. ich kann durchaus einen anderen menschen lieben,
    ohne an gott zu glauben
    - Q.E.D. es mag DEINE interpretation sein - MEINE ist es lange nicht. dass du liebe mit gott gleichsetzt, heißt nicht, dass ich es auch tun muss. ein
    erklärter atheist, wie ich es nun mal bin, kann tatsächlich lieben und sich an werte/gesellschaftliche konventionen halten - man ist deshalb nicht der teufel, weil man nicht an
    gott (welchen auch immer) glaubt. diese sichtweise wäre erschreckend - und (ab-)wertend. und darüber waren wir eigentlich hinaus, dachte ich.
    gefühle sind nicht an einen glauben gebunden - sagt übrigens mein hochgläubiger freund, der mir nachsagt, ein mensch mit sehr hohen moralischen und ethischen ansprüchen an
    mich selbst zu sein. aber der erwartet auch nicht, dass ich sein glaubensmodell teile und kann gut mit fragen zu selbigem leben. übrigens gerade eben noch, bei einer flasche wein
    nach einem für mich sehr anstrengenden tag. ich habe zu keiner zeit dich angegriffen. ich habe braden's märchenstunden angegriffen und dazu stehe ich weiterhin.
    wenn du schon dringlichst über glauben diskutieren möchtest - gern. aber dann argumentiere SELBST. und respektiere, dass andere anderes oder gar nicht glauben.
    dass wir uns hier alle ach so harmonisch und in L.O.V.E. und P.E.A.C.E. an den händen halten und das gleiche lied vom bewiesenen gott singen, wird nicht passieren - da wir uns
    in unserem glauben und nicht-glauben gegenseitig respektieren, wenn wir den jeweiligen, eigenen idealen folgen.
    Glaubensgrundsätze. Enthält dieses Wort nicht auch Glaube?

    Nein, Du musst nicht an meinen Gott glauben. Wer weiß, ob wir den gleichen meinen.

    Bleibe Du nur bei Deiner atheistischen Überzeugung, das stört mich nicht.
    Mich würde nur interessieren welchen Gott Du genau ausschließt?
    Kannst Du diesen Gott definieren, an dem Du nicht glaubst?

    @Wünsche allen Müttern alles Gute zum Muttertag!
    Zuletzt geändert von ANGEL-OF-PEACE; 08.05.2011, 06:41. Grund: Muttertag

    Einen Kommentar schreiben:

thread unten

Einklappen
Lädt...